Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Al Dana
الدانة

8.5 / 10 57 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Lattafa für Damen und Herren. Das Erscheinungsjahr ist unbekannt. Der Duft ist frisch-zitrisch. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wurde zuletzt von Lattafa Perfumes Industries LLC vermarktet.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Frisch
Zitrus
Holzig
Grün
Fruchtig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
BergamotteBergamotte AnanasAnanas LimetteLimette PfefferPfeffer ZitroneZitrone
Herznote Herznote
JasminJasmin MaiglöckchenMaiglöckchen WeihrauchWeihrauch
Basisnote Basisnote
AmberAmber holzige Notenholzige Noten MoschusMoschus PatchouliPatchouli rauchige Notenrauchige Noten
Bewertungen
Duft
8.557 Bewertungen
Haltbarkeit
8.156 Bewertungen
Sillage
7.756 Bewertungen
Flakon
8.256 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
9.152 Bewertungen
Eingetragen von Skrwail, letzte Aktualisierung am 04.11.2025.
Wissenswertes
Das Parfum war Teil der Kollektion Niche Emarati.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Hacivat von Nishane
Hacivat
Hawas Black / هوس von Rasasi
Hawas Black
Supremacy Not Only Intense von Afnan Perfumes
Supremacy Not Only Intense

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
9Duft 8Haltbarkeit 8Sillage
Joshless

23 Rezensionen
Joshless
Joshless
4  
Der Gute verdient viel mehr Aufmerksamkeit.
Da haben wir sie also, Lattafas Alternative zum Hacivat. Für die Lesefaulen: Ja, kauf, ist irre gut. Der "Al Dana / الدانة | Lattafa / لطافة" ist mein erster Kauf aus der Niche Emarati Serie und ich bin mehr als verblüfft, wie Lattafa hier bei einem fairen Preis einfach noch eine Qualitätsstufe obendrauf setzt.

Weshalb ein "Hawas Black / هوس | Rasasi / الرصاصي" so viel Hype erlebt (hat) und dieses Schätzchen hier so tief unter dem Radar läuft, will sich mir einfach nicht erschließen. Bis auf ein paar winzige Mankos steht der "Al Dana / الدانة | Lattafa / لطافة" dem Vorbild nämlich in kaum etwas nach.

Zu Hacivats bzw. seiner Aventus-esquen DNA wurde bereits genug gesagt, denke ich.
Der "Al Dana / الدانة | Lattafa / لطافة" erfüllt genau dessen Zweck und das mit Bravour: Er geht in Richtung Aventus, ist aber nicht Aventus per se. Etwas weniger rauchig, einen Hauch metallischer, ein klein wenig mehr zitrisch und fruchtiger. Das, was mich am Gesamtbild von Aventus stört, wird hier perfekt ausbalanciert.

Einzig das Opening erzielt nicht den großen Wow-Effekt des Hacivat. Dennoch ist dieses nicht schlecht (und bei beiden Düften ohnehin nicht das eigentliche Highlight).

Die H/S ist einen Tacken unter der des Hacivat, welcher an mir gut mal 10 Stunden hält und dessen Sillage wirklich kaum abflacht. Der "Al Dana / الدانة | Lattafa / لطافة" schafft zwar problemlos die 8-Stunden-Marke, strahlt aber nach 6-7 Stunden nicht mehr ganz so stark wie zu Beginn aus - versteht mich aber nicht falsch: Die Sillage ist dennoch irre gut! Schlimm finde ich das jetzt aber auch nicht, wenn man überlegt, dass man 1/3 des Preises zahlt und entsprechend großzügig nachsprühen kann.

Klare Testempfehlung. Für einen Blindbuy würde ich "Hacivat Kenntnis" voraussetzen.
0 Antworten
8Duft 8Haltbarkeit 8Sillage
Mariocal

12 Rezensionen
Mariocal
Mariocal
Top Rezension 14  
Lattafa Hacivat
Ursprünglich wollte ich eigentlich nur ein Statement zu diesem Duft abgeben aber ich komme nicht darum herum, ein paar Zeichen mehr zu verlieren und eine kleine Rezension zu verfassen.

Ich bin keiner, der genaue Duftnoten aus Parfums herausriecht - entweder mir gefällt der Duft oder nicht. Es sei denn, das Parfum geht in eine ganz klare Richtung und einzelne Duftnoten sind gut zu riechen.

Auch bin ich kein Fan davon, ob jetzt ein Duft eine Kopie oder ein Dupe von einem anderen Duft ist. Hier komme ich aber nicht darum herum, der Duft riecht in meinen Augen, oder besser: in meiner Nase, genau 1:1 zu Hacivat.

Vielen Leute kaufen sich den Hacivat als Alternative zu Aventus. Und tatsächlich geht der Hacivat in diese Richtung. Meiner Meinung nach ist er aber erdiger und weniger rauchig, allerdings auch mit stärkerer Sillage und Haltbarkeit. Und für viele Leute ist genau dieses Kriterium, dass der Hacivat sehr gut performt, das Kaufargument für den Hacivat und gegen den Aventus. Viel günstiger ist man dabei nicht, wohlgemerkt: Es sind beides sehr teure Exemplare.

Und hier kommt der "Niche Emarati - Al Dana / الدانة | Lattafa / لطافة" ins Spiel. Wie erwähnt, für mich riecht dieser Duft absolut identisch! Allerdings mit dem einen aber feinen Unterschied, dass er ein Bruchteil kostet: Ich habe 40.- für ein 100ml-Exemplar bezahlt, was ca. 20% von einem Hacivat in derselben Grösse ist. Auch performancetechnisch kann ich keinen grossen Unterschied feststellen, Haltbarkeit und Sillage sind ebenfalls gut, wie beim Vorbild.

Aufgrund der unglaublich grossen Ähnlichkeit zu Hacivat verzichte ich hier deshalb auf eine genauere Duftbeschreibung, diese könnt ihr zuhauf in den Rezensionen von Hacivat nachlesen. Vielleicht ist der Al Dana einen ganz, ganz, ganz kleines Bisschen fruchtiger und weniger erdig, aber wirklich minim. Die Zitronen-Ananas-Note spielt aber auch hier die erste Geige. Mit der Zeit wird auch dieser hier cremiger und sanfter, so richtig zum Wohlfühlen.

Flakon top, Aufmachung auch. Ihr könnt euch ein Bild davon machen, habe noch 2 Fotos hochgeladen. Preis/Leistung super!

Fazit: Wenn ihr Hacivat mögt, so werdet ihr auch diesen hier mögen. Für mich ist es jedenfalls ein ganz toller Duft für den Frühling.

P.S. naja, so kurz ist die Rezension dann doch nicht geworden ;-)
0 Antworten
9.5Duft 8Haltbarkeit 7Sillage
Ico2311

3 Rezensionen
Ico2311
Ico2311
12  
Wie ein Waldspaziergang
NACHTRAG ZUR HALTBARKEIT:

Ich hätte die Haltbarkeit ursprünglich als "eher mittelmäßig" und "enttäuschend" beschrieben. Entweder hat sich meine Wahrnehmung verändert oder der Duft ist nach einigen Wochen / Monaten etwas intensiver geworden.

Er hält jetzt 6-8 Stunden auf meiner Haut, was angesichts des Preises von üblicherweise ca. 45€ in völlig in Ordnung ist. Würde hier 8/10 Punkten vergeben.

Und zwar direkt nach dem Regen, wenn dann die ersten Sonnenstrahlen auf den Waldboden treffen.

Ich bin kein Experte, deswegen bewerte ich diesen Duft eher "emotional", statt alle seine Bestandteile zu analysieren. Das überlasse ich erfahreneren Nutzern.

Ich finde diesen Duft großartig. Er ist irgendwie speziell, ganz ohne sich aufdrängen zu wollen.

Aufgrund meiner Assoziationen empfinde ich den Duft einerseits als beruhigend, so wie ein Spaziergang durch die Wälder, in denen ich als Kind gespielt habe. Abschalten, durchatmen, den Kopf frei machen.

Anderseits finde ich ihn auch ein bisschen aufregend. Das merke ich daran, dass ich ihn immer wieder riechen will und dann an meiner Kleidung oder am Handrücken schnüffle.

Hier muss ich leider etwas Kritik üben: die Haltbarkeit und Intensität des Dufts sind leider eher mittelmäßig.

(Das kann natürlich auch vorteilhaft sein, wenn man den Duft z.b. täglich im Büro nutzen möchte - ich glaube dafür eignet er sich wunderbar.)
__________

Der Duft startet zitrisch-frisch, von Ananas rieche ich nicht viel. Für mich kein Problem, da ich kein großer Fan von Ananas bin.

All das verfliegt (auf meiner Haut) innerhalb von wenigen Minuten.

Zum Vorschein kommt dann die tolle Wohlfühl-Waldnote, welche ich oben schon beschrieben habe.

Holz, Blätter- und Nadelbäume, Moos - noch feucht vom Regen, aber nun aufgewärmt von intensiven Sonnenstrahlen.

Das ganze bleibt dabei wunderbar frisch und wirkt niemals muffig oder "sumpfig".

So bleibt der Duft dann auch - bis er plötzlich verschwunden ist. Bei mir nach ca. 5 Stunden.
__________

Der Flakon ist toll verarbeitet, fühlt sich wertig an. Die Optik finde ich Klasse, aber das ist natürlich Geschmackssache. Auf den ersten Blick wirkt er schwarz-silber, wenn man ihn ins Licht hält, erscheint das Glas jedoch grünlich - sehr passend eigentlich zu meinen "grünen" Waldassoziationen.

Am Sprühkopf gibt es nichts auszusetzen.
__________

Trotz der etwas enttäuschenden Haltbarkeit würde ich diesen Duft bedingungslos jedem empfehlen, dem die obige Beschreibung eines frisch-feuchten Waldes eine wohliges Gefühl oder eine schöne Erinnerung ins Gedächtnis rufen konnte.

Neben dem "Antique" ist dies (bisher) mein Lieblingsduft aus der "Niche Emarati" Reihe von Lattafa.

Vielen Dank für's Lesen meiner ersten Rezension.
1 Antwort

Statements

20 kurze Meinungen zum Parfum
11
8
Ananas und Zitrus DNA alla Hacivat. Schön ausgewogener Frischling. Gefällt mir besser als das Vorbild.
8 Antworten
4
richtige bombe, kenne hacivat nicht aber der blindbuy war jeden cent wert!
0 Antworten
4
Praktisch 1:1 Hacivat aber in günstig. H/S auch top, P/L genial. Qualitativ beste Lattafa-Linie!
0 Antworten
4
Für mich kein Aventus-, sondern ein Hacivat-Klon und als solcher der beste auf dem Markt! Gerade die Kopfnote ist herrlich fruchtig!
0 Antworten
3
1
Nah am Hacivat im Opening, danach tatsächlich leicht Reinigungsmittel Vibes... schade es hätte so schön werden können. Für den Preis aber OK
1 Antwort
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

4 Parfumfotos der Community

Beliebt von Lattafa

Khamrah / خمرة von Lattafa Liam / ليام von Lattafa Oud for Glory von Lattafa Asad / أسد von Lattafa Khamrah Qahwa / خمرة von Lattafa Ameer Al Oudh Intense Oud von Lattafa Maahir Legacy von Lattafa Eclaire / اكلاير von Lattafa Qaed Al Fursan von Lattafa Ana Abiyedh / آنا أبيض (Eau de Parfum) von Lattafa Raghba / رغبة (Eau de Parfum) von Lattafa Honor & Glory von Lattafa Fakhar Lattafa Men / فخار لطافة رجال von Lattafa Al Nashama - Caprice von Lattafa Ramz Lattafa (Silver) von Lattafa Nasheet von Lattafa Qaa'ed / قايد von Lattafa Amethyst von Lattafa Teriaq Intense /ترياق von Lattafa Angham / انغام von Lattafa Oud Mood (Eau de Parfum) von Lattafa