Comme des Garçons (2011) von Comme des Garçons
Flakondesign:
Rei Kawakubo
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Comme des Garçons 2011

Version von 2011
7.3 / 10 64 Bewertungen
Ein Parfum von Comme des Garçons für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2011. Der Duft ist synthetisch-blumig. Es wird von Puig vermarktet.
Aussprache Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Synthetisch
Blumig
Pudrig
Süß
Frisch

Duftnoten

PaketklebebandPaketklebeband IndustriekleberIndustriekleber SafraleineSafraleine MoschusMoschus AldehydeAldehyde FliederblütenoxidFliederblütenoxid StyraxStyrax WeißdornWeißdorn

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.364 Bewertungen
Haltbarkeit
7.346 Bewertungen
Sillage
6.146 Bewertungen
Flakon
6.957 Bewertungen
Eingetragen von Kankuro, letzte Aktualisierung am 26.09.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Nebula 1 (Eau de Toilette) von Avant-Garden Lab
Nebula 1 Eau de Toilette

Rezensionen

7 ausführliche Duftbeschreibungen
5
Sillage
5
Haltbarkeit
6
Duft
IrisMann

78 Rezensionen
IrisMann
IrisMann
Sehr hilfreiche Rezension 7  
Ist Kunststoffgeruch als Duft tragbar?
Da hat Comme de Garcons mal wieder richtig was Schräges auf den Markt gebracht.

Als ich die Dufkomponenten las, dachte ich an eine Explosion von organisch chemischen Aromaten und Blumen. Also Klebstoffschnüffeln im blühenden Gewächshaus. Aber es kam anders.

Das ganze riecht für mich wie angetrocknete Blüten auf warmen Kunststoff. Wenn man im Hochsommer auf einer Blumenwiese ein kleines Sträußchen pflückt und dann auf das Armaturenbrett eines Neuwagens bei starker Sonneneinstrahlung legt und dort vergisst, dürfte man dem Geruch dieses Eau de Parfums nahe kommen.

Die Kopfnote ist extrem chemisch, die Herznote ist kalt und unnatürlich und die Basis ist leicht blümelig aber der Duft hat auch hier die ganze Zeit diesen künstlich synthetischen Unterton.

Also das Zeug ist wirklich ein Erlebnis. Aber den ganzen Tag so riechen möchte ich nicht.
1 Antwort
10
Flakon
5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
7
Duft
Leimbacher

2869 Rezensionen
Leimbacher
Leimbacher
Hilfreiche Rezension 6  
Gut verklebt ist halb gewonnen?
Schon weit über einen Monat in meiner Sammlung (seit dem letzten Parfumo-Treffen in Düsseldorf), bestimmt 5 mal getragen, viele Gedanken zum Duft gemacht... und trotzdem bis jetzt nicht getraut diese in Worte bzw. einen Kommi zu fassen.

Erstmal zur Entwarnung für Leute die zufälligerweise auf den Duft & diese Seite stossen: ihr sprüht euch mit diesem Parfum keinen Kleber oder Klebeband auf den Körper, keine Angst. Eher versucht die experimentierfreudige & geniale Marke Comme des Garcons hier den Duft von Verpackungs-, Klebe- und Büromaterial zu rekreieren. Und das gelingt hervorragend, wenn auch verständlicherweise etwas irreführend, anders & gewöhnungsbedürftig. Gerade der Beginn der unverfälscht stark nach Klebstoff, Aldehyden & Metall riecht, ist für ungeübte Nasen nur ein Kopfschütteln wert. Aber wenn sich der Duft dann immer süsser färbt, als träfe Büromaterial auf Zuckerwatte, dann hat das ganze neben seinem ohnehin künstlerischen Aspekt auch seine Daseins- und Trageberechtigung. Wenn auch am Ende nicht der erhoffte perfekte Büroduft entstanden ist, sondern eher ein Büroexperiment mit Seltenheitswert!

Flakon: wie ein riesiger, schöner Tropfen Flüssigkleber. Sieht man so selten bis nie im Geschäft, weil das Glas des Flakons so dünn ist und auf den Lieferwegen oft zu Bruch geht. Zumindest ist das neben dem gewöhnungsbedürftigen Duft an sich ein weiterer Grund. Und auch sein unbetiteltes Dasein nur als "Comme des Garcons" hilft sicher nicht für größere Popularität, gerade wenn so schon weitere Düfte der Marke heißen.
Sillage: eine gute Entscheidung den Duft recht flott dezent werden zu lassen... der Duft an sich ist einfach zu experimentell für die breite Masse.
Haltbarkeit: schön das sich das angenehmere letzte Drittel auch noch bis in Stunde 10 hält.

Fazit: Kleber, Kunststoff & Kunstwerk - alles in einem!
0 Antworten
8
Preis
10
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Keingee

1 Rezension
Keingee
Keingee
Hilfreiche Rezension 9  
Paris est une belle ville und Paketklebeband riecht lecker.
Prolog:
Juni 2024, der alljährliche Paris Kurztrip mit meiner besseren Hälfte steht an. Die Taschen sind gepackt. In Herrgottsfrühe fährt der TGV vom Bahnhof ab. 3h Fahrt voller Vorfreude, schönem Panorama, endlosen Feldern und wenig Zivilisation. Wie üblich fährt der TGV pünktlich am Gare de l'est ein. Hach, wie schön kann Bahnfahren sein. Es ist zehn Uhr Morgens, die Wohnung fußläufig erreichbar und die Wetterprognose verspricht vier Tage Spätfrühlingwetter/Frühsommerwetter - wie auch immer man es nennen mag.

Hauptteil:
Le Marais (Paris), beim Schlendern durch dieses wunderbare, energetische und junge Viertel laufe ich zufälligerweise am Dover Steet Market Paris vorbei, der sowieso auf meiner To-do-Liste stand. Rein da! Der Store ist in einem palastähnlichen Gebäude und minimalistisch aufgebaut. Viele avantgardistische und exklusive Modestücke, die ich mir zwar niemals leisten können werde, doch immer wieder gerne anschaue.

Ab zu den Parfumkreationen von COMME des GARÇONS. Diese Marke habe ich doch sehr gerne, da sie neben Düften, die ohne Probleme im Alltag getragen werden können, diverse Düfte herstellt, die, wie soll ich sagen, einfach anders sind. Nichtsahnend schaue ich das Regal an und mir sticht direkt ein eigenartiger Flakon in die Augen. Ich kam mir ein wenig vor wie Joe Goldberg der Serie "you" als ich mich direkt folgendes gefragt habe: Wer bist du? Was willst du darstellen? Impulsiv nehme ich mir den Flakon mir und sprühe ihn ohne groß zu zögern auf einen Teststreifen. Die eingehenden Fragen wurden mir direkt beantwortet. Der Flakon Comme des Garçons (2011) stellt meiner Meinung nach einen Flüssigkleber dar, der mit Luftbläschen gespickt ist. Doch so einfach ist der Duft nicht. Ich rieche zunächst etwas ganz Industrielles, künstliches, was ich nicht definieren kann. Ein Blick auf die Duftpyramide zeigt mir. Industriekleber und Paketklebeband. Paketklebeband it is! 1:1 als würde ich an der Klebeseite einer frisch abgerollten Rolle riechen. WOW! Dieser Duft passte direkt in diesen Laden. So etwas habe ich selten erlebt. Dieses trockene, künstliche aber auch unpersönliche hat etwas avantgardistisches an sich, das ich kaum beschreiben konnte. Sprüher auf das Handgelenk und wieder raus an die frische Luft. Immer wieder ertappe ich mich am Schnuppern und auch meine Freundin muss ihr Näschen die nächsten Stunden mehrere Male an mein Handgelenk halten. Immer wieder frage ich sie, aber auch mich. "Der ist echt crazy, ge!?". Und ja das ist er. Im Verlauf kommen noch die Flieder und Weißdornakkorde, sowie die anderen Duftnoten hinzu, was es zu einem synthetisch-blumigen Traum macht. Ein Traum, der aus einem eine andere Person macht, den ich aber persönlich nicht jeden Tag tragen wollen würde, weil er dann doch zu speziell ist.

Epilog:
Als ich heute an meinem Schreibtisch saß, das Wetter doch recht kühl war, die Sonne aber geschienen hat. Sprühte ich mir diesen Duft auf und war direkt wieder begeistert. So begeistert, dass ich mir sagte. Okay, heute schreibe ich meine erste Rezension für dich.

Danke

1 Antwort
7.5
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
5
Duft
Zerostar

20 Rezensionen
Zerostar
Zerostar
Hilfreiche Rezension 6  
Comme des Zuckerwatte
Also zwei Dinge vorab: (I) Ich bin noch absolut neu hier und wage noch nicht einmal im Traum daran zu denken, einzelne Bestandteile und Noten eines Duftes wiederzuerkennen oder beschreiben zu können; und (II) ich liebe synthetische Düfte sehr und daher auch viele Düfte von Comme des Garcons. Weshalb dieser jedoch nicht dazu gehört, möchte ich nun kurz zu erläutern versuchen:

Von der Beschreibung einey synthetisch-blumigen Parfums, dessen Basisnote Klebstoff sein sollte, war ich sofort hin und weg, sodass ich unbedingt eine Probe haben musste. Die Enttäuschung war dann beim ersten Probe-Riechen jedoch recht groß: den synthetisch-blumigen Geruch finde ich so übertrieben, dass er für meinen Geschmack nur nach irgendetwas Süßlichem riecht - die einzige Assoziation die mir halbwegs dabei in den Sinn kam war Zuckerwatte. Zudem kann ich beim besten Willen keine Duftentwicklung feststellen: Man sprüht, es riecht und das wars dann... Es riecht eben einfach wie es riecht - nach künstlicher Zuckerwatte... und nach etwa 3 Stunden hört es wieder auf... puff! Von "Klebstoff" oder so etwas keine Spur, nur die Zuckerwatte klebt weiter ;)
Was mich dennoch keine sooo schlechte Wertung geben lässt ist letztlich der bereits erwähnte Fakt meiner Vorliebe für Synthetisches, sowie die Tatsache, dass man sich irgendwie nach und nach echt an den Duft gewöhnen kann - wieso auch immer. Hin und wieder braucht man eben mal was Süßes.
2 Antworten
Intersport

113 Rezensionen
Intersport
Intersport
6  
Weissdorn-Flieder-Synth
Comme des Garçons' 'New' Eau de Parfum (2011) - so wurde es damals genannt, da es nach dem ersten Eau de Parfum (1994), das zweite Parfum war, das ausser Markennamen, keinen Namen hat - steht in Relation zu Odeur 53 (1998), Odeur 71 (2000), Series Six: Synthetic (2004), wie auch zu dem abstrakt floralem Thema das bei Comme #3 (2002) und Guerrilla 1 (2006) im Fokus war. Floral, da Weissdorn und Flieder sehr prominent sind, und von den technizistischen Komponenten eine Art braunes Paketband, Klebstoff, Aldehyd Note.

Beide Aspekte gehen fuer mich hier problemlos Hand in Hand, und ergeben dabei auch noch etwas das wie ein blumiges Leder, in seltsamer Nähe zu Hermès Cuir d'Ange (2014). Bis dato ist das Parfum auch Comme des Garçons letzter spezieller Wurf unter ihren weniger konventionellen Veröffentlichungen, die ihren Ursprung in den Odeurs haben. Flakon und Umverpackung sind toll, die unregelmäßige Form, schafft es den Schlauch des Vaporisateurs nahezu unsichtbar zu machen!
2 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

12 kurze Meinungen zum Parfum
SeejungfrauSeejungfrau vor 2 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
6
Duft
Süßes Fliedersehen im Savraleineland,
werde weiter südwärts pudern,
Richtung Introversum,mich irgendwann mit Paketband in die Lüfte kleben.
55 Antworten
FloydFloyd vor 5 Jahren
6
Flakon
9
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Er sagt
Er habe Dir Blüten erdacht
Im Labor
Und Paketband drumgemacht
In eine Vase aus Kleber gestellt
Und gefragt, ob's Dir gefällt
(...)
12 Antworten
HeikesoHeikeso vor 22 Tagen
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
6.5
Duft
Startet mit einem gewaltigen Tusch aus der Klebeflasche. Die Blüten im Fliederbusch sind mit Paketklebeband befestigt.
11 Antworten
M4425M4425 vor 2 Jahren
10
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Das nervöse Aufreißen der Kondomverpackung. Dann Blümchensex, der versaut in Erinnerung bleibt.
1 Antwort
PollitaPollita vor 5 Jahren
7
Duft
Lässt mich ratlos zurück. Ich rieche hier Zimt und zwar die volle Ladung, begleitet von Aldehyd- und Blütennoten. Wo ist der Klebstoff?
6 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

6 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Comme des Garçons

Wonderwood von Comme des Garçons Series 3: Incense - Kyoto von Comme des Garçons Floriental von Comme des Garçons Comme des Garçons 2 Man von Comme des Garçons Series 3: Incense - Avignon von Comme des Garçons Comme des Garçons 2 von Comme des Garçons Monocle Scent One: Hinoki von Comme des Garçons Black Comme des Garçons von Comme des Garçons Blackpepper von Comme des Garçons Series 3: Incense - Zagorsk von Comme des Garçons Series 4: Cologne - Vettiveru von Comme des Garçons Concrete von Comme des Garçons Marseille von Comme des Garçons Rouge von Comme des Garçons Play Green von Comme des Garçons Monocle Scent Three: Sugi von Comme des Garçons Copper von Comme des Garçons Amazingreen von Comme des Garçons Series 3: Incense - Jaisalmer von Comme des Garçons Wonderoud von Comme des Garçons Comme des Garçons (1994) (Eau de Parfum) von Comme des Garçons