
Berkanlenck
145 Rezensionen

Berkanlenck
Top Rezension
19
Einmal bitte in den sechsten Stock im Harrods bitte
Ich erinnere mich noch genau an den Moment, als sich die schweren Glastüren von Harrods hinter mir schlossen. Schon in der Eingangshalle mischte sich der Geruch von frischem Gebäck aus der Food Hall mit dem leisen Hauch teurer Parfums, die irgendwo zwischen den Regalen schwebten.
Ich fuhr mit dem goldglänzenden Aufzug nach oben jede Etage schien ein eigenes Reich zu sein. Die dritte war voller Designerhandtaschen, die vierte roch nach feinem Leder. Doch mein Ziel war der sechste Stock: Xerjoff.
Als die Türen aufgingen, änderte sich sofort die Atmosphäre. Hier war es leiser, gedämpfter, wie ein privater Club für Duftliebhaber. Samtvorhänge, goldene Spiegel, gedämpftes Licht und ganz am Ende, wie ein Thron, die Boutique von Xerjoff.
Ein Berater in perfekt sitzendem Anzug reichte mir ein kristallgrünes Flakon: Sixth Floor. „Exklusiv für diesen Ort“, sagte er, fast verschwörerisch.
Der erste Sprühstoß war wie ein Spaziergang durch einen kühlen, sonnendurchfluteten Garten Eukalyptus und spritzige Blutorange blitzten auf, als würde man ein Fenster öffnen und frische Luft hereinlassen. Dann, wie ein langsames Hereingleiten in einen Samtsessel, kamen weiße Blüten üppig, aber nicht aufdringlich. Und schließlich, tief im Hintergrund, wärmte sich alles zu einer Mischung aus Tabak, Schokolade und Ambra als würde Harrods selbst dir einen geheimen, süßen Whisky einschenken.
Ich stand da, die Rolltreppen rauschten leise in der Ferne, und mir wurde klar: Dieser Duft ist nicht nur ein Parfum. Er ist der sechste Stock selbst die Ruhe, der Luxus, die Ahnung, dass hinter jeder Tür noch etwas Unentdecktes wartet.
Als ich wieder auf die Straße trat, war der Londoner Himmel grau und regnerisch. Aber in meinem Kopf war ich immer noch dort oben, im warmen Licht des sechsten Stocks.
Mein Fazit:
Dieser Duft ist für mich wie ein perfekter Moment in London selten, kostbar und von einer ganz eigenen Atmosphäre umhüllt. Er verbindet die frische Eleganz von spritzigen Zitrusnoten und Eukalyptus mit einer warmen, sinnlichen Tiefe aus Tabak, Schokolade und Ambra. Was mich am meisten beeindruckt, ist die Reise, die er auf der Haut macht: vom hellen, belebenden Auftakt bis hin zu einer fast geheimnisvollen, umarmenden Basis.
Er trägt sich nicht wie ein alltägliches Parfum, sondern wie ein besonderes Ereignis etwas, das man nicht jeden Tag aus dem Regal holt, sondern bewusst für Momente, die man festhalten will. Ja, der Preis ist hoch, vielleicht sogar übertrieben, aber die Erinnerung, die er weckt, und das Gefühl, das er schenkt, sind schwer in Zahlen zu fassen. Für mich ist er weniger ein Duft und mehr ein Stück Harrods, das man mit nach Hause nimmt.
Berkan
Ich fuhr mit dem goldglänzenden Aufzug nach oben jede Etage schien ein eigenes Reich zu sein. Die dritte war voller Designerhandtaschen, die vierte roch nach feinem Leder. Doch mein Ziel war der sechste Stock: Xerjoff.
Als die Türen aufgingen, änderte sich sofort die Atmosphäre. Hier war es leiser, gedämpfter, wie ein privater Club für Duftliebhaber. Samtvorhänge, goldene Spiegel, gedämpftes Licht und ganz am Ende, wie ein Thron, die Boutique von Xerjoff.
Ein Berater in perfekt sitzendem Anzug reichte mir ein kristallgrünes Flakon: Sixth Floor. „Exklusiv für diesen Ort“, sagte er, fast verschwörerisch.
Der erste Sprühstoß war wie ein Spaziergang durch einen kühlen, sonnendurchfluteten Garten Eukalyptus und spritzige Blutorange blitzten auf, als würde man ein Fenster öffnen und frische Luft hereinlassen. Dann, wie ein langsames Hereingleiten in einen Samtsessel, kamen weiße Blüten üppig, aber nicht aufdringlich. Und schließlich, tief im Hintergrund, wärmte sich alles zu einer Mischung aus Tabak, Schokolade und Ambra als würde Harrods selbst dir einen geheimen, süßen Whisky einschenken.
Ich stand da, die Rolltreppen rauschten leise in der Ferne, und mir wurde klar: Dieser Duft ist nicht nur ein Parfum. Er ist der sechste Stock selbst die Ruhe, der Luxus, die Ahnung, dass hinter jeder Tür noch etwas Unentdecktes wartet.
Als ich wieder auf die Straße trat, war der Londoner Himmel grau und regnerisch. Aber in meinem Kopf war ich immer noch dort oben, im warmen Licht des sechsten Stocks.
Mein Fazit:
Dieser Duft ist für mich wie ein perfekter Moment in London selten, kostbar und von einer ganz eigenen Atmosphäre umhüllt. Er verbindet die frische Eleganz von spritzigen Zitrusnoten und Eukalyptus mit einer warmen, sinnlichen Tiefe aus Tabak, Schokolade und Ambra. Was mich am meisten beeindruckt, ist die Reise, die er auf der Haut macht: vom hellen, belebenden Auftakt bis hin zu einer fast geheimnisvollen, umarmenden Basis.
Er trägt sich nicht wie ein alltägliches Parfum, sondern wie ein besonderes Ereignis etwas, das man nicht jeden Tag aus dem Regal holt, sondern bewusst für Momente, die man festhalten will. Ja, der Preis ist hoch, vielleicht sogar übertrieben, aber die Erinnerung, die er weckt, und das Gefühl, das er schenkt, sind schwer in Zahlen zu fassen. Für mich ist er weniger ein Duft und mehr ein Stück Harrods, das man mit nach Hause nimmt.
Berkan



Kopfnote
Eukalyptus
Bergamotte
Blutorange
Ingwer
Mandarine
Herznote
Narzisse
Orangenblüte
Jasmin-Sambac
Tuberose
Basisnote
Schokolade
Patchouli
Amber
Tabak








Axiomatic
Sweetsmell75
Berkanlenck
Orodion94
FlinkPoyd







































