Allure 1996 Eau de Toilette

7.8 / 10 314 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Chanel für Damen, erschienen im Jahr 1996. Der Duft ist blumig-pudrig. Es wird noch produziert. Der Name bedeutet „Anziehungskraft”.
Vergleich
Ähnliche Düfte

Duftrichtung

Blumig
Pudrig
Frisch
Zitrus
Süß

Duftnoten

MandarineMandarine RoseRose VanilleVanille

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.8314 Bewertungen
Haltbarkeit
7.8243 Bewertungen
Sillage
7.2230 Bewertungen
Flakon
7.6226 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.268 Bewertungen
Eingetragen von DonVanVliet, letzte Aktualisierung am 29.08.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Allure (Eau de Parfum) von Chanel
Allure Eau de Parfum
Allure (Parfum) von Chanel
Allure Parfum
Joy (Eau de Parfum Intense) von Dior
Joy Eau de Parfum Intense
Allure (Parfum Cheveux) von Chanel
Allure Parfum Cheveux
Joy (Eau de Parfum) von Dior
Joy Eau de Parfum
Allure Eau Fraîchissante pour l'Été von Chanel
Allure Eau Fraîchissante pour l'Été

Rezensionen

12 ausführliche Duftbeschreibungen
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
pudelbonzo

2404 Rezensionen
pudelbonzo
pudelbonzo
Top Rezension 35  
nicht allürig
Vorweg - ich mag keine allürigen Menschen, denn sie dünken sich als etwas Besseres.

Mit " Anziehungskraft " hätte ich diesen Begriff nicht übersetzt.

Aber es begab sich, dass ich im Theater arbeitete, und dort auf einige allürige Zeitgenossen traf.

Doch das waren keineswegs die echten Stars - wie Maria Schell, Christine Kaufmann, Pina Bausch , die Lärm um ihre Person machten - sondern überambitionierte, unbekannte Jungschauspieler, die sich nervig divenhaft aufführten.

Die altgedienten Schauspieler erblühten auf der Bühne - und waren im normalen Leben eben - normal.
Sie beobachteten das Treiben des Nachwuchses mit Milde - plauderten aber mit mir lieber über den Allltag.

Abgeklärt und unspektakulär.

Und so agiert auch Allure EdT.
Es hat etwas zu sagen - drängt sich aber nicht auf.

Man erlebt souveräne Eleganz - die durch die liebliche Mairose und die klare Wasserlilie fließend wirkt.
Die Mandarine gibt eine aquatische Note -sanft erfrischt von Zitrone und mild gesüßt von dem Pfirsich.

Der Duft weiss um seine Qualität - und geht freundlich mit - ohne sich aufzuplustern.
Auf Auffälligkeit legt er keinen Wert.

Da passt dann doch die Übersetzung " Anziehungskraft ".

5 Antworten
10
Flakon
7
Sillage
10
Haltbarkeit
8
Duft
Melli9710

6 Rezensionen
Melli9710
Melli9710
Top Rezension 31  
Olfaktorischer Perfektionismus
Es gibt Tage da geht alles drunter und drüber. Es fängt gleich morgens an. Das halbstündige Schlummern meinerseits (die Kleinste war von vier bis fünf Uhr wach) rächt sich spätestens wenn ich die Mittlere ohne nennenswerten Erfolg dazu animiere sich endlich anzuziehen, weil in fünf Minuten die Oma vor der Tür steht um sie in den Kindergarten zu bringen. Währendessen halte ich den Kleinen davon ab auf den Esstisch zu klettern oder selbigen "abzuräumen" Und unsere Größte: steckt mitten in der Pubertät und da lautet die Devise - alles was die Mama sagt ("Schatzi bitte schmink dich nächstes Mal ab bevor du schlafen gehst, weißt eh wegen der Haut und der Wimpern...") kann und wird dazu verwendet werden es als nervig und böswillig abzutun. Was bin ich aber auch so blöd sowas am Morgen (jede beliebige Uhrzeit hier einfügen) anzusprechen. Das ich bis zu Mittag dreimal den Versuch starten werde mir endlich die Zähne zu putzen, ist zwar ein bisschen ekelig, aber die ungeschönte Wahrheit :) und das Chaos endet oft erst wenn die Süßen alle friedlich in ihren Betten liegen...

An solchen Tagen greife ich zu Allure. Dieser Duft riecht für mich nämlich fein, elegant, kontrolliert, edel, gediegen, kultiviert - all das was ich manchmal glaube immer und in jeder Situation als Mama, Frau, Freundin, Nachbarin (überbordender Perfektionsmus lässt grüßen) sein zu müssen, nun mal aber nicht bin und schon gar nicht an besagten Tagen. Dann rieche ich wenigstens so als ob ;)

Wenn ich dann fix und alle auf der Couch liege, brauche ich zum Trost ein bisschen Shalimar. Perfektionismus, und sei es auch nur olfaktorischer, schlaucht.
11 Antworten
6
Sillage
6
Haltbarkeit
6
Duft
First

232 Rezensionen
First
First
Top Rezension 24  
Morgen ist heute schon gestern
Allure. Hätte man mich vor Erhalt der Abfüllung gefragt, ob ich Allure kenne, hätte ich sicher ja gesagt, wenn auch ohne mich genauer zu erinnern. Natürlich kenne ich Allure, das gab es gefühlt schon immer, und wenn ich es röche, würde ich es sicherlich erkennen. Dachte ich.
Ich hatte Recht. Und ich hatte Unrecht.

Ja, ich kenne Allure, aber ich hätte niemals gedacht, dass ich mit diesem Duft Erinnerungen verbinde, Erinnerungen an eine ganze Lebensphase, eine Lebensphase, die vorbei ist, die ich aber bislang noch gar nicht als Phase und noch nicht einmal wirklich als vergangen klassifiziert hatte. Aber sobald ich Allure rieche, fühle ich mich zurückversetzt, zurückversetzt in die - es müssen ja die späten 90er oder gar schon die Jahrtausendwende gewesen sein, viel früher gab es Allure ja nicht. Doch es fühlt sich an als sei das Ewigkeiten her und nicht "erst" etwa 20 Jahre.
Ich weiß leider nicht, von wann genau meine Abfüllung ist, denn sicher wurde Allure bereits reformuliert. Mein Allure hat eine üppig-blumige Weichheit, ist warm, aber nicht süß, freundlich und kraftvoll. Dabei entsteht der Eindruck, hier seien noch die wirklichen, kraftstrotzenden, echten Rohstoffe aus den aufgeführten Blüten verwendet worden. Ich rieche ein Bukett der Fülle, aus dem ich interessanter Weise keine einzige Blüte genauer herausriechen und identifizieren kann. Sogar Wasserlilie rieche ich nicht, obwohl ich sie oft schon in geringen Mengen als störend empfinde und sie mir schon viele ansonsten schöne Düfte verdorben hat. Allerdings bekommt Allure nach einiger Zeit eine Anmutung von Haarspraymoschus, was mich weiter in meinen 90er-Erinnerungen hält.
Im weiteren Verlauf entwickelt sich nun etwas Stechendes - leider. Aber auch diese Art des Stechens ist irgendwie authentisch aus der damaligen Zeit - vermutlich den verwendeten Jasminduftstoffen geschuldet - und in sofern passt auch das in meine Erinnerungswelt.
Dieses Stechende und der Moschus, die im Verlauf nun bis zum Ende immer mehr zunehmen, sind wohl auch der Grund, warum ich schon damals Allure nicht trug. Auch in meinem Freundeskreis hatte es niemand und doch war der Duft offenbar allgegenwärtig, sonst wäre er nicht Träger so vieler Erinnerungen.

Ein Duft, den ich nie trug, der im Freundeskreis nicht getragen wurde, auch weder von meiner Mutter noch von meinen Omas - und doch spult er eine ganze Lebensphase vor meinem inneren Auge ab. Was, wenn nicht so etwas, sollte man als modernen Klassiker bezeichnen?
14 Antworten
9
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Kaliha

4 Rezensionen
Kaliha
Kaliha
Top Rezension 11  
Genial
Chanel kennt wirklich jeder. Schon lange her, da habe ich mir unbedingt ein Parfüm von Chanel gewünscht! Getestet hab ich einige.. Mademoiselle, Coco, Chance, Cristalle Eau Verte... Das Problem waren die Kopfschmerzen, die ich davon hatte, dazu noch diese männliche Note, die bei mir rauskam... Super war immer, das alle Dufte sehr langanhaltend waren.
Irgendwann hatte ich Allure EDP für mich entdeckt. Wäre da der eine Mann nicht, mit dem ich den Duft in Verbindung setzte, wäre es (dachte ich) der Duft für mich. Und als der Mann weg war, musste der Duft auch weg...
Also war ich wieder auf der Suche.... nach dem richtigen.... Duft! Ich weiß nicht, wieviele Stunden ich auf dieser Seite verbracht und an wievielen Teststreifen ich gerochen habe... Es war einfach nix für mich dabei!
Irgendwann hab ich hier Allure EDT angeklickt und mich angesprochen gefühlt. Blind bestellt. Meine Sorge war, dass das EDT bestimmt nicht sehr langanhaltend sein wird, meine Haut behält keinen Duft, alles verfliegt!
Der Duft war da und es war Liebe auf den ersten.. Riecher...? Bei mir ein zitrisch-blumiger Duft. Es sind 12 Stunden vergangen (heute morgen 1 Spritzer auf den Oberkörper) und der Duft ist immernoch deutlich wahrnehmbar, ohne dass ich direkt an der Haut schnuppern muss. Und das alles ohne Kofschmerzen!
2 Antworten
10
Flakon
2.5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
10
Duft
Parfumfan29

302 Rezensionen
Parfumfan29
Parfumfan29
Top Rezension 6  
Chanel Allure Eau de Toilette
Allure Eau de Toilette ist ein weiterer Klassiker aus dem Hause Chanel.
Insgesamt ist Allure EDT blumig-zitrisch ist mit einem leichten holzigem Unterton.

Als erstes nach dem Aufsprühen duftet Allure EDT sehr schön blumig, mit einer Mischung aus Bergamotte, Jasmin, der süss teils auch etwas nach Honig duftet, lieblicher Mairose, spritziger fruchtiger Mandarine, Orangenblüte, Pfingstrose, und einem Touch von Zitrone.
In der Herznote mischen sich diese blumig-leicht zitrischen Ingredienzien mit etwas Zedrat, und einer Spur Sandelholz.
Auch ist in der Basisnote eine geringe Menge von Vetiver wahrnehmbar!

Es ist dem Allure Eau de Parfum sehr ähnlich, unverwechselbar, ein qualitativ hochwertiges Parfum!
Allure EDT ist im Gegensatz zum EDP etwas frischer, da mehr blumige Noten und weniger holzige Noten enthalten sind!

Dieser Duft geht immer, ist tragbar zu jeder Gelegenheit, nur zum Sport ist er nicht passend, dazu ist er doch zu elegant-klassisch;)

Bitte testen, wenn noch nicht bekannt!
6 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

40 kurze Meinungen zum Parfum
AxiomaticAxiomatic vor 3 Jahren
8
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Der matte Immergeher des Hauses. Warme Körpercreme an Pfirsich, See- und Pfingstrose.
Nett, leise, für Unentschlossene.
Gefahrlos sonnig.
29 Antworten
Melli9710Melli9710 vor 9 Jahren
10
Flakon
7
Sillage
10
Haltbarkeit
8
Duft
4 Kinder, montags früh max. Chaos, optisches Erscheinungsbild ohne Worte, Nerven quasi nicht vorhanden WURSCHT ich rieche fein und elegant :)
0 Antworten
MandelmausMandelmaus vor 9 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Pastellgelbe, feminine, saubere Zitronenpuderfrische; makellos schön; reserviert sinnlich; selbstverständlich seriös; elegant souverän
2 Antworten
LillieLillie vor 6 Jahren
9
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
9
Duft
Samtweiche Schmeichelhaut, klassisch/schmusig, elegant/kuschelig. Kühle erkenne ich hier kaum. Sexier als ihr zugeben wollt. Komplimente!
4 Antworten
GloamingGloaming vor 9 Jahren
6
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Ein unglaublich eleganter Duft! Wie ein feiner, weicher, eng geschnittener Cardigan.
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

33 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Chanel

Bleu de Chanel (Eau de Parfum) von Chanel Allure Homme Sport Eau Extrême von Chanel Allure Homme Édition Blanche (Eau de Parfum) von Chanel Bleu de Chanel Parfum von Chanel Égoïste (Eau de Toilette) von Chanel Allure Homme Sport (Eau de Toilette) von Chanel Bleu de Chanel (Eau de Toilette) von Chanel Platinum Égoïste (Eau de Toilette) von Chanel Coromandel (Eau de Parfum) von Chanel Antaeus (Eau de Toilette) von Chanel Coco Mademoiselle (Eau de Parfum) von Chanel Coco (Eau de Parfum) von Chanel Allure Homme (Eau de Toilette) von Chanel Coromandel (Eau de Toilette) von Chanel Pour Monsieur (Eau de Toilette) / A Gentleman's Cologne / For Men von Chanel Le Lion de Chanel von Chanel N°5 Eau Première von Chanel Coco Mademoiselle (Eau de Parfum Intense) von Chanel Chance Eau Tendre (Eau de Toilette) von Chanel N°5 (Parfum) von Chanel Coco Noir (Eau de Parfum) von Chanel