19.11.2020 - 08:14 Uhr

Profuma
213 Rezensionen

Profuma
Hilfreiche Rezension
7
Kashmirmantel auf nackter Haut
Dass an grauen Tagen unter grauer Kleidung nicht zwangsläufig auch ein muffig grauer Duft liegen muss, dafür steht trotz seiner Farbgebung genau dieser Valentina.
Als erstes kommt mir ein intensiver, sehr dichter Jasmin mit doch sehr butteriger Note entgegen. Normalerweise knockt mich genau dieser Einschlag sofort aus.
Normalerweise.
Hier steuert Myrrhe aber so unmittelbar dagegen, dass sich meine „Instant Knockout“-Gedanken gleich wieder verziehen.
Während mir dieses Zusammenspiel der beiden Noten so ums Näschen wabert, kommt mir eine Assoziation zu den Amouage Düften, speziell dem Epic Woman, den ich auch mein Eigen nennen darf. Denn wie bei den Amouages kann man klar das Duftspiel der einzelnen Komponenten herausriechen, für sich analysieren und geniessen. Es ist ganz klar kein Duftnotenvergleich, es geht lediglich um das Duftgerüst, das bei beiden so detailliert wahrnehmbar ist und auch bei beiden eine hochwertige Qualität darstellt.
Die leichte Melancholie die sich durch Valentina Myrrh Assoluto von Anfang bis Ende durchzieht, lässt mich wieder an Epic denken. Trotzdem sie keine frischen und fröhlichen Düfte sind, verursachen ihre schweren und dichten Gewürzvibes dennoch keine Depressionen.
Vielmehr laden diese opulenten Duftteppiche dazu ein, sich auf ihrem weichen Hochflor niederzulassen und in ihnen und in wunderbaren Träumen zu versinken.
Dass bei Valentina Myrrh Assoluto noch eine wertige, fast unsüsse Vanille mit der Zeit zum Tragen kommt, ist ein weiterer Grund, sich noch ein Tröpfchen davon zu gönnen.
Leder nehme ich minimal wahr. Auch Ylang und Moschus eher in der Statistenrolle. Nach etwa einer Viertelstunde kommen bei mir die butterige Jasminnote, Myrrhe und Vanille als gleichwertige Partner ins Basisziel, wo sie dann genau so für viele Stunden in einer vibrierenden Wärme verharren.
Für mein Empfinden ist Valentina Myrrh Assoluto genauso ein Unisexduft wie viele der Amouages auch.
Sein Atem kann auch mit diesem grossen Namen locker mithalten, die Sillage ebenso.
Wüsste ich nicht, wem er wirklich entströmt, würde ich tatsächlich raten, dass er womöglich aus der Amouage-Mitte entspringt.
Ein schöner, würziger, wärmender und besonderer Begleiter für eher kühlere Temperaturen, mit hochwertigen Noten und ebensolcher Umsetzung.
Valentina Myrrh Assoluto: Wie ein Kashmirmantel auf nackter Haut.
Als erstes kommt mir ein intensiver, sehr dichter Jasmin mit doch sehr butteriger Note entgegen. Normalerweise knockt mich genau dieser Einschlag sofort aus.
Normalerweise.
Hier steuert Myrrhe aber so unmittelbar dagegen, dass sich meine „Instant Knockout“-Gedanken gleich wieder verziehen.
Während mir dieses Zusammenspiel der beiden Noten so ums Näschen wabert, kommt mir eine Assoziation zu den Amouage Düften, speziell dem Epic Woman, den ich auch mein Eigen nennen darf. Denn wie bei den Amouages kann man klar das Duftspiel der einzelnen Komponenten herausriechen, für sich analysieren und geniessen. Es ist ganz klar kein Duftnotenvergleich, es geht lediglich um das Duftgerüst, das bei beiden so detailliert wahrnehmbar ist und auch bei beiden eine hochwertige Qualität darstellt.
Die leichte Melancholie die sich durch Valentina Myrrh Assoluto von Anfang bis Ende durchzieht, lässt mich wieder an Epic denken. Trotzdem sie keine frischen und fröhlichen Düfte sind, verursachen ihre schweren und dichten Gewürzvibes dennoch keine Depressionen.
Vielmehr laden diese opulenten Duftteppiche dazu ein, sich auf ihrem weichen Hochflor niederzulassen und in ihnen und in wunderbaren Träumen zu versinken.
Dass bei Valentina Myrrh Assoluto noch eine wertige, fast unsüsse Vanille mit der Zeit zum Tragen kommt, ist ein weiterer Grund, sich noch ein Tröpfchen davon zu gönnen.
Leder nehme ich minimal wahr. Auch Ylang und Moschus eher in der Statistenrolle. Nach etwa einer Viertelstunde kommen bei mir die butterige Jasminnote, Myrrhe und Vanille als gleichwertige Partner ins Basisziel, wo sie dann genau so für viele Stunden in einer vibrierenden Wärme verharren.
Für mein Empfinden ist Valentina Myrrh Assoluto genauso ein Unisexduft wie viele der Amouages auch.
Sein Atem kann auch mit diesem grossen Namen locker mithalten, die Sillage ebenso.
Wüsste ich nicht, wem er wirklich entströmt, würde ich tatsächlich raten, dass er womöglich aus der Amouage-Mitte entspringt.
Ein schöner, würziger, wärmender und besonderer Begleiter für eher kühlere Temperaturen, mit hochwertigen Noten und ebensolcher Umsetzung.
Valentina Myrrh Assoluto: Wie ein Kashmirmantel auf nackter Haut.
4 Antworten