07.02.2025 - 17:50 Uhr

Joshless
20 Rezensionen

Joshless
2
Der Gute verdient viel mehr Aufmerksamkeit.
Da haben wir sie also, Lattafas Alternative zum Hacivat. Für die Lesefaulen: Ja, kauf, ist irre gut. Der Al Dana ist mein erster Kauf aus der Niche Emarati Serie und ich bin mehr als verblüfft, wie Lattafa hier bei einem fairen Preis einfach noch eine Qualitätsstufe obendrauf setzt.
Weshalb ein Hawas Black so viel Hype erlebt (hat) und dieses Schätzchen hier so tief unter dem Radar läuft, will sich mir einfach nicht erschließen. Bis auf ein paar winzige Mankos steht der Al Dana dem Vorbild nämlich in kaum etwas nach.
Zu Hacivats bzw. seiner Aventus-esquen DNA wurde bereits genug gesagt, denke ich.
Der Al Dana erfüllt genau dessen Zweck und das mit Bravour: Er geht in Richtung Aventus, ist aber nicht Aventus per se. Etwas weniger rauchig, einen Hauch metallischer, ein klein wenig mehr zitrisch und fruchtiger. Das, was mich am Gesamtbild von Aventus stört, wird hier perfekt ausbalanciert.
Einzig das Opening erzielt nicht den großen Wow-Effekt des Hacivat. Dennoch ist dieses nicht schlecht (und bei beiden Düften ohnehin nicht das eigentliche Highlight).
Die H/S ist einen Tacken unter der des Hacivat, welcher an mir gut mal 10 Stunden hält und dessen Sillage wirklich kaum abflacht. Der Al Dana schafft zwar problemlos die 8-Stunden-Marke, strahlt aber nach 6-7 Stunden nicht mehr ganz so stark wie zu Beginn aus - versteht mich aber nicht falsch: Die Sillage ist dennoch irre gut! Schlimm finde ich das jetzt aber auch nicht, wenn man überlegt, dass man 1/3 des Preises zahlt und entsprechend großzügig nachsprühen kann.
Klare Testempfehlung. Für einen Blindbuy würde ich "Hacivat Kenntnis" voraussetzen.
Weshalb ein Hawas Black so viel Hype erlebt (hat) und dieses Schätzchen hier so tief unter dem Radar läuft, will sich mir einfach nicht erschließen. Bis auf ein paar winzige Mankos steht der Al Dana dem Vorbild nämlich in kaum etwas nach.
Zu Hacivats bzw. seiner Aventus-esquen DNA wurde bereits genug gesagt, denke ich.
Der Al Dana erfüllt genau dessen Zweck und das mit Bravour: Er geht in Richtung Aventus, ist aber nicht Aventus per se. Etwas weniger rauchig, einen Hauch metallischer, ein klein wenig mehr zitrisch und fruchtiger. Das, was mich am Gesamtbild von Aventus stört, wird hier perfekt ausbalanciert.
Einzig das Opening erzielt nicht den großen Wow-Effekt des Hacivat. Dennoch ist dieses nicht schlecht (und bei beiden Düften ohnehin nicht das eigentliche Highlight).
Die H/S ist einen Tacken unter der des Hacivat, welcher an mir gut mal 10 Stunden hält und dessen Sillage wirklich kaum abflacht. Der Al Dana schafft zwar problemlos die 8-Stunden-Marke, strahlt aber nach 6-7 Stunden nicht mehr ganz so stark wie zu Beginn aus - versteht mich aber nicht falsch: Die Sillage ist dennoch irre gut! Schlimm finde ich das jetzt aber auch nicht, wenn man überlegt, dass man 1/3 des Preises zahlt und entsprechend großzügig nachsprühen kann.
Klare Testempfehlung. Für einen Blindbuy würde ich "Hacivat Kenntnis" voraussetzen.