Woman Two 1983

Woman Two von Jil Sander
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.1 / 10 67 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Jil Sander für Damen, erschienen im Jahr 1983. Der Duft ist blumig-animalisch. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Animalisch
Holzig
Chypre
Würzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
AldehydeAldehyde BergamotteBergamotte NeroliNeroli fruchtige Notenfruchtige Noten grüne Notengrüne Noten
Herznote Herznote
GartennelkeGartennelke JasminJasmin MaiglöckchenMaiglöckchen TuberoseTuberose IrisIris OrchideeOrchidee RoseRose
Basisnote Basisnote
MoosMoos SandelholzSandelholz ZedernholzZedernholz AmberAmber BenzoeBenzoe BibergeilBibergeil WeihrauchWeihrauch ZibetZibet PatchouliPatchouli
Bewertungen
Duft
8.167 Bewertungen
Haltbarkeit
8.760 Bewertungen
Sillage
8.053 Bewertungen
Flakon
6.462 Bewertungen
Eingetragen von Kittycat, letzte Aktualisierung am 18.06.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Shocking (Parfum) von Elsa Schiaparelli
Shocking Parfum
Maai von Bogue
Maai
Ma Bête von Eris Parfums
Ma Bête
Bottega Veneta (Eau de Parfum) von Bottega Veneta
Bottega Veneta Eau de Parfum
Byzance (1987) (Eau de Toilette) von Rochas
Byzance (1987) Eau de Toilette
Love, Chloé von Chloé
Love, Chloé

Rezensionen

8 ausführliche Duftbeschreibungen
10
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Can777

250 Rezensionen
Can777
Can777
Top Rezension 44  
Amazone
Was hatte Jil Sander sich wohl gedacht dabei,als sie Jil Sander Woman Two erschuf? Sie hatte sich zu diesen Zeitpunkt schon sehr weit nach oben gekämpft mit ihrer puristischen Mode. Allen Neid und Missgunst zum Trotz. Man musste sich als Frau durchsetzen. Und sie tat es! Vorbei an allen Kritikern,vorbei an allen männlichen Kollegen der Modewelt,vorbei an allem was ihr im Wege stand. Jil Sanders Mode war so maskulin und gleichzeitig aber auch so feminin, dass die Grenzen der Geschlechter verschwammen in einheitlicher,purer Ästhetik. Mit Jil Sander Woman Two hat sie dieser bemerkenswerten Ära ein Parfum geschenkt,was an androgynen Charme schwer zu überbieten ist.

Der Duft
Eines sei schon mal gesagt. Dieser Duft ist nichts für Liebhaberinnen sehr blumiger,süßer oder sehr femininer Parfums. Oder für sehr junge Frauen die etwas verspieltes suchen. Er ist aus den 80er Jahren und daher auch schon mal anfänglich sehr laut und schonungslos was seine Erscheinung und Zusammensetzung betrifft. Bis auf das die Aldehyde hier als erstes erscheinen,sagt Frau Sander das letzte zuerst mit Jil Sander Woman Two. In der luftig-leichten,wenn auch mächtigen Aldehyde-Wolke kommen augenblicklich sehr animalische Noten zum tragen. Abgesehen von einen mineralisch-rauen Eichenmoos was den Duft auf seiner Laufbahn mit leichter Abschwächung zum Ende hin begleitet,sind sehr hohe Dosen Castoreum und Zibet enthalten. Ich habe selten so hohe Dosen in einen weiblichen Parfum erlebt. Castoreum ist ein äußerst männlicher Duftstoff und wird in der Sprache der Parfümeure auch als solcher gehandelt. Er steht für Dominanz und territorialen Besitz. Zibet wiederum ist ein weiblicher Duftstoff. Er gilt als Warnung und deutet eine Gefahr an. Beide zusammen sind eine eindeutige Kampfansage! Dieser sehr fast schon dramatisch Einstieg geht aber sehr schnell vorüber. Es breitet sich ein floraler Schleier aus,der die animalischen Noten zu verschlucken scheint. Eine pudrige Tuberose ist maßgeblich dafür verantwortlich. Eine krautige-würzige Nelke mildert deren Süße ab dabei. Alle anderen floralen Töne sind im einzelnen nicht zu erkennen. Alles ist sehr sauber und fein miteinander verwoben und vernäht. In der Endphase oder der Basis wird Jil Sander Woman Two immer holziger und leicht cremig-harzig. Was bleibt ist ein Hauch Benzoe,Moos und sanfter Weihrauch der sehr körpernah ausklingt.

Fazit
Ich werde nie eines der schönsten Bilder von ihr vergessen. Es ist eine schwarz-weiß Aufnahme von Jil Sander. Sie trägt einen weißen Hosenanzug in grafisch-perfekter Schnittführung. Der Hintergrund ist dabei schwarz gehalten. Sie ist barfuß und ihr Dekolleté und die Haut schimmert leicht glänzend-verschwitzt. Ihr Blick ist sehr lauernd und sie sitzt in einer sehr männlich-lasziven Pose da als würde sie gleich zur Jagd aufbrechen. Dieses Foto interpretiert für mich eine moderne Amazone. Alle Attribute der Männlichkeit und doch so brachial weiblich dabei. Wenn ein Duft zu diesen Bild passt,dann tut es dieser! Eine der stilvollste Fusionen der Geschlechter in einen Duft die ich kenne. Ein gnadenlos,schönes Parfum. Zumindest für mich! Übrigens als Reverenzduft oder Duftzwilling kommt Maai von Bogue den Sander sehr nahe. Obwohl Jil Sander Woman Two mehr wie ein zartes Hologramm dagegen wirkt und wahrscheinlich daher wohl tragbaren für viele sein wird.

Ein Kleid ist perfekt, wenn man nichts mehr weglassen kann - eine Rede auch!
— Jil Sander —

Ich hoffe ich habe mich daran gehalten,...Frau Sander?!

28 Antworten
1
Flakon
9
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
FrauLohse

68 Rezensionen
FrauLohse
FrauLohse
Top Rezension 40  
Knock Out in der ersten Runde. Auf ein Wort, Frau Sander!
Das muss man sich ja schon mal fragen: „Was ist da denn passiert?“ Hat Frau Sander für einen Moment nicht hingeguckt und hat ihr jemand was in den Flakon geschüttet? Duftdemenz? Kurzer Aussetzer? Anflug von Diva? Ich kann mir weder erklären, wie dieser Duft unter dem Namen Sander erschienen ist, noch, wie man ihn in diesen doch sehr unauffälligen, schon fast sportiven, minimalistischen Flakon stecken kann/konnte.

Als das Pröbchen mich von der lieben Duftelinchen erreichte, war ich geneigt, ihn nicht zu testen, nachdem ich kurz am Sprüher gerochen hatte. Amber winkte meiner Nase fröhlich zu und ich schätze ambrierte Düfte nicht besonders. Aber stand ja Jil Sander drauf, konnte schon nicht zu schlimm werden, dachte ich so bei mir und sprühte beherzt auf den Handrücken.

BOOM CHICA WAH WAH!!
Dieser Auftakt ist voll auf die 12. Ohne Ankündigung. Paradeschlag. Knock out. Wer bis zehn nicht wieder aufsteht, darf nicht weiter spielen. Da kann sich selbst Mugler noch eine Scheibe von abschneiden und der föhnt dir ja bekanntlich gerne das blöde Grinsen aus dem Gesicht mit dem ersten Sprüh. Total paralysiert stehe ich da und begutachte den winzigen Fleck auf meinem Handrücken. Du? Du? Du bissken Flüssigkeit löst das aus? Unfassbar.

Nachdem sich der Aldehydeorkan, der auch etwas floral-würziges im Gepäck hat - wahrscheinlich irgendwelche Blumen, Sträucher, Obstbäume, Autos, Häuser, Wolkenkratzer, die er mitgerissen hat – gelegt hat, staune ich nicht schlecht. Da schimmert und glimmert es, oh guck da und da und da auch. Ein Blütenreigen in hell strahlender Opulenz, ganz viele Tiere rascheln durch die Gräser. Ich hab den Eindruck, die Jurassic Park Pforte hat sich für mich geöffnet, überall ist etwas los. Amber und Benzoe besüßen den Spaß, gerade so, dass es nicht zu sehr Pumakäfig ist, aber auch nicht ins Übersüße abdriftet. Das ist eine wirklich herrliche Phase. Die Tiere sind alle auf Kuschelkurs, der Duft erscheint strahlend lieblich, floral. In dieser Zeit erinnert er mich deutlich an Beloved Woman von Amouage. Nur in laut und blumiger und animalischer. Die Blümchen erkenne ich im Einzelnen nicht, der Duft empfängt mich wie ein weites, pudriges Blumenfeld. Die Aura ist ein Traum. Überall da, wo viele Tiere drin sind, empfiehlt es sich, den Rüssel nicht zu tief in die Haut zu versenken. Was da an Sillage ausstrahlt, ist tausendfach schöner und lohnt, von der Ferne zu genießen.

Nach und nach wird es dunkel, moosiger, holziger, weniger blümerant. Die Süße, der Sonnenschein zieht sich immer weiter zurück. Der Betrieb lässt nach. Die Tierchen aalen sich im Moos und warten auf den Augenblick. Vielleicht liegen sie auf der Lauer, vielleicht warten sie auf den Schlaf, vielleicht auf ein Schäferstündchen, vielleicht auf Futter. Alles ist ruhig, der Duft zieht sich zurück, bleibt recht hautnah und verweilt so über Stunden. Für mich persönlich hätte der Mittelteil schon deutlich länger anhalten können, aber der Duft in seiner Gänze ist wirklich schön ausgewogen.

Tja, Frau Sander, was soll ich sagen. Ein Kunstwerk. Ein Duft, der in einen richtigen Flakon gehört. Das Dingen ist ja nun echt Murks bei so einem Orchester. Muss ich mir Gedanken machen, warum er Woman Two heißt? Ist gar die Geliebte hier gemeint? Und deshalb der schnöde Glaskasten, wegen der Heimlichtuerei? Ach Frau Sander. Ich bitte Sie, erinnern Sie sich doch mal bei Ihren nächsten Kreationen an die 2. Frau, es könnte Ihnen gut tun. Eine volle Arie wäre schon besser, als immer die kleinen Verdunstungshappen, die Sie da raushauen. Ich bin schwer beeindruckt. Hiervon. Chapeau. Herzlichst, Ihre Frau Lohse.
22 Antworten
5
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
8
Duft
Sabi

69 Rezensionen
Sabi
Sabi
Hilfreiche Rezension 12  
DIE Luxuslady der 80er
Wow!

Zwei Tröpfchen aufs Handgelenk von diesem Duft genügen das es einen fast hinterrücks aus den Latschen haut.
Woman II von Jil Sander hat zu Beginn eine derart heftige Sillage und raumgreifende Aussage das er direkt erschlagend wirkt. Ich bereue den Test sofort nach dem Auftragen, komme nur aus Zeitgründen nicht dazu ihn abzuschrubben und streiche ihn gleich aus meiner Merkliste.
DEFINITIV nichts für mich.

Nach ca. einer halben Stunde fange ich langsam an mich zu entspannen, diese unglaublich heftige, extrem würzige Kopfnote lässt endlich nach.
Dem Himmel sei Dank.
Hoffentlich verfliegt das restliche Zeugs nun schnell, denke ich und mache mich auf den Weg in den Supermarkt.

Während ich meine Einkäufe zusammensuche, streift in leichter Distanz immer wieder ein äußerst verführerischer Duft meine Nase, irritiert schnuppere ich an meinem Handgelenk nach, das kann doch nicht dieses Teufelszeug von vorhin sein?!?
Oh doch, das ist es!
Die einfach sehr extreme (und ich meine wirklich SEHR extrem) Kopfnote ist nicht nur gewichen, sie hat etwas hinterlassen und das hat es in sich.

Der Duft zeigt sich nun fliegend, strahlend, leicht pudrig und sehr fein würzig, vor allem mit ein bisschen Abstand (es dauert etwas bis ich gemerkt habe das der Zauber vor allem dann wirkt wenn ich mein Näslein nicht direkt dran halte) umschwirrt mich dieser schöne und edel aufregende Duft.
Er schreit seine Aussage nicht mehr so wie zu Beginn, aber sie ist noch immer da.

Woman II duftet teuer, nach dem Typ reicher mit erlesenem Schmuck behangener New Yorkerin. Nach selbstbewusst. Muss man auch sein um SO einen Duft zu tragen, auch ein bisschen nach "Vorsicht, Haare auf den Zähnen"!!! (zwinker)

Zuerst ist sie halt etwas abschreckend in ihrer lauten intensiven Art, kennt man sie besser, wird sie zunehmend feiner, edler, diese New Yorker Lady der Upper East Side.
Der Duft fängt nun an mir immer mehr Spaß zu machen, meine Haltung wird automatisch immer aufrechter, ich fühle mich fast verkleidet, er färbt ab auf mich.
Fast kommt es mir vor als würde ich gleich nach meinem Beauty Termin bei E. Arden auf der 5th Ave. ins nächste Taxi steigen und mich mit meinen ebenso betuchten Freundinnen zum Lunch im Plaza treffen. Am Nachmittag shoppen bei Bergdorf Goodman und abends in die Met oder zu einer Wohltätigkeitsveranstaltung...

So stelle ich mir die Frau vor die diesen Duft trägt. Er ist herrlich und sehr außergewöhnlich, aber auch sehr speziell und er hat noch längst nicht alles gezeigt was er kann.

2 Stunden später zurück in meiner Wohnung, schnuppere ich mal wieder nach am Handgelenk und wow, eine neue Wendung, das muss die Basis sein und sie ist "drop-dead-sexy" aber immer noch auf die Million-Dollar Art, das muss Zibet und das Bibergeil sein.
Ich fühle mich wirklich toll, dieser Duft verleiht einem das Gefühl ein super edles Designerkleid zu tragen, auch wenn es in Wahrheit wie bei mir T-Shirt, Jeans und Häkeljacke sind.

Es ist unglaublich, testet ihn, er macht einfach Spaß, ist sicher nicht für alle Tage, einfach sehr besonders.
6 Antworten
8
Flakon
10
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Connyr

3 Rezensionen
Connyr
Connyr
Sehr hilfreiche Rezension 6  
Unvergessene Liebe
Mein erster Duft in den ich mich mit 20 Jahren verliebt habe. An die erste Liebe erinnert man sich ein Leben lang. Ich hab ihn nie vergessen, überall gesucht und nie wieder etwas Vergleichbares gefunden. Es kamen und gingen viele schöne Nachfolger, aber ihm wurde nichts gerecht. Er ist der Duft meiner Jugend: aufregend, stark, orientalisch, ungestüm und doch elegant. Er ist ein typischer Duft der 80er Jahre - ein bisschen zu viel von allem, wie die Schulterklappen auf den Fotos. Ob ich ihn heute wirklich noch so lieben würde wie damals? Er ist aus einer anderen Ära - die gleiche Frage stellt man sich, wenn man ein altes Foto der ersten Liebe beim Aufräumen findet. Trotzdem werde ich ihn nie vergessen den Duft meiner Jugend.
Und dann habe ich etwas gefunden, was an ihn erinnert. Nicht so dominant, stark, auffällig. Dafür aber moderner, zeitgemässer, tagestauglich aber mit einer ähnlichen Ausstrahlung: Bogeta Vanetta, EdP.
2 Antworten
5
Flakon
5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
1
Duft
Fran

253 Rezensionen
Fran
Fran
Sehr hilfreiche Rezension 2  
Animalische Aldehyde
Ich muss gestehen, ich bin nicht sicher, ob ich den "Originalzustand" dieses Parfums bewerte oder eine über die Jahre etwas veränderte Version... Der Duft ist schon sehr, sehr alt, und Antoine war so lieb, mir eine Probe aus ihrem Bestand abzufüllen. Ich war neugierig - ich hatte Jil Sander Woman II als tollen Duft in Erinnerung, der leider zu schnell vom Markt verschwunden war. Um ehrlich zu sein hatte ich Woman II als süßlichen, lieblichen, floralen, pudrigen Duft in Erinnerung, der zwischen den anderen Jil Sander Kreationen der Vergangenheit, dir mir alle zu aldehydig und/oder chyprig waren, besonders positiv hervorstach.

Und nun hat mir entweder meine Erinnerung einen Streich gespielt und ich bin Duftopfer einer großen Verwechslung, oder der Duft hat sich über die Jahre verändert - Anto, was meinst du?

Mich erschlagen die Aldehyde. Frucht und Grün und so weiter findet den Weg auf meine Haut nicht. Die ganzen Blumen in der Herznote haben sich auch alle sogleich zurückgezogen. Selbst die sonst für meine Nase so dominante Tuberose lässt sich nicht blicken, dabei wäre ich in diesem Fall sogar ausnahmsweise mal für ihr Erscheinen, würde sie doch vielleicht ein wenig süßlich-fruchtige Blumigkeit dem Aldehütt entgegensetzen. Lediglich eine Spur Iris, die sich ja sonst auch nichts sagen lässt, kann ich vernehmen.

Was aber voll durchschlägt ist die Basis. Bibergeil UND Zibet - ich fall beinahe in Ohnmacht. Mich wundert, dass hier kein Galbanum drin ist. Denn die typische Fensterkitt-Note rieche ich auch ganz deutlich. Alle anderen Noten hier an der Basis wie das Amber, die Hölzer, das Moos, Benzoe, Patchouli und der Weihrauch steuern keine feinen Akzente bei - alles wird animalisch plattgewalzt.

Ich hatte alles mögliche erwartet, aber DAS nicht. Sooo heftig kennt man Jil Sander sonst nicht. Schlicht, elegant, kühl-feminin kann ich hier leider nicht riechen. Stattdessen wachsen mir Haare auf dem Rücken und Muckis in den Armen. Schnell, ich brauche Vanille, rote Früchte und Rosen als Gegengift. Sofort!
5 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

16 kurze Meinungen zum Parfum
ViolettViolett vor 4 Jahren
7.5
Duft
Leichtes Bitter-Gummi-Biber-Lüftchen
Sanft-würziges, anschmiegsames Kätzchenschnurren
gehauchte Blumenseide
zarter lauwarm-kalter Eigensinn
20 Antworten
ParfumAholicParfumAholic vor 2 Jahren
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Aldehyde-Keule (kraftvoll & straight) treibt d. Tiere über Moose in‘s Gehölz. Messerscharfe & cleane Konturen wie Jil Sander Mode der Zeit.
32 Antworten
FrauKirscheFrauKirsche vor 3 Jahren
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Durch Aldehydnebel
in dunkle Tiefen
Du hörst Tiere
Gefährlich verrucht
Blumen säumen den Weg
Deine Fußspuren
in zartem Puder
22 Antworten
Can777Can777 vor 6 Jahren
10
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Die Evolution der Weiblichkeit. Die Seele der Frau in allen Facetten. Animalisch wild,blütenzart und puderweich. Ungefiltert stilvoll!
4 Antworten
TablaTabla vor 4 Jahren
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Unvergessliche große Liebe. Duft der Achtziger. Blumig süß mit Aldehydwölkchen. Tiefe Noten im Fundus. Amberbenzoepatch. Ladylike elegant.
11 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

13 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Jil Sander

Sun Men (Eau de Toilette) von Jil Sander Sun (Eau de Toilette) von Jil Sander Background (Eau de Toilette) von Jil Sander Nº 4 (Eau de Parfum) von Jil Sander Style von Jil Sander Man Pure (Eau de Toilette) von Jil Sander Sun Delight von Jil Sander Sensations (Eau de Toilette) von Jil Sander Jil (2009) von Jil Sander Softly von Jil Sander Jil Sander Man (1989) / Feeling Man (Eau de Toilette) von Jil Sander Sander for Men (Eau de Toilette) von Jil Sander Woman III (1986) (Eau de Toilette) von Jil Sander Stylessence von Jil Sander Eve von Jil Sander Simply (Eau de Parfum Poudrée) von Jil Sander Simply (Eau de Parfum) von Jil Sander Strictly von Jil Sander Sunset (Eau de Parfum) von Jil Sander Jil Sander Man Absolute von Jil Sander Scent 79 Man (2012) von Jil Sander