26.11.2023 - 14:18 Uhr

Henriquatre
13 Rezensionen

Henriquatre
2
Blumenkind!
Polo? Als ich jüngst durch den nachkriegsmodernbrutalistischen Kaufhof am Münchener Marienplatz spazierte, fiel mir der Earth-Ableger ins Auge. Polo, das ist doch dieser zeitlose Grünling für Altherren-Golfer, dachte ich mir. Bitte versteht mich nicht falsch, ich mag's gerne grün, aber der Klassiker der Ralph Lauren-Linie, Polo Eau de Toilette war mir dann doch zu mainstreamig und daddylike gewesen. *Sprüh* - oha! Ein zitrisch-blumiges Opening, das gerade so an der Grenze des für Kerle noch Tragbaren entlangtänzelt. Aber... gut! Wirklich. Sehr. Nach 5 Minuten: Die Blumen übernehmen. Es hat ein weeenig was von, was von... naja, es ist Black Week, für den Preis geht er im Prinzip als Cheapie durch, der er eigentlich nicht ist. Also: gekauft!
Nach dem Termin, den ich an dem Tag noch hatte, fiel es mir dann ein. Es besteht extreme Nähe zu einem Duft, der - aber mal sowas von - auf eine andere Klientel abzielt, als die, die den hier wegen der "97% natural ingredients" kaufen: No. 89 Eau de Toilette !!! Der Floris kommt etwas oldschoool-gentlemanmäßiger rüber, trumpft nicht so zitrisch auf, blümelt von Anfang an etwas dezenter vor sich hin. Polo Earth eröffnet etwas krachiger und lässt im Geblümel eine etwas frechere und knalligere Komponente durchblitzen. Keine Zwillinge, aber verwandt sind sie definitiv. Ich bin mir sicher, Frau Bénat kennt die Verwandtschaft. Dass mit dem "unehelichen, frecheren Nachkommen" in Statement No. 1 von @Norleans unterschreibe ich daher vollständig, wenn auch mit anderem Bezugspunkt, weil ich Royal Mayfair gar nicht kenne.
Nach dem Termin, den ich an dem Tag noch hatte, fiel es mir dann ein. Es besteht extreme Nähe zu einem Duft, der - aber mal sowas von - auf eine andere Klientel abzielt, als die, die den hier wegen der "97% natural ingredients" kaufen: No. 89 Eau de Toilette !!! Der Floris kommt etwas oldschoool-gentlemanmäßiger rüber, trumpft nicht so zitrisch auf, blümelt von Anfang an etwas dezenter vor sich hin. Polo Earth eröffnet etwas krachiger und lässt im Geblümel eine etwas frechere und knalligere Komponente durchblitzen. Keine Zwillinge, aber verwandt sind sie definitiv. Ich bin mir sicher, Frau Bénat kennt die Verwandtschaft. Dass mit dem "unehelichen, frecheren Nachkommen" in Statement No. 1 von @Norleans unterschreibe ich daher vollständig, wenn auch mit anderem Bezugspunkt, weil ich Royal Mayfair gar nicht kenne.
1 Antwort