Luna Star

Arrakis 2019 Extrait de Parfum

8.1 / 10 57 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Tiziana Terenzi für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2019. Der Duft ist würzig-süß. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Es wird von Cereria Terenzi Evelino vermarktet.

Duftrichtung

Würzig
Süß
Holzig
Rauchig
Gourmand

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
kalabrische Bergamottekalabrische Bergamotte RosmarinRosmarin sizilianische Grapefruitsizilianische Grapefruit italienischer Safranitalienischer Safran ThymianThymian italienische Zitroneitalienische Zitrone japanischer Osmanthusjapanischer Osmanthus
Herznote Herznote
karibisches Guajakholzkaribisches Guajakholz Virginia-TabakVirginia-Tabak indisches Patchouliindisches Patchouli tahitianisches Vetivertahitianisches Vetiver
Basisnote Basisnote
kambodschanisches Oudkambodschanisches Oud MoschusMoschus AmbraAmbra brasilianische Tonkabohnebrasilianische Tonkabohne

Parfümeur

Bewertungen
Duft
8.157 Bewertungen
Haltbarkeit
8.652 Bewertungen
Sillage
8.253 Bewertungen
Flakon
8.560 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.237 Bewertungen
Eingetragen von PanAroma0815, letzte Aktualisierung am 07.04.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion „Luna Star”.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Triumph of Bacchus (Eau de Parfum) von Argos
Triumph of Bacchus Eau de Parfum
Carlisle von Parfums de Marly
Carlisle
Intense Red Tobacco von Mancera
Intense Red Tobacco
Tonka Impériale von Guerlain
Tonka Impériale
Red Tobacco von Mancera
Red Tobacco
Oud Violet Intense von Fragrance Du Bois
Oud Violet Intense

Rezensionen

1 ausführliche Duftbeschreibung
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
MrGaunt

30 Rezensionen
MrGaunt
MrGaunt
Top Rezension 16  
Wohlfühlduft mit Nischenanspruch
Tiziana Terenzi hat eine beachtliche Schlagzahl was die Einführung neuer Düfte betrifft, in verschiedenen Serien und damit auch Preiskategorien. Trotz der grossen Anzahl Düfte scheint die Qualität nicht zu leiden, jedenfalls bei den Düften die ich so unter die Nase bekomme. Klar, nicht alles nach meinem Geschmack, aber die Qualität stimmt.

Mit "Draconis" und "Arrakis" sind nun zwei Düfte aus der knackig teuren Luna Gold Collection neu dabei. Beide sind Sterne aus dem Sternbild des Drachen, wobei Arrakis für die Kinofreunde auch der fiktive Wüstenplanet aus den Dune-Zyklen ist. Aber auf den letzteren beziehen sich die Terenzis nicht.

Nun zum Duft:
Er öffnet mit einer zitrisch-medizischen Wolke, die Zitrusfrüchte sind dabei nicht einzeln identifizierbar. Nicht sehr zitronig, aber auch nicht extrem herb. Also gut gemischt. Ich denke die Bergamotte spielt die Hauptrolle, unterstütz vom Rest. Neben die Zitrusfrüchten spielt für mich eine Safran-Oud-Kombination die zweite Hauptrolle der Kopfnote, eher die medizinische Oudsorte. Auch wenn Oud hier nicht in der Kopfnote steht, für mich ist das da. Für die ungeübte Nase mag das etwas harsch sein, Nischenparfumfans erfreuen sich daran.

Der Kopf zieht sich zurück, das Herz kommt schnell mit einer geballten Menge Marzipan. Nicht gerade zurückhaltend, aber sehr lecker. Die Süsse glücklicherweise nicht zu klebrig, sondern gutes Qualitätsmarzipan. Das Qualitätsmarzipan wird unterstützt von Resten der Früchte aus der Kopfnote, dazu leicht herbe Untertöne die ich den ebenfalls eher unterstützenden Hölzern zuordne. Dieses Marzipanherz bleibt mit ca. 2-3 Stunden recht lange erhalten und bildet einen wichtigen Pfeiler für den Wohlfühlpart des Duftes. Offenbar hat sich die angeblich erst in der Herznote befindliche Tonkabohne doch etwas früher und sehr deutlich nach Vorne gemogelt und kreiert mit den harzigen Hölzern eine wirklich schöne Marzipankombi.

Nun könnte man mit dieser Situation zufrieden sein, denn sie hält bei mir recht lange an. In meinem Kopf war der Duft schon gedanklich einsortiert, da überrascht er mit einer wie ich finde recht späten Basisnote. Die kommt dann zudem ungewöhnlich plötzlich, meist schleichen sich die Basisnoten ja eher langsam an. Das Marzipan zieht sich - wenn auch nicht ganz - zurück und überlasst Leder und Tabak den Vortritt. Der Tabak sollte sich eigentlich schon im Herz gezeigt haben, ich finde er kommt eher spät. Für mich kommt auch Leder mit ins Spiel, auch wenn das nicht in den Noten genannt ist. Das Herz bildet somit eine von Tabak und Leder dominierte sehr warme und ganz leicht süsse Duftkombination, die eine schöne Fortsetzung des auch angenehmen aber etwas lauteren Herz-Marzipans ist. Amber macht das sicherlich auch einen Teil fleissige Unterstützerarbeit.

Ein sehr schöner Duft, der mich mit der Entwicklung zum Schluss doch etwas überrascht hat. Bis zum Herz ist er etwas lauter und (unklebrig) süsser, dort könnte er vielleicht der Damenwelt etwas mehr gefallen. Die Basisnote ist fast schon etwas maskulin mit dem ledrigen Tabak. Auch wenn ich mehrfach Marzipan genannt habe, der Duft ist nicht quietschig-süss sondern wirklich gutes Marzipan. Marzipanfans werden wissen wovon ich rede.
Diesen Duft sollten aber nur Leute nutzen die kein Problem mit Tonka haben. Ohne Tonka gäbe es hier das Qualitätsmarzipan nicht und auch um die Restsüsse in der Basis kümmert sich die fleissige Tonkabohne. Oud in der leicht medizinischen Variante gibt es hier auch, ist für mich aber - abgesehen von den ersten Kopfnotenwolken - eher in einer zurückhaltenden Nebenrolle dabei und nicht im Vordergrund. Also keine Panik wer Oud nicht mag.

Für mich ein Kaufkandidat als toller Wohfühlduft, in der Basis zurückhaltend dosiert möglicherweise sogar arbeitstauglich. Die Noten kommen aus meiner Sicht/Nase zeitlich etwas anders als in der Pyramide vorgegeben, aber so wie sie kommen funktionieren sie ganz wunderbar.
2 Antworten

Statements

12 kurze Meinungen zum Parfum
Eggi37Eggi37 vor 4 Jahren
7
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
7
Duft
Eine hellere und frischer Variante vom Tonka Imperiale. Leicht säuerlich und dazu sehr süß durch Tonka. Könnte was neues von Haribo sein.
0 Antworten
ClausdClausd vor 5 Jahren
6
Duft
einmal Hesperiden-Salat süß-sauer bitte - nicht meins - abgewaschen.
Mit dem Namen Arrakis hätte ich ganz anderes assoziiert und erhofft.
0 Antworten
WombatkönigWombatkönig vor 4 Jahren
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Ähnlichkeit zur Carlisle, zu Tonka Imp. (mein Lieblingsduft) gar keine!

Aber warum in einem blickdichten Flakon eine rote Einfärbung?
1 Antwort
DaveGahan101DaveGahan101 vor 4 Jahren
7
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
7
Duft
Sehr cremig-würziger, leicht orientalischer Süßduft mit leicht nussigem-mandeligem, trockenem Aroma, sehe keine Zwillinge.
0 Antworten
PollybkPollybk vor 2 Jahren
Gut, ok, gut riechend. Leider nicht besonders originell. Kirche+Tabak, etwas Plastik und Medizin. Seinen Preis würde ich blind nicht erraten
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

1 Parfumfoto der Community

Beliebt von Tiziana Terenzi

Kirkè (Extrait de Parfum) von Tiziana Terenzi Rosso Pompei von Tiziana Terenzi Orion (Extrait de Parfum) von Tiziana Terenzi Cassiopea (Extrait de Parfum) von Tiziana Terenzi Spirito Fiorentino von Tiziana Terenzi Laudano Nero von Tiziana Terenzi Burdèl von Tiziana Terenzi Lillipur von Tiziana Terenzi Chimaera von Tiziana Terenzi Delox (Extrait de Parfum) von Tiziana Terenzi Foconero (Extrait de Parfum) von Tiziana Terenzi Telea von Tiziana Terenzi Gumìn von Tiziana Terenzi Nero Oudh von Tiziana Terenzi Gold Rose Oudh (Extrait de Parfum) von Tiziana Terenzi Orza von Tiziana Terenzi Ursa von Tiziana Terenzi Dionisio von Tiziana Terenzi White Fire (Extrait de Parfum) von Tiziana Terenzi Tyl von Tiziana Terenzi Andromeda (Extrait de Parfum) von Tiziana Terenzi