12.05.2022 - 15:04 Uhr

Leimbacher
2806 Rezensionen

Leimbacher
Sehr hilfreiche Rezension
25
Dattel im Schleckmantel
Der originale und prägende „The One“-Akkord ist für mich einer der schönsten und süchtigmachendsten im Herrenmainstream der letzten 20 Jahre. Mit seinen arabisch gedimmten Exklusiveditionen verleiht D&G seinem (gerade im jugendlichen Sektor) absoluten Bestseller immer wieder neue, kostenintensive Anstriche und Facetten. Die lohnen sich alle. „Luminous Night“ heißt der neueste Flanker, der mir gerade sehr passend Dubai und Umland versüßt. Und mit einem penetrant-edlen Dattelzucker ein ganz neues Level erreicht.
Süße Herrendüfte, gerade vorurteilsbehaftet für das arabische Klientel, muss man nicht lange suchen. Und „The One - Luminous Night“ ist zweifellos einer der süßesten Düfte, der mir je untergekommen ist. Aber eben durch eine ungewöhnliche und glasklare Datteltextur, die es so kaum woanders gibt, die richtig fein und speziell daherkommt. Das macht den Unterschied. Minimal „Layton“, viel „The One“, sehr viel Orient, am meisten Eigenständigkeit. Eindimensional und trotzdem sensationell. Wenn man auf extreme Süße mit dem besonderen Kick steht. Ein milder Minztee (inklusive Basilikumblatt!) in einer exquisiteren Shishabar unter dem Sternenhimmel von Dubai. Strahlend schön, blendend attraktiv, interessant mysteriös. Außer vielleicht Lutens „Arabie“ gibt’s nichts auch nur annähernd Vergleichbares. Hier bedienen sich bitte nicht nur Beduinen!
Flakon: blau, edel, orientalisch, hammer
Sillage: dezent ist anders
Haltbarkeit: 8 Stunden bis zweistellig
Fazit: unfassbar süß und doch unfassbar edel - die außergewöhnliche Dattel über der abgedunkelten „The One“-DNA macht den Unterschied und für mich schon jetzt einen arabisch durchgehauchten Klassiker!
Süße Herrendüfte, gerade vorurteilsbehaftet für das arabische Klientel, muss man nicht lange suchen. Und „The One - Luminous Night“ ist zweifellos einer der süßesten Düfte, der mir je untergekommen ist. Aber eben durch eine ungewöhnliche und glasklare Datteltextur, die es so kaum woanders gibt, die richtig fein und speziell daherkommt. Das macht den Unterschied. Minimal „Layton“, viel „The One“, sehr viel Orient, am meisten Eigenständigkeit. Eindimensional und trotzdem sensationell. Wenn man auf extreme Süße mit dem besonderen Kick steht. Ein milder Minztee (inklusive Basilikumblatt!) in einer exquisiteren Shishabar unter dem Sternenhimmel von Dubai. Strahlend schön, blendend attraktiv, interessant mysteriös. Außer vielleicht Lutens „Arabie“ gibt’s nichts auch nur annähernd Vergleichbares. Hier bedienen sich bitte nicht nur Beduinen!
Flakon: blau, edel, orientalisch, hammer
Sillage: dezent ist anders
Haltbarkeit: 8 Stunden bis zweistellig
Fazit: unfassbar süß und doch unfassbar edel - die außergewöhnliche Dattel über der abgedunkelten „The One“-DNA macht den Unterschied und für mich schon jetzt einen arabisch durchgehauchten Klassiker!
2 Antworten