15.12.2014 - 07:22 Uhr

Turandot
833 Rezensionen

Turandot
Top Rezension
43
Freunde sind so wertvoll.
Ein neuer Hermessenceduft rutscht bei seinem Erscheinen ganz ohne mein Zutun auf die Merkliste und von da zur Wunschliste ist es bei JCEs Parfums meist nicht mehr weit. Als ich Cuir d`Ange das erste mal erlebte, war ich gerade schwer in Vetiver Tonka verliebt, ach was verliebt, ich liebe den Duft. Würde ich nun in ein Dilemma geraten?
Die Parfums meiner Sammlung sind natürlich für mich unterschiedlich in ihrer Bedeutung gewichtet. Da gibt es die Düfte, die mich schon einen großen Teil meines Lebens begleiten, andere, die mich in eine bestimmte Stimmung versetzen, wieder andere, zu denen ich im Vorbeigehen greife und weiß, sie passen immer usw. usw. Aber es gibt ein paar Kostbarkeiten, die ich zelebriere, die ich auch nicht trage, nur weil der Assistent meint, es wäre wieder mal Zeit. In welche Kategorie wird Cuir d`Ange wohl gehören?
Ein wirklicher Lederduft ist das Parfum für mich nicht. Es ist überhaupt schwierig, ihm ein Etikett aufzudrücken. Das Leder ist weich, trocken aber geschmeidig und Wildleder. Wildleder, aus dem aber keine Jacken oder Schuhe, sondern feinste Handschuhe gefertigt werden können.
Heliotrop ist einer der freundlichsten und lächelnsten Blütendüfte, die ich kenne. Der vanilleähnliche Duft verschönt mir nach Möglichkeit jedes Jahr die Stunden auf meinem Balkon. Trotzdem habe ich Mühe, ihn in diesem Parfum wiederzufinden. Er verleiht Cuir d`Ange aber genau das freundliche Fluidum, das mich an dem Duft so begeistert. Eben nicht Vanille oder Tonka, sondern diese überaus zarte Süsse ist es, die Wohlbehagen in mir auslöst.
Weißdorn wird in der Naturheilkunde zur Unterstützung des Herzens eingesetzt. Sein Duft ist im Original nicht unbedingt angenehm. Allerdings gilt das ja für viele natürliche Duftstoffe und dass JCE damit umgehen kann, ist für uns ja nicht verwunderlich. Ich habe das Gefühl, dass hier damit die dezent animalische Note erzeugt wird, die einen feinen Hauch im Hintergrund bildet.
Keine dieser Noten hätte ich ohne die aufgeführte Pyramide erkannt. So gesehen ist es also nicht sonderlich professionell, darauf basierend einen Kommentar zu verfassen. Es erleichtert mir jedoch, die freundliche Atmosphäre zu begründen, die Cuir d`Ange für mich verbreitet und bei der ich das Gefühl habe, sie schon ein Leben lang zu kennen. Hier wurde nicht auf Teufel komm raus innovativ oder aussergewöhnlich komponiert, keine Geschichte erzählt und schon gar nicht nach Erotik geschielt. Einfach ein Duft zum Wohlfühlen.
Damit bin ich bei meinem Titel, mit dem ich DaveGahans Einschätzung unterstreiche. Cuir d`Ange wird für mich zu den wirklichen Freunden in meiner Sammlung gehören. Freunden, denen ich Zeit widme, mich auf Treffen freue, die mich nehmen, wie ich bin und für die ich mich nicht aufbrezeln oder verbiegen muss. Auch wenn man sich nicht täglich sieht, man ist sich vertraut und es es ist einfach schön, dass es sie gibt. Deshalb habe ich den Duft mit einem herzlichen Willkommen in meiner Sammlung begrüßt. Er macht mir keine Schmetterlinge im Bauch, aber ich möchte ihn nicht mehr missen und er wird mit Sicherheit nicht nur ein Gastspiel in meiner Sammlung geben.
Die Parfums meiner Sammlung sind natürlich für mich unterschiedlich in ihrer Bedeutung gewichtet. Da gibt es die Düfte, die mich schon einen großen Teil meines Lebens begleiten, andere, die mich in eine bestimmte Stimmung versetzen, wieder andere, zu denen ich im Vorbeigehen greife und weiß, sie passen immer usw. usw. Aber es gibt ein paar Kostbarkeiten, die ich zelebriere, die ich auch nicht trage, nur weil der Assistent meint, es wäre wieder mal Zeit. In welche Kategorie wird Cuir d`Ange wohl gehören?
Ein wirklicher Lederduft ist das Parfum für mich nicht. Es ist überhaupt schwierig, ihm ein Etikett aufzudrücken. Das Leder ist weich, trocken aber geschmeidig und Wildleder. Wildleder, aus dem aber keine Jacken oder Schuhe, sondern feinste Handschuhe gefertigt werden können.
Heliotrop ist einer der freundlichsten und lächelnsten Blütendüfte, die ich kenne. Der vanilleähnliche Duft verschönt mir nach Möglichkeit jedes Jahr die Stunden auf meinem Balkon. Trotzdem habe ich Mühe, ihn in diesem Parfum wiederzufinden. Er verleiht Cuir d`Ange aber genau das freundliche Fluidum, das mich an dem Duft so begeistert. Eben nicht Vanille oder Tonka, sondern diese überaus zarte Süsse ist es, die Wohlbehagen in mir auslöst.
Weißdorn wird in der Naturheilkunde zur Unterstützung des Herzens eingesetzt. Sein Duft ist im Original nicht unbedingt angenehm. Allerdings gilt das ja für viele natürliche Duftstoffe und dass JCE damit umgehen kann, ist für uns ja nicht verwunderlich. Ich habe das Gefühl, dass hier damit die dezent animalische Note erzeugt wird, die einen feinen Hauch im Hintergrund bildet.
Keine dieser Noten hätte ich ohne die aufgeführte Pyramide erkannt. So gesehen ist es also nicht sonderlich professionell, darauf basierend einen Kommentar zu verfassen. Es erleichtert mir jedoch, die freundliche Atmosphäre zu begründen, die Cuir d`Ange für mich verbreitet und bei der ich das Gefühl habe, sie schon ein Leben lang zu kennen. Hier wurde nicht auf Teufel komm raus innovativ oder aussergewöhnlich komponiert, keine Geschichte erzählt und schon gar nicht nach Erotik geschielt. Einfach ein Duft zum Wohlfühlen.
Damit bin ich bei meinem Titel, mit dem ich DaveGahans Einschätzung unterstreiche. Cuir d`Ange wird für mich zu den wirklichen Freunden in meiner Sammlung gehören. Freunden, denen ich Zeit widme, mich auf Treffen freue, die mich nehmen, wie ich bin und für die ich mich nicht aufbrezeln oder verbiegen muss. Auch wenn man sich nicht täglich sieht, man ist sich vertraut und es es ist einfach schön, dass es sie gibt. Deshalb habe ich den Duft mit einem herzlichen Willkommen in meiner Sammlung begrüßt. Er macht mir keine Schmetterlinge im Bauch, aber ich möchte ihn nicht mehr missen und er wird mit Sicherheit nicht nur ein Gastspiel in meiner Sammlung geben.
9 Antworten