The One for Men 2020 Eau de Parfum Intense

The One for Men (Eau de Parfum Intense) von Dolce & Gabbana
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.4 / 10 360 Bewertungen
Ein Parfum von Dolce & Gabbana für Herren, erschienen im Jahr 2020. Der Duft ist süß-würzig. Es wird von Shiseido Group / Beauté Prestige International vermarktet.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Würzig
Holzig
Synthetisch
Ledrig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
KardamomKardamom NeroliNeroli ZypresseZypresse
Herznote Herznote
CashmeranCashmeran BenzoeBenzoe MuskatellersalbeiMuskatellersalbei
Basisnote Basisnote
PatchouliPatchouli LabdanumLabdanum schwarzes Lederschwarzes Leder
Bewertungen
Duft
7.4360 Bewertungen
Haltbarkeit
6.9318 Bewertungen
Sillage
6.8316 Bewertungen
Flakon
7.9335 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.1229 Bewertungen
Eingetragen von OPomone, letzte Aktualisierung am 29.07.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Jazz Club von Maison Margiela
Jazz Club
The One for Men (Eau de Parfum) von Dolce & Gabbana
The One for Men Eau de Parfum
Herod von Parfums de Marly
Herod
Le Mâle Le Parfum von Jean Paul Gaultier
Le Mâle Le Parfum
CK One Shock for Him von Calvin Klein
CK One Shock for Him
Noir Extreme (Eau de Parfum) von Tom Ford
Noir Extreme Eau de Parfum

Rezensionen

9 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Flakon
5
Duft
AndreasK

43 Rezensionen
AndreasK
AndreasK
Top Rezension 19  
Neuer Duft, kein Flanker
Das EdP war zum EdT tatsächlich eine Intensivierung des Duftes. Es sollte das gemeinhin in der Haltbarkeit zu schwach kritisierte Original ergänzen, was denn auch beschränkt gelang. Die Haltbarkeit des EdP war zwar etwas besser, wurde von vielen aber immer noch als nicht hinreichend beanstandet. Nun könnte man meinen, mit der Intense-Version erfolge eine neuerliche Intensivierung unter Beibehaltung des The One-Duft-Charakteristik. Aber weit gefehlt; die 2020er Version ist kein Flanker, sondern ein eigenständiger neuer Duft!

Ich bin kein Marketing-Experte. Aber der Sinn und Zweck von Marken scheint mir doch zu sein, dem Verbraucher gegenüber unter einem für ihn emblemhaft gesetzten Namen einen gewissen Inhalt zu identifizieren. Vermarktet man aber verschiedene Inhalte unter gleichem Namen wird dieser Zweck konterkariert. Das macht nun auch D&G mit dem Intense von The One, der nichts mit den bisher erschienen beiden The One zu tun hat. Das Ergebnis dürfte Kundenverwirrung und Verwässerung der Marke sein. Wozu derartige Eigendestruktion gut sein soll, versehe ich nicht. Vielleicht versteht man es im Haus Dior, wo mit der 2020er Version von Homme ein vergleichbarer Faux pas begangen wurde.

The One EdT und EdP sind tabakhaft, aromatisch, deutlich Süßliche, voluptös geratene Düfte, die in der Spirituosenwelt etwa im Amaretto ihre Entsprechung haben, weshalb der Flakon auch an eine Amaretto-Flasche erinnern soll. Problematisch bei ihnen ist mir die deutlich zu synthetische Umsetzung der im Grunde guten Duftidee. Wäre die Umsetzung wertiger, könnten die beiden Klassiker sein.

Der 2020er Nicht-Fankler ist ein dezent aromatischer, nicht übermäßig süßer, würziger Orientale. Er scheint mir aber zu dezent. Von einem Intense-Duft, mutmaßlich für die dunkle Jahreszeit, würde ich mir mehr Schlagkraft erwarten. Es scheint der neue Trend zu sein, sich in Zurückhaltung zu üben, was die Ausdrücksstärke betrifft. Ich bedauere das sehr.

Wo man mit dem The One Intense hin soll, weiß ich nicht so recht. Er ragt nicht aus der Gruppe der Aromatiker der Designer heraus. Diors Sauvage Parfum ist wesentlich präsenter als Duft. Ingesamt stufe ich das The One Intense als verzichtbar ein. Es wird kaum einen stören. Aber wer soll es vermissen, gäbe es ihn nicht? Keiner.
3 Antworten
9
Flakon
9
Sillage
7
Haltbarkeit
6.5
Duft
FranzNV

4 Rezensionen
FranzNV
FranzNV
7  
Etwas zu süß für mich
The One EDT war ein sehr guter Release, kennt auch jeder. Das bisherige neueste Erscheinung Eau de Parfum ist ein richtig toller Flanker, der den tollen Duft von den EDT nur reicher und intensiver gemacht hat und auch 1-2 Stunden länger als das Original EDT hält. Haltbarkeit bei dem EDT wissen wir alle war nicht so gut.
Nun kommt ein Flanker von einem Flanker... The One Eau de Parfum Intense.

Intensiv ist er auch aber The One sollte er vielleicht nicht heißen.

Bei dem opening fällt mir am meisten Orange ein... gleichseitig sehr süß und von dem Leder ist auch was zu merken.
Nach 20-30 min kann ich nur noch „süßen“ Leder riechen.
Das gefällt mir nicht.
Nicht was ich von einem The One Flanker erwartet habe.
Für jemand der eher einen modernen Leder Duft sucht könnte aber doch was werden.
Ist momentan nur nicht mein Fall.
1 Antwort
8
Flakon
5
Sillage
6
Haltbarkeit
8.5
Duft
3lbows

66 Rezensionen
3lbows
3lbows
10  
Verwechslung ausgeschlossen.
Alle Welt kennt und lobpreist The One for Men Eau de Parfum , und trotz meiner nun schon 4 Jahre andauernden Duftreise hatte dieses Odeur bis vor Kurzem noch nicht den Weg unter mein Riechorgan gefunden.

Also auf zur Drogerie meines Vertrauens und nachgeholt, was unbedingt nachzuholen war: Einen ordentlichen Sprühstoß aus dem wohl dosierenden Zerstäuber des wertigen, schwarzen (sic!) Flakons auf die Hand gebracht und »Äha – der gefällt!« Mit einer teeigen, zaghaften – und so auch noch nicht gerochenen - Süße, glatt angewürzt mit Kardamom und einem Hauch Leder hat mich diese homogene, herausragene Mischung mit Tiefe, sofort in ihren Bann gezogen. Zurückhaltend ist er, keine Frage, wobei: So schwach, wie alle Welt wehleidig jammert, nun auch nicht, hält er doch gut und gerne 6-8 Stunden, allerdings zugegeben - körpernah. Von Tabak und Orangenblüte allerdings keine Spur. Und Moment: War der Flakon oben nicht orange-braun ?

Ah. Ok. Ich habe The One for Men Eau de Parfum Intense getestet. Auch gut. Nein besser! Nur niemandem von diesem dilettantischen Fauxpas erzählen, sonst halten sie dich noch für nasenblind, oder noch schlimmer: Einen Parfumneuling. Da kann ich ja gleich zugeben, dass mir Sauvage gefällt…

Also auf in die Offensive: Ich gebe 10 Parfumos, die sich zwar online informiert, aber noch keinen The One unter der Nase hatten, den Schwarzen in die Hand und behaupte er sei das EdP. Ohne das Wissen, dass es sich hierbei »nur« um den ungeliebten Flanker handelt, fällt das Urteil wesentlich wohlwollender aus. Wetten? Ja, ich gehe sogar soweit zu sagen, dass 6 von 10 den Intense im blinden Riechtest besser bewerten als den OG. Zwei von den restlichen vier drehen mir jetzt einen Strick aus der Tatsache, dass das das EdP ja letztlich auch nur ein Flanker ist. Die verbliebenen zwei gehen erst mal ´nen Döner essen und legen dann "Emporio Armani - Stronger With You Intensely | Giorgio Armani" auf.

Warum wird das EdP Intense von der Community aber nun mit Nichtbeachtung gestraft? Weil es ganz einfach nicht den Erwartungen entspricht. Und zugegeben: Eine haltbarere, intensivere Version des OG ist das Edp Intense nicht. Es ist sogar relativ weit weg davon, was viele wohl dazu verleitet, ihm den Cash-Cow-Flanker-Stempel zu verpassen. Dabei sind durchaus Gemeinsamkeiten zu seinem Verwandten aus den Parfumo Top 15 zu entdecken: Beide teilen diesen warm-würzigen Kern, handwerklich fein gestrickt um eine wirklich anbetungswürdige Kardamom-Note, die die The One-DNA für mich ausmacht: Hier geht´s nicht um das Auffallen auf dem Weihnachtsmarkt oder das Panty-Droppen, wie bei so vielen anderen nicht unbedingt schlechteren Vertretern der Zunft wie Le Mâle Le Parfum oder La Nuit de L'Homme Eau de Toilette . Hier wird das süßlich-scharfe Ingwergewürz behutsam eingesetzt, um eine wärmede, gleichzeitig aber kühl-anfrischende Aura zu erzeugen. Bei The One for Men Eau de Parfum Intense Intense ist dieses jedoch um einiges weniger »intense«, und an die Stelle der hesperidisch-fruchtigen Noten des Edp wandert hier ein Hauch Neroli, sozusagen als kühler Gegenspieler, zusammen mit einer ebenso zarten Ledernote, die den Tabak beim Edp ersetzt. Der Dufteindruck wird für mich damit etwas weniger heimelig und anziehend, weniger intim, dafür aber reifer. Das Edp Intense lässt sich deswegen auch außerhalb von Date-Situationen in der kühleren Jahreshälfte bis in den Frühling universell, auch und gerade im Büro einsetzen.

Worauf ich mit meiner Rezension eigentlich hinaus wollte: Unser Wohlwollen gegenüber Düften hängt stark von unserer Erwartungshaltung ab. Mein Vorredner Hughes069 trifft bereits den Kern der Sache. Und das ist insbesondere in den so stark von subjektiven Eindrücken geprägten Sphären unserer Hobbywelt schade, denn so verpassen wir sicher das eine oder andere Dufterlebnis nur weil wir es bereits im Voraus etikettieren.
Ich kann euch daher nur raten das Edp Intense zumindest einmal unvoreingenommen abzufüllen. Eine Verwechselung mit dem EdP ist ausgeschlossen, wenn sie aber zu neuen, interessanten Erfahrungen führt definitiv erwünscht!
4 Antworten
6
Preis
9
Flakon
8
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Arbeglan

3 Rezensionen
Arbeglan
Arbeglan
Hilfreiche Rezension 4  
Zu Unrecht im Schatten des großen Bruders
Als ich The One for Men Eau de Parfum Intense entdeckte, kannte ich The One for Men Eau de Parfum noch nicht. Ich wusste nur, dass die Reihe sehr beliebt im Bereich der Date-Düfte ist. Auf der Suche nach genau so einem Duft nahm ich daher insbesondere auch die Düfte dieser Reihe ins Auge.

Die EdT-Variante und auch die EdP-Variante gefielen mir gut. Ich verstand sehr schnell, warum die Düfte so beliebt sind/waren. Sie sind sehr gefällige, "typische" Abend-Düfte die nicht anecken. Süß, leicht würzig. Ich kann mir kaum Vorstellen, dass sie jemandem nicht gefallen. Für besonders spannend oder außergeöhnlich hielt ich sie aber von Beginn an nicht.

Dann nahm ich die "Intense"-Variante in die Hand, sprühte auf und ... wow! Der ist aber ganz anders als die beiden anderen. Der ist irgendwie ... krass. Auf eine bestimmte Art süßer, weniger frisch, dunkler, ein Hauch von Leder. Alles in allem auf jeden Fall sehr viel besonderer als die anderen.

Die Kaufentscheidung fiel mir nicht schwer und bis heute ist The One for Men Eau de Parfum Intense einer meiner Lieblingsdüfte für Abende zu zweit. Ich finde ihn außerordentlich sinnlich, verführerisch, geheimnisvoll.

Ja, er hat auch eine nicht zu unterschätzende syntetische Komponente. Aber ich finde, diese harmoniert im Gesamtbild sehr gut.

Einzig die Anwendbarkeit ist eher beschränkt. Für besagtes Szenario "Abend zu zweit" ist er perfekt. Für alles andere würde ich wohl immer was anderes wählen. Es muss ein sinnliches, gediegenes, eher ruhiges Setting sein. Zum Feiern oder gar für den Alltag passt der Duft ganz und gar nicht!

Bezüglich Performance. Finde ich okay! Auf jeden Fall besser als beim Original (EdP), aber auch eher mittelmäßig. Auch hier kann ich aber sagen: für besagtes Setting eigentlich ideal.

Zusammengefasst finde ich, dass der Duft zu Unrecht ein eher schlechtes Standing hat. Meine Vermutung ist, dass es nicht zuletzt auch mit dem Namen zusammenhängt. Das Wort "Intense", besonders in Verbindung mit einer Marke wie "The One" ist halt gewagt ...
0 Antworten
9
Preis
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Ultim8

16 Rezensionen
Ultim8
Ultim8
6  
Eine Neuinterpretation - Völlig underrated und zu Unrecht bewertet
Als ich vor einem Jahr einen spontanen Bummel durch die Stadt machte, bin ich mit dem Gedanken, dass ich doch mal wieder eine Flasche The One kaufen könnte, im Douglas gelandet.

Das Regal für die normale Ausführung war leer, aber die schwarze intense Version gab es noch, die ich dann auch mitnahm.

Zu Hause aufgesprüht war ich von vornherein absolut geflasht. Es riecht im Detail zwar ähnlich zum Original, aber deutlich süßer, intensiver mit anderen Nuancen. Später gibts sogar einen leichten, sehr schönen, besonderen Creme/Sonnencreme Flair. Bis heute muss ich immer wieder am Arm riechen wenn ich es trage, weil ich den so toll finde. Tatsächlich würde ich für meinen Geschmack nicht mehr zum Original zurück.

Jetzt kommen wir mal zur Haltbarkeit. Da ist die knappe 7 hier aber weit verfehlt. Wenn ich mich morgens einsprühe, riechen meine Arme/Haut den ganzen Tag und die Kleidung tagelang. Da wäre meiner Meinung nach eine 8 oder mehr deutlich realistischer.

Auch die 7.3 für den Duft passt absolut nicht. Für mich mindestens eine 8.0. Es kommt mir so vor, dass die Fanboys des Originals hier nicht verstehen wollen, dass es sich hier irgendwie nicht um eine intensivere Version, sondern eher eine Neuinterpretation handelt.

Ich liebe den Duft sehr. Er reiht sich bedenkenlos im Frontbereich meiner Nischendüfte und Xerjoffs ein und braucht sich absolut nicht vor denen zu verstecken, die mindestens das Doppelte oder Dreifache kosten.
3 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

74 kurze Meinungen zum Parfum
N0M1NDN0M1ND vor 4 Jahren
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
Unglaublich unterbewertet! Warmer, aromatischer, super sexy Date Duft. Mindestens so gut wie das EDP wenn auch anders. Ich liiiebe ihn!
2 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 5 Jahren
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Das ist also intense?! Entweder habe ich was an der Nase oder aber das Thema wurde verfehlt. Dezenter synthetisch-harziger Duft mit ....
5 Antworten
ScentBubbleScentBubble vor 5 Jahren
7
Flakon
6
Sillage
5
Haltbarkeit
5
Duft
Opening
Viel süß, bisschen Benzoe, bisschen Leder

Drydown
Viel süß, bisschen Benzoe, bisschen Leder

Verflüchtigt sich zum Glück schnell
3 Antworten
ServoStarServoStar vor 5 Jahren
9
Flakon
7
Sillage
6
Haltbarkeit
4.5
Duft
Erwartung: Ein Duft der das famose EdP in Sachen Haltbarkeit auf ein neues Level hebt.

Realität: Süßer Synthie-Duft für die Kinderdisco :/
1 Antwort
FommuzFommuz vor 6 Jahren
9
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
6.5
Duft
Frisch-grün mit leichten Ledergrundnoten inkl. Patschuli. Ganz anders als der Originale, aber irgendwie eher enttäuschend.
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

2 Parfumfotos der Community

Beliebt von Dolce & Gabbana

The One for Men (Eau de Parfum) von Dolce & Gabbana Light Blue pour Homme Eau Intense von Dolce & Gabbana The One for Men (Eau de Toilette) von Dolce & Gabbana Light Blue pour Homme Forever von Dolce & Gabbana Light Blue (Eau de Toilette) von Dolce & Gabbana Light Blue Eau Intense von Dolce & Gabbana L'Impératrice von Dolce & Gabbana Devotion (Eau de Parfum) von Dolce & Gabbana The One (Eau de Parfum) von Dolce & Gabbana Dolce & Gabbana pour Homme (2012) (Eau de Toilette) von Dolce & Gabbana Light Blue pour Homme Italian Love von Dolce & Gabbana The One Luminous Night von Dolce & Gabbana The Only One (Eau de Parfum Intense) von Dolce & Gabbana Dolce & Gabbana pour Homme (1994) (Eau de Toilette) von Dolce & Gabbana Velvet Desert Oud von Dolce & Gabbana Dolce & Gabbana pour Femme (2012) (Eau de Parfum) von Dolce & Gabbana By Man von Dolce & Gabbana Light Blue pour Homme (Eau de Toilette) von Dolce & Gabbana The Only One (Eau de Parfum) von Dolce & Gabbana Dolce & Gabbana pour Homme Intenso (Eau de Parfum) von Dolce & Gabbana