18.09.2014 - 13:27 Uhr

Val
105 Rezensionen

Val
Top Rezension
13
Acqua di Parma Oud in Frauenkleidern!
Als ich heute in der Parfümerie mich etwas eingehender mit Mancera beschäftigte und auf Black Line stoß, dachte ich:
"Das gibts doch garnicht, den Duft kennst du doch?!
Ist das nicht das selbe vertraute Oud was du von von Acqua di Parma kennst?"
So viel Ähnlichkeit kann doch kein Duft mit dem Einzigartigen Acqua di Parma haben?!
Weit verfehlt, denn nach dem ich mein Handgelenk mit Black Line einsprühte und nach Hause kam, war nicht mehr das geringste von meinem derzeitigen Oud Favoriten zu riechen.
Kein Oud mehr, kein Leder und auch sonst keine maskulinen Noten. Nur noch Rosen-
Um genauer zu sagen ein wahrhaftiges Rosenmeer!
Rosen sind ja gutriechende Blumen, aber für einen Mann, der eher rauchige, ledrige, oder harzige Düfte trägt eine echte Demütigung.
Ich habe mich gefühlt, als hätte man mich in Frauenkleider gesteckt und die Tür abgeschlossen. Selbst nach 12 Stunden hatte ich immer noch die Ballerinas an und konnte mich nur allmählich davon befreien.
Ich glaube so getäuscht habe ich mich in einen Duft noch nie.
Nicht das Black Line ein schlechter Duft ist, ganz im Gegenteil! Die Inhaltsstoffe sind sehr hochwertig, leider aber nicht besonders gut ins Verhältnis gesetzt, so dass man sagen könnte, es ist zumindest ein unisex Parfum.
Größtenteils dominieren die Rosen und mit viel Vorstellungskraft kann man im Hintergrund irgendwo noch das Sandelholz vernehmen.
Für 10-15 Minuten behält es seinen männlichen Oud Charakter, danach werden die Frauenkleider angezogen und das wars dann!
Für mich eindeutig ein Damenduft, auch wenn man anfänglich kurz etwas anderes denken könnte!
Edit: Ich muss mich noch einmal etwas korrigieren:
Als ich heute in der Wäsche mein T-Shirt in die Waschmaschine stopfen wollte, schoss mir eine sehr angenehme Duftwolke durch die Nase. Ich erinnerte mich, dass ich das T-Shirt beim Testen von Black Line vor 3 Tagen getragen hatte und plötzlich konnte ich den Oud wieder sehr stark wahrnehmen, der durch das Rosenmeer so stark in den Hintergrund gerückt war. Ich muss schon sagen, das ist aller erste Sahne!! So ist Black Line wieder deutlich maskuliner und ergänzt sich jetzt meiner Meinung nach mit den reifen Rosen in Perfektion! Ich bin nicht mehr abgeschreckt durch die vorherige florale Vergewaltigung.
Black Line ist schon wirklich etwas besonderes, denn wie ein Chamäleon wechselt es seine Duftnuancen von maskulin zu feminin und wieder zurück zu maskulin oder unisex. So etwas schaffen nicht wirklich viele Düfte!
Ich würde es höchstwahrscheinlich immer noch nicht tragen wollen, vielleicht bin ich da einfach zu konservativ, aber es ist ein wahrhaftig edles Rosen-Oud und definitiv einzigartig!
Aufgrund dieser Erkenntniss und königlichen Eigenschaften, muss ich meine Bewertung auf 80% korrigieren.
Alles andere wäre schon ziemlich unfair und das möchte ich zu Mancera nicht sein!
"Das gibts doch garnicht, den Duft kennst du doch?!
Ist das nicht das selbe vertraute Oud was du von von Acqua di Parma kennst?"
So viel Ähnlichkeit kann doch kein Duft mit dem Einzigartigen Acqua di Parma haben?!
Weit verfehlt, denn nach dem ich mein Handgelenk mit Black Line einsprühte und nach Hause kam, war nicht mehr das geringste von meinem derzeitigen Oud Favoriten zu riechen.
Kein Oud mehr, kein Leder und auch sonst keine maskulinen Noten. Nur noch Rosen-
Um genauer zu sagen ein wahrhaftiges Rosenmeer!
Rosen sind ja gutriechende Blumen, aber für einen Mann, der eher rauchige, ledrige, oder harzige Düfte trägt eine echte Demütigung.
Ich habe mich gefühlt, als hätte man mich in Frauenkleider gesteckt und die Tür abgeschlossen. Selbst nach 12 Stunden hatte ich immer noch die Ballerinas an und konnte mich nur allmählich davon befreien.
Ich glaube so getäuscht habe ich mich in einen Duft noch nie.
Nicht das Black Line ein schlechter Duft ist, ganz im Gegenteil! Die Inhaltsstoffe sind sehr hochwertig, leider aber nicht besonders gut ins Verhältnis gesetzt, so dass man sagen könnte, es ist zumindest ein unisex Parfum.
Größtenteils dominieren die Rosen und mit viel Vorstellungskraft kann man im Hintergrund irgendwo noch das Sandelholz vernehmen.
Für 10-15 Minuten behält es seinen männlichen Oud Charakter, danach werden die Frauenkleider angezogen und das wars dann!
Für mich eindeutig ein Damenduft, auch wenn man anfänglich kurz etwas anderes denken könnte!
Edit: Ich muss mich noch einmal etwas korrigieren:
Als ich heute in der Wäsche mein T-Shirt in die Waschmaschine stopfen wollte, schoss mir eine sehr angenehme Duftwolke durch die Nase. Ich erinnerte mich, dass ich das T-Shirt beim Testen von Black Line vor 3 Tagen getragen hatte und plötzlich konnte ich den Oud wieder sehr stark wahrnehmen, der durch das Rosenmeer so stark in den Hintergrund gerückt war. Ich muss schon sagen, das ist aller erste Sahne!! So ist Black Line wieder deutlich maskuliner und ergänzt sich jetzt meiner Meinung nach mit den reifen Rosen in Perfektion! Ich bin nicht mehr abgeschreckt durch die vorherige florale Vergewaltigung.
Black Line ist schon wirklich etwas besonderes, denn wie ein Chamäleon wechselt es seine Duftnuancen von maskulin zu feminin und wieder zurück zu maskulin oder unisex. So etwas schaffen nicht wirklich viele Düfte!
Ich würde es höchstwahrscheinlich immer noch nicht tragen wollen, vielleicht bin ich da einfach zu konservativ, aber es ist ein wahrhaftig edles Rosen-Oud und definitiv einzigartig!
Aufgrund dieser Erkenntniss und königlichen Eigenschaften, muss ich meine Bewertung auf 80% korrigieren.
Alles andere wäre schon ziemlich unfair und das möchte ich zu Mancera nicht sein!
8 Antworten