Fresh21
08.05.2022 - 01:00 Uhr
35
Top Rezension
7
Preis
8
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft

Vom hässlichen Entlein zum…

Mittlerweile hatte ich ca. 800 Parfums vor der Nase, doch Aqaysos ist noch immer meine Nr.2. Da mag mein fiebriges Interesse nicht wundern, als es offiziell hieß, dass Pierre Guillaume mit seinem neuen Duft "der Komposition des Bestsellers Aqaysos nachspürt".

WOW, dass ist doch 'ne Ansage, meine Dauerverliebtheit bekommt ein Schwesterchen. Die muss ich sofort daten… und zack, gleich ins Oshiso-Sharing eingereiht.

Aber vielleicht hätte ich besser die folgende Zeile etwas aufmerksamer lesen sollen, denn weiter heißt es (übersetzt) "eine kristalline, holzig-würzige Note, die unter einer "bissigen Frische" eine pudrige und einhüllende Natur offenbart".

Oops.

Naja, abwarten und Tee trinken, das wird schon…

Von wegen!

Kaum eingetroffen und aufgesprüht, drängt sich mir augenblicklich eine heftige Note auf ...wie die Montagsproduktion eines mutierten Armani Code Profumo, versetzt mit konzentriertem Süßmandelbackaroma - voll auf die Zwölf: schrill, laut, gedopt, 210%.

Und jaaa …das IST "bissig", weil schonungslos synthetisiert und auf Höchstleistung potenziert. Okay okay, bei Pierre klingt das mit "kristallin" etwas moderater. Doch würde er nicht von einer holzigen Note sprechen, hätte ich diese kaum als solche erkannt: ein heftiges Kunstgebräu! Komischerweise konnte ich den neuen Oshio aber dennoch einigermaßen ertragen, der sich über die erste halbe Stunde ein wenig beruhigt, die nächste sogar erträglich macht, und im Anschluss gar ein kleines Wunder vollzieht!

Waaas?... wie ist das möglich nach DEM Start?

Tatsächlich konnte ich es kaum glauben, aber diese übersüßte Aromachemie[holz?]keule braucht genau eine Stunde, um sich nahezu vollständig in den wundervollen (späten) Drydown des Aqaysos zu wandeln! Und in den bin ich seit eineinhalb Jahren verknallt. Allerdings kommt dessen fluffig-weiche Frucht-Moschus-Holz-Note bei mir nur auf Kleidung so richtig zur Geltung, und auch erst nach 5-6 Stunden, dann aber besonders lang! Also machte ich mich in den letzten Monaten auf die Suche, welche Noten im Aqaysos diesen schönen Ton ergeben könnten, sowie entsprechenden Düften, die ihn möglichst von Anfang an erzeugen.

Dabei war meine Recherche (+Tests) nicht die Kleinste, doch letztlich kam ich zu dem Schluss, dass der bezaubernde Drydown des Aqaysos einzigartig, und damit unnachahmlich ist. Nicht dass dieser besonders außergewöhnlich wäre, sondern gerade das Gegenteil: einfach nur seeehr angenehm, man fühlt sich total wohl mit ihm, ja er ist wie ein bester Freund, ein Vertrauter… Und um diesen Effekt zu erzeugen, braucht es im Aqaysos wohl eine komplexe, sehr austarierte Melange, die auch einen speziellen "animalischen Moschus" enthält, der jedoch eher Richtung Haut denn Tier geht - einfach top!

Und nun kommt dieser Oshiso daher, öffnet mit einer Rocky Horror Synthie Show und lehrt uns eines Besseren: Pierre Guillaume weiß, wie es geht und ahmt seinen eigenen Duft nach! Offensichtlich hat er die Zeichen der Zeit erkannt, denn ganz sicher bin ich nicht der Einzige, der den Aqaysos-Drydown liebt und ihn über den gesamten Verlauf wünscht (u.a. unser geschätzter Medianus76).

Aber wie bei so einigen anderen Düften, besteht auch beim Oshiso leider das Problem, eine hohe Dosierung der Ingredienzen zu benötigen, den erzielten Vibe über einen längeren Verlauf halten zu können. Dass jedoch aus diesem völlig überzeichneten, überschrillen Synthetik-Mix der gelisteten Oshiso-Noten ein dauerhafter Aqaysos-Drydown werden kann, hätte ich nie für möglich gehalten, die einzeln kaum herauszuriechen sind.

Wirklich beeindruckend, dass der neue PG nach einer guten Stunde viel weniger nach Synthetik riecht, bzw. dessen Resteindruck genau wie beim Aqaysos sogar zum Gestaltungsmerkmal wird.

Mit zwei Spritzern am Hals reduziert sich zwar seine Power-Sillage über die erste Stunde von anfänglichen 7-8 auf 6, und schwächelt mal nach ca. 4h auf nur noch 5,5... doch schon eine halbe Stunde später liegt der Oshiso wieder bei 6, indem nun eine helle, leicht cremige, lieblich dezent frische Note hinzukommt und ein wenig vom Aqaysos-Drydown abweicht. So verbleibt der Duft dann und projiziert noch weitere 3-4 Stunden. Zum Vergleich: Mit 2-3 Spritzern auf einem Shirt gibt's zunächst die gleiche Backaroma-Explosion wie auf der Haut, der Duft wandelt sich jedoch deutlich zögerlicher in die schöne Aqaysos-Note, bleibt dafür aber ewig (nach 12h noch Sillage 6).

Fazit: übersteht man die erste 1/2h entwickelt sich Oshiso bald zu einem angenehmen, leicht frischen, nur mäßig synthetischen, weichholzigen Duft, der schon nach gut einer Stunde sehr dem späten Aqaysos-Drydown (auf Shirt) ähnelt. Nach ca. 4,5h wird er noch etwas heller, ähnelt seiner Vorlage aber immer noch 80-90%. Insgesamt ist er etwas nussiger, mandeliger, während Aqaysos diesen Anteil hell-fruchtiger wirkt. Doch auf Kleidung ähneln sich die beiden nach >12h sogar >90%.

Zum Schluss noch etwas Persönliches:

Lange habe ich gehofft und gesucht, einen Duft zu finden, der den Aqaysos-Drydown möglichst über den gesamten Verlauf abbildet. Doch als ich ihn nun endlich fand, war mein Liebling plötzlich entzaubert, die Magie verpufft und seine Einzigartigkeit erloschen. So mache ich die Erfahrung: etwas so Schönes, das sich erst nach Stunden zeigt, soll wohl nicht früher erscheinen und einfach den ganzen Tag zugegen sein.

Insofern nehme ich nicht nur wegen des extremen Starts von Oshiso Abstand, sondern freue mich von nun an beim Aqaysos umso mehr darauf, jedes Mal stundenlang auf sein Highlight warten zu dürfen, und ihn dadurch nur noch mehr zu schätzen:)

Aber für die Ungeduldigen unter euch, die über spezielle Nasenschließmuskeln verfügen, die erste halbe Stunde einfach auszublenden, ist der Oshiso wie gemacht:

Vom hässlichen Entlein zum… schönen Albratos (oder so ähnlich;)

28 Antworten
DuftessenzDuftessenz vor 10 Monaten
Deine Eindrücke und Empfindungen sind eine Bereicherung.
FeuerfuchsFeuerfuchs vor 1 Jahr
Ich liebe den Aqaysos genau so wie du im Drydown und danke dir damals für deinen Tipp. Umso mehr muss ich diesen auch mal testen und riechen und wissen wo die Reise hin geht. Danke mein Lieber.
Fresh21Fresh21 vor 1 Jahr
Danke auch, doch sag später nicht, ich hätte nicht vor der ersten halben Stunde gewarnt 😜
GuerlinchenGuerlinchen vor 3 Jahren
Da bin ich aber froh für dich, dass es nicht ein total Ausfall geblieben ist.
Der letzte Abschnitt bringt mich zum Nachdenken, suche ich doch schon seit Jahren nach der Basisvanille von Shalimar als eigenständiges Parfum...hmm.
IriniIrini vor 3 Jahren
Du bringst unglaublich viel Ausdauer ein in Sachen Testen, Forschen, Vergleichen und die Ergebnisse spielerisch humorvoll zu präsentieren ! Hut ab 👍🥰💓
AllerAnfangAllerAnfang vor 3 Jahren
Ich glaube da lasse ich meine Finger von!Nur um den tollen Drydown des Aqaysos zu erleben...Dafür ist mir die Reise zu bäääh..Danke Fresh und das du deine schützende Hand über uns hälst😁
NorleansNorleans vor 3 Jahren
Puuh, das liest sich aber unschön. Aqaysos ist heute auch wieder an mir :-)
Liebe Grüße an dich!
SchalkerinSchalkerin vor 3 Jahren
Ich kenn beide Düfte nicht, wünsche dir aber viel Glück bei der Suche, evt haste ja doch noch Glück, irgendwann ;)
ToppineToppine vor 3 Jahren
Sonntag, 7 h - Fresh schreibt nach langer Zeit wieder einen Kommi für uns. Sonntag, 15 h - Toppine schmeisst sich an den PC, liest die Rezi und freut sich darüber. Alles in allem ein feiner Muttertagssonntag und ich bin angefixt. Nicht von Oshiso, sondern von Freshies Liebling Aqaysos, der mir jetzt endlich unter die Nase muss...:-))
Medianus76Medianus76 vor 3 Jahren
Vorneweg...deine Rezension ist Bombe! Und wie so oft im Leben, das Beste kommt zum Schluß :)
Insofern finde ich es herausragend wie fein dezidiert du die beiden Zeitgenossen vergleichst
und gegenüberstellst! Du hast mich ja freundlicherweise als bekennenden Aqaysos-Drydown-Lover erwähnt ;)) und deswegen muss ich den Oshiso natürlich und unabdingbar kennenlernen ;))
SummermicSummermic vor 3 Jahren
Hallo lieber Freshy, und wieder eine schöne und lebhafte Rezension!!! Macht Spaß, dich zu 'begleiten' 😎👍🤗 herzlich Grüße aus Zeeland, Harald
SchatzSucherSchatzSucher vor 3 Jahren
Ich mag auch nicht gefühlt stundenlang warten, bis ein Duft dann doch mal geneigt ist, seine schöne Seite zu zeigen. Und durch fiese chemische Dämpfe möchte ich auch nicht hindurchgequält werden. Ich kapituliere schon bei zu viel Ambroxan.
Amüsanter Kommi von Dir und die Beschreibung nehme ich als Warnung ;-)
PollitaPollita vor 3 Jahren
Nasenschließmuskel. Brüll! Du bist unverwechselbar. Ich vetrau dennoch Susan und lass von dem Duft besser die Finger.
Lavendel18Lavendel18 vor 3 Jahren
Wie schön, wieder von dir zu lesen, lieber Fresh! Speziell die humorvoll beschriebene Kopfnote hat mich sehr amüsiert :-) Ja, es ist schade, wenn die Hoffnung auf einen dauerhaften Lieblings-Drydown zerplatzt…Aber das macht den eigentlichen Liebling noch wertvoller, wie du es auch schreibst, ich kenne das auch gut! Sehr, sehr gerne gelesen ;-)
IntensoIntenso vor 3 Jahren
Du schaffst es meist, die verrücktesten Düfte so in den Himmel zu heben, dass man totale Neugier entwickelt.
Das kann gut gehen, siehe Wave Musk, was zu meinen Top 3 gehört, es kann aber auch in die Hose gehen, wie Venetian Armaf, diese fürchterliche Plörre! :D
Fresh21Fresh21 vor 3 Jahren
@Susan... klar, an deinem zarten Hälschen beißt ja der Oshiso auch noch mehr zu 😜
SusanSusan vor 3 Jahren
Den fand ich super garstig ;-P
SeejungfrauSeejungfrau vor 3 Jahren
Du solltest wirklich bei Aqaysos bleiben.Den fand ich wirklich schön.Oshiso reizte mich beim Sharing weniger als Intime Extime (nagut,war auch ein Reinfall) ...eine kristalline, holzig-würzige Note, die unter einer "bissigen Frische" eine pudrige und einhüllende Natur offenbart".Ich denke Oshisos Dunst würde ich nicht sonderlich mögen.
FioreMarinaFioreMarina vor 3 Jahren
Na, bei mir isses Liebe auf den ersten Blick - oder es is nix. Bei so viel Synthetik am Start wohl eher nix. Freshe Morgenlektüre, wie immer hoch unterhaltsam, Danke!
DelightfulDelightful vor 3 Jahren
Ich fühle mit Dir, bei so einem knaller Synthetik Start ;).. Und solche "Nasenschließmuskeln" besitze ich leider auch nicht, somit werde ich Oshio wohl nicht unter meine Nase lassen, der Start würde sie wohl zu sehr verschrecken ;D..
Hab ich wieder soo gerne gelesen. Und lass Dir einen schicken Synthetik-freien Pokal da ;)..
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 3 Jahren
Da würde ich wohl Abstand halten, aber Dein persönliches Nachwort finde ich gut!
Camey5000Camey5000 vor 3 Jahren
Dann wünsch ich dir weiter viel Glück bei der Suche zum neuen Glück. Was ist denn deine Nummer 1 ?
FloydFloyd vor 3 Jahren
Na da werd ich dann doch auch die Finger von lassen ;-) Schön, wieder von Dir zu lesen, lieber Fresh!
BastianBastian vor 3 Jahren
Endlich war es soweit....ich traute meinen Augen nicht und musste zweimal hinschauen.. Rezi von Freshy...das heißt Pflichtlektüre...Und wie immer informativ, untermauert mit einem deutlich Humor.
So gefällt mir das. Der Duft allerdings ist nicht so humorvoll. Habe ihn mal angerochen und werde ihn demnächst testen. Wird schwierig....Sonntagmorgenpokal
GandixGandix vor 3 Jahren
Dann ist er für wen anders, den/sie du die erste halbe Stunde ins Bad einsperren kannst, und anschließend den Duft an ihm/ihr genießen ;)... Eine schöne und informative Rezension.
SmoetnSmoetn vor 3 Jahren
Sehr schöne Rezension. Meist ist ja gerade das, auf was man erst lange warten muss, dann gerade deswegen erst so besonders.
Medusa00Medusa00 vor 3 Jahren
Nein danke, wenn ich mich erst durch eine fiese Kopfnote kämpfen muß, bin ich schon raus.
Lenka85Lenka85 vor 3 Jahren
Dann doch lieber dem Aqaysos treu bleiben, der könnte mir auch gefallen. Habe ich sehr gerne gelesen deine Rezension.