Bois Pacifique 2024

Bois Pacifique von Tom Ford
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.5 / 10 222 Bewertungen
Ein neues Parfum von Tom Ford für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2024. Der Duft ist holzig-würzig. Es wird von Estēe Lauder Companies vermarktet.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Holzig
Würzig
Harzig
Rauchig
Synthetisch

Duftnoten

Akigalawood®Akigalawood® WeihrauchWeihrauch KardamomKardamom SandelholzSandelholz EichenholzEichenholz ZederZeder IrisbutterIrisbutter KurkumaKurkuma

Parfümeure

Videos
Bewertungen
Duft
7.5222 Bewertungen
Haltbarkeit
7.1181 Bewertungen
Sillage
6.8180 Bewertungen
Flakon
7.8171 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.2152 Bewertungen
Eingetragen von Itscoral, letzte Aktualisierung am 19.07.2025.
Wissenswertes
Das Gesicht der Werbekampagne ist der US-amerikanische Schauspieler und ehemalige American-Football-Spieler John David Washington. Die Werbekampagne wurde vom britischen Fotograf David Sims aufgenommen.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Ébène Fumé (Eau de Parfum) von Tom Ford
Ébène Fumé Eau de Parfum
Gucci pour Homme (2003) (Eau de Toilette) von Gucci
Gucci pour Homme (2003) Eau de Toilette
Copal Azur von Aedes de Venustas
Copal Azur
Bois Marocain von Tom Ford
Bois Marocain
Bentley for Men Absolute von Bentley
Bentley for Men Absolute
Wonderwood von Comme des Garçons
Wonderwood

Rezensionen

10 ausführliche Duftbeschreibungen
7
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
7.5
Duft
loewenherz

912 Rezensionen
loewenherz
loewenherz
Top Rezension 32  
#theywoodmodernartwood
Hier ist nun ein Neuer von Tom Ford - in jenem gerieften zylindrischen Flakon, der anstelle des alten flachen nun für die Signature Blends verwendet wird, die etwas nahbarer als die Private Blends bepreist sind - und der ein Stück weit mit der etablierten Fordschen DNA bricht bzw. sie in eine Richtung weiterentwickelt, die vielleicht unerwartet ist. Wie schon so oft bedient er sich eines zentralen Akkords - hier sind es balsamische Hölzer - überhöht diesen, dreht ihm gleichsam den Ton auf und baut um diesen Akkord herum einen mehr oder weniger ikonischen, man könnte auch sagen 'breitbeinigen' Duft. Ersteres trifft auf Bois Pacifique durchaus auch zu - wenngleich die Interpretation der Hölzer überrascht, dazu gleich noch ein Wort mehr - doch fehlen ihm jene Breitbeinigkeit und jenes amerikanische 'Manspreading', das die Ford Aficionados (darunter allem zwischenzeitlichen Gegrummel zum Trotz noch immer ich) so an den Parfums des Labels lieben.

Hier ist einer, der ebenso gut der Feder Dsquared²s entstammen könnte (daher der erfundene Hashtag im Titel, denn so ähnlich nannten die oft ihre Holzdüfte) - oder der Comme des Garçons'. Bois Pacifique ist ein synthetisch gedachter und gemachter Holzduft von höchstens mittelstarker Ausprägung und Ausdauer - eine Art Halbling im Portfolio Tom Fords - der als eine Epitome all dessen gelten kann, was zeitgenössisches Parfum ausmacht. Die gleichzeitige Überhöhung wie Synthetisierung eines Akkords (Akigalawood ist nicht der Extrakt eines Holzes, sondern eine künstliche Duftnote, die aus Patchouliöl gewonnen wird) mündet in einem Produkt wie eine olfaktorische Installation in einer Galerie für (Post-)Moderne Kunst - unisex im Sinne nichtbinärer Ästhetik jenseits tradierter Duft- und Denkmuster, hochkontemporär und als akademisch konsequenter Extrakt des Jetzt nicht für eine Generation gedacht, sondern für eine Saison oder auch zwei.

Fazit: mir ist klar, dass man aus denselben Attributen, die ich in den voranstehenden Abschnitten verwendet habe - synthetisch, zeitgeistig und vergleichsweise wenig prägnant und ausdauernd - auch mühelos einen Verriss hätte konstruieren können. Warum ich das nicht getan habe und warum ich diesen neuen Tom Ford tatsächlich mag, gar - als eine hypothetische Idee - seine Anschaffung erwäge? Sind es nur Verblendung und nostalgische Treue zum Label Ford, sind es tatsächlich kaum mehr als neue Kaiserkleider? Ich zitiere Tolkiens Gandalf, der durch die elbische Hohepriesterin Galadriel befragt: 'Why the halfling?', antwortet: 'I don't know. (...) Perhaps it is because I am afraid. And he gives me courage...'
6 Antworten
6
Preis
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Dionysos2022

803 Rezensionen
Dionysos2022
Dionysos2022
Sehr hilfreiche Rezension 6  
Mit freunden in Mexico in Ensenada...
... auf der Baja California am Strand. Wir Jungs sitzen, jeder mit einem Dos Equis, auf dem Sand und sehen auf den Pazifik. Uns weht etwas salzig würziges vom Meer in die Nase. Wir sehen in der Ferne die Delphin aus dem Meer immer wieder auftauchen. Es ist einfach ein schöner entspannter Tag am Wasser mit Freunden.

Beim auftragen dieses Duftes bekommt man als erstes einen synthetischen würzigen Duft in die Nase, zu diesem gesellen sich leicht feuchte holzige Akkorde. Auch etwas salziges (auch wenn das nicht in der Duftpyramide steht) mischt sich mit würzigen rauchigen Düften Akzenten darunter. Mit der Irisbutter bekommt das Parfum einen floralen ganz leichten cremigen Akkord dazu. Alles zusammen gibt diesem Duft einen maskulinen Vib.

Was ich mal wieder nicht verstehe ist warum dieser Duft so schlecht gemacht wird? Ja es ist keine Duftrevolution, aber er lässt sich gut tragen. Auch das hier über die Synthetik in dem Duft so aufgeregt wird ist für mich nicht nachvollziehbar. Ich habe aus großen und kleinen Nischenhäusern schon bedeutet schlimmeres gerochen. Ist das Urteil bei einigen auf die Marke und nicht das Produkt zurück zu führen?

Die Haltbarkeit und Silage ist gut.

Hier hat Tom Ford einen Unisexduft lanciert. Ich persönlich sehe ihn weniger bei den Damen als mehr bei den Herren. Da es sich hier um ein sehr erwachsenes Parfum handelt würde ich sagen das er so ab ende 20 gut getragen werden kann. Er ist ein Allrounder und kann das ganze Jahr aufgelegt werden. Am Tag ist er im Büro am besten in einem Anzug, bei einem Kaffee oder auch beim Shoppen genauso wie am Abend bei einem Date, Abendessen, Konzert oder im Club schön tragbar und macht eine gute Figur.

Wer gerne etwas feucht holzig würzig salzige leicht frisches cremiges Parfum mag ist hier gut aufgehoben. Beim dem Preis muss man etwas suchen um dieses Parfum dann zu einem guten Preis zu bekommen.
3 Antworten
8
Preis
9
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9.5
Duft
Kunetskyi

8 Rezensionen
Kunetskyi
Kunetskyi
Hilfreiche Rezension 5  
Wald an der Pazifikküste
Bois Pacifique von TF gehört bei mir zu den Düften, bei denen man die Duftpyramide liest und denkt - ja, das ist genau mein Duft, der wird mir sicher gefallen. So war es auch. Probe erhalten, ein Tag lang getragen und direkt bestellt, ohne viel zu überlegen. Wenn es immer so einfach wäre :)

Für mich sind es hier zwei Hauptnoten: trockenes Holz und Weihrauch. Der Weihrauch wirkt auf mich kühl und leicht. Der wird niemals zu viel. Genau diese Räucherart vermittelt das Gefühl eines Kiefernwaldes im Hochsommer – trockene Rinde, Kiefernnadeln, Sonne, Wärme. Das Aroma ist warm und luftig. Der Klang des Duftes ist linear, etwas eintönig (nicht negativ gemeint). Synthetische Noten am Anfang verfliegen relativ schnell. Der Duft wird homogener und hochwertiger.

Dieser Duft löst bei mir Emotionen aus, ich fange an zu träumen. Ich mag den Namen des Duftes sehr. Der bezieht sich auf die Wälder der Pazifikküste Nord-/Südamerikas.

Bois Pacifique ist zurückhalten (passt auch zu mir). Für den wird man wahrscheinlich wenige bis gar keine Komplimente bekommen. Die Haltbarkeit ist durchschnitlich - 4-6 Std. Das ist absolut okay.
Ich mag dich sehr, du bist schön.
0 Antworten
6
Preis
8
Flakon
8
Sillage
6
Haltbarkeit
9
Duft
Reselox

17 Rezensionen
Reselox
Reselox
Hilfreiche Rezension 3  
Waldfrische mit modernerem Twist
Wie riecht das Parfüm...

Würde sagen, wie eine Waldlandschaft, durchzogen von Sonnenstrahlen. Eine lebendige Mischung aus Kardamom, Kurkuma und Holz. Weihrauch entfaltet sich in der Mitte und die Iris, Zedernholz, Eiche und Sandelholz verleihen eine schöne eleganz und Tiefe. Amber und Vanille runden das Erlebnis wunderwar warm ab.

0 Antworten
7
Preis
9
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
AquadiBadsch

16 Rezensionen
AquadiBadsch
AquadiBadsch
1  
Habe mit Bois Pacifique (m)einen Tom Ford gefunden
Nachdem ich mit dem Grey Vetiver Eau de Parfum ein wenig Schiffbruch erlitten habe, habe ich mit dem Bois Pacifique nun ein richtiges Schätzchen von Tom Ford für mich entdeckt. Während der Grey Vetiver Eau de Parfum mich mittlerweile verlassen hat, ist der Bois Pacifique zu einem festen Bestandteil meiner bescheidenen Sammlung geworden. Wenn man so will, mein Signaturduft.

Im letzten Pfingsturlaub in einer Parfümerie in St. Tropez sind wir uns das erste Mal begegnet. Aufgesprüht auf die Hand, hat er mich beim anschließenden Mittagessen nicht mehr losgelassen. So sehr, dass ich mich habe dazu hinreißen lassen, etwas später zurück in die Parfümerie zu laufen und ihn mir recht üppig um den Hals und auf die Kleidung gesprüht habe. Mitgenommen habe ich ihn damals nicht, weil ich ihn wirklich den ganzen Tag erstmal auf mich wirken lassen wollte. Und er hat mich sehr beeindruckt. So sehr, dass ich ihn mir wie o.g. bereits erwähnt in meine Sammlung holen musste.

Direkt beim Aufsprühen umgibt einen der Bois Pacifique mit einer überaus angenehmen und niemals überfordernden süß-würzigen und gleichzeitig balsamisch-harzigen Frische mit einem Unterbau aus verschiedenen Hölzern. Kurz zusammengefasst könnte man auch sagen: Ein Waldspaziergang durch nasses Holz, auf welches süßliches Harz getropft ist. Anders kann ich es nicht beschreiben, aber ich liebe es. Alles ist so genial aufeinander abgestimmt, dass keine Duftnote dominiert. Es herrscht quasi eine perfekte Duftnoten-Harmonie. Der Duftverlauf ist linear, der Duft ändert sich meiner Meinung nach nicht im weiteren Verlauf. Den Bois Pacifique kann man zu jeder Jahreszeit und zu jeder Tageszeit aufsprühen. Egal ob im Sommer bei 32 Grad oder im Winter. Morgens, mittags, abends, egal. Ein echter Signaturduft eben. Zugegebenermaßen ist das kein Beastmode-Duft, allerdings auch kein Schwächling. Mit 4 Sprühern nehme ich ihn mindestens 6 Stunden gut wahr, bevor er sich langsam zurückzieht. Aber auch das schätze ich an ihm, da ich persönlich nicht auf raumfüllende Düfte stehe, die noch tagelang in der Kleidung hängen.

Zusätzlich zur genialen Duft-DNA bekommt man dieses Schmuckstück in einem wunderschönen Flakon mit einem der besten Sprühköpfe, die ich kenne. Beim Aufsprühen kommt einem ein breit gefächerter Duftnebel entgegen. Wunderbar, das macht mir Spaß, das unterstreicht für mich die Eleganz dieses Tom Ford Duftes.

Wer ihn noch nie getestet hat, sollte sich von den teilweise schlechten Bewertungen und Kommentaren hier nicht beeinflussen lassen, sondern ihn mal testen. Von mir gibt es für den Bois Pacifique eine ganz klare Empfehlung.
0 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

59 kurze Meinungen zum Parfum
YataganYatagan vor 6 Monaten
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
6
Duft
Erinnert tatsächlich an Gucci pH oder CdG 2 Man, aber in einer weniger prägnanten Form. Drydown zunehmend unangenehm synthetisch.
33 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 4 Monaten
7
Sillage
8
Haltbarkeit
6
Duft
Das Waldsetting vom Sandmännchen in duftender Form. Kunstholzig, cremig, süßlich, der Weihrauch bleibt moderat.
47 Antworten
ParfumAholicParfumAholic vor 7 Monaten
8
Flakon
6
Sillage
8
Haltbarkeit
5
Duft
Ach Tom, musste das sein? Diesen synthetisch-süßen Holzbrei hättest Du uns wirklich ersparen können. Tut nicht weh, aber auch nicht gut.
57 Antworten
Stella73Stella73 vor 5 Monaten
6
Sillage
6
Haltbarkeit
6
Duft
Unaufgeregt
Tendenz Langeweile
Eichenfurnier
Auf MDF
Leicht mit Irisbutter bestrichen
Sandelholz zumindest
ohne Dillcreme
19 Antworten
CharlAmbreCharlAmbre vor 4 Monaten
7
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
6
Duft
Das salzverkrustete Holz liegt inmitten von widerstandsfähigen Kräutern gehäuft, wirkt aber doch sanfter als man anfangs dachte.
9 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

3 Parfumfotos der Community

Beliebt von Tom Ford

Oud Wood (Eau de Parfum) von Tom Ford Tobacco Vanille (Eau de Parfum) von Tom Ford Noir Extreme (Eau de Parfum) von Tom Ford Ombré Leather (2018) (Eau de Parfum) von Tom Ford Lost Cherry (Eau de Parfum) von Tom Ford Fucking Fabulous / Fabulous (Eau de Parfum) von Tom Ford Tuscan Leather (Eau de Parfum) von Tom Ford Noir de Noir (Eau de Parfum) von Tom Ford Beau de Jour (Eau de Parfum) von Tom Ford Mandarino di Amalfi (Eau de Parfum) von Tom Ford Soleil Blanc (Eau de Parfum) von Tom Ford Black Orchid (Eau de Parfum) von Tom Ford Eau de Soleil Blanc von Tom Ford Tobacco Oud von Tom Ford Grey Vetiver (Eau de Parfum) von Tom Ford Ombré Leather Parfum von Tom Ford Noir Extreme Parfum von Tom Ford Noir pour Femme von Tom Ford Oud Minérale von Tom Ford Noir (Eau de Parfum) von Tom Ford Plum Japonais von Tom Ford