09.09.2024 - 03:19 Uhr

DasCroe
95 Rezensionen

DasCroe
Hilfreiche Rezension
8
Lass dich überraschen..
Ich teste ja mutig alles, was mir so ins Haus flattert - auch Düfte, die in ihrem Namen schon darauf hinweisen, dass ich zu einigen ihrer Bestandteile ambivalente Gefühle habe. Im konkreten Fall: Ylang-Ylang. Aaaaber da mir bisher ausnahmslos alle Düfte der Prada-Infusion Reihe sehr gut gefallen haben, mache ich hier keine Ausnahme.
Süß'n'Sandel lassen mich die Aktion vorsichtshalber im Bad durchführen, muss ja nicht das Wohnzimmer auch noch nach dem Zeug riechen. Und dann ging überraschenderweise die Sonne auf - Urlaubsfeeling pur. Die Zitrusfrüchte nehmen sich angenehm zurück, ein wenig Kardamom und Bergamotte ja aber keinesfalls pieksig oder mit Putzmittelvibes. Und dann wirklich schöner, natürlich blumiger und nicht zusätzlich gesüßter Ylang! Nicht so schwer drückend bei 80% Luftfeuchtigkeit sondern leicht und frisch. Sommerlich für Mai-August, vielleicht auch durch die unterschwellige Assoziation mit Nivea Sonnencreme. Diese ist aber schon eingezogen und duftet nur schwach, nicht aus der Literflasche frisch aufgetragen am Strand.
Und so bleibt Infusion d'Ylang auch. Sehr linear, kein großes Wechselspiel. Gepflegte Bodylotion mit Sommeranspielung, fertig. Unschwitziger Moschus, schön. Sandelholz ohne Kunstnote stört nicht weiter, auch schön! Klar, für wen YY die Hassnote schlechthin ist, der wird hieran keine Freude haben aber einen feinen, blumigcremigen Sommerduft sucht, kann dem hier durchaus eine Chance geben (ob man ihn sich dann für den Preis holen muss, sei jedem selbst überlassen).
Mich erinnert dezent an French Riviera , der jedoch ein wenig mehr aquatisch und dadurch mehr unisex ist. Infusion d'Ylang sehe ich eher bei den Damen.
Süß'n'Sandel lassen mich die Aktion vorsichtshalber im Bad durchführen, muss ja nicht das Wohnzimmer auch noch nach dem Zeug riechen. Und dann ging überraschenderweise die Sonne auf - Urlaubsfeeling pur. Die Zitrusfrüchte nehmen sich angenehm zurück, ein wenig Kardamom und Bergamotte ja aber keinesfalls pieksig oder mit Putzmittelvibes. Und dann wirklich schöner, natürlich blumiger und nicht zusätzlich gesüßter Ylang! Nicht so schwer drückend bei 80% Luftfeuchtigkeit sondern leicht und frisch. Sommerlich für Mai-August, vielleicht auch durch die unterschwellige Assoziation mit Nivea Sonnencreme. Diese ist aber schon eingezogen und duftet nur schwach, nicht aus der Literflasche frisch aufgetragen am Strand.
Und so bleibt Infusion d'Ylang auch. Sehr linear, kein großes Wechselspiel. Gepflegte Bodylotion mit Sommeranspielung, fertig. Unschwitziger Moschus, schön. Sandelholz ohne Kunstnote stört nicht weiter, auch schön! Klar, für wen YY die Hassnote schlechthin ist, der wird hieran keine Freude haben aber einen feinen, blumigcremigen Sommerduft sucht, kann dem hier durchaus eine Chance geben (ob man ihn sich dann für den Preis holen muss, sei jedem selbst überlassen).
Mich erinnert dezent an French Riviera , der jedoch ein wenig mehr aquatisch und dadurch mehr unisex ist. Infusion d'Ylang sehe ich eher bei den Damen.
2 Antworten