El Cosmico von D.S. & Durga
Flakondesign:
Kavi Moltz
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

El Cosmico 2015

7.0 / 10 81 Bewertungen
Ein Parfum von D.S. & Durga für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2015. Der Duft ist grün-würzig. Es wird noch produziert.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Grün
Würzig
Holzig
Frisch
Harzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
Pinyon-KieferPinyon-Kiefer SträucherSträucher ChiliChili
Herznote Herznote
BischofskrautBischofskraut KreosotKreosot EicheEiche
Basisnote Basisnote
BischofskrautBischofskraut GagelstrauchGagelstrauch SandSand

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.081 Bewertungen
Haltbarkeit
7.866 Bewertungen
Sillage
7.268 Bewertungen
Flakon
6.963 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.129 Bewertungen
Eingetragen von AmyAmy, letzte Aktualisierung am 01.06.2025.
Wissenswertes
Der Duft ist eine Zusammenarbeit mit El Cosmico, einem Hotel und Campingplatz in Marfa, Texas.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Sweet Do Nothing von D.S. & Durga
Sweet Do Nothing
Scent Stories Vol.1/Ch.11 - Moon Dust (Eau de Parfum) von MiN New York
Scent Stories Vol.1/Ch.11 - Moon Dust Eau de Parfum
Creature von Kerosene
Creature

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
Intersport

111 Rezensionen
Intersport
Intersport
Hilfreiche Rezension 6  
El cámping Donald Judd
0,7 Meilen sind es von dem HQ der Judd Foundation in Marfa, Texas, zum Zeltplatz El Cosmico. 0,6 Meilen ist die Entfernung der Judd Foundation in NYC zum Durga Shop ein paar Strassen weiter. In beiden Fällen, so in etwa ein Kilometer. New York, Oktober 2019: Strömender Regen, alle Taxis besetzt, Regenschirme an jeder Ecke ausverkauft, die Gefahr trotz stockenden Verkehr, nassgespritzt zu werden – erhöht ist; bei diesem Wetter, auf dem Weg woanders hin sehe zufällig den hell erleuchteten, D.S. & DURGA 'flagship' Laden, schräg gegenüber auf der anderen Strassenseite, ein willkommener Unterschlupf bei diesem Wolkenbruch und Anlass zur Blitzinspektion. Bis dato sind mir Durga Parfums in Europa nur vereinzelt oder in populären dreier/vierer Gruppierungen untergekommen, das Re-Design der flachen, leicht ovalen Flakons in zylindrische aller Welts Flaschen habe ich nicht mitbekommen, und vom Programm in diesem Umfang ganz zu schweigen.

Das zutiefst amerikanische Image in Titelei, Narrativen und Zutaten war mir zwar nie so sympathisch wie die ähnlich ikonisierte Auseinandersetzung mit Americana, Suburbia, Landschaft, und Szenen in der Musik Robert Ashley's, aber irgend etwas hat die Firma doch ganz gut für mich besetzt. Ein olfaktorisches Analogon zu holistischen Supermärkten, ursprünglich mit Attitude à la Wholefoods oder die lokalen Vorbilder dieser.

Beim Schnelltesten konnte ich mir einige bekannte Düfte in Erinnerung rufen, die allesamt schön gealtert sind, hängen blieb ich aber bei El Cosmico, das aus der Durga Heimeligkeit ausschert bzw. heraussticht. Der Auftakt ist regelrecht stechend scharf, chemisches Lösungsmittel und organisches Pestizid zugleich, leicht wachsig.
Die Gewächse, die als Noten Orientierung bieten, haben sicher jede Menge derartiger Verbindungen in und um sich, der beste Schutz vor Fressfeinden in der Wüstenheimat. Kreosotbusch, Gagelstrauch (rote Liste), Bischofskraut - tolle Namen und Zutaten die mir noch nicht untergekommen sind sollen hier am Werken sein und vielleicht ist dieses organische Lösungsmittel so auch gut umschrieben, konkreter wird es mit einer Pinienart und artifizieller Eiche - hier muss ich immer wieder an Artek's Standard mit seiner leichten und durch und durch synthetischen Holzwerkstatt denken. Auch dabei Sand: die industriell-effektive Trockenheit erinnert an Synarome's Aldambre, das den Ton bei Ultræ angibt. Ingesamt oszilliert El Cosmico weitgehend zwischen Synthetik und einer strukturierten 'organicness' samt Gestrüppschwelbrand zur Mittagszeit. Floyds Regenhalluzinationstrip fängt das sehr gut ein.

Trotz des amüsant ätzigen Auftakt, der exotischen Wüstenflora, blitzt ab und an eine andere Realität durch, die erinnert dass es sich letztendlich auch um einen Hotelduft handelt. Dieses Ungenre hat über die Jahre ein paar gute Exemplare bedingt: Andrée Putman's erstes Parfum war Antwort auf ihre Lobby des Pershing Hall in Paris, die Italienischen Artistos von Eau d'Italie haben ihre Ursprünge in einer Kosmetiklinie für's Hotel, alles recht und zum Teil sehr gut, wäre da nicht der Trend der parfümierten Lobbies - damit meine ich keine Potpourris oder Blumenbouquets, sondern, trockene, synthetisch-konventionelle Holzriechstoffe, seit Mitte der 2000'er Jahre vermehrt in Gebrauch, die auch die grindigsten Hotels - so auch in New York - in ein vermeintlich wohlriechendes Etwas mit auserwähltesten Baustoffen wandeln. Bei einem Parfum einer New Yorker Firma, das 2015 erschienen ist, ein faux-pas, zum Glück halten sich diese Momente in Grenzen.

Zurück im flagship Geschäft, dessen Innenarchitektur, wie so vieles an die Ästhetik und Volumen von Donald Judd's Projekten denken lässt, ausgestattet mit El Cosmico, zurück in den Regen. El Cosmico ist vielleicht weil es insgesamt ein äußerst schmales und flaches Band an Variation, und das in wenig Tiefe bespielt, eines der wenigen koniferen Parfums ist, das bei Hitze nicht aufblüht. An kühleren Tage ist diese eigenwillige Zeltplatz Eau am richtigen Platz.
3 Antworten
6
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Floyd

538 Rezensionen
Floyd
Floyd
Top Rezension 36  
Der Kurs ins Kosmische
Manchmal meinte Smeralda, die kleinen knotigen Kiefern vor unserer Veranda betörten sie bedrohlich, sie fühlte sich von ihrem atemberaubenden Äther bedrängt, diesem ganzen grandiosen Grün, das die Pinyons in der sengenden Sonne des texanischen Sommers so aus ihren heißen harzigen Nadeln flimmerten. In diesem Gefühl pittoresker Paranoia war sofortige Flucht geboten, der Moment für einen Kurztrip ins Kosmische gekommen. Da war keine Zeit für starre Straßen, die wir mit unserem klapprigen Cabrio hätten befahren können, der direkte Kurs ins Kosmische führte durch krautiges Gestrüpp, welches in wilden Wolken über uns wirbelte, als pflügten wir uns mit einem John-Deere-Hotrod-Rasenmäher durch die Halbwüste. Und natürlich durch Onkel Chucks Chilifelder. Wenn die Säfte der scharfen Schoten sprotzen, kommt das so kühl wie der Kiefernäther.
Das Kosmische liegt in Marfa, Texas, einer ehemaligen Wasserstation in der Nähe der mexikanischen Grenze und im Sommer kann es da an manchen Tagen so heiß werden wie im Death Valley. Offenbar hatten wir wohl Warntafeln übersehen und weil wir nicht schnell genug gefahren waren, begannen unsere Reifen auf dem kochenden Teer zu schmelzen und eine Meile später klebten wir fest. Riechst Du das? fragte Smeralda mit glücklichem Grinsen, als der Geruch von grünem Gestrüpp und ätherischem Chili aus den Ritzen der Reifen sich mit zergehendem Gummi auf Asphalt abbildete. Dann rochen wir Regen, den würzigen der Wüste, erdig und scharf, als fuhren wir in einem Boot auf Bischofskraut und Kreosot.
Als wir nach ein paar Stunden aufhörten den Regen zu halluzinieren, war da Rauch auf der texanischen Erde und als sich darin gerade ein Gagelstrauch luftspiegeln wollte, begann das Bischofskraut ihn mit samt der Wüstenlandschaft in eine gigantische harztropfende Hanfblüte zu hüllen. Wir waren glücklich, Smeralda und ich, bestimmt sieben Stunden lang, irgendwo zwischen den knotigen Kiefern und dem Kosmischen in Marfa, Texas.
**
Das Kosmische:
https://www.rollingpin.de/konzepte-openings/inspiration-el-cosmico-in-marfa-texas

Marfa, Texas:
https://www.vogue.com/article/city-dwellers-guide-to-marfa-texas

(Mit Dank an Gschpusi)
28 Antworten
5
Flakon
7.5
Sillage
10
Haltbarkeit
5
Duft
DaveGahan101

535 Rezensionen
DaveGahan101
DaveGahan101
Hilfreiche Rezension 7  
Oh Tannenbaum auf Sand gebaut!
Ja, Oh Tannenbaum..ich glaub davon hatten wir jetzt die Tage wirklich genug..trotzdem her damit mit dem neuesten El Eccentrico aus dem Hause Wurga. Doch doch..ich finde die Marke immer noch höchst spannend, innovativ...fern ausgetrampelter Pfade. Aber wenn man Düfte danach bewertet, wie gut oder wie schön sie zu tragen zu sind bzw. ob sie überhaupt zu tragen sind, dann stosse ich bei Durga so langsam an meine Grenzen. Was ich am Anfang herrlich erfrischend und spannend fand, ja ich gebs zu mit einem leichten, typischen Snob-Nischendüfte-Denken...so bleibt unterm Strich, so sehr mag ich mich nun dann doch nicht um jeden Preis von der Massenware abheben wollen, in dem ich nun Durga-Düfte tragen wöllte;-)!
Mit dem ersten Sprüher kommt ein ganzer Tannenbaum(ohne Lametta) aus dem Flakon, sehr authentisch, hat nichts von "In the wood"-Synthetik...und doch ist ein Störfaktor sofort da..etwas was sofort gehörig nervt..also einen nervösen Magen sollte man nicht haben...also mir wirds davon ganz flau auf dem Magen..wie an Weihnachten nach dem siebten Williams;-)! Die Nadelnote ist so penetrant dass mir wirklich die Luft wegbleibt..so über-ätherisch, minimal lack-benzinisch, so dass ich leider die schöne Sandnote nicht richtig würdigen kann. Das haben sie wirklich schön umgesetzt, wie warmer Sand am Strand, der den ganzen Tag von der Sonne verwöhnt wurde und einem ganz langsam durch die Finger rieselt. Mehr ist da aber nicht..2 Seiten hat dieser Duft, Tannennadeln und Sand. So bleibt der Duft für Stunden "stehen" ..null Veränderung bzw. Entwicklung..man riecht sich schon nach 3 Minuten satt. Für mich ein untragbarer, exzentrischer Duft, der nach Aufmerksamkeit schreit..das Gefühl habe ich so langsam bei der ganzen Marke. Nix für mich..für wen der was sein sollte weiss ich beim besten Willen nicht. Leider ist er nur in den ersten 2-3 Minuten authentisch...und dreht dann komplett ins synthetische ab!
Die Haltbarkeit ist mit über 8 Stunden hervorragend, die Sillage ist sehr kräftig...diesen "Weihnachtsbaum" entsorge ich noch vor dem 06.01. ...ganz sicher!!!
5 Antworten

Statements

29 kurze Meinungen zum Parfum
Eggi37Eggi37 vor 2 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
6
Duft
Im Cosmos
Liegt der Medizin Planet
Heilkräuter auf
sandtrockenen Boden
Ozonschicht aus
steril-sauberer Seife
Entschärft Chilimeteoriten
44 Antworten
Danny264Danny264 vor 2 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
sauber fast durchsichtig(?)
Chili brennt ordentlich
Rauchig würzig hagelts durch die Wüst
einzelne Kiefern im kosmischen Hotel
El Cosmico
72 Antworten
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 2 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
knorrige Kiefer in heißer Luft
scharfe Lösungsmittel
schwarzer Teer
trockene Sträucher
Harz tropft auf rissige Erde
29 Antworten
GandixGandix vor 5 Jahren
6
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
0.5
Duft
Brrrrrrrr
Bischofskraut ist wohl Seifenkraut
Ich fühl mich,als hätt ich in ein Stück Seife gebissen
U.anschließend mit Weihwasser
Gegurgelt
20 Antworten
MonMedusaMonMedusa vor 3 Jahren
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Ein schäbiges Motel in der texanischen Wüste
Hitzeflirren
Staubwindhexen
Elektrisches Summen
Der Pool zu stark gechlort
/Summertime Sadness/
15 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

1 Parfumfoto der Community

Beliebt von D.S. & Durga

Bowmakers (Eau de Parfum) von D.S. & Durga Debaser (Eau de Parfum) von D.S. & Durga Amber Kiso von D.S. & Durga Hylnds - Spirit of the Glen von D.S. & Durga Cowboy Grass von D.S. & Durga Burning Barbershop von D.S. & Durga I Don't Know What von D.S. & Durga Amber Teutonic von D.S. & Durga Mississippi Medicine (Eau de Parfum) von D.S. & Durga Italian Citrus von D.S. & Durga Coriander (Eau de Parfum) von D.S. & Durga Hylnds - Isle Ryder von D.S. & Durga Siberian Snow von D.S. & Durga Steamed Rainbow von D.S. & Durga St. Vetyver von D.S. & Durga Hylnds - Bitter Rose, Broken Spear von D.S. & Durga Deep Dark Vanilla von D.S. & Durga Freetrapper von D.S. & Durga Pistachio von D.S. & Durga Radio Bombay von D.S. & Durga Jazmín Yucatan von D.S. & Durga