Oud Wood (Eau de Parfum) von Tom Ford

Oud Wood 2007 Eau de Parfum

Medianus76
26.03.2022 - 18:55 Uhr
37
Top Rezension
8.5Duft 8Haltbarkeit 7Sillage 9Flakon

Als alles begann...

Bald nun sind zwei Jahre und viele Monde vergangen, als ich dieser faszinierenden Community beigetreten bin. Damals mehr aus einer Neugierde resultierend, sowie großes Interesse aus dem Souk zu beziehen, ließ ich meiner schon seit Jugendtagen bestehenden Parfüm-Begeisterung freien Lauf und tauchte in die Tiefen der intensiv duftenden Spielwiesen ab…
Es begann eine Zeit voller Zauber und magischer Momente. Tiefschürfende Emotionen und gewaltige Impressionen sollten meine Wahrnehmung für die nächste Zeit prägen, wie schon lange nicht mehr in meinem Leben geschehen. Verbunden mit der Tatsache, hier ganz einzigartige und großherzige Menschen kennenlernen zu dürfen, war ich der Parfumo Endlosschleife verfallen.

So stand ich am Anfang einer langen Reise und es kam, wie es kommen musste. Ich lies mich von den Ranglisten inspirieren und hatte alsbald schon eine Probe von Oud Wood unter der Nase. Mein sozusagen erster Pseudo-Nischen-Duft. Tatsächlich war ich zur damaligen Zeit absolut baff…wow und Wahnsinn. Was für ein schöner Duft. Das Ganze ging so weit, dass ich mir voller Tatendrang einen kleinen 30ml Flakon kaufte…war ja ein teures Wässerchen und ich wollte nicht übertreiben. Leider ging es dann mit Oud Wood genauso bescheiden weiter, wie auch oft im realen Leben. Die Beeinflussbarkeit von uns Menschen ist enorm und je tiefer ich in die Materie abtauchte, desto häufiger kamen die Verlautbarungen Oud Wood ist doch gar nix besonderes und gleicht ja fast schon blankem Kommerz. Da ich mich damals selbst auf dieser unentwegten Suche sah, der Suche nach dem Besonderen, dem ultimativen Duft, lies ich Tom links liegen und verzichtete auf seine Freundschaft und sein freundliches Wesen.

Als ich heute nun seit langem mal wieder den Flakon in den Händen hielt, dachte ich mir: „Ich mag Toms Werke ja eigentlich ganz gern. Einige sogar sehr. Also was soll´s, heute trage ich Oud Wood“. Just im selben Moment der Kollision von Duftmolekülen mit Riechzellen lief ein gigantischer Film in meinem Kopf! Hoppla, was war denn jetzt los? Ich empfand und fühlte genau diesen geheimnisvollen Zauber. Den von damals, vor zwei Jahren, als alles begann. Ein Moment der meine Seele berührte. Was in der Zwischenzeit alles schon ein wenig abgedroschen und gewöhnlich war, erlebte heute durch Oud Wood sozusagen eine Renaissance.

Da mich dieser Moment so begeistert und gepackt hat, entschied ich mich zu diesen Zeilen. Dieses synaptische olfaktorische Feuerwerk führt zur fulminanten Freisetzung von Endorphinen und teleportiert uns in eine längst vergangene Zeit. Lässt uns für einen Moment fühlen wie damals und Raum und Zeit haben kurz keine Bedeutung. Das ist ein einzigartiges Gefühl. Bei mir durch Düfte und Aromen aber leider viel zu selten ausgelöst. Kennen wir alle und wünschen wir uns alle. Diese im Gehirn ausgelöste chemische Reaktion nenne ich olfaktorisches Programmieren.

Zu Oud Wood selbst muss ich wahrscheinlich gar nicht viel schreiben. Es gibt so viele Rezensionen, Statements und Bewertungen dazu. Das haben viele andere hier bereits bestens absolviert.
Dennoch gilt zu vermerken, dass es sich um eine meisterliche Komposition handelt. Dieser vom Kardamom geprägte Schleier, umrahmt von weichen Hölzern und sinnlichen Aromen löst Wohlbehagen aus. Auch wenn das Oud nur rudimentär vorhanden ist, lässt es den Duft, zusammen mit dem feinen Sandelholz, für einen Moment förmlich erstrahlen. Eine durchweg wärmende Atmosphäre entsteht durch das Zusammenspiel der Komponenten. Selbst das vergesellschaftete Rosenholz stört mich in keiner Weise. Ich bin der Meinung, alle Ingredienzien sind äußert stimmig miteinander verwoben und der leicht medizinische, vom Oud kommende Touch, schließt den olfaktorischen Kreis in sich harmonisch ab.

Ich wünsche nun allen von uns viele derartiger Momente, egal ob durch Düfte oder andere Ereignisse ausgelöst. In der Vergangenheit zu schwelgen kann so wundervoll sein. Aber um Vergangenheit zu spüren, muss etwas Neues begonnen werden, um dem Zauber des Anfangs zu vertrauen…
26 Antworten
ParmaParma vor 3 Jahren
Der gefällt mir auch. TF glättet die Oud-Kanten, ohne ihn charakterlos zu machen. Das ist das tolle am Eintauchen in ein neues Hobby: die ersten Begegnungen sind besonders intensiv und kommen so meist nicht wieder. Diesen Effekt hast du schön eingefangen!
FlirtyFlowerFlirtyFlower vor 4 Jahren
Wirklich schön geschrieben. Pokal
ToppineToppine vor 4 Jahren
Wundervoller Kommentar.... ein synaptisches Feuerwerk hab ich schon lang nicht mehr erlebt, keine Endorphine beim Beduften! Ich freu mich für dich. Ist besonders schön, wenn es bei einem leicht vernachlässigten Mitglied der Sammlung geschieht.
ThomCThomC vor 4 Jahren
Ja, man riecht ihn und seine wenigen Dupes sofort heraus. Eine wahrlich meisterhafte Komposition, ein echter Klassiker abseits des Douglas-Mainstreams. Eigentlich ein besserer und eleganterer Aventus, der das deutlich höhere Abschleifpotenzial hat.
GandixGandix vor 4 Jahren
Wunderschöne Rezension. Den mag ich ja sehr gerne riechen.
Brelles530Brelles530 vor 4 Jahren
eine Rezension mit Begeisterung zu einem tollen TF Duft. Gratulation!
VinyldatesVinyldates vor 4 Jahren
Wunderbare Rezension- dafür sind wir hier. Für wundervolle Momente...Aber um Vergangenheit zu spüren, muss etwas Neues begonnen werden, um dem Zauber des Anfangs zu vertrauen…JA. Genau so ist es, auch wenn es schwer fällt.
JonasP1JonasP1 vor 4 Jahren
Ein wunderschöner, persönlicher Kommentar! Es ist toll, wenn man einen solchen Duft für sich gefunden hat :-)
Fresh21Fresh21 vor 4 Jahren
SO geht Begeisterung.... Wie schön, durch deinen feinen Kommi so ungefiltert daran teilhaben zu können! Ich kenne solche Momente auch, und wünsche sie jedem...
FoxearFoxear vor 4 Jahren
Eine olfaktorische Sensation jagt die nächste, immer auf der Suche. Solange man nicht getrieben wird, ist es schön und entspannend.
GentilhommeGentilhomme vor 4 Jahren
In Deine gewohnten Manier schaffst Du ein sehr schönes und lesenswertes Gesamtbild… mir ergeht es häufig ähnlich bei Düften…
KnopfnaseKnopfnase vor 4 Jahren
Vielleicht sollte ich doch mal wieder BR504 probieren… ;-) Mit dem fing für mich hier alles an und unsere „Beziehung“ verlief ähnlich Eurer. Und die Parfumo-Endlosschleife ist mir bekannt, da bin ich etwas raus ohne dass mir die Leidenschaft für Düfte abhanden gekommen ist. Schöne, persönliche Rezension.
PonticusPonticus vor 4 Jahren
1
Eine sehr persönliche Rezension zu Oud Wood und unserem Verhältnis zu Erinnerungen, Emotionen und Düften! Ich erkenne mich ein wenig selbst in dem Geschriebenen und hoffe, wie Du für uns alle, auch für mich viele derartige Momente und noch mehr, wenn sie dann in solche Geschichten münden! Klasse Beitrag!
KovexKovex vor 4 Jahren
Ich finde auch, dass man seiner eigenen Nase und den damit verbundenen Gefühlen vertrauen kann und sollte. Da interessiert es doch wirklich nicht, wie Andere den Duft einordnen oder bewerten. Ein schöner Duft und eine schöne und persönliche Rezension!
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 4 Jahren
Mit der Beeinflussung durch andere muß man echt aufpassen, deshalb schön, daß Du zu Deinem Oud Wood zurückgefunden hast! Ich habe ihn ja noch nicht getestet, nähere mich ihm über seine diversen Klone an, und auch wenn da durchaus solide dabei waren, konnte mich noch keiner überzeugen. Dann wohl doch mal das Original (und ich oute mich mal: ich mag auch ein paar von Tom Ford ganz gerne).
FloydFloyd vor 4 Jahren
Ich mag es sehr, wie unbestechlich Du ihn für Dich wiederentdeckt hast, er in Dir genau das auslöst, was die Kunst so wundervoll beherrscht, uns zu berühren.
LicoriceLicorice vor 4 Jahren
Wunderschön geschrieben, diese weisen Worte! :)) Den Zauber des Anfangs habe ich mir mit einem besonderen Duft meiner Anfangs-Duft-Community-Zeit ebenfalls gerade erst zurückgeholt und ich kann so gut nachvollziehen, wie du dich gefühlt hast.
ViolettViolett vor 4 Jahren
Sehr emotionale Rezension. Kann dich gut verstehen. Manche Düfte fühlen sich für mich regelrecht wie "alte Freunde"an( sowas schreiben echt nur Parfumnerds...;-))) . Wenn ein Duft sich toll und richtig anfühlt,beim Tragen, angenehme Erinnerungen weckt, dann passt er, egal ob Nische, Möchtegern-Nische, Mainstream, Rossmann für 3,70...
EstefaniaEstefania vor 4 Jahren
Sehr gerne habe ich Dich gelesen, es sind die besonderen Momente, wenn Duft die Seele berührt, egal aus welcher Ecke er kommt. Sie erzählen alle irgendeine Geschichte.
ChizzaChizza vor 4 Jahren
Schöner Kommentar und diese Distanz zu Kommentaren, die aus Prinzip gegen alles sind, was nicht sehr nischig ist, sollte man sich bewahren.
BastianBastian vor 4 Jahren
GRANDIOS - AUTHENTISCH.....Deine Rezension ist Klasse....mit diesem Duft stolperte ich in die Welt der Düfte...Ein Duft der immer in meiner Sammlung steht...ein Meisterwerk!!!!!
SchatzSucherSchatzSucher vor 4 Jahren
Was besonders ist, entscheidet jeder für sich selbst und kein anderer. Und so individuell wie wir alle sind, so sind auch unsere Duftvorlieben.
Ein sehr schöner Kommentar mit persönlicher Note, bei dem auch der Duft nicht zu kurz kommt. Mir gefallen auch so manche Tom Fords, auch wenn es für mich andere Besonderheiten sind.
Den letzten Absatz unterschreibe ich gern mit!
SalvaSalva vor 4 Jahren
Mir gefallen viele Tom Ford Düfte ja sehr, gerade die von der „normalen“ Reihe. Oud Wood finde ich auch sehr schön, und wirklich nach Oud riecht er für mich zwar nicht, dennoch ein starker Duft. Feiner Kommentar von Dir, gern gelesen!
SmoetnSmoetn vor 4 Jahren
Toll beschrieben, mein Weg war ein sehr ähnlicher und mit Oud Wood startete auch bei mir alles. Tom Ford macht viele tolle Düfte und OW ist definitiv einer davon
DelightfulDelightful vor 4 Jahren
Ist das eine wundervolle Rezension mit einem bezaubernden Duftresume und Erinnerung :D.. Ich kenne diese Flashbacks, die nicht nur von Parfums ausgelöst werden und ich genieße das dadurch entstande Gefühl +die Erinnerung sehr. Liebe was Du liebst und genieße! Wirklich so schön und wahr geschrieben, hab ich unheimlich gerne wieder gelesen :)..
FriesinFriesin vor 4 Jahren
Gerade heute im Auto lautstark ' Ain't no mountain high enough' mitgegrölt. Erst danach merkte ich, dass ich gar nicht meinen Spartensender sondern den Mainstream -Sender im Radio angemacht hatte...wird jetzt auf die Topeinstellung wechseln, denn ehrlich - Freude, jedweder Art, sollte mitgenommen werden.
O.W werd ich testen!