
VegaOcean
Top Rezension
22
Sommerliches Azur in Zeiten von Corona? Unbedingt!
Ich muss nichts erzählen was alle wissen über den Sommer 2020. Kein Flug an die Azur Küsten dieser Welt! Ausgangssperren, Kontaktverbot, Hotel und Restaurantpleiten, Stilllegungen. Nachrichten über Nachrichten, Fragen über Fragen - nerviger, unausweichbarer Zeitvertreib.
Dann hole ich mir eben die Küsten Süd Frankreichs nach Hause! Klappt so semi. Meine Wohnung sieht schon so ein bisschen aus nach Cote d'azur. Leider bin ich in Hamburg und die Pollen nerven schon etwas Ende April. Wenigstens Sonne. Ich sprühe diese neue Sommernummer von Lauder auf meine Haut am Sonntag Morgen und begebe mich auf den Balkon mit frischem Orangensaft.
Herrlich ist Er. Der Duft hat weniger mit der 2019 „Fraiche“Version zu tun. Eher mehr mit Tom Fords Neroli Portofino. Naja, davon haben wir doch schon so viele da draußen oder? Moment. Der Schein trügt. Ja, Neroli ist vorhanden, aber die Bitter-Orange macht hier gepaart mit einer Ladung chemischer Zitrone erstmal eine Ansage, hält dann inne für den Auftakt zum Neroli/Feigen Creme Aufschrei! Spannend!Was für eine Kombi. Kann man gern so machen, ist mir aber noch nicht gut genug für ne glatte Schulnoten „1.“. Eher so „2“.
Ich denke sofort an Via Camerelle EdT von Carthusia. Die Italiener können das irgendwie besser. Natürlicher, zytrischer und auch cremiger. Aber ich will nicht meckern noch werben. Lauder ist ja auch nunmal weniger auf Nische gepolt. Soll ja möglichst der breiten Masse gefallen. Der Preis ist auch weder Tom Ford (auch Lauder Gruppe) , Nische , noch Drogerie.
Bronze Goddess 2020 in Azur türkisen Tönen also.
Was das bedeuten mag?
Neroli / Bitterorange/ Blumen / Feigenmlich / Sonnencream / Maritimer Wind.
Für mich eindeutig Mädchenhaft der Azur. Etwas pink und rosa ist da auch.Toller Flakon und nette Haltbarkeit. Orangig und wirklich arg türkis creamig. Da muss doch einer im Labor gesagt bekommen haben ich möchte das der 2020 Duft Flanker wirklich Türkis riecht! So eine leichte Meeresnote kommt rüber.
Also links frisch und rechts cremig. Habs verstanden.
Moschus, Zeder und Kokos sind nur Seitenbesetzung. Er Strahlt in Armlänge ca. aus und wird schnell Körpernah.
Irgendwas in mir denkt auch noch an das Mugler Cologne und zack, auf einmal wird mir klar dass er doch die DNA vom Eau Fraiche 2018 und 2019 hat. Leider aber nicht so gut in meinen Augen. Ich will aber nicht zu streng sein, der ist schon gut, leidet aber irgendwo an einer Überfrachtung von Notengedrängel und Übergangsprobleme von Frisch zu creamig Holzig. Dazu immer so eine leicht billig anmutende Chemiekeule.
Ich bin jetzt etwas sehr kritisch, kann ihn trotzdem empfehlen für den Sommer 2020. Vielleicht bin ich auch schon von dem ganzen Frischen Desinfektionsmittel wuschig im Kopf. Ich rieche jeden Tag nach Klostein.
Der Lauder Duft ist wirklich gut genug für diese traurige Pandemie sowie natürlich darüber hinaus und übertrifft noch immer die meisten 4711er Colognes der Drogererien dieser Erde. Die beste günstige Alternative zu ihm ist sogar der 4711 - Remix Cologne - 225 years. Da ähnelt sich viel, ausser diese Türkise Feigenmilch Noten.
Fein. Sobald der erste Flieger geht hoffe ich wieder in Nizza zu sein, ob ich diesen Duft mitnehme weiß ich noch nicht, dafür gibt es einfach bessere Alternativen zu einem dennoch gut gemachten Bronze Goddes Flanker.
Diese eine schwere Türkise-Sonnenmilch-Note verzeih ich dann doch noch Abends als Ich merke wie schön er Im Regal neben der großen „Fraiche“ Schwester aus 2019 steht.
Ich bezweifle etwas das dieser limitierte Duft noch 2021 zu kaufen ist. Ich kann Ihn bei knapp 30-40€ auf 50ml mit ruhigem Gewissen empfehlen.
Bleibt gesund meine Lieben. Ich drücke Euch herzlichst.