Cašran (Eau de Toilette) von Chopard

Cašran 2000 Eau de Toilette

Pollita
03.04.2020 - 04:48 Uhr
51
Top Rezension
10Duft 10Haltbarkeit 9Sillage 9Flakon

Hoffnungslos verfallen…

…war ich immer nur dem Einen. Da der Duft schon lange nicht mehr am Markt ist, kann ich die Frage nach dem schönsten Herrenduft leider heute nicht mehr beantworten, denn dieser ist und bleibt für mich für immer Cašran. Meine Mutter schleppte diesen Duft unmittelbar nach seiner Lancierung 2000 an. Wir waren alle begeistert. Und seit damals war er der Signaturduft meiner besseren Hälfte, bis er irgendwann vom Markt verschwand. Ich habe meinen Partner zwar mit einem anderen Duft kennen gelernt, aber es war dieser, der für immer bei mir hängen blieb und mit dem ich bis heute die schönste Zeit meiner Jugend verbinde.

Chanelle hat in ihrem Kommentar bereits erwähnt, dass das ein Duft für Männer war, die man heiraten kann. Volle Zustimmung! 2006 habe ich Herrn Pollito geheiratet.

Zunächst einmal möchte ich betonen, dass der Duft zwar netten Männern hervorragend steht, dennoch fällt er ungemein auf und ist nicht gerade leise. Ich würde ihn fast als den Vorreiter für JPGs Le Male bezeichnen, auch wenn das vielleicht erstmal ein bisschen hart klingen mag. Denn Le Male wurde und wird bis heute von einem ganz anderen Klientel bevorzugt getragen. Doch die Duftrichtung – sauber, gepflegt und dennoch mit einer gewissen Süße, die auffällt und kräftiger Sillage – ist ja prinzipiell bei beiden nicht so sehr unterschiedlich. Mit einem ganz klaren Unterschied: Cašran ist eindeutig der Würzigere von beiden. Wir haben im Opening erstmal Kardamom und davon nicht zu knapp. Nicht ganz so knarzig wie bei L’Occis Eau de Baux, aber die Kardamomnote steht klar im Vordergrund. Cašran driftet allerdings schon frühzeitig mehr ins Süße ab, ohne dabei, für meinen Geschmack zumindest, zu süß zu werden. Ich mag die getrockneten Früchte und auch hier haben wir eine sehr angenehme Schnapsigkeit durch den Rum. Da nehme ich doch gern ein Näschen mehr. Prost! Der Duft hält unglaublich lange. Ich konnte ihn an meinem Liebsten sogar am nächsten Morgen immer noch deutlich wahrnehmen. Das schaffen viele Düfte (insbesondere EdTs) heute nicht mehr. Auch in meiner Sammlung gibt es nur einige wenige, die so lange halten. Die wundervolle Basisnote von Cašran mit Vanille und Sandelholz im Duett, begleitet von feinem, süßlichen Amber, konnte ich immer am nächsten Tag noch erschnuppern. Das war für mich gleichzusetzen mit „mein Schatz ist bei mir, alles ist wunderbar.“

Eine Kreation von Nathalie Lorson also, eine ihrer Früheren, nehme ich an, denn ihre Handschrift steckt ja hinter vielen Düften, die heute einen hervorragenden Ruf genießen. Es ist so unglaublich schade, dass dieser Duft uns so früh verlassen hat. Ich glaube, so arg viele Fans hatte er nicht, denn ich habe ihn außer an meinem Partner eigentlich nicht so oft erschnuppert. Gelegentlich begegnete er mir noch hier und da, und ich ertappte mich stets dabei, der Nase nach dem Träger hinterherlaufen zu wollen, so eine starke Bindung habe ich zu diesem Duft. Ich bin aber auch froh, dass er vom Markt gegangen ist und wir nicht heute mit einer ganz gruseligen Reformulierung vorlieb nehmen müssen, die den echten Cašran nicht mehr erkennbar macht. Gäbe es ihn heute noch, dann würde auch ich ihn tragen. Gemeinsam mit meinem Liebsten. Das ist definitiv einer, bei dem Partnerlook sehr gut geht.

Einen vergleichbaren Duft habe ich leider nie gefunden. Aber wie ich oben schon schrieb, vielleicht ist das gut so. Denn manchmal ist die Erinnerung einfach schöner.
34 Antworten
Oerki1982Oerki1982 vor 3 Jahren
Hallo,
Ich habe es gefunden! Einen dupe was genau nach Casran Chopard riecht.... Vebellé Esra, heisst es.
GoldGold vor 3 Jahren
Sehr schöne Rezension.
Leider habe ich den Duft nie kennengelernt. Zur Zeit seiner Lancierung war ich in Australien und mit ganz anderen Dingen beschäftigt (ausnahmsweise!). Und da es ein Männerduft ist, habe ich ihn auch später nicht explizit getestet. Da scheint mir ja etwas entgangen zu sein.
MonsieurTestMonsieurTest vor 4 Jahren
So klingt Begeisterung...
Und das ist offenbar dein sentimentaler Master-Schwelgduft :-)
Mir ist gerade ein Mini nach Hause und auf die Pfote gekommen: doch ja, schöne, weiche, ambrierte Mischung.
Rotti75Rotti75 vor 4 Jahren
Eventuell wäre Rudis von Nobile 1942 ein ähnlicher Duft.
GreenGorillaGreenGorilla vor 4 Jahren
Habe eine intakte Miniatur und stimme voll zu.
Camey5000Camey5000 vor 4 Jahren
1
Nun habe ich Casran im Besitz. Klein aber fein. Dank deiner Beschreibung. Danke.
GraybeardGraybeard vor 5 Jahren
2
Ganz toll ge(be)schrieben, man merkt, wie sehr du den Duft liebtest. Hätte ihn gerne auch mal erschnappest, aber dazu komme ich ja jetzt wohl zu spät. Aber das ist ja auch das Schöne, Düfte aus der Jugend Erinnerung zu haben und damit sooo vielll zu verbinden. Bei mir war das Pour Homme YSL, der so schöne Erinnerungen weckt. LG Friedel
StanzeStanze vor 6 Jahren
1
Alles hat wohl seine Vor- und Nachteile. Gut, dass es ihn wenigstens gegeben hat, so dass er jetzt für dich so positiv besetzt ist.
PaloneraPalonera vor 6 Jahren
Wie gut ich Dich verstehe! Ich habe den Duft ebenfalls kurz nach Erscheinen kennengelernt und ihn sofort für meinen damaligen Partner gekauft, den ich allerdings dennoch nicht geheiratet habe, ;-). Und eine kleine Korrektur muß sein: "Le Male" kam fünf Jahre vor "Casran" auf den Markt - wenn also einer der beiden Vorreiter war, dann war's der Gaultier.
ChizzaChizza vor 6 Jahren
1
Die Beschreibung ist sehr schön, ich habe direkt nach dem Duft gesucht aber klar, das war natürlich umsonst!
MadameLegrasMadameLegras vor 6 Jahren
Toll, Deine Begeisterung ist ansteckend..... hat sich dann aber leider wegen "ist nicht mehr" schon in Vorfeld erledigt, schade ....
FvSpeeFvSpee vor 6 Jahren
Was für ein schöner, glücklicher und nur ganz leicht wehmütiger Kommentar. Drei Früchte plus Schoki in der Herznote klingt allerdings ziemlich mutig!
Finchen1976Finchen1976 vor 6 Jahren
Einen Ode-Pokal auf das Gute Stück hier! Und danke für diese Reise in die Vergangenheit, gerne gelesen. :-) Ja, bei manchen Düften ist die Erinnerung wirklich einfach schöner als irgendein reformuliertes Wässerchen...
PinkdawnPinkdawn vor 6 Jahren
Mir ist dieser Duft leider nie untergekommen. Und jetzt ist es zu spät. Schade.
Can777Can777 vor 6 Jahren
Das war ein wahres Schlusswort! Irgendwie ist der seinerzeit so völlig an mir vorbei gezogen,was ich im Nachhinein sehr bedauerlich finde...:(
MeggiMeggi vor 6 Jahren
Naja, der Herr Pollito verschwand ja auch vom Markt, nur anders.
FloydFloyd vor 6 Jahren
Ui, süßer als Eau des Baux, dann bin ich da raus, Kariestechnisch und auch, was die Linie angeht nicht gesund ;-) Sehr schöner persölicher Kommentar aber wieder!
16paws16paws vor 6 Jahren
Was für ein schöner und persönlicher Kommentar. Schade dass es den Duft nicht mehr gibt, denn der hätte mir wohl auch gefallen.
Melisse2Melisse2 vor 6 Jahren
Was für ein mitreißender Kommentar. Bedauerlich, dass ich diesen Duft nicht kennengelernt habe.
AndrulaAndrula vor 6 Jahren
.. hab ich sehr gern gelesen - mit vielen Infos und Vergleichen - dazu noch sehr persönlich :))
SiebenkäsSiebenkäs vor 6 Jahren
Schöner und auch emotionaler Kommentar, du hast recht, lieber sehr gut in Erinnerung bewahren und als traurig reformuliert.
Brelles530Brelles530 vor 6 Jahren
Schade um diesen Duft. Habe ihn vor X-Jahren mal beschnuppert. Leider nie zugeschlagen... übrigends schöner pers. Kommi!
MörderbieneMörderbiene vor 6 Jahren
"Manchmal ist die Erinnerung einfach schöner" - da ist wahrscheinlich was dran, so habe ich das noch nicht gesehen.
Ein schöner, sehr persönlicher Kommentar!
SnifffSnifff vor 6 Jahren
1
"Und seit damals war er der Signaturduft meiner besseren Hälfte, bis er irgendwann vom Markt verschwand." Hier habe ich erst gestutzt:)))) Aber du meintest ja den Duft:))).
Schöner, emotionaler Kommi. Den Duft hatte ich nur mal getestet, kann mich aber dennoch daran erinnern, wie der roch (das heißt schon was...). Mit persönlich war er jedoch zu "weich" und geschmeidig (-> Es war die knackige Zeit der Bottled-Zeitrechnung:)), aber rückblickend hätte ich den jetzt doch gerne in der Sammlung...
NightFighterNightFighter vor 6 Jahren
Eine 10 möchte ich dem nicht geben, gleichwohl fand ich diesen Duft sehr gelungen. Schon lange eingestellt, nun ja...
PistazieneisPistazieneis vor 6 Jahren
Den hatte ich damals auch mal, fand den recht gut. Wo ist der Flakon bloß hingekommen ? Danke fürs Erinnern.
Fresh21Fresh21 vor 6 Jahren
Hab gerade mal gecheckt, wem du so "hoffnungslos verfallen" bist: bei 19% Orient können meine Gene natürlich nicht mithalten ;-) Sehr feiner, persönlicher Kommi mit 1a Duftbeschreibung !
Benedikt2019Benedikt2019 vor 6 Jahren
Oh, den kenne ich leider auch nicht...schade, würde ich ja gerne mal testen!
AmorosoAmoroso vor 6 Jahren
Ich kann das gut verstehen, ich habe zum Glück noch einen fast vollen Flakon????
Camey5000Camey5000 vor 6 Jahren
Die Trauer fällt auf neben der Begeisterung. Aber du hast ihn in den Duft-Annalen. Schön geschrieben.
SchatzSucherSchatzSucher vor 6 Jahren
Chopard hat ja so manches aus dem Sortiment gekickt und hier und da kann man es nicht nachvollziehen. Ich habe diesen Duft nie kennengelernt, doch hätte er mir gefallen, zumal er die orientalische Richtung geht, bevor der Trend so massiv zu Oud überging. Deine Begeisterung finde ich ansteckend :-)
PhönizienPhönizien vor 6 Jahren
Einen vergleichbaren Duft gibt es wirklich nicht. Cašran ist ein einzigartiger Duft und konnte sich nicht behaupten, da er zu nischig für den Massenmarkt war.
DaveGahan101DaveGahan101 vor 6 Jahren
Hab ihn wie Heaven damals geliebt, Cashmir auch;-)!
YataganYatagan vor 6 Jahren
Das ist ein wunderbares Gefühl, wenn man einem Duft so richtig verfallen ist. Und ich gönne es dir von Herzen!