04.05.2014 - 04:07 Uhr
Kugeldistel
101 Rezensionen
Kugeldistel
Hilfreiche Rezension
13
Vom Charme vermeintlicher Mauerblümchen
Es ist hoch an der Zeit eine Lanze für diesen hier unter seinem Wert geschlagenen Duft zu brechen. Secret Intension ist ein Mauerblümchen unter seinen älteren, lauteren und hier im Forum über den grünen Klee gelobten Geschwistern aus dem Hause Guerlain. Mag sein, dass Secret Intension nicht der große Wurf ist – aber nicht jeder Duft kann ein Geniestreich sein.
Secret Intension ist ein zarter, aromatischer Blumenduft mit grünen Untertönen, ein klitzekleines bisschen zitrisch und hat die typische Guerlain-DNA, auch wenn sie nicht so stark ausgeprägt ist wie bei anderen Düften aus diesem Haus. Gleich von Beginn an zeigen sich die zarten Blüten von Pfingstrose und Jasmin, die von Tee und einem Hauch Koriander begleitet werden. Die in der Kopfnote enthaltene Bergamotte und Zitrone sind nicht wirklich wahrnehmbar. Am Beginn ist von der Guerlinade noch nichts zu erkennen, doch nach etwa 20 bis 30 Minuten kommt sie – wenn auch eher dezent – zum Vorschein. Die leicht holzige Basis trägt die mit Koriander gewürzten Blüten weiter und die Tonkabohne verleiht ihnen Wärme.
Anders als meine Vorposterinnen empfinde ich Secret Intension weder altbacken und betulich noch fantasielos und langweilig. Es ist ein frischer, fröhlich-positiver und überraschend moderner und somit untypischer Guerlainduft, mit dem man trotz spürbarer Sillage nicht aneckt. Wenn man so wie ich beruflich viel mit anderen Menschen zu tun hat und auch oft auf Großveranstaltungen unterwegs ist, aber nicht immer köpernahe Düfte verwenden möchte, schätzt man solche Parfums sehr.
Secret Intension ist ein zarter, aromatischer Blumenduft mit grünen Untertönen, ein klitzekleines bisschen zitrisch und hat die typische Guerlain-DNA, auch wenn sie nicht so stark ausgeprägt ist wie bei anderen Düften aus diesem Haus. Gleich von Beginn an zeigen sich die zarten Blüten von Pfingstrose und Jasmin, die von Tee und einem Hauch Koriander begleitet werden. Die in der Kopfnote enthaltene Bergamotte und Zitrone sind nicht wirklich wahrnehmbar. Am Beginn ist von der Guerlinade noch nichts zu erkennen, doch nach etwa 20 bis 30 Minuten kommt sie – wenn auch eher dezent – zum Vorschein. Die leicht holzige Basis trägt die mit Koriander gewürzten Blüten weiter und die Tonkabohne verleiht ihnen Wärme.
Anders als meine Vorposterinnen empfinde ich Secret Intension weder altbacken und betulich noch fantasielos und langweilig. Es ist ein frischer, fröhlich-positiver und überraschend moderner und somit untypischer Guerlainduft, mit dem man trotz spürbarer Sillage nicht aneckt. Wenn man so wie ich beruflich viel mit anderen Menschen zu tun hat und auch oft auf Großveranstaltungen unterwegs ist, aber nicht immer köpernahe Düfte verwenden möchte, schätzt man solche Parfums sehr.
3 Antworten