13.05.2021 - 15:15 Uhr

Medusa00
794 Rezensionen

Medusa00
Top Rezension
23
Die Einfachheit der Eleganz.
So wurde Allure bezeichnet als es 1996 auf den Markt kam. Es legte damals sofort einen Steilstart hin.
Es wurde aber nicht von Stars oder hochbezahlten Models beworben, sondern von modernen, hübschen, aber unbekannten Frauen.
Schon 1974 hatte Chanel mit Cristall einen frischen, klaren und lebendigen Duft auf den Weg gebracht.
1996 wollte Jaques Polge (und damals war er meiner Meinung nach viel kreativer als heute) einen elganten, blumigen, feminen Duft auf den Weg bringen, der einfach und raffiniert zugleich ist.
Allure hat es auch geschafft zu den 100 legendären Düften berufen zu werden.
Leichte Mandarinennote als Einstieg, welche sehr schnell weiter gibt an einen Strauß aus Jasmin,Geißblatt, Seerosen und andere Blüten, die nur in Grasse wachsen.
Eine, verheimlichte, Iris schickt ein wenig aparte Pudrigkeit dazu.
Ein Hauch grünes Vetiveröl und sparsam verwendete Vanille runden das Ganze ab.
Allure sollte aufrührerisch, zugleich aber konservativ, kokett aber auch moralisch korrekt sein. Laut früherer Aussage von Coco Chanel für eine Frau, die fühlte wie eine Frau, aber lebte wie ein Mann.
Noch heute erscheint Allure in dem eleganten Glasflakon. Ich beschreibe hier das reine Parfüm als Vintage und weiß nicht wieviel Verdünnungen das aktuelle Allure erfahren hat.
11 Antworten