Viaggio in Italia

Mandarino 2020

Mandarino von Laboratorio Olfattivo
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.8 / 10 219 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Laboratorio Olfattivo für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2020. Der Duft ist zitrisch-fruchtig. Es wird von Kaon vermarktet.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Zitrus
Fruchtig
Frisch
Grün
Süß

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
italienische Mandarineitalienische Mandarine
Herznote Herznote
Schwarze JohannisbeereSchwarze Johannisbeere
Basisnote Basisnote
weißer Moschusweißer Moschus

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.8219 Bewertungen
Haltbarkeit
6.7185 Bewertungen
Sillage
6.3180 Bewertungen
Flakon
7.6163 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.1106 Bewertungen
Eingetragen von OPomone, letzte Aktualisierung am 07.06.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion „Viaggio in Italia”.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Molecule 01 + Mandarin von Escentric Molecules
Molecule 01 + Mandarin
Mandarino di Amalfi Acqua von Tom Ford
Mandarino di Amalfi Acqua
Little Italy von Bond No. 9
Little Italy
Le Vie di Milano - Alba sui Navigli von Trussardi
Le Vie di Milano - Alba sui Navigli
Mandarino di Amalfi (Eau de Parfum) von Tom Ford
Mandarino di Amalfi Eau de Parfum
Musk Therapy (Extrait de Parfum) von Initio
Musk Therapy Extrait de Parfum

Rezensionen

6 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Flakon
5
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Parma

272 Rezensionen
Parma
Parma
Top Rezension 44  
Ellenas Kunst
Ein Markenzeichen vieler Jean-Claude Ellena-Düfte ist ihre Reduziertheit durch bewusste Konzentration auf eine möglichst einfache Grundidee und überschaubare Anzahl an Bestandteilen. Alles vermeintlich Überflüssige wird gekappt. So entwirft er mit Vorliebe Düfte mit einer klaren, prägnanten Aussage, die trotz ihrer Einfachheit einen oft sehr einprägsamen, eigenständigen und überdauernden Eindruck hinterlassen und zudem bekannten Duftprofilen etwas Neues abgewinnen. Dies tut er vornehmlich im Bereich der frischen Düfte.

Duft:
Wie schon bei seiner Arbeit für Hermès (Eau de Mandarine Ambrée), nimmt er sich hier wieder der Mandarine als Hauptthema an. Wo der Hermès-Duft die weiche, sanfte Seite der Frucht betont, steht beim Werk für die italienische Marke Laboratorio Olfattivo die virile Frische im Vordergrund. Verblüffend realistisch getroffen und in dieser Kunstfertigkeit an seinen Malle-Duft „Bigarade Concentrèe“ (dort die Orange) erinnernd, startet er spritzig, säuerlich-fruchtig, intensiv und enervierend. Im Verlauf erhält er eine leicht zunehmende Grundsüße, die den Fruchteindruck verstärkt. Er wirkt dort satt und rund, wird aber nie (zu) süß. Die Mandarine bleibt sehr naturalistisch.

Neben der beherrschenden Fruchtnote fällt ein weiterer Dufteindruck auf: Ein dezenter, minimal würziger Seifenton. Dieser wahrscheinlich vom weißen Moschus herrührende Effekt führt eine zurückhaltende, diffus-synthetische Tönung mit sich. Fast wie ISO-E-Super. Nicht störend (wie es mir bei wahrnehmbarer Künstlichkeit schnell geht), aber eine leichte Schärfe gebend. Das verleiht diesem Parfum Cologne - d.h. einem Eau de Parfum mit Cologne-Charakter - zudem eine gewisse Durchlässigkeit und vor allem saubere Gepflegtheit. Vom Aufbau durchaus vergleichbar mit Dior's „Dior Homme Cologne“ von 2013 (Zitrusnote und diffuser Moschus, genauso clean, ähnliche Konsistenz, gleicher Frischeeffekt, ebenfalls so gut wie linear). Auf der Haut entwickelt der Moschus im Verlauf zudem eine ganz leichte Cremigkeit, ohne allerdings den Fruchtcharakter zu verweichlichen. Er ist einer dieser wenigen Düfte, der mir aufgrund der Komposition und Wertigkeit der Inhaltsstoffe am Ende der Tragezeit noch genauso gut gefällt wie zu Beginn.

Im Gesamteindruck würde ich ihn als fruchtigen Mandarinenduft mit leicht würzigem Seifeneinschlag beschreiben. Diese Kombination ist so gut verblendet, dass daraus ein ganz eigenständiges Duftprofil entsteht. Er wirkt trotz seiner Einfachheit raffiniert. Es ist eben keine reine Abbildung von Natur - wie sie Ellena auch nie entwerfen will - sondern eine durch Seife und diffusen Synthetikvibe (ohne künstlich zu wirken!) leicht verfremdete. Auch in Zeiten des Nicht-Tragens kann ich ihn vollständig erinnern. So sehr gräbt es sich ins olfaktorische Gedächtnis. Diese Wirkung hervorzurufen, ist in meinen Augen eine ganz besondere Fähigkeit Ellenas. Wahrscheinlich ist es die Reduktion auf das absolut Wesentliche. Die Kunst und Schönheit des radikal Einfachen. Bei entsprechender Fertigkeit und Qualität.

Etwas versteckt wohnt ihm auch jene klassisch französische Eleganz inne, die Ellena in seiner ganz typischen, zeitlosen und schlanken, fast klinischen Modernität interpretiert und die ich hier auf den leichten synthetischen Einschlag zurückführe. Bei ihm wirkt sie, wie auch hier, oft etwas männlich konnotiert - so empfinde ich es zumindest -, wenn man in üblichen Schubladen denken will. Dadurch sehe ich die Mandarine hier, trotz aller verspielten Lebendigkeit der Fruchtnote, als eine eher erwachsene und durchaus elegant veranlagte.

Diese entwickelt sich sehr schnell hautnah, wird aber erstaunlich lange leicht wahrnehmbar auf der Haut gehalten, so dass ich sie jedesmal noch am nächsten Tag vernehme. Oft ein Effekt hochwertiger Moschusmoleküle. Nach hiesigen Einordnungen scheint aber eine mühelose Wahrnehmung von 4-5 Stunden als Orientierungswert realistisch.

Fazit:
Ein sehr schön verblendeter, gepflegter und vollmundig fruchtiger Mandarinenduft mit dem speziellen Ellena-Unterton. Für mich der bisher ansprechendste reine Mandarinenduft.

Randnotizen:
Einen ähnlich wirklichkeitsgetreuen Eindruck einer Mandarine hatte ich bisher nur beim „Owari“ von Odin New York (später mit weichcremiger Holzunterfütterung) und Guerlains sehr purem „Aqua Allegoria Mandarin Basilic“. Mit Abstrichen auch bei Hermès „Eau de Mandarine Ambrée“ (leicht dumpfe Mandarine, herb-holzig und warm-cremig untermalt). Acca Kappa‘s „Green Mandarin“ wirkt zu Beginn ebenfalls recht authentisch, verbleibt aber im eher unreifen Stadium und wirkt zunehmend künstlich.
18 Antworten
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
T8000

5 Rezensionen
T8000
T8000
Top Rezension 13  
100% Mandarine
Der Duft hält was er verspricht. Es riecht wirklich als hätte man eine Mandarine geschält.

Die Süße der Frucht hält ein schönes Wechselspiel mit Bitterstoffen der Schale. Sehr natürlich und authentisch gehalten. Im Drydown kommt immer mehr Spritzigkeit von der Johannisbeere dazu und der Duft gewinnt für mich noch mehr an Interesse. Rein nach Mandarine riechen ist zwar handwerklich top, fände ich zum Tragen dann aber zu uninteressant. Für den Frühling oder Sommer ein wunderbar fruchtig, lauter Duft. Dazu preislich echt fair :)

Zum Vergleich: Anfangs erinnerte mich der Duft an Musk Therapy von Initio, der mit einer sehr süßen Mandarine eröffnet, die jedoch weniger spritzig ist und immer cremiger und cremiger wird. Dadurch sehr edel, aber deutlich weniger fruchtig im Drydown. Auch ein toller Mandarinenduft auf Moschusbasis aber eher was für Sommerabende.

Die Sillage ist ordentlich, der wird in der Umgebung wahrgenommen. Haltbarkeit dazu für einen fruchtigen Duft ebenfalls relativ gut und auch nach mehr als 5h noch gut wahrnehmbar.

Falls man mal eine richtig spritzige, authentische Mandarine riechen mag (nicht wie in den meisten Designern oder Date for men beispielsweise) sollte man den Duft antesten!
2 Antworten
7
Preis
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
Chnokfir

201 Rezensionen
Chnokfir
Chnokfir
Top Rezension 15  
Obst
Auf die Frage, wie ich mir einen perfekten Urlaubstag vorstelle, kommt bei mir sehr schnell: Südsee, weisser Sandstrand, sanftes Meeresrauschen, Liegestuhl, ein paar gute Bücher und der Poolboy bringt nach einem vorher festgelegten Turnus regelmässig gekühlte Getränke vorbei. Ich könnte es mir aber auch genauso gut den gesamten Tag in einer netten Trattoria in einer norditalienischen Kleinstadt gut gehen lassen, im Schatten sitzend, bei ebenso einfachen wie schmackhaften Speisen und Getränken und den ganzen lieben langen Tag Leute beobachten und mir dabei ihre Geschichten ausdenken. Oder aber ich stelle mir einen Liegestuhl oder spanne mir eine Hängematte in einen Zitrushain irgendwo an der Amalfiküste, Blick auf die grünen Berge und die blaue See und umgeben von dem unsagbar schönen, beruhigenden Geruch der Zitrusbäume mit ihren reifen Früchten.

Laboratorio Olfattivo verpackt dieses italienische Lebensgefühl sehr gut. Ein schlichter orangener Karton mit Messingplakette und schlichten Schreibmaschinenlettern. Ein ebenso schlichter, aber massiver, sattgrüner Glaszylinder mit goldenem Käppchen und schwarzem Aufkleber. Laboratorio Olfattivo macht schöne, schlichte Flakons, ich habe sie gerne in der Hand.

Mit dem ersten Sprüher ist sie gleich voll da, die Mandarine. Nicht zu verwechseln mit der schnöden Discounter-Clementine, die eine Hybridzüchtung aus der italienischen Mandarine und der Orange darstellt. Die eigentliche Mandarine bekommt man heutzutage nur mehr selten im gutsortierten Feinkostladen oder sehr selten auf dem Obstmarkt. Mit dem ersten Sprüher ist die Mandarine gleich voll da, die süsse Frucht, die herbe Schale, die grünen Nuancen der Blätter, die spritzigen zitrischen Noten. Da ist nichts künstliches bei: Man lege ein frisch geschälte Mandarine daneben und beisse in eine Spalte ... 1:1 deckungsgleich. Und unfassbar lecker. Das Herz geht einem auf. Man jubelt uns da noch die eine oder andere Rispe schwarzer Johannisbeeren unter, ebenso vollsaftig, aber süsser und auch sauer, anders herb, aber eben nicht zitrisch. Mandarine und Johannisbeere sind ein schönes Paar, sie passen gut zusammen, sie verstehen sich, da kommt kein Streit auf. Ich muss mir schon arge Mühe geben, will ich da noch den Moschus der Pyramide herausriechen wollen. In der Basis ist da etwas Weiches, Warmes, Edles, was ich aber nicht benennen möchte, denn meine Nase gehört nur der Mandarine.

Eigentlich ist "Mandarino" weniger ein Parfum, sondern eher Aromatherapie. Dennoch ein überaus angenehmer Begleiter für den Tag, wenn man nicht vor hat, das Haus zu verlassen. Da tröstet es einen auch, dass man bei einem so monothematischen Duft immer wieder getrost nachsprühen kann. Denn die Haltbarkeit ist mit 4-6 Stunden, je nach Tagesform, leider nicht für einen Bürotag geeignet. Was für einen so natürlichen, zitrischen Fruchtduft aber überaus OK ist. Denn die Abstrahlung ist auch ganz ordentlich, man nimmt sich selber die Zeit über gut wahr.

"Mandarino" eignet sich auch gut zum Layern, wenn man einem klassischen, warmen Herrenduft, der selber kaum Frucht hat, der Geranie, der Gartennelke, Tabak oder Leder kurz noch einen fruchtigen Frische-Kick mitgeben möchte. Für mich klappt es beispielsweise ganz gut bei Bel Ami Eau de Toilette , Equipage Eau de Toilette oder auch Moods by Krizia Uomo Eau de Toilette.

Die Mandarine ist eine schöne Frucht, eine leckere Frucht. Schade, dass man sie bei uns so selten bekommt. Muss mal wieder nach Kampanien reisen. Oder etwas "Mandarino" auftragen.
Die Mandarine kam übrigens erst vor knappen 200 Jahren aus China und Japan zuerst nach England, bevor sie dann im Mittelmeerraum heimisch wurde. Die ebenso leckere Orange ging dann aus ein Beziehung der Mandarine mit der Pampelmuse hervor. Ich geh dann mal in die Küche, mal sehen, was wir noch an Obst so da haben. Vielleicht ein paar Himbeeren oder etwas Wassermelone. Erdbeeren sind leider schon alle ...
4 Antworten
8
Flakon
5
Sillage
6
Haltbarkeit
6.5
Duft
Dennis1104

931 Rezensionen
Dennis1104
Dennis1104
4  
Für mich leider nichts..
Der Mandarino ist ein Duft der seinen Hauptfokus, wie der Name bereits verrät, auf die Mandarine legt.

Wir bekommen hier einen Duft wo die Mandarine nicht zitrisch daherkommt, sondern der volle Fokus liegt auf der reinen Frucht.
Er wirkte auf mich keineswegs zitrisch.

Diese Mandarine ist meines Erachtens nach überreif und viel zu süß. Irgendwas stört mich hier extrem.
Kleiner Fun Fact..
Gekühlt empfand ich den Duft besser.

Der Duftverlauf ist recht linear.
Du bekommst hier nicht viel mehr als Mandarine.

Die Performance ist okay.
4 Antworten
7
Preis
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
Basti87

860 Rezensionen
Basti87
Basti87
Hilfreiche Rezension 4  
Saftig-fruchtige Leichtigkeit
Der Spätsommer ist in den letzten Zügen und man schaut sich eher nach Herbst- und Winterdüften um. Bei aktuellen Temperaturen um die 30 Grad möchte ich aber noch ein paar Sommervibes mitnehmen und auch noch ein paar Sommerdüfte rezensieren. Diesen Mandarino habe ich bereits ein paar Monate und dieser reicht wirklich richtig schön nach der Mandarine. Eine sehr sommerlich-saftige Mandarine, die auch relativ authentisch ist. Zudem auch sehr eigenständig, da ich kaum Ähnlichkeit mit den hier angegebenen Düften sehe. Gekauft vor diesem Sommer zusammen mit Salina aus gleichem Hause, was meiner Meinung nach ein toller Aquat ist. Preise von diesem italienischem Nischen-Label sind absolut fair, speziell wenn man die Angebote im Internet nutzt. Mag diese authentischen Düfte die einfach Spaß machen. Als Fan saftig-fruchtiger Düfte wollte ich diesen unbedingt haben und dieser enttäuscht auch nicht, zumindest mich nicht.

Packaging bei 100ml ist schon toll. Eine große orangene Box mit goldener Schrift und goldenem Plakett. Der Duft sitzt fest und sicher in Schaumstoff. Der Flakon ist auch hochwertig und der Zerstäuber ist perfekt und sehr weich.
Vom Duft ist dieser schnell beschrieben: Man bekommt keine Duft-Synphonie wie man es unschwer an der Pyramide erkennt. Man bekommt einen relativ authentischen Mandarine-Duft mit etwas scharfer Johannisbeere und später in der Basis auch mit sauberem hellen Moschus. Die Mandarine ist schon recht authentisch. Dazu bekommt man auch das grüne der Pflanze. Die Mandarine ist saftig-fruchtig und lecker, das grüne passt super dazu und gibt diesem Duft einen tollen Sommer-Twist. Dazu etwas Johannisbeere, welche dem ganzen einen tollen säuerlichen Touch gibt. Ein tolles Duo, wobei die Mandarine immer weit im Vordergrund ist. Die Basis ist eher blass mit sauberem-hellem Moschus, aber solche Düfte punkten sowieso fast immer mit dieser tollen Kopfnote. Für den sommerlichen Vibe immer eine Option. In diesem Duft passiert nicht so viel was den Duftverlauf angeht, sollte aber jedem klar sein bei dieser Pyramide. Jean-Claude Ellena's sommerliche Kreationen sagen mir schon zu.
Performance ist mit 5-6 Stunden im sommerlichem Mittelfeld. Die Sillage des Mandarinen-Starts ist sehr gut und hält sich 2-3 Stunden. Die saubere Basis geht eher ins hautnahe. Somit eher ein Duft für zwischendurch oder zum nachsprühen.

Im Ganzen ein toller Mandarinen-Duft, den vor allem Fans dieser Note testen sollten. Ich mag diese Mandarine inklusive der grünen Pflanze.
2 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

76 kurze Meinungen zum Parfum
Danny264Danny264 vor 12 Monaten
6
Sillage
7
Haltbarkeit
6.5
Duft
bitter-grünes Mandarinenfleisch
etwas Zitrik blitzt mal auf
riesen jo beeren Kugeln
rollen auf Moschusgeflecht
das alles überwiegt, schade
66 Antworten
SchatzSucherSchatzSucher vor 4 Jahren
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Vollreife Mandarinen + Schale, säuerlich-spritzig abgeschmeckt. Dazu ein leichter Hauch von Seife.
Auf's Wesentliche reduzierter Duft,
23 Antworten
YataganYatagan vor 1 Jahr
7
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
6.5
Duft
Man bekommt das, was draufsteht: Mandarine mit Cassis und einer leider etwas störenden, gar nicht so geringen Moschusnote.
18 Antworten
SchoeibksrSchoeibksr vor 1 Jahr
6
Sillage
7
Haltbarkeit
6
Duft
Vollsynthetische Interpretation einer Mandarine, der jegliche Authentizität durch schwüle & trockenpudrige Holz- & Moschusnoten geraubt wird
25 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 4 Jahren
5
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Nicht schlecht, aber nicht meins. Mandarine mit würzigem Restrauschen. Ellena typisch minimalistisch. Lässt mich total kalt.
16 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

7 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Laboratorio Olfattivo

Alambar von Laboratorio Olfattivo Vanhera von Laboratorio Olfattivo Arancia Rossa von Laboratorio Olfattivo Nerotic von Laboratorio Olfattivo Vanagloria von Laboratorio Olfattivo Kashnoir von Laboratorio Olfattivo Daimiris von Laboratorio Olfattivo Alkemi von Laboratorio Olfattivo Sacreste von Laboratorio Olfattivo Cozumel von Laboratorio Olfattivo Décou-Vert von Laboratorio Olfattivo Tonkade von Laboratorio Olfattivo Nirmal von Laboratorio Olfattivo Salina von Laboratorio Olfattivo Patchouliful von Laboratorio Olfattivo Noblige von Laboratorio Olfattivo Nektar von Laboratorio Olfattivo Limone von Laboratorio Olfattivo Nun (Eau de Parfum) von Laboratorio Olfattivo MyLO von Laboratorio Olfattivo