10.09.2025 - 05:08 Uhr

Leylaa
6 Rezensionen

Leylaa
1
Yacht Feeling und Mr. Nice Guy
Laut Google ist der Duft einem Yacht-Design aus dem Jahr 1929 gewidmet. Dieses Design soll das Yachting nachhaltig geprägt haben. Ob Terenzi mit dem Duft dieselben Erfolge feiern wird, mag ich zu bezweifeln.
Um zum Wesentlichen zu kommen:
Das ist wirklich ein tolles Parfum!
Im Kopf bekomme ich die zitrischen Noten - auf mich wirkt der Duft sehr fresh und maskulin, aber nicht störend aufdringlich. Zitrone, Rosenholz und ein ganz kleines bisschen Eukalyptus dringt durch.
Dann wird der Duft etwas sanfter und das stark-maskuline klingt einen ticken ab. Er entwickelt sich zu einem frisch-holzigen Duft, ohne kühl zu wirken. Eine leichte Würze bekomme ich auch raus, kann sie aber nicht ganz zuordnen.
Im DD weicht die Frische in den Hintergrund und die Hölzer rücken in den Vordergrund.
Insgesamt wirkt der Duft sehr hochwertig.
Mit der Geschichte hinter dem Duft, tue ich mir leichter diesen Duft einzuordnen. Und ja, so stelle ich mir den Duft eines sehr gepflegten, wohlhabenden Mannes in weißer Leinenhose und einem gestreiften Hemd vor. Ein bisschen verschmitzt, aber auf dem Boden geblieben. Hat strahlend weiße Zähne und lächelt gern jeden an, ist aber nie aufdringlich.
Da mein Mann und ich aber leider keine Yacht besitzen, assoziiere ich den Duft dann doch eher mit einem schönen Spaziergang mit meinem Liebsten an der Marina.
Dorade ist toll, aber bewegt nicht die Welt. Er bleibt was er ist: ein zitrisch-holziger, maritimer Duft mit einer ganz sanften Würze.
Ich bin mir sicher da draußen gibt es mutige Damen, die den Duft ebenfalls rocken würden. Mir persönlich ist er aber doch viel zu maskulin.
Um zum Wesentlichen zu kommen:
Das ist wirklich ein tolles Parfum!
Im Kopf bekomme ich die zitrischen Noten - auf mich wirkt der Duft sehr fresh und maskulin, aber nicht störend aufdringlich. Zitrone, Rosenholz und ein ganz kleines bisschen Eukalyptus dringt durch.
Dann wird der Duft etwas sanfter und das stark-maskuline klingt einen ticken ab. Er entwickelt sich zu einem frisch-holzigen Duft, ohne kühl zu wirken. Eine leichte Würze bekomme ich auch raus, kann sie aber nicht ganz zuordnen.
Im DD weicht die Frische in den Hintergrund und die Hölzer rücken in den Vordergrund.
Insgesamt wirkt der Duft sehr hochwertig.
Mit der Geschichte hinter dem Duft, tue ich mir leichter diesen Duft einzuordnen. Und ja, so stelle ich mir den Duft eines sehr gepflegten, wohlhabenden Mannes in weißer Leinenhose und einem gestreiften Hemd vor. Ein bisschen verschmitzt, aber auf dem Boden geblieben. Hat strahlend weiße Zähne und lächelt gern jeden an, ist aber nie aufdringlich.
Da mein Mann und ich aber leider keine Yacht besitzen, assoziiere ich den Duft dann doch eher mit einem schönen Spaziergang mit meinem Liebsten an der Marina.
Dorade ist toll, aber bewegt nicht die Welt. Er bleibt was er ist: ein zitrisch-holziger, maritimer Duft mit einer ganz sanften Würze.
Ich bin mir sicher da draußen gibt es mutige Damen, die den Duft ebenfalls rocken würden. Mir persönlich ist er aber doch viel zu maskulin.