English Fields

Primrose & Rye 2018

Primrose & Rye von Jo Malone
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.5 / 10 48 Bewertungen
Ein beliebtes limitiertes Parfum von Jo Malone für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2018. Der Duft ist cremig-süß. Es wurde zuletzt von Estēe Lauder Companies vermarktet. Der Name bedeutet „englische Felder - Primel & Roggen”.
Aussprache Limitiert
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Cremig
Süß
Blumig
Pudrig
Frisch

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
MaisMais
Herznote Herznote
PrimelPrimel MimoseMimose
Basisnote Basisnote
VanilleVanille RoggenRoggen

Parfümeure

Videos
Bewertungen
Duft
7.548 Bewertungen
Haltbarkeit
7.042 Bewertungen
Sillage
6.241 Bewertungen
Flakon
7.647 Bewertungen
Eingetragen von Greifswald, letzte Aktualisierung am 10.04.2025.
Wissenswertes
Das Parfum war Teil der Kollektion „English Fields”.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Love Never Dies Gold von Jeanne Arthes
Love Never Dies Gold
Un Matin d'Orage (Eau de Toilette) von Goutal
Un Matin d'Orage Eau de Toilette
Bronze Goddess 2008 von Estēe Lauder
Bronze Goddess 2008

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
9
Flakon
5
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Zitrönchen

12 Rezensionen
Zitrönchen
Zitrönchen
Hilfreiche Rezension 4  
Zarte Blumen und Kokosmakronen
Aus der neuen und limitierten English Fields Kollektion der für mich wohl lieblichste Duft. Etwas süßlich, leicht blumig und zart.

Der Flakon
Typisch für Jo Malone Düfte in einer limitierten Edition treten alle English Fields Düfte im klassischen Jo Malone Design mit einem Twist auf. Dieses Mal ist das Glas ds Flacons pastellfarben lackiert und im unteren Drittel mit einer strukturierten und farblich abgesetzten Farbe lasiert. Dadurch ensteht eine Haptik von Stein und Porzellan, als hätte sich Jo Malone mit Villeroy & Boch zusammen getan. Das ist edel und schick und liegt auch super in der Hand. Der Deckel ist in Plastik gehalten dieses Mal und in der selben Farbe wie die oberen 2/3 der Flasche. Dabei sitzen die Deckel etwas straffer als sonst und so lässt sich der Duft meist mit einem ordentlichen "Plopp"-Geräusch. So schön die Flaschen auch sind, haben sie jedoch ein Manko und einen Pluspunkt zugleich. Einerseits ist der Duft nun etwas geschützt vor dem Licht, doch selbst gegen eine Lichtquelle gehalten lässt sich der Füllstand nur noch erahnen. Außerdem ist der Übergang der Farben nicht an allen Flakons sauber gearbeitet und manche besitzen einen kleinen Farbschatten im Übergang. Wer darauf Wert legt, sollte sich die Flaschen also genau ansehen vor dem Kauf.

Der Duft
Heute saß ich ständig da und habe meine Nase in meine Primeln gehalten, dann immer wieder an mir und auch dem Teststreifen geschnuppert und ich kann wahrlich nicht sagen, ob es da eine Primel ist, die ich als erstes bei diesem Duft rieche. Doch es ist definitiv blumig ohne altbacken oder stickig zu sein. Dieser Blumenduft bleibt jedoch nicht lang allein, sondern sowohl die Herz- als auch die Basisnoten setzen unfassbar schnell ein. Die Mimose ist zart, eher ein Begleiter und kein Hauptakteur wie in Mimosa & Cardamom und das Getreide verbindet sich unfassbar gut mit der Vanille. Es entsteht eine cremige Süße und auch wenn kein Kokos enthalten ist, so riecht es für mich wie frisch gebackene Kokosmakronen. Irgendwie sind Getreidedüfte insgesamt sehr keksteiglastig. Die leicht blumige Note schwingt dabei stetig mit und lässt den Duft dadurch nicht zu süß werden. An mir ist er 6h wahrnehmbar und zeigt im weiteren Verlauf kaum Entwicklung und wird nur sanfter und nach und nach etwas schwächer mit der Zeit. Aus Ermangelung von Kokosmakronen muss ich jetzt wohl erst einmal ein Raffaello essen, denn dieser Duft macht echt Appetit.

Fazit
Ein wunderbar zarter, femininer Duft. Wie die Sonnencreme, passt er gut zur von der Sonne erwärmten Haut und ist ein schöner Kandidat für Frühling und Sommer.
1 Antwort
8
Flakon
5
Sillage
6
Haltbarkeit
7.5
Duft
DonJuanDeCat

2044 Rezensionen
DonJuanDeCat
DonJuanDeCat
Hilfreiche Rezension 10  
Blumen auf dem Getreidefeld
Es geht weiter mit den neuen Düften von Jo Malone. Wie bereits im ersten Kommentar aus dieser Duftreihe erzählt (also beim Duft Honey & Crocus), geht es darum, nette Düfte aus verschiedenen Getreidesorten mit zu den einzelnen Getreiden passenden Blumen zu kreieren.

Heute schreibe ich über Primrose & Rye, also ein Duft, der vor allem nach Primel und Roggen duften muss. Ich muss wohl nicht erwähnen, dass ich mal wieder unsicher darüber war, was Primel überhaupt sind und dies mir erst klar wurde, als ich danach gegoogelt und die Bilder dieser Blume gesehen habe… :D

Bevor ich euch aber wieder mit meinen mangelnden Blumenkenntnissen auf die Nerven gehe (da ihr es ja mittlerweile wissen solltet, dass ich in Sachen Blumen eine absolute Niete bin… aber seid mal lieber froh, dass ich den Begriff „Blume“ nicht für eine selbstständige Art halte… :D), möchte ich auch gleich zum Duft kommen, der zwar nicht außergewöhnlich ausgefallen ist, aber dennoch recht nett duftet und daher einen Blick wert ist, zumindest für Liebhaber von lockeren Blumendüften, die etwas nettes für den Frühling suchen.

Der Duft:
Zu Beginn kann man eine schöne Blumennote herausriechen, welcher die Primel sein müssten. Sie duftet locker und leicht und zum Glück nicht so wie einige Blumendüfte eher stickig. Die leicht süßliche Note könnte von der Mimose kommen.
Eine gute Weile bleibt der Duft locker-blumig, dann, beim genauen hin riechen, kann man Getreideartige Duftnoten durchaus ausmachen, allerdings kann ich hier nicht sagen, was für Getreide man wirklich riecht, da diese etwas schwach ausgefallen sind. Hier sind zwar Roggen aufgelistet, aber ich bin mir nicht sicher, ob man die auch wirklich wahrnehmen kann, zudem sind die blumigen Düfte stärker und überlagern ein wenig die Getreide (wobei diese in der Basis dann doch noch etwas besser rüberkommen).
Während die Kopfnote und die Herznote eigentlich sich sehr ähnlich sind und nur die Intensität der Blumen etwas geringer wird mit der Zeit, kommt in der Basis nach und nach eine leichte Vanillennote hinzu. Stark genug, um sie wahrzunehmen und sich an ihrem süßlichen-puderigen Duft zu erfreuen, aber schwach genug, um ihn auch gut im Frühling und Sommer tragen zu können, wodurch er sehr gut zu den leichten blumigen Noten passt. Und wie vorhin erwähnt erscheinen einem die Getreidenoten nun auch leicht stärker, aber sind für mich weiterhin im Allgemeinen schwach ausgefallen.

Die Sillage und die Haltbarkeit:
Die Ausstrahlung ist etwas schwächlich ausgefallen. Er wird aus normaler Entfernung eine kurze Zeit gerade mal so wahrgenommen werden können, besser ist er da schon aus kürzerer Entfernung riechbar.
Die Haltbarkeit beträgt etwa fünf Stunden, der Duft ist allerdings schon nach der Hälfte der Zeit deutlich schwächer.

Der Flakon:
Der Flakon ist rechteckig, hoch und wie gewohnt hochwertig. Dieser hier ist beige-farben und hat im unteren Drittel des Flakons eine braune, steinige „Tapete“, die sich wie steinern anfühlt und damit für eine nette Haptik sorgt. Der Deckel ist ebenfalls beige-farben und zylindrisch, ich hatte das Gefühl, dass er allerdings etwas zu fest sitzt, so dass man schon einigermaßen fester ziehen muss, um ihn zu entfernen. Wie dem auch sei, auch dieser Flakon ist, wie alle Flakons dieser English Fields-Reihe, echt sehr toll ausgefallen!

Soo… jaa, ich muss sagen, dass mir auch dieser Duft recht gut gefallen hat. Zwar bin ich leicht enttäuscht über die etwas gering duftenden Getreidenoten (mir kam es nämlich vor, als ob diese auf einem Teststreifen besser zur Geltung kamen als auf meiner Haut…), die dem Duft ja eigentlich seine Besonderheit verleihen und damit dafür sorgen, dass der Duft sich von vielen anderen locker-blumigen Noten ein wenig abhebt, aber abgesehen davon ist auch Primrose & Rye ein sehr schöner Duft geworden.

Allerdings ist er echt locker und leicht ausgefallen, so dass man sich den Duft auch mal etwas großzügiger aufsprühen kann bzw. über den Tag hinaus mal nachsprühen sollte. Dadurch ist er auch ein Tagesduft geworden, den man allerdings sowohl in der Freizeit als auch auf der Arbeit tragen kann. Zumindest aber versprüht er für mich die Aura des Frühlings und sorgt damit für eine Gute Laune.

Ein schöner Duft, wenn man etwas lockeres im Frühling sucht. Meiner Meinung nach ist auch dieser Duft echt einen Test wert!

Ach und fragt die Verkäuferin besser nicht, was für Rosen Primroses sind, denn dies ist nur der englische Begriff für Primel… wie ich schmerzhaft erfahren musste, als ich ausgelacht wurde… :D
2 Antworten

Statements

9 kurze Meinungen zum Parfum
HeikesoHeikeso vor 6 Jahren
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Weitläufige Felder, Heuwagen. Mittendrin Käsekuchen. Lecker cremig-süß-quarkiger Blumenduft mit Getreidenote.
2 Antworten
FranciskaFranciska vor 7 Jahren
Kokos wurde bei den Duftnoten unterschlagen. Leichter, köstlicher Sonnencreme-Duft. Sommerfeeling im Roggenfeld.
1 Antwort
TreschereTreschere vor 7 Jahren
Bekannte Frühstücksflocken-Firma aus den USA ist bestimmt neidisch auf diesen Duft: Getreidearoma mit leichter Cremigkeit und Süße
1 Antwort
MansonManson vor 7 Jahren
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Der macht sich besonders gut jetzt im Sommer auf warmer Haut, da pudert er zusammen mit Blümchen und Vanille vor sich hin.
0 Antworten
Pepper81Pepper81 vor 6 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Unheimlich zarter Blumenduft mit wunderschöner süße, erinnert ein wenig an Plätzchen. Tolle Vanille. Sehr schön auch für wärmere Tage!
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Beliebt von Jo Malone

Wood Sage & Sea Salt (Cologne) von Jo Malone Myrrh & Tonka von Jo Malone Scarlet Poppy von Jo Malone Blackberry & Bay (Cologne) von Jo Malone Velvet Rose & Oud (Cologne Intense) von Jo Malone Mimosa & Cardamom (Cologne) von Jo Malone English Pear & Freesia (Cologne) von Jo Malone Oud & Bergamot von Jo Malone Dark Amber & Ginger Lily von Jo Malone Ginger Biscuit von Jo Malone Peony & Blush Suede (Cologne) von Jo Malone Nectarine Blossom & Honey (Cologne) von Jo Malone Lime Basil & Mandarin (Cologne) von Jo Malone Wild Bluebell (Cologne) von Jo Malone Blue Agava & Cacao von Jo Malone English Oak & Hazelnut von Jo Malone Jasmine Sambac & Marigold von Jo Malone Vetiver & Golden Vanilla von Jo Malone Orange Bitters von Jo Malone Orange Blossom (Cologne) von Jo Malone Earl Grey & Cucumber von Jo Malone