Aqua Allegoria Flora Cherrysia 2019

Aqua Allegoria Flora Cherrysia von Guerlain
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.3 / 10 218 Bewertungen
Ein Parfum von Guerlain für Damen, erschienen im Jahr 2019. Der Duft ist blumig-frisch. Es wird von LVMH vermarktet.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Frisch
Fruchtig
Süß
Grün

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
WassermeloneWassermelone kalabrische Bergamottekalabrische Bergamotte
Herznote Herznote
KirschblüteKirschblüte NashibirneNashibirne RoseRose
Basisnote Basisnote
holzige Notenholzige Noten weißer Moschusweißer Moschus VeilchenVeilchen

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.3218 Bewertungen
Haltbarkeit
6.1189 Bewertungen
Sillage
6.0183 Bewertungen
Flakon
8.4189 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.476 Bewertungen
Eingetragen von Franfan20, letzte Aktualisierung am 22.08.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Giardini di Seta von Salvatore Ferragamo
Giardini di Seta
Éclat de Fleurs von Lanvin
Éclat de Fleurs
Bright Crystal (Eau de Toilette) von Versace
Bright Crystal Eau de Toilette
Fleurs de Kyoto von ID Parfums
Fleurs de Kyoto
Butterfly Mind von State of Mind
Butterfly Mind
Gucci Eau de Parfum II von Gucci
Gucci Eau de Parfum II

Rezensionen

6 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
8
Duft
Chanelle

750 Rezensionen
Chanelle
Chanelle
Top Rezension 21  
...weckt die Japanerin in Dir!
Dieses ist ein kurzer Kommentar. Nicht, weil der Duft so nichtssagend ist, sondern...naja, die aquaallegoriatypische Haltbarkeit und generelle Performance eben. Als "Wummsnase" bin ich halt verwöhnter, darum befriedigt eine "Riechbarkeit" von ca 3 Std. mich nicht wirklich. Aber diese 3 Stunden lang ist der Duft: schön! Und wenn ich Japanerin wäre, und nicht urdeutsch mit Schuhgröße 42 und eben Brachialduftliebhaberin, würde ich scheu lächelnd und mit mandeläugigem Augenaufschlag diesen Duft lieben und mich an seiner frischen, unschuldigen Aura laben, während ich auf winzigen Schuhgröße-35-Füßchen durch den Kirschblütenwald tippele.
Im Blitztest hat er bei mir den 1. Platz der 3 neuen Aqua Allegorias gehabt, aber auf lange Sicht wird er den evtl. nicht halten können. Die leichte Nashibirnensüße ist die einzige Zuckerquelle, und die ist so leicht und fruchtig, daß man keinesfalls von gourmandig sprechen kann. Vielmehr ist der Duft frisch-blumig zu nennen, mit frühlingshaften grünen Einsprenkelungen.
So lieb, so scheu, so gut erzogen.
1 Antwort
9
Flakon
5
Sillage
6
Haltbarkeit
7.5
Duft
DonJuanDeCat

2045 Rezensionen
DonJuanDeCat
DonJuanDeCat
Top Rezension 18  
Ein fröhlich lockerer Frühling
Hallo ihr Schnüffler und willkommen zu einem neuen Kommentar von mir, in der ich heute einen der neuen Aqua Allegoria Düfte von Guerlain beschreibe, nämlich Flora Cherrysia, um genau zu sein. Ihr wisst ja vielleicht, dass ich allgemein viel von dieser Reihe halte, da sie meist lockere, schöne Gute-Laune-Düfte sind, bei deren Vielfalt sicher für jeden Geschmack etwas dabei sein sollte!

Leider, aus männlicher Sicht natürlich leider, sind die meisten dieser Düfte natürlich mal wieder nur für euch Damen geeignet, da die meisten davon recht feminin duften. Dadurch werde ich immer so neidisch! Klar, ihr sagt jetzt, dass man doch den Duft verwenden solle, der einem auch gefällt, und das mag auch stimmen, aber verdammt, ich bin ein Kerl! :D Ich will nicht nach einer Blume duften!!! :DD

*seufz*

Aber… dafür kann ich diese tollen Düfte ja an einer Freundin riechen… naja, zumindest theoretisch, also wenn ich eine Freundin hätte… was ich natürlich mal wieder nicht habe, hmpf…! Aber wenigstens kann ich den Duft dann halt an mir selber testen, das ist dann so wie als ob ich selber an mir… ähm… argh, nein, vergesst was ich grad sagen wollte.... war eh nicht so wichtig! Lest lieber die Duftbeschreibung :D

Der Duft:
Der Duft beginnt wunderbar fruchtig frisch mit blumigen Noten. Ich rieche zunächst eine lecker duftende Wassermelone, die zusammen mit Bergamotte und Birne sehr schön duftet und ein herrlich lockeres Frühlingsgefühl vermittelt. Dazu kommt dann noch die Kirsche hinzu und ergänzt die Früchte damit um eine weitere fruchtige Note. Doch keine Angst, wenn ihr nun befürchtet, dass alles nun so quietsch-bunt-fruchtig duften könnte, denn ich finde, dass die fruchtigen Duftnoten auch wirklich parfumhaft rüberkommen.
Ein wenig später bleibt der Duft zwar fruchtig frisch, bekommt aber nun auch blumigere Düfte. Es kann sein, dass ich hier Kirschblüten herausrieche, da ich einen kirschigen Duft ja allgemein wahrnehme (aber mir eben nicht so sicher bin, ob diese von Kirschen oder von den Kirschblüten kommen. Und ich frage lieber nicht, ob Kirschblüten auch nach Kirschen duften… :DD). Dazu rieche ich allgemeine (weiße) Blüten sowie Veilchen, die allerdings etwas schwach geraten sind, man aber dennoch ihren süßlich-puderigen Duft herausriechen kann.
Sind die fruchtigen Noten zu Beginn noch deutlich im Vordergrund, so werden sie mit der Zeit schwächer, so dass in der Basis die blumigeren Düfte leicht stärker als die fruchtigen duften. Dazu kommen holzige Noten hinzu, die zusammen mit den Blüten zwar einen etwas „trockenen“ Eindruck vermitteln, der Duft aber allgemein schön bleibt, auch wenn die namensgebende Kirsche gegen Ende schwerer zu riechen ist. Moschus versüßt den Duft gegen Ende noch ein wenig. Ach und der Duft hat eine leicht reinliche Note, was fast schon seifig duftet, was vielleicht auch am eben erwähnten Moschus liegen könnte, da Moschus zwar nicht seifig, aber hin und wieder reinlich rüberkommt.

Die Sillage und die Haltbarkeit:
Die Sillage ist mittelmäßig bis schwächlich, das ist zwar etwas schade, da man den Duft nicht so besonders gut bei anderen riechen wird (man muss also näher rankommen), aber das kennt man sowohl von den meisten sommerlichen Düften als auch allgemein von der Aqua Allegoria Duftreihe.
Die Haltbarkeit ist ebenfalls mittelmäßig mit ca. fünf bis sechs Stunden.

Der Flakon:
Der Flakon ist zylindrisch und hat einen kuppeligen Abschluss oben. An dieser Kuppel wurde ein vergoldetes Wabenkleid angebracht, was wie immer sehr nett aussieht. Zudem wird der Flakon durch die hübsche, pinke Duftflüssigkeit nochmals aufgewertet. Der Deckel ist rund und ebenfalls vergoldet. Alles in allem ist der Flakon wie gewohnt hochwertig, liegt gut in der Hand und sieht einfach super aus.

Soo… jaa, das war nun eines der neuen Aqua Allegorias. Mir hat er gut gefallen. Auch wenn der Duft nicht wirklich etwas Besonderes sein sollte, hat er mir schon gut gefallen. Ja, den Duft würde ich gerne an einer Dame riechen. Ich mag derzeit vielleicht keine Freundin haben, aber dafür kann ich euch Damen ihn wie gesagt nur empfehlen, ihn mal zu probieren oder gar zu benutzen und damit eure Umgebung zu erfreuen, auch wenn der Duft hier streng genommen keine Weltneuheit ist und auch „nur“ überdurchschnittlich gut ausgefallen ist. Denn ich bin mir sicher, dass er an euch ganz nett duftet!

Ja, so ist es. Es ist kein Duft, den man schmerzlich vermissen würde, wenn er mal eingestellt wird. Aber man macht sicher kein Fehler, ihn hin und wieder an netten Frühlings- und Sommertagen zu verwenden, vor allem, wenn es in der Freizeit sein soll, oder als lockerer und unaufdringlicher Duft auf der Arbeit oder nur so für sich selbst. Und wie beschrieben betone ich nochmal, dass ich denke, dass der Duft trotz vieler fruchtiger Noten nicht irgendwie girliemäßig schrill und bunt rüberkommt, sondern eher schön feminin.

Ein Test kann sich also lohnen! Und das war’s dann auch schon wieder von mir, ich wünsche euch allen einen schönen Abend und bis zum nächsten Mal :)
3 Antworten
Elza

2 Rezensionen
Elza
Elza
4  
Japanischer Frühling im Fläschen
Am Anfang eine sehr starke Bergamotte-Note, wodurch es sehr an Asiaimbiss erinnert hat. Das verfliegt aber schnell und es bleibt ein frischer Blumenduft. Ein leichter Duft, den man im Laufe des Tages auch nachsprühen müsste um ihn wahrzunehmen.
3 Antworten
4
Preis
8
Flakon
4
Sillage
6
Haltbarkeit
5.5
Duft
Midna

95 Rezensionen
Midna
Midna
2  
Der Abgang ist nicht so gelungen
Ja, es gibt mich noch, falls sich der eine oder andere noch an mich erinnert. Da mir heute mal wieder danach ist, einen Beitrag zu verfassen, tu ich das ohne lange Umschweife. ;)

Ich habe meine Sammlung in den letzten Jahren stark reduziert. So stark, dass man hier nicht mehr von Sammlung sprechen kann, aber ich habe lieber weniger und dann genau die Düfte, die ich zu 100% mag.
Dieses Jahr war es dann so weit und ich brauchte einen neuen Sommerduft. Also raus aus der Online-Shopping-Routine und rein in den Laden in der echten Welt. Immerhin musste ich ja etwas Neues entdecken und tat dies an einem Samstag mit meiner ebenfalls parfumbegeisterten Freundin Julia.
Wir machten uns auf in unseren Müller, der sehr groß ist und ewig viele Düfte im Angebot hat. Mit Papierstreifen bewaffnet ging es los. Ich wollte etwas frisches, blumiges. Sollte man hier nichts finden, gibt es in der Nähe noch Douglas und diverse Parfumerien. Die Nase muss nur durchhalten.

Nach ein paar Papierstreifen war es schon ziemlich klar. Ich hatte mich diesmal auf diese Bienenflakon-Serie von Guerlain konzentriert. Ich schwankte zwischen Neroli und Kirschblüte. Hatte nach einer Reihe Tests den einen Links, den anderen Rechts. Wir gingen dann erst mal was essen. Ich war mir unsicher. Eigentlich finde ich beide schön und passend und als ich wieder zu Hause war, waren sie auch noch schön und leicht wahrzunehmen.
Da ich mich nicht entscheiden konnte, ließ ich den Mann entscheiden. Die Wahl fiel auf Flora Cherrysia. Nach einer Rückkehr in altbewährte Muster bestellte ich ihn online. Natürlich gleich die 125ml Flasche, ist ja ein super Duft. Kurz danach war er da.

Also direkt ans Werk gemacht.
Der Flakon ist schön, wenn ich auch kein Fan des Deckels bin. Ich finde die Verschlusskappe doch sehr fummelig und ich habe sehr kleine Hände, daran kann es also nicht liegen. Das hätte man besser machen können. Der Rest ist schön designt. Die zarte Farbe des Duftes schimmert lieblich durch das Glas und das goldene Muster. Sehr gelungen.

Der Duft startet so schön frisch und blumig, wie ich es wollte. Es ist eine richtig reine, zarte Kirschblüte mit einem frischen Spritzer Wassermelone und allgemein ganz leicht und lieblich. Der ideale Duft für den Sommer. Eine Stunde vergeht: "Hach, der ist toll."
Zwei Stunden: Gleiche Meinung.
Drei Stunden: Mag ich sehr gerne. Das war ein guter Kauf.
Vier Stunden: Oh, bald ist Mittagspause. Ein toller Duft.

Aber so ab 14:30 Uhr geschah etwas, womit ich nicht gerechnet habe. Julia nennt es "der Abang". Ich weiß nicht, was hier passiert, aber nach ein paar Stunden entwickelt sich dieser Duft an mir dermaßen in eine falsche Richtung, dass ich ihn nicht mehr riechen will. Aus schön und lieblich wird eklig und klebrig. Das, was da entsteht, erinnert mich an ein Deo, das eine Klassenkameradin früher hatte. So ein oranges von 8x4. Extrem bäh und ganz viel "ich will das nicht riechen müssen." Ich versteh nicht, was hier passiert, aber ich mag es nicht. Wegen "der Abgang" muss der Duft leider wieder weg. Ich habe es mehrfach versucht. An verschiedenen Wochentagen, Wetter, Büro oder Home-Office, es ist immer so. :( Das Schlimme ist, dass genau diese Nuance überall kleben bleibt. Mein Mauspad roch noch lange danach.

Ich bin am Ende des Tages irgendwie ratlos. Was passiert hier? Ist es meine Haut? Ist es der Duft? So eine krasse Veränderung hatte bisher noch kein Parfum an mir. Ich bin ein bisschen traurig und enttäuscht und muss wohl weiter auf die Suche gehen. Auf die Suche nach einer Kirschblüte, die so rein und unschuldig bleibt, wie ich es gerne hätte.

In Kürze:
Flakon: Schönes Design, aber ich finde den Deckel etwas fummelig
Duft: Zuerst eine schöne, klare Kirschblüte, dann wird er (zumindest an mir) richtig unangeneh
Haltbarkeit: Geht so, hatte etwas mehr erwartet
Aufbauchen? Nein. Das klappt nicht.
Nachkaufen? Auf keinen Fall. Tut mir leid.
4 Antworten
6
Preis
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Chemikus

18 Rezensionen
Chemikus
Chemikus
1  
Il melone d'acqua
Flora cherrysia klingt gut, das steht außer Frage. Doch der Duft müsste eigentlich "Melone d'acqua" heißen, denn die Wassermelone bestimmt die Komposition von Anfang bis Ende. Er eröffnet fruchtig frisch mit leichter Süße von reifen Kirschen, die dann zum Glück schnell verschwindet und es breitet sich eine sehr authentisch modellierte Wassermelone im Raum aus. Die Wassermelone hat eine gute Sillage, nach einem Sprüher schon fast zu penetrant. Leider bleibt die Wassermelone alleine, dabei würden rosige Aromen oder andere frische, unsüße Blüten hervorragend zu ihr passen. Die Birne ist eine nicht direkt wahrnehmbare Abrundung des Aromas. Mir gefällt, dass er sehr frisch und unisex riecht. Die Assoziation mit Shampoo oder Kaugummi ist natürlich fragwürdig und genau das Problem, weshalb er hier vermutlich die Geschmäcker in zwei Lager aufspalten lässt. Zugute halten muss man aber, dass er eine Wassermelone herbeizaubert, die wirklich nur das charakteristische Thema ohne einer Zuckersüße enthält. Nach einigen Stunden wird der Duft etwas schwächer und es gesellen sich leicht holzige Aromen hinzu. Einen Tag später ist der Geruch definitiv noch hautnah wahrnehmbar. Auf dem Papierstreifen hält er sogar 2 Wochen. Mit der ausklingenden Melone tritt die leicht holzig-pfeffrige Note sehr erfrischend hervor, von der gerne noch mehr enthalten sein könnte.
Der Geruch bleibt also sehr linear und ist mit der gelungenen Wassermelone sicher etwas außergewöhnliches mit Wow-Effekt. Die Strahlkraft und Haltbarkeit sind absolut überzeugend.
0 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

57 kurze Meinungen zum Parfum
ChanelleChanelle vor 7 Jahren
8
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
8
Duft
Überraschenderweise beim Schnelltest mein liebster 2019er Allegoria. Feinsüß, spritzig, grünfunkelnd.
1 Antwort
YataganYatagan vor 6 Jahren
9
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
7
Duft
Für mich einer der schwächeren Aqua Allegorias, denn der Duft bleibt in einer etwas moschus-pudrigeren Variante der Fruity Florals stecken.
5 Antworten
Sweetsmell75Sweetsmell75 vor 7 Jahren
9
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
"Huch" Kirschblüten mit Miss Dior-DNA :)
Rosa_blumig_frisch.
Holz-Moschusbasis in
*Veilchenblau*
Eher unsüß für mich!
6 Antworten
JackoJacko vor 11 Monaten
9
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
Diese Kirschblüte lasst Lotusblüten strahlen. Relativ unsüß aber dezent bezaubernd feminin. Nicht aufdringlich. Positiv einnehmend ;-)
9 Antworten
ParfümleinParfümlein vor 3 Jahren
8
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
7
Duft
Sehr angenehmer Alltagsduft für den Sommer, verführt durch eine zarte Kirschnote zu Beginn, wird dann blumig-frisch-sauber & fein!
2 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

7 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Guerlain

L'Homme Idéal (Eau de Parfum) von Guerlain Angélique Noire von Guerlain Cuir Béluga (Eau de Parfum) von Guerlain Spiritueuse Double Vanille von Guerlain Mon Guerlain (Eau de Parfum) von Guerlain L'Instant de Guerlain pour Homme (Eau de Parfum) von Guerlain Tonka Impériale von Guerlain Shalimar (Eau de Parfum) von Guerlain L'Instant Magic (Eau de Parfum) von Guerlain L'Homme Idéal Extrême von Guerlain Habit Rouge (Eau de Toilette) von Guerlain Mon Guerlain (Eau de Parfum Intense) von Guerlain L'Instant de Guerlain pour Homme (Eau de Toilette) von Guerlain Vetiver (Eau de Toilette) von Guerlain Santal Royal (Eau de Parfum) von Guerlain L'Heure Bleue (Eau de Parfum) von Guerlain Bois d'Arménie von Guerlain Aqua Allegoria Mandarine Basilic von Guerlain Mitsouko (Eau de Parfum) von Guerlain Héritage (Eau de Toilette) von Guerlain L'Homme Idéal Cologne von Guerlain