17.08.2019 - 05:24 Uhr

Serenissima
1156 Rezensionen

Serenissima
Top Rezension
14
das Geburtstags-Set
In reinen Frauen-Fitness-Studios sprechen die Frauen (so sie denn älter als Mitte Zwanzig sind) häufig von und über sich; es sind sehr vertrauensvolle Gespräche von Frau zu Frau.
Dieses Tatsache enttäuscht Männer immer wieder: Viele leben in dem irrigen Glauben, wir gehen nur dorthin, um in Ruhe und ohne sie über Männer zu sprechen: Irrtum, meine Herren!
Und so entstehen dort auch Frauen-Freundschaften auf sehr privater Basis.
Eine dieser Fitness-Frauen war Sylvie; ein paar Jährchen jünger als ich und ein ganz lieber Mensch.
Wir versuchten uns gemeinsam beim Yoga zu verbiegen (was uns beiden nicht gelang), gingen in die Sauna und saßen meist anschließend noch einige Zeit schwatzend im Aufenthalts-/Barbereich des Studios.
So bliebe auch Besuche und kleine Geschenke zu Weihnachten und zu den Geburtstagen nicht aus.
Wir hatten unsaber ein Preislimit gesetzt, mit dem wir beide gut leben konnten.
Denn beide liebten wir die Produkte von Yves Rocher und hatten so die Auswahl.
Anlässlich meines 50. Geburtstagerhielt ich in einer wunderbaren Verpackung (sie war genau so eine Künstlerin beim Verpacken wie Gerdi!) "Pur Désir de Mimosa" als Duft und als Duschgel!
Sie kannte mich und wusste, wie sehr ich mich über gerade diesen Duft freute.
Neulich, als ich einmal wieder in den Schränken und somit automatisch auch in Erinnerungen stöberte, fand ich diesen schmalen mimosengelben Flacon. Er hatten sich abgesondert und befand sich an einer Stelle, an der ich Parfum-Flacons eigentlich nicht erwartete: "Surprise! Surprise!"
Natürlich musste ich sprühen und der feine Dufthauch entführte mich sofort in einen Sommertag: sonnen- und duftreich und voll von Fröhlichkeit und Lachen.
Grüne Wiesen, die sich im leichten Sommerwind wiegen und beim Darüberlaufer einen feinen "grünen" Duft verbreiten - ein kleiner Hauch von nachtfeuchter Erde ist auch dabei: es duftet nach purer Natur!
Auch die in diesem grünen Teppich lebende Wildkräuter und vor allem die wilden Blumen, weben ihre eigenen Aromen in "Pur Désir de Mimosa".
So entsteht ein Duftgesamtheit, die sich nur schlecht in ihre Einzelteile zerlegen lässt.
Es wäre auch schade, etwas so die Sinne Schmeichelndes auseinanderzuflücken.
Zitrushaine scheinen diese Sommerwiesen zu säumen; ein bisschen Bergamotte, ein Hauch Orange und ein bisschen dunkles Laub im Sonnenschein, mischt jetzt mit.
So bietet sich dem so eigenen süßen und doch herben Mimosenduft eine bequeme Unterlage, um sich auszubreiten und auf einer frischen, blüten- und früchtereichen Welle dahinzugleiten: auf diesem Duft-Aquarell flattern feine gelbe Schleier über aromatischen Grüntönen.
Für mich war Yves Rochers "Pur Désir de Mimosa" ein leichter und charmanter Sommerfreund, der, noch verstärkt durch das Duschgel, wunderbar durch die Tage begleitet.
Damals war die Sporttasche für dieses Duo das Zuhause und einen Sommer lang lebten wir ein leichtes, aber sehr duftintensives Leben.
Es stimmt mich ein wenig traurig, dass ich, gerade für die Düfte von Yves Rocher, so viele "Nachrufe" schreiben muss. Schade!
Aber wir erlebten einen herrlichen Sommer miteinander und dafür sage ich einfach nur "Merci!"
Dieses Tatsache enttäuscht Männer immer wieder: Viele leben in dem irrigen Glauben, wir gehen nur dorthin, um in Ruhe und ohne sie über Männer zu sprechen: Irrtum, meine Herren!
Und so entstehen dort auch Frauen-Freundschaften auf sehr privater Basis.
Eine dieser Fitness-Frauen war Sylvie; ein paar Jährchen jünger als ich und ein ganz lieber Mensch.
Wir versuchten uns gemeinsam beim Yoga zu verbiegen (was uns beiden nicht gelang), gingen in die Sauna und saßen meist anschließend noch einige Zeit schwatzend im Aufenthalts-/Barbereich des Studios.
So bliebe auch Besuche und kleine Geschenke zu Weihnachten und zu den Geburtstagen nicht aus.
Wir hatten unsaber ein Preislimit gesetzt, mit dem wir beide gut leben konnten.
Denn beide liebten wir die Produkte von Yves Rocher und hatten so die Auswahl.
Anlässlich meines 50. Geburtstagerhielt ich in einer wunderbaren Verpackung (sie war genau so eine Künstlerin beim Verpacken wie Gerdi!) "Pur Désir de Mimosa" als Duft und als Duschgel!
Sie kannte mich und wusste, wie sehr ich mich über gerade diesen Duft freute.
Neulich, als ich einmal wieder in den Schränken und somit automatisch auch in Erinnerungen stöberte, fand ich diesen schmalen mimosengelben Flacon. Er hatten sich abgesondert und befand sich an einer Stelle, an der ich Parfum-Flacons eigentlich nicht erwartete: "Surprise! Surprise!"
Natürlich musste ich sprühen und der feine Dufthauch entführte mich sofort in einen Sommertag: sonnen- und duftreich und voll von Fröhlichkeit und Lachen.
Grüne Wiesen, die sich im leichten Sommerwind wiegen und beim Darüberlaufer einen feinen "grünen" Duft verbreiten - ein kleiner Hauch von nachtfeuchter Erde ist auch dabei: es duftet nach purer Natur!
Auch die in diesem grünen Teppich lebende Wildkräuter und vor allem die wilden Blumen, weben ihre eigenen Aromen in "Pur Désir de Mimosa".
So entsteht ein Duftgesamtheit, die sich nur schlecht in ihre Einzelteile zerlegen lässt.
Es wäre auch schade, etwas so die Sinne Schmeichelndes auseinanderzuflücken.
Zitrushaine scheinen diese Sommerwiesen zu säumen; ein bisschen Bergamotte, ein Hauch Orange und ein bisschen dunkles Laub im Sonnenschein, mischt jetzt mit.
So bietet sich dem so eigenen süßen und doch herben Mimosenduft eine bequeme Unterlage, um sich auszubreiten und auf einer frischen, blüten- und früchtereichen Welle dahinzugleiten: auf diesem Duft-Aquarell flattern feine gelbe Schleier über aromatischen Grüntönen.
Für mich war Yves Rochers "Pur Désir de Mimosa" ein leichter und charmanter Sommerfreund, der, noch verstärkt durch das Duschgel, wunderbar durch die Tage begleitet.
Damals war die Sporttasche für dieses Duo das Zuhause und einen Sommer lang lebten wir ein leichtes, aber sehr duftintensives Leben.
Es stimmt mich ein wenig traurig, dass ich, gerade für die Düfte von Yves Rocher, so viele "Nachrufe" schreiben muss. Schade!
Aber wir erlebten einen herrlichen Sommer miteinander und dafür sage ich einfach nur "Merci!"
6 Antworten