Hugo Extreme 2016

Hugo Extreme von Hugo Boss
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.6 / 10 151 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Hugo Boss für Herren, erschienen im Jahr 2016. Der Duft ist frisch-grün. Es wird von Coty vermarktet.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Frisch
Grün
Holzig
Würzig
Synthetisch

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
grüner Apfelgrüner Apfel
Herznote Herznote
LavendelLavendel SalbeiSalbei RosengeranieRosengeranie
Basisnote Basisnote
TannenbalsamTannenbalsam ZedernholzZedernholz
Videos
Bewertungen
Duft
7.6151 Bewertungen
Haltbarkeit
7.4138 Bewertungen
Sillage
7.1139 Bewertungen
Flakon
7.0156 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.892 Bewertungen
Eingetragen von Michael, letzte Aktualisierung am 14.06.2025.
Wissenswertes
Das Gesicht der Werbekampagne ist das französische Model Adrien Sahores.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Hugo (Eau de Toilette) von Hugo Boss
Hugo Eau de Toilette
Fougères Marines von Montale
Fougères Marines
Torino21 von Xerjoff
Torino21
L.12.12 Blanc / Eau de Lacoste L.12.12 Blanc (Eau de Toilette) von Lacoste
L.12.12 Blanc Eau de Toilette
Costa Azzurra Parfum von Tom Ford
Costa Azzurra Parfum

Rezensionen

4 ausführliche Duftbeschreibungen
6
Flakon
8
Sillage
10
Haltbarkeit
9
Duft
Chevalier

142 Rezensionen
Chevalier
Chevalier
Top Rezension 17  
Wandlung ist notwendig wie die Erneuerung der Blätter im Frühling. Vincent van Gogh
Der alte Hugo ist schon lange bekannt und man kann sagen er ist ein Youngtimer, wenn man die Jahre des Erscheinungsdatum rechnet.
Heute am 1. Januar und parallel zum Neujahrskonzert in Wien ist auch dieser Extreme ein Neuanfang.
Er ist nicht mehr ganz frisch, trotzdem steht er noch prominent bei den Händler im oberen Teil vom Boss-Regal. Wahrscheinlich wird er durch den neuen Joop abgelöst, wenn Coty das ganze Regal für sein jüngstes homme Produkt absolut... beansprucht. Anderes Thema und spannend wenn es nicht nur um Düfte sondern auch um die Hintergründe geht, wer macht welches Parfum und wer plant was.
Dieser Hugo könnte ein Produkt von Azzaro oder Mugler sein, so wummst normalerweise nur Clarins mit ihren Sillage-Bomben. Irgendwie erinnert er mich aber auch an die starken Prada intense Varianten.
Er ist definitiv einer mit dem man sich bewusst zeigen kann. Mit diesem Duft kann man gar nicht subtil in einen Raum mit anderen Sitzungsteilnehmer hineinkommen, hier muss man schon ganz genau vorbereitet sein auf die Sitzung und die Themen wenn man so extrem hineinkommt. Man wird auffallen und wenn sich niemand auf den Duft fokussiert, wird sicher eine Frage auf den Inhalt der Besprechung kommen. Dieser etwas Extreme ist also kein Hinterbänkler oder ein normaler Zuhörer. Man sollte den Walzer des Neujahrskonzertes schon etwas beherrschen, wenn man Düfte mit starker Sillage trägt.

Für mich eines der zur Zeit besten Produkte von Coty, hier haben sie endlich die Qualität in die Flasche gebracht, welche auch für einen Brand wie Boss stehen sollte. Zu viele Düfte von Boss haben ein gutes Erscheinungsbild sehen attraktiv aus, werden jedoch zur Enttäuschung beim testen, hier geht bei allen die Luft aus. Es gibt kein Erzeugnis in den Top 100 von Parfumo welches von Boss oder ganz allgemein Von Coty stammt.
Hier zeigt das kommerzielle Gesicht der Billigheimer die ganz simple und schlichte Wahrheit.

Die Stärke und Frische des Duftes ist bei diesem sehr erfreulich und angenehm, nichts stört oder sticht in der Nase. Ziemlich gelungen und gut in die heutige Zeit reformuliert, da die Ähnlichkeit zum Hugo klar ist. Trotzdem besser, angenehmer und auch langanhaltender, was ja für einen Duft immer eine Stärke ist, wenn er nicht schon nach zwanzig Minuten in den ewigen Hautgründen verflogen ist.
Als Büroduft welcher tonangebend erscheinen will, sehr zu empfehlen. Ebenso als Ausgehduft völlig o.k. Für ein Date in einem klassischen wienerischen Lokal, hier sind wir ja wieder beim Konzert...., nicht wirklich passend, da er dann doch die Ingredienzen des Fleisches etwas zu übertönen scheint.

Bei den Zutaten vom Duft kann man den Apfel welcher sehr würzig ist anfangs sehr positiv wahrnehmen.
Der Bottled als Nachfolgeduft vom Youngtimer Hugo hat die süssere Apfelnote, ist also nicht gleichzusetzen.
Danach kommt die Frische der Zeder mit einem Tanzschritt welcher vorbildlich und nachahmenswert ist. Deshalb auch meine Aussage einer der besten Düfte von Boss oder eben Hugo.
Ein Immer-Geher bei dem man nichts falsch machen kann, das will man ja am 1. Januar noch absolut oder besser geschrieben extreme vermeiden.

Klare Kaufempfehlung zu einem ehrlichen und fairen Preis.
Kompliment an die Damen und Herren von Coty, so geht Mainstream.
1 Antwort
8
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Drmabuse

7 Rezensionen
Drmabuse
Drmabuse
Sehr hilfreiche Rezension 13  
Weiterhin unverwechselbar
Ich war letzte Woche etwas im Kaufrausch, nachdem ich vor einiger Zeit lange, lange für die Entscheidung pro Green Irish Tweed benötigt habe, wurden kurzerhand und ohne viel Federlesens zwei neue Düfte günstig erstanden. Sander for men und eben Hugo Extreme. Als Kind der 80er war der Ur-Hugo auch eines meiner ersten Parfums damals, das hatte damals ein cooles Image und einen einzigartigen Duft. Und ehrlich gesagt merke ich im Vergleich zu damals keinen großen Unterschied, vielleicht ist die Sillage etwas opulenter und auch die Haltbarkeit ist mit ca. 10-12h überdurchschnittlich lange. Ein frischer, sehr markanter Duft bleibt er auch im extreme-Modus, der Unterschied zum "normalen" Hugo ist aber nicht exorbitant. Krautig-grün, etwas Süße, aber nur minimal und, ja, auch etwas Synthetik, da bin ich noch etwas zwiegespalten, was die Langzeitbewertung angeht, ob mir das nicht auf den Keks geht. Bisher mag ich ihn sehr gerne, auch dies ein immer-und-überall-Duft, heutzutage nicht mehr so verbreitet wie in den 90ern. I like! Auch den Flakon, modern classic!
1 Antwort
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
6
Duft
FabianO

1008 Rezensionen
FabianO
FabianO
3  
Etwas abgerundeter Ur-"Hugo", weiterhin (etwas zu) drahtig frisch
Ich geb´s zu, ich bin und war nie ein großer Freund der 90er-Jahre-Feldflasche.

Wenngleich "Hugo" in seiner Machart unverkennbar ist (im Gegensatz zu 90 % der Gegenwartsneuheiten), war er mir immer etwas zu aufgekratzt, drahtig in seiner Frische.

Liegt es am Apfel? Oder der unübersichtlichen Masse der Aromen (siehe Original), die auf den ersten Blick irgendwie nicht zu harmonieren scheinen?

"Hugo Extreme" nun kommt dem Original sehr nahe, ich würde sagen, dem nichtreformulierten zu 90 %.
Etwas abgerundeter vielleicht. Viel (leicht künstlicher) Apfel in der Startphase, ein etwas saurer Granny Smith.
Salbei hält etwas würzig dagegen, der Tannenbalsam (der mir immer schon in dieser säuerlich-obstigen Konstellation etwas missfiel) tut sein Übriges für ein paar grüne, koniferige Einsprengsel.

"Extreme" passt nicht, besser wäre einfach "Hugo Straight". Direkter, etwas klarer als das Original, für Fans desselbigen eine sinnvolle Wahl, weil näher dran am Original als die flach-künstliche 2016er-Reformulierung.
Im Großen und Ganzen aber immer noch kein Hit aus oben genannten Gründen.
0 Antworten
5
Flakon
5
Sillage
7
Haltbarkeit
6.5
Duft
Leimbacher

2861 Rezensionen
Leimbacher
Leimbacher
Hilfreiche Rezension 5  
Leckerer Passivraucher?!
Der Original "Hugo" ist eines DER Herrenparfums der 90er & ein guter Duft - nicht mehr, nicht weniger. Meine 70% von damals würde ich auch heute noch unterschreiben, selbst wenn mein Text etwas zu streng & lapidar war. Mal ganz abgesehen von einer allgemein nicht all zu guten Schreibe - aber das kennt wohl jeder Parfumo, wenn er seine frühen Kommis mit etwas Scham betrachtet. Egal, ich schweife ab.

Meine Freundin ließ sich für ihre Mini-Kosmetik extra eine Tüte geben, damit die liebe Douglette ein Probe reinwerfen konnte - es wurde der neue Hugo Extreme. Gerade als meine Probenergatterin diese in meinen "Schon-getestet-Stapel" werfen wollte, da sie dachte es wäre der klassische Hugo, konnte ich ihn ihr noch wegschnappen & sie aufklären. War aber auch wirklich klein geschrieben dieses Extreme ;-9

Das Original habe ich nicht mehr absolut in der Nase, riecht man es doch gar nicht mehr so häufig heutzutage, jedoch noch genug, um starke Gemeinsamkeiten festzustellen. Beim Neuen ist der Apfel anfangs prägnanter, was den Duft eher Richtung Boss Bottled lenkt & auch die rauchig-holzigen Töne später wirken aromatischer. Alles ist ein bißchen aufgehübscht, aufgehellt, spritziger. Ähnlich wie bei HD zu UHD - Kanten werden glatt gebügelt & der Duft wirkt frischer, heller, klarer, leider auch etwas synthetischer. Eigentlich recht lecker, verliert jedoch auf der Strecke etwas an Puste & Kick. Besonderheit oder Raffinesse hat er von vorneherein nicht zu bieten. Muss er auch nicht, ist ja auch so gut tragbar & im oberen Durchschnitt. In Bestsellerlisten kommt man mit sowas am Ende des Jahres aber auch nicht. Das ist den Jungs & Mädels von Coty klar. Macht nix, der Rubel rollt ja. Eigentlich schade.

Flakon: die klassische Buddel - schön hässlich.
Haltbarkeit: kommt mir länger vor als das Original (auch wenn ich damals was von 8 St. geschwafelt habe) - 5-7 Stunden.
Sillage: everywhere everyone everything

Fazit: ähnliches Spiel wie beim Boss Bottled Intense - kann das Original minimal besser ersetzen (wenn die Pulle dort leer ist), verdichtet dessen Stärken, bringt aber nichts Neues an den Tisch & ist schon irgendwie überflüssig. Muss ich keinem empfehlen ;-)
3 Antworten

Statements

31 kurze Meinungen zum Parfum
CouchlockCouchlock vor 10 Jahren
ich liebe die kreativität, den mut und die innovationsfreude der boss parfumabteilung, da kommt freude auf. ;-)
1 Antwort
AtYAtY vor 2 Jahren
10
Flakon
9
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Jugend, Nacht und Großstadtdschungel
Krieg im Innern, auf Reise durch meinen Geist
der Apfel ist nun stärker
meine treue Feldflasche auch!
0 Antworten
ChevalierChevalier vor 7 Jahren
6
Flakon
8
Sillage
10
Haltbarkeit
9
Duft
Heute kurz getestet und gemerkt, der hat was. Um Längen besser als der Ur-Hugo. Sofort bestellt und begeistert von der Intensität.
0 Antworten
AchillesAchilles vor 9 Jahren
6
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
8
Duft
Die angebl.verwässerte Neuauflage von Hugo kenne ich(zum Glück)nicht; aber DER hier duftet so: Flashback 1998/erste große Parfumliebe ♡.
2 Antworten
ThaFlowThaFlow vor 1 Jahr
7
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Sehr fresher männlicher Duft mit einem Apfel, der nicht nervt. Dazu eine gute Haltbarkeit trotz des niedrigen Preises. Muss in jede Sammlung
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Diskussionen

Themen zum Parfum im Forum
ExhaleExhale vor 2 Monaten
Herren-Parfum
Hugo Boss -Hugo Extreme
ThaFlowWeiß jemand warum man den Flakon so verschlimmbessert hat? Er hat wohl seit zwei Jahren schon eine normale Kappe, die mit dem breiten Teil verbunden...

Bilder

3 Parfumfotos der Community

Beliebt von Hugo Boss

Boss Bottled (Eau de Toilette) von Hugo Boss Boss Bottled Absolu von Hugo Boss Boss Bottled Elixir von Hugo Boss Boss Bottled Intense (Eau de Parfum) von Hugo Boss The Scent for Him (Eau de Toilette) von Hugo Boss Boss Number One / Boss (Eau de Toilette) von Hugo Boss Boss Alive (Eau de Parfum) von Hugo Boss Hugo Deep Red von Hugo Boss Hugo (Eau de Toilette) von Hugo Boss The Scent Elixir for Him von Hugo Boss The Scent for Her (Eau de Parfum) von Hugo Boss Boss Bottled Parfum von Hugo Boss Boss Bottled Infinite von Hugo Boss The Scent Private Accord for Her von Hugo Boss The Scent Magnetic for Him von Hugo Boss Boss Bottled (Eau de Parfum) von Hugo Boss Hugo Reversed von Hugo Boss Boss Man / Boss Orange Man (Eau de Toilette) von Hugo Boss Boss Bottled Unlimited von Hugo Boss Boss Ma Vie pour Femme von Hugo Boss The Scent Absolute for Him von Hugo Boss