Much Ado About the Duke von Penhaligon's

Much Ado About the Duke 2016

Yatagan
23.12.2016 - 03:59 Uhr
63
Top Rezension
7.5Duft 8Haltbarkeit 8Sillage 9Flakon

Was trägt der Gentleman an Heilig Abend?

Unkommentierte Düfte No. 90

Du hältst das für eine reizvolle Frage - und gar nicht so leicht zu beantworten? Dann versuchen wir uns mal mit einer unbeholfenen Antwort. An alle Gentlemen, Möchtegern-Gentlemen, Tweed-Sakkoträger, Harris-Tweed-Liebhaber, Whisky-Connaisseure und Anglophile: Denkt mit!

Ist Penhaligon's die Antwort? Hat die Marke in den letzten Jahren nicht viel zu viel Oberflächliches produziert, snobistisch statt distinguiert: verlorene Werte, vergessene Tradition? Wo bleiben die wirklichen Nachfolger für die großartigen Hammam Bouquet und Blenheim Bouquet? Warum gibt es kein neues Lords resp. Douro? Fast scheint mir so, als wäre Floris inzwischen die solidere Marke, auch wenn deren Preispolitik fast unanständig wurde - oder sollte man sagen: aristokratisch? Mit der neuen Serie, die wegen der aufgetakelten (wenn auch bestechend schönen) Flakons Schlimmes ahnen lässt, wurde nach längerer Zeit offenbar und überraschenderweise wieder ein Schritt in die richtige Richtung getan.

Während "The Tragedy of Lord George" sehr schön, aber weniger spektakulär und gerade deshalb vielleicht auch sehr gut ist (die Zeit wird es zeigen), hat man sich bei Britanniens Stolz mit "Much Ado About The Duke" einen echten Kracher geleistet. Selten waren angegebene Inhaltsstoffe zunächst so leicht zu erkennen wie hier: Die pfeffrige Kopfnote leitet schnell über in eine beschwipste Wolke von Gin (resp. Wacholderbeeren; wie auch immer diese Duftnote so authentisch erzeugt wurde, sicherlich synthetisch, aber klug) und kommt in einer holzigen Basis zur Ruhe. Von Leder weiß ich nichts. Deutlich erkennbar ist aber mit ein wenig Geduld die Rose, die wunderschön erblüht und dem Duft nichts von seiner maskulinen Aura raubt. Zwar kann der Duft sicher auch von Frauen getragen werden (vielleicht ist das sogar besonders reizvoll); konzipiert wurde er aber als prägnanter, aromatischer Herrenduft.

Wie mir scheint, lassen sich Parallelen zu Terre d'Hermes erkennen, das zwar (ganz) anders riecht, aber einem ähnlichen Muster folgt: Pfeffriger Auftakt, fruchtig-würziges Herz und markant holzige Basis, dabei gleichfalls sehr aromatisch. Wäre Much Ado About The Duke preiswerter, ihm könnte ein ähnlicher Erfolg beschieden sein.

In erster Begeisterung steigt wohl bei vielen der Drang auf, den Duft mit Höchstnoten zu adeln. Ich plädiere aber für ein vorsichtiges proletarisches Bremsen: Wie ich meine, ist der Duke trotz seiner (allzu) cleveren Konzeption, trotz seiner strahlend-kantigen Schönheit (die Rose im versoffenen Gin-Bett muss man mal gerochen haben) ein wenig zu plakativ geraten. Und diese Annahme führt mich zu meiner letzten These: Much Ado About The Duke wäre sicherlich eine gute Wahl für Heilig Abend, aber nicht die perfekte, denn...

Much Ado About The Duke ist der richtige Duft für Silvester!
Much Ado About The Duke ist der richtige Duft für deinen Geburtstag, vor allem deinen nächsten runden!
Much Ado About The Duke ist der richtige Duft für die Weihnachtsfeiertage, wenn deine nervige Verwandtschaft um den Kamin (falls Du einen hast) rumlungert und Du dich in dem wohligen Gefühl wärmen kannst, dass Du hier den besten Duft trägst!
Much Ado About The Duke ist der richtige Duft für das Gespräch mit deinen Mitarbeitern, falls DU der Chef bist!
Much Ado About The Duke ist der richtige Duft für das Mitarbeitergespräch, wenn Du nícht der Chef bist, ihn aber gehörig provozieren willst!
Much Ado About The Duke ist der richtige Duft, wenn DU der Duke bist!
Much Ado About The Duke könnte für viele gute Gelegenheiten der richtIge Duft sein, ABER...

...an Heilig Abend empfehle ich allen Anglophilen zum Harris Tweed Jackett lieber einen echten englischen Klassiker alter Schule und das könnte z.B.
Arlington (alte Formel) von D.R. Harris,
Eucris von Geo F. Trumper oder
Astor von Geo F. Trumper sein.

Ich glaube, ich entscheide mich für letzteren, meine Lieben.

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
Yatagan
29 Antworten
HyazintheHyazinthe vor 5 Jahren
Ganz toller Kommi! Ich finde den Duft nicht schlecht, müsste ihn mal an einem (Gentle)Mann riechen, jedenfalls der Gin ist deutlich (ich liebe Gin! im Glas), Rose wenn mans weiss, aber auch etwas schwitzig-würzig-holzig. Ich mochte aber die alten P. lieber, geht mir da wie bei vielen (z.B. Tom Ford)
JackoJacko vor 6 Jahren
1
Gerade mal wieder getestet und Duft wie Kommentar für gut und inspirierend gefunden ;)
FvSpeeFvSpee vor 8 Jahren
1
Wirklich ein ebenso sympathischer wie aristokratischer Duft, vor allem aber ein sehr inspirierter Kommentar! Gefällt mir!
Jpg153Jpg153 vor 8 Jahren
Klingt interessant. Obwohl Rose bei mir immer ein Problem bleiben wird...
BertelBertel vor 9 Jahren
Ui - erstaunlich begeisterter Kommentar! Dem kann ich nach 1.5 Wochen intensivem Test so gar nicht folgen, neben fahler Atkinson-Rose vor allem Synthetik, schweißiges Holz, bisschen Kunstwildleder, insgesamt recht unangenehm für mich. But that's just me - und bei Trumper stimme ich wieder vollumfänglich zu ;-)
IngerInger vor 9 Jahren
Ein frohes Jahr 2017 Dir und anglophile Harris Tweedträgerin und - gattin bin ich. Mal schauen, was Mr. Inger zum Jahreswechsel trägt!
Can777Can777 vor 9 Jahren
Er war für mich der beste von allen!
Wir empfanden gleich große Sympathie zu einander!
Trotzdem warten ich noch auf den mit dem Hahnenkopf,..der könnte noch mehr mein Ding sein
Sweetsmell75Sweetsmell75 vor 9 Jahren
Frohe Weihnachten und so ... ich fall da ja eh nicht ins Beuteschema hab deinen Kommi aber gern gelesen
Mustang69Mustang69 vor 9 Jahren
Frohe Weihnacht, mein Guter! Ein klasse Kommentar, bei mir ist ganz unweihnachtlich Vetiver d'Hiver zum Zuge gekommen, dessen klare, frohgemute Frische ich sehr schätze :)
CravacheCravache vor 9 Jahren
Meine beiden Jungs, die meine Düfte mitbenutzen, waren sofort für den Duke Feuer und Flamme. Much Ado - das passt irgendwie zu Teenagern. Jetzt schlüpfe ich ins Tweed-Sakko und wünsche Dir besinnliche und gesegnete Weihnachten!
PaloneraPalonera vor 9 Jahren
Du hast es also tatsächlich getan und Dich einem dieser exzentrischen neuen Penhaligon's genähert, :-)! Ich hatte noch keine Gelegenheit - doch da ab heute der Sale bei Penhaligon's läuft, bin ich nicht so sicher, daß ich nicht doch einmal zumindest einen Blick riskiere...
ErgoproxyErgoproxy vor 9 Jahren
Der Duft klingt nach meinem Beuteschema, aber Du weißt ja, was ich am Heiligabend trage und zwar üppig dosiert. :D
MeggiMeggi vor 9 Jahren
Sollte ich mal wieder Lust gekriegt haben, einen Penhaligon's zu testen? Na sowas...
Dir ebenfalls schöne Feiertage!
RivegaucheRivegauche vor 9 Jahren
Also der Duftstreifen auf meinem Regal riecht auch nach einer Woche noch immer hervorragend nach dem Duke. "Leider" finde ich den auch ausgesprochen gut! Ich konnte mal an Wacholderdestillat riechen...wir hier in Berlin haben ja auch einen eigenen "Brandstifter" Gin...erinnerte mich tatsächlich an Juniper Sling und dem Duke. Er ist für mich die dandyhafte Fortsetzung vom Juniper Sling. Weihnachtsgrüße :)
AlfazemaAlfazema vor 9 Jahren
Wacholder oder daraus gewonnener Gin gehört nicht zu meinen Duft oder Genussfavoriten.Dein Kommentar hat mir allerdings ein Hochvernügen der Extraklasse geboten. Wünschen würde ich mir als Weihnachtsduft an m(einem) Gentlemen, Penhaligons Douro auch wenn ich ihn selbt noch nicht gerochen habe oder Spanish Leather von G.F.Trumper
Dufte Weihnachten
JumiJumi vor 9 Jahren
Macht mich neugierig, diese Rose mit Gin & Co. Hoffentlich steht Größenwahn nicht als Nebenwirkung auf dem Beipackzettel ;) Toller Kommi!
DaveGahan101DaveGahan101 vor 9 Jahren
Toller und locker-leicht geschriebener Kommentar, hab ich sehr gerne gelesen:-)! Hört sich ja richtig gut an..zumal mir der Tragedy schon richtig gut gefallen hat..leider nur etwas teuer;-)!
Viola8Viola8 vor 9 Jahren
Ich konnte von dieser Serie bisher noch nichts teste, das muss ich dringend nachholen. Die Kartons sind wunderschön, bei den Flakons schwanke ich zwischen toll und zu schrill. Zu Weihnachten kann ich zumindest mit einem Rock aus einem echten schottischen Wollstöffchen auffahren. Hauptsache, Weihnachten wird harmonisch!
RoMi58RoMi58 vor 9 Jahren
Danke für den Lesespaß! Bei mir wird's wohl ganz traditionell ein Weihrauch- Duft! Frohe Weihnachten!
VerbenaVerbena vor 9 Jahren
Großartig geschrieben. Die alten Penhaligon's- Herrendüfte sind schon klasse. Meine nervige Verwandtschaft konnte übrigens noch nie wirklich in duftige Konkurrenz mit mir treten. Meine Schwester trägt jahrein, jahraus "Flower by Kenzo". Ich liebe sie aber trotzdem. :-) Werde es beim diesjährigen Weihnachtsbesuch mal mit dem guten alten "Cinnabar" krachen lassen. Böse... ;-)
NightFighterNightFighter vor 9 Jahren
Ich bin kein Fan der Marke Penhaligon's. Bei diesem hier, scheint ein Test wohl dennoch zu lohnen. Der horrende Preis von 225 Eu's für 75 ml, sollte dann aber bitte auch die Gebühr für ein wahres Meisterwerk sein! :) Thanx!
ParfumAholicParfumAholic vor 9 Jahren
Also ich werde Heiligabend wohl "Lord George" tragen, der Duke ist nicht so meiner ;-)) Deine Beschreibung finde ich allerdings wieder einmal klasse und mehr als gelungen. Frohes Fest!
GschpusiGschpusi vor 9 Jahren
Ich will Dich! also den Duft :-)
Sehr schön beschrieben... Frohe Weihnachten
MandelmausMandelmaus vor 9 Jahren
Lesegenuss hoch zehn! Vielen Dank dafür :) Bei mir wird es Extatic EdP von Balmain sein ;) bin gespannt für was sich mein Duke entscheidet. Schöne Feiertage für dich und einen guten Rutsch!
ClarissaClarissa vor 9 Jahren
Einfach herrlich, ich stelle mir gerade die nervige Verwandtschaft vor, die man vielleicht besser mit einem weniger wohlriechenden Duft vertreiben müßte:-)
Ich wünsche Dir und Deiner Familie auch ein friedvolles Weihnachten und ein glückliches und gesundes neues Jahr!
ZoraZora vor 9 Jahren
Das wär doch was für meinen Duke zu Hause, tönt als könnte er sehr gut zu ihm passen:). Dir und Deinen Lieben auch ein ganz schönes und friedliches Weihnachtsfest und alles Liebe für 2017.
JensemannJensemann vor 9 Jahren
Na, wenn ich gleich noch in die City komme, werde ich den auch nochmal eben antesten!
ErnstheiterErnstheiter vor 9 Jahren
Die meisten Penhaligon's finde ich nicht schlecht, aber das wars dann schon. Einzige Ausnahme ist Raquets Formula. In meine Sammlung hat es allerdings bisher niemand geschafft.
TaurusTaurus vor 9 Jahren
Zum nächsten runden Geburtstag? Da fällt mir was ... wer mich nächstes Jahr damit beschenken möchte, dem schalte ich meine Adresse frei ;-)