Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.5 / 10 182 Bewertungen
Ein Parfum von Laboratorio Olfattivo für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2012. Der Duft ist blumig-grün. Es wird von Kaon vermarktet.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Grün
Frisch
Süß
Pudrig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
grüne Blättergrüne Blätter MaiglöckchenMaiglöckchen
Herznote Herznote
JasminJasmin MagnolieMagnolie FliederFlieder
Basisnote Basisnote
MagnolienpollenMagnolienpollen HölzerHölzer MoschusMoschus

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.5182 Bewertungen
Haltbarkeit
6.9140 Bewertungen
Sillage
6.0137 Bewertungen
Flakon
7.0129 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.333 Bewertungen
Eingetragen von Kankuro, letzte Aktualisierung am 12.06.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion Classic Collection in Fiore.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Reflection Woman (Eau de Parfum) von Amouage
Reflection Woman Eau de Parfum
Chance Eau Tendre (Eau de Toilette) von Chanel
Chance Eau Tendre Eau de Toilette
Blooming Magnolia von Massimo Dutti
Blooming Magnolia
W2 von Waldviertelduft
W2
Pure Shine (Eau de Parfum) von The Woods Collection
Pure Shine Eau de Parfum
Lily of the Valley & Ivy von Jo Malone
Lily of the Valley & Ivy

Rezensionen

10 ausführliche Duftbeschreibungen
8Duft 7.5Haltbarkeit 5Sillage
Stefanu155

71 Rezensionen
Stefanu155
Stefanu155
Top Rezension 17  
Im wunderschönen Monat Mai
Als alle Knospen sprangen,
Da ist in meinem Herzen
Die Liebe aufgegangen.

Streng genommen haben bei diesem berühmten Gedicht Heines nur die springenden Knospen etwas mit Duft zu tun. Und wenn sie gesprungen sind, dann erzeugt das so blütenreiche Sensationen, wie ich sie bei Decou-Vert vorfinde. Verehrte Herren, ich bin mir nicht ganz sicher, ob das ein Duft für uns ist, zumindest wäre hier eine gewisse Vorsicht angebracht. Da versammelt sich Einiges an kräftigen und weißen Blüten, und so schön das sein mag, aber in Kombination mit einem leicht süßlich angelegten Moschusuntergrund gehört für meine engstirnige Wahrnehmung dieser Duft den Damen (Ausnahmen bestätigen die Regel). Die Blüten sind nicht schwülstig, nicht schwer und für mich, der ich gerade mit Jasmin und Maiglöckchen so meine liebe Not habe, denn das kann Migräne auslösen, wirkt alles kühl und gut durchlüftet. Tatsächlich, als wenn man barfuß über eine noch feuchte Wiese zu eben dieser Jahreszeit läuft- und die Blüten nicht weit sind.
Ich denke, Blütendüfte sind äußerst schwer in Worte zu fassen, denn normalerweise sagt man: Riecht wie… Rose, Flieder, Tuberose, Akelei… Moment, wie riecht Akelei? Genau, da ist das Problem. Man muss den jeweiligen Geruch eben schon kennen. Mischen sich die Duftstoffe zu einem Blütengemisch, dann wird es noch schwieriger. Jasmin kann ich ausmachen, Maiglöckchen hat hier eher eine kühlende Wirkung und ist wohl dosiert, aber insgesamt verbindet sich das zu einer Art frischen Über-Blüte ohne zitrischen Einschlag, eher mit leicht seifiger Tönung. Bewundernswert, wie hier die Kontrolle behalten wurde, dass diese starken Duftnoten nicht „durchdrehen“ und wie die Gesamtkomposition durch eine wässrig-grüne Unterströmung etwas Leichtes, Luftiges behält. Interessant, wie ortlos, wie wenig an den Träger gebunden diese weißen Blüten erscheinen. Dieser Duft ist immer anderswo. Aber man muss nicht denken, dass das ein schüchterner Duft sei. Blüten sind kein leeres Wort und wird durchaus ernst gemeint. Durch eine leichten Schlag ins Vanillige, oder zart-Zuckrige wird der Duft trotz seines weiß-grünen Wesens recht anschmiegsam, aber auf eine gewisse Weise für mich auch, ich benutze ein Klischee, mädchenhaft. Ja, auch junge Männer können das tragen - aber die werden nicht wollen. Und die nicht mehr ganz so jungen, wie meine Wenigkeit, die werden nicht können… blöd gelaufen. Der Duft ist durchsetzungsfähiges Understatement, eine frische Eigenwilligkeit und Geistesgegenwart wird dadurch für mich suggeriert. Die Textur eines seidigen Blütenblattes. Die Temperatur eines Frühsommermorgens. Eine Ent-deckung und Ent-bergung in Grün und Weiß, das hatte ich schon gesagt. Sollte Mann so einen geschenkt bekommen, dann kann ich empfehlen, ihn zielsicher weiter zu reichen. Er wird gut ankommen. Vielleicht braucht es im nächsten Frühling dann mehr davon.

Im wunderschönen Monat Mai,
Als alle Vögel sangen,
Da hab ich ihr gestanden
Mein Sehnen und Verlangen.
8 Antworten
8Duft 7.5Haltbarkeit 5Sillage
DaveGahan101

535 Rezensionen
DaveGahan101
DaveGahan101
Top Rezension 13  
Sehr schöner Frühlingsduft!
Bei dieser Marke gibts immer wieder was interessantes zu entdecken. Egal ob Alkemi, Nirmal oder Salina, man bekommt sehr oft etwas aussergewöhnliches! Decou-Vert gehört auch dazu!
Vielleicht jetzt 4 Monate zu spät zum Testen, denn er passt hervorragend in den Frühling, trotzdem hat er noch genug Charme und Tiefe für kühlere Herbsttemperaturen!
Er startet herrlich grün-frisch, Gräser, Blüten, alles da was der Frühling zu bieten hat! Kein extrem aussergewöhnlicher Start, könnte im ersten Moment sehr gut von Annick Goutal sein. Das Rad kann man halt in dieser Duftrichtung nicht neu erfinden, aber schon nach wenigen Minuten kommt das zum Vorschein, was für mich den Duft ausmacht..eine warme, leicht süssliche Cremigkeit. Moschus und ein kleiner Hauch Holz erzeugen eine leckere Tiefe, der ihn deutlich aus der Beliebigkeit katapultiert.
Decou-Vert ist ein ruhiger, sensibler Duft, stilvoll und ausgewogen. Er ist für ruhige Stunden oder sorgt für ruhige Minuten...wenn man mal ne Auszeit braucht, aus der Getriebenheit ausbrechen möchte.
Durch seine ruhige Ausstrahlung ist er auch sehr gut bei der Arbeit zu tragen, für den Abend sehe ich ihn nicht so gut geeignet. Die Haltbarkeit ist 5 Stunden völlig ok, die Sillage ist leicht überdurchschnittlich und immer sehr stilvoll, nie laut.
Für mich ein 70:30 Frauenduft, daher darf meine Abfüllung weiterziehen. Ein sehr gelungener Duft, von einer Marke, die selten enttäuscht!
8 Antworten
7Duft 7.5Haltbarkeit 5Sillage
Amandan

65 Rezensionen
Amandan
Amandan
Top Rezension 13  
Grüner Zauber
Kürzlich lag einer Duftpost eine Herstellerprobe von Laboratorio Olfattivo‘s Décou-Vert bei. Schon der Karton, in der das Proberl liegt, ist schlicht und völlig schnörkellos in rein Weiß. Auch die Flakons dieses Nischenparfumeurs mit ihrer klaren und extrem puristischen Formensprache gefallen mir gut, lenken sie doch in ihrer kompromisslosen Schlichtheit das Augenmerk mehr auf den Inhalt als auf die Verpackung.

Der Duft selbst ist eine echte Nasen-Überraschung.

Die Eröffnung findet mit einer grünen Note statt. Was sage ich- eine grüne Note? Nein, es ist eine grüne Lichtung mit wuchernden Blättern, Farnen und anderen Gewächsen. Ich sehe fleischige hellgrüne Pflanzen, üppig wuchernd, in allen Grünschattierungen, die den Boden vollständig bedecken, sodass es mühsam ist sich durch die Blätter zu wühlen, um die Maiglöckchen zu finden, die darunter wachsen. Im Gegensatz zu so manchen überbordenden, kindlich-süßlichen Vertretern ihrer Art handelt es sich hier um ein eher zurückhaltendes, sehr leicht und frisch wirkendes Maiglöckchen.

Mit dem Übergang in die Herznote tritt das Grün etwas in den Hintergrund, verschwindet aber nie. Das Grün umrahmt und begleitet auftauchende florale Noten wie in einem Blumenstrauß. Wobei es sich hier um keinen üppigen Strauß Wiesenblumen handelt sondern vielmehr um ein grünes Gesteck mit Jasmin und Magnolie.

Schließlich klingt Décou-Vert in einem warmen und hellen, leichten Holzton aus, der sich sehr lange auf meiner Haut hält.

Erfreut stelle ich hier fest, dass es doch Düfte mit grünen Noten gibt, die mir gefallen. Décou-Vert ruft in meinem Kopf eine Szene wach, vielleicht im Wald, wo die Sonne - dort wo sie das Laubdach durchdringt - das Grün der Pflanzen in allen Schattierungen erstrahlen lässt. Ich mag auch die Leichtigkeit dieser Kreation. Hier findet sich nichts Schweres oder Schwülstiges und dennoch ist dieser Duft intensiv und langanhaltend.

Er ist für Frauen und Männer gleichermaßen tragbar.

Ich würde ihn eher tagsüber tragen, da aber zu vielen Gelegenheiten.
3 Antworten
8Duft 7.5Haltbarkeit 7.5Sillage
Gschpusi

302 Rezensionen
Gschpusi
Gschpusi
Top Rezension 7  
Wia a Schnecker'l im Haiser'l
Liege mitten auf der Wiese – schließe meine Augen,
spüre plötzlich wieder – wozu all meine Sinne taugen.
Fühle die Sonne so warm,
streichelnd und schmeichelnd auf meinen Arm.
Höre, fühl und spür den Wind,
fühl mich wohl so wie ein Kind.
Riech und atme ein den Duft von Gras und Blüten,
es weitet sich mein Herz – will dies Gefühl behüten.
Meine Zunge schmeckt ganz sanft die Wärme nun,
meine Glieder strecken sich, genießen's auszuruhn.

Lass mich fallen, höre, fühle, rieche, schmecke,
fühl wohl mich in meiner Haut, wie in ihrem Haus die Schnecke.
(gelo)

Er ist es einfach...
dieser Duft ist einfach ein Wohlfühl-Duft.
So wunderbar geschmeidig, heimelig. So ein "Augen schließend- Kussmund ziehend bis zur Nase -sich wohlig schüttelnd, und tief, zufrieden seufzend" Duft.

Von Männlein und Weiblein gleichermaßen tragbar. Das trifft ja nicht sooo oft bei unisex-Düften zu.
Ich empfinde als Dominanten Part die Magnolie, Moschus, Jasmin und Maiglöckchen.
Und ich mag mich täuschen, aber ich könnte wetten, da ist auch noch Lavendel drin.
Keine Duftnote sticht irgendwie unangenehm oder zu doll raus. Es ist alles so harmonisch abgerundet, dass man - wenn man nach dem Aufsprühen - mit geschlossenen Augen, einen tiefen Nasenschniefer nimmt und es plötzlich in der Nase prickelt, pritzelt (sicher die Maiglöckchen und der Jasmin, die wie so niedliche Zicken an den Hörnern aufeinander prallen und es kleine Blitzlichter gibt)...
wie es dann besänftigt wird, durch eine Decke aus Moschus und Magnolie - wie ein Hauch, der über die Zicken geworfen wird. Alles so eine lange Weile verharrt, bis die Zicken aufwachen und ihre Hörner leicht an den Bäumen reiben, bis sich ein herrlicher, leicht holziger Geruch zu allen anderen Duftnoten dazu mischt.

Hach - ich mag ihn und habe ihn jetzt wieder bekommen und verneige mich frech vor dem "Geber" und kitzel ihn an den Füßen *g*
3 Antworten
7.5Duft 7Haltbarkeit 6Sillage
DonJuanDeCat

2047 Rezensionen
DonJuanDeCat
DonJuanDeCat
Sehr hilfreiche Rezension 6  
Entdeckung der Botanik
Ah, Laboratorio Olfattivo ist eines dieser Marken, die ich auch gerne mehr testen würde, wenn ich die Gelegenheit dazu hätte. Denn irgendwie erscheint mir, dass sie ziemlich tolle Düfte herstellen, so dass ich gerne den einen oder anderen Duft noch ziemlich gerne getestet hätte.

Ich kenne momentan nur den Duft Nirmal (was mir total toll gefallen hatte!), und jetzt eben diesen Duft hier. Naja, sicher komme ich mit der Zeit noch zu einigen Düften, denn es heißt ja nicht umsonst „Kommt Zeit, kommt Duft“ (oder so ähnlich? :D).

Na jedenfalls habe ich nun Décou-Vert vor mir liegen, was die Entdeckung dieser Marke nur noch mehr stärkt, denn schließlich bedeutet découvert unter anderem ja auch entdecken auf französisch, was ja die Neugier umso mehr steigert.

Was man hier wohl entdeckt? Oh je,… ich sehe gerade nur blumige Noten hier stehen, hoffentlich entdecke ich keinen allzu stickigen Duft :D

Der Duft:
Der Duft beginnt sehr süßlich blumig mit den Maiglöckchen und hat auch (zunächst mehr im Hintergrund) grüne Noten. Die grünen Noten werden in den nächsten Minuten ein klein wenig stärker und riechen etwa so, als ob man diverse Blätter in den Händen zermalmt hätte, um den danach aufsteigenden, tollen grünen Duft wie ein Junkie zu inhalieren :D
Die Maiglöckchen geraten aber dann nur wenig später in den Hintergrund, auch wenn sie noch riechbar sind. Das süßliche kommt jetzt verstärkt vom Jasmin, was wie immer gut riecht. Einige weitere Minuten später kommen stickige Blumen zum Einsatz, hauptsächlich etwas Flieder, was aber nicht lange anhält und das stickige eher schwach geraten ist, so dass er keinen störenden Einfluss auf den Duft hat.
In der Duftpyramide ist dies zwar nicht angegeben, aber ich habe das Gefühl, nebenbei auch etwas harziges heraus zu riechen.
Die Hölzer kommen in der Basis gut an, denn zusammen mit den süßlich-blumigen Düften riechen sie sehr nett, und das zusammen „mit einer Prise“ Moschus. Natürlich verliert der Duft ein klein wenig von seiner Frische, da die Grünen Noten immer weiter abnehmen und in der Basis praktisch nicht mehr vorhanden sind. Daher würde ich den Duft nicht wie angegeben als blumig-grün sondern eher als blumig-süß bezeichnen.

Die Sillage und die Haltbarkeit:
Die Ausstrahlung ist am Anfang ziemlich gut und hinterlässt auch eine kleine Duftwolke. Sie nimmt natürlich wie bei allen Düften im Laufe der Zeit immer weiter ab, aber bleibt im Großen und Ganzen auf einem guten Niveau und ist daher gut an einer zu riechen.
Die Haltbarkeit fand ich ebenfalls gut, da der Duft acht oder neun Stunden gut riechbar ist.

Der Flakon:
Der Flakon ist zylindrisch und verläuft oben am Halt etwas spitzer zusammen. Anschließend schließt er mit einem schwarzen, zylindrischen Deckel ab. Die Duftflüssigkeit ist klar. Auf der Vorderseite ist ein einfaches Etikett zu sehen (worauf man den Namen des Duftes sieht, welcher auch nochmal in hellerer Schrift nach unten hin gespiegelt wurde), dass ein wenig zu simpel aussieht, aber zusammen mit dem eher wohl bewusst altmodischen Flakondesign wie ein Behälter für chemische Substanzen wirkt, was irgendwie trotz aller Simplizität cool rüberkommt.

Okay, dieser Duft hier ist also doch nicht stickig ausgefallen, wie ich zunächst dachte, auch wenn er in der Herznote eine kleine Stickigkeit ausgestrahlt hatte. Er riecht vielmehr zuerst grün-blumig und ist später blumig-süßlich. Und obwohl wenn er hier als Unisex markiert wurde, duftet er für mich viel zu sehr nach einem Damenduft.

Für den Sommer ist er schon gut geeignet, noch besser geht er allerdings im Frühling, wenn es noch nicht zu erdrückend heiß ist. Dabei kann man den Duft sowohl als netten Tagesduft, aber auch zum Ausgehen verwenden, da seine Ausstrahlung gar nicht mal so schlecht ist und er auch lange hält.

Eigentlich hätte dieser Duft für mich ja der blanke Horror sein können, da hier nur botanische „Dinge“ drin sind und ich sie mühsam mit wenigen floralen Kenntnissen herausfiltern musste, aber die meisten der Duftstoffe kannte ich wenigstens einigermaßen, so dass mir die Beschreibung des Duftes doch nicht soo schwer gefallen ist (wobei ich immer wieder googeln muss, wie zum Beispiel Magnolien eigentlich aussehen… :D).

Wie gesagt hat mir der Duft gefallen, so dass ich es empfehlen würde, ihn einmal zu testen!
2 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

50 kurze Meinungen zum Parfum
16
13
Die bienenfreundlichste Wiese, die man sich nur vorstellen kann. Kurz nach dem Gewitter, wenn die Sonne wieder zwischen den Wolken ...
13 Antworten
17
12
Der Monat Mai zum aufsprühen! Grüne Wiese, lichte Blütenpracht, frisches Holz. Und eine schöne feine Kante macht den Duft noch raffinierter.
12 Antworten
vor 4 Jahren
14
10
Frühling und Sonnenschein.Kichernde, frische, adrette Maiglöckchen, verlieren sich langsam mehr und mehr im grünlich-pudrigen Pollenflug.
10 Antworten
14
11
Schöner subtiler Frühlingsduft, grüne Noten begleiten sanfte Blütenelemente, Maiglöckchen hier nicht überfordernd, gut gelungen
11 Antworten
14
10
Maigrüne Blätter zeichnen
Muster auf warme Haut_
Pusteblume -zart/zerbrechliche
Daunenflaumsamen Aura_
flieg>ich wünsch dir eine
grüne Wiese
10 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

12 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Laboratorio Olfattivo

Alambar von Laboratorio Olfattivo Arancia Rossa von Laboratorio Olfattivo Vanhera von Laboratorio Olfattivo Nerotic von Laboratorio Olfattivo Mandarino von Laboratorio Olfattivo Vanagloria von Laboratorio Olfattivo Kashnoir von Laboratorio Olfattivo Daimiris von Laboratorio Olfattivo Sacreste von Laboratorio Olfattivo Alkemi von Laboratorio Olfattivo Cozumel von Laboratorio Olfattivo Tonkade von Laboratorio Olfattivo Nirmal von Laboratorio Olfattivo Salina von Laboratorio Olfattivo Patchouliful von Laboratorio Olfattivo Oud in White von Laboratorio Olfattivo Limone von Laboratorio Olfattivo Nektar von Laboratorio Olfattivo Noblige von Laboratorio Olfattivo Nun (Eau de Parfum) von Laboratorio Olfattivo