Omnia Crystalline L'Eau de Parfum 2013

Omnia Crystalline L'Eau de Parfum von Bvlgari
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.3 / 10 143 Bewertungen
Ein Parfum von Bvlgari für Damen, erschienen im Jahr 2013. Der Duft ist blumig-pudrig. Es wird von LVMH vermarktet.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Pudrig
Frisch
Süß
Holzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
LotusLotus italienische Mandarineitalienische Mandarine
Herznote Herznote
HeliotropHeliotrop Iris ConcreteIris Concrete LotusLotus
Basisnote Basisnote
MoschusMoschus Siam-BenzoeSiam-Benzoe indisches Sandelholzindisches Sandelholz

Parfümeur

Videos
Bewertungen
Duft
7.3143 Bewertungen
Haltbarkeit
6.7113 Bewertungen
Sillage
5.7113 Bewertungen
Flakon
6.8123 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.023 Bewertungen
Eingetragen von Lilau, letzte Aktualisierung am 12.07.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Omnia Crystalline (Eau de Toilette) von Bvlgari
Omnia Crystalline Eau de Toilette
Musk Therapy (Extrait de Parfum) von Initio
Musk Therapy Extrait de Parfum
Pure DKNY - Vanilla / A Drop of Vanilla von DKNY / Donna Karan
Pure DKNY - Vanilla
Maman Cherie von Fragonard
Maman Cherie
Sunny Side Up von Juliette Has A Gun
Sunny Side Up
212 von Carolina Herrera
212

Rezensionen

4 ausführliche Duftbeschreibungen
6
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
5
Duft
First

232 Rezensionen
First
First
Top Rezension 8  
Synapsenschaden oder von der Heliotrop-Keule erwischt?
Habt Ihr meinen Signaturduft gesehen? Ja, Omnia Crystalline EDT. Er ist quasi seit seinem Erscheinen mein Duft Nummer eins, also seit 2005, spätestens 2006, und damit schon zehn Jahre und lange vor meiner Zeit bei Parfumo.
Vor ein paar Jahren war er wieder mal alle. Naiv wie ich war, dachte ich: Oh, das EDP ist im Angebot, dann gönne ich mir diesmal das. Ich hoffte auf mehr Duftstoffe und damit längere Haltbarkeit oder mehr Intensität. Eine Fehlannahme, die größer nicht hätte sein können: Er ist zwar wirklich intensiver und auch länger haltbar als das EDT, aber leider handelt es sich um einen völlig anderen Duft.

Im ersten Moment ist er dem EDT noch recht ähnlich, frisch und die Lotusblume zeigt sich, aber dann, dann kommt eine fette Wolke von für mich schwer und künstlich anmutender Vanille. Wieso Vanille? Wo kommt die her? Eigentlich mag ich doch Vanille. Ist das überhaupt Vanille? Vanille ist doch nicht so dicht und nimmt mir den Atem.

Heute, mit der Duftpyramide vor Augen, weiß ich: Das wird Heliotrop sein. Zuviel davon für mich. Mit Heliotrop geht es mir wie mit Jasmin, schon wenig empfinde ich als erstickend dominant. Dennoch kann das richtige Maß dieser Düfte sehr schön sein. Dieses Heliotrop aber, möchte ich ganz weg haben. Es wirkt auf mich künstlich und billig. Ich war damals so dermaßen enttäuscht. Wie konnte man mein geliebtes Omnia so verhunzen?
Lange, lange, lange musste ich bei der guten Haltbarkeit des Duftes warten bis das Heliotrop endlich schwand und darunter wieder das hervorblitzte, was ich an meinem Omnia EDT so liebe.
Ja, eins muss ich Alberto Morillas lassen: alle Omnias, die ich bislang testete, haben eine gemeinsame, sehr feine, großartig frische und dennoch weiche Duftkomponente, die ich an ihnen allen sehr mag, quasi die Omnianade. Aber bei Omnia Crystalline EDP muss ich viel zu lange darauf warten.
Mein Fehlkauf-EDP wanderte in den Keller und ich kaufte mir wieder mein geliebtes EDT.

Als ich zu Parfumo kam, entdeckte ich das Tauschspiel. Da war doch noch ein teures, aber ungeliebtes EDP im Keller. Ich holte es hervor und testete es in der Hoffnung, dass ich nur eine Fehlerinnerung oder vorübergehende Geruchsnervenstörung hatte, nochmal: Nein, da war sie immernoch, die Plastikvanillekeule. Ich fragte meinen Mann: Findest Du nicht auch, dass das erstickend nach Vanille riecht?
Er schnuppert an mir und sagt: Nö.
Ich bin perplex, ich hätte gedacht, dass er bei der Sillage nicht einmal mehr an mir riechen müsste, um das auch so zu empfinden. Was ist denn das jetzt? Ist da wieder so ein Molekül drin, das nicht jeder wahrnehmen kann?
Tragen kann ich das EDP jedenfalls nicht. Es wanderte ins Tauschpaket und schmückt nun die Sammlung einer anderen Parfuma, die es zu schätzen weiß.
6 Antworten
10
Flakon
5
Sillage
2.5
Haltbarkeit
9
Duft
MadameNez

22 Rezensionen
MadameNez
MadameNez
Sehr hilfreiche Rezension 11  
Der Hoffnungsschimmer am Horizont
Vorab:
Ich weiß auch nicht warum ich immer wieder und wieder Bvlgaris teste. Aber irgendwie ziehen sie mich magisch an, vor allem das Omnia-Gesindel. Ich wurde jedoch, zu meinem Leidwesen, bisher meistens enttäuscht. Ich denke es liegt an den Flakons, die finde ich sowas von schön (über Geschmack lässt sich streiten…) und dann muss da doch auch was Schönes drin sein. Verflixt und zugenäht.
Zum Duft:
Jaaa, endlich eine Probe. Ich versuche ruhig zu bleiben, denn ich weiß, es ist nur ein Omnia, das kann also nicht so spektakulär sein (versuche ich mir einzureden) aber mein kleines Herz schlägt Purzelbäume. Ich lege nämlich einen verzweifelten Hoffnungsschimmer in diesen Duft, da ich das bisherige Omnia Crystalline echt nett finde, ich aber immer üble Kopfschmerzen davon bekomme die mich den ganzen Tag penetrieren, da der Duft wie Pech an mir haftet und den Raum erfüllt (nein, ich sprühe mich nicht von Hack to Nack damit ein, nur 3-4 Sprüher am Morgen). Von daher hoffe ich, daß er die erträgliche Variante des Duftes für mich ist. Ein Bonus, falls der Duft ein GO bekommt, ist natürlich, daß dann endlich mal wieder so ein wunderschöner Bvlgari-Flakon bei mir im Bad steht, äh liegt, an dem ich mich täglich visuell ergötzen kann!!
Bei mir startet dieser Omnia überraschenderweise grün. Mit grün meine ich das Grün was man riecht wenn man an frisch geschnittenen Pflanzenstielen riecht oder frisches Laub zwischen den Fingern zerreibt. Da hatte ich nicht mit gerechnet und ich kann auch nicht sagen, welchen Inhaltsstoff ich da wahrnehme (leider kriege ich das immer noch nicht so recht hin, einzelne Komponenten in Düften nasal zu separieren).
Das Grün verschwindet nach nicht mal 5 Minuten und ich nehme, wie eine Vorrednerin bereits schrieb, etwas angenehm cremig-holziges wahr. Hier kann man das bisherige Crystalline erkennen. Es duftet aber nicht genauso, nur irgendwie in der Basis, im Kern gleich. Ich habe bislang bei allen Omnias diese gemeinsame Linie herausgerochen. Sie sind zwar alle unterschiedlich, aber bei allen ist da ein gewisser Grundduft, Basis, Kern der sich in allen wiederfinden lässt (ist bei den Chloé-Schwestern auch so finde ich).
Wenn ich mit der Nase ganz nah an die Haut gehe, kann ich in der Eröffnungsphase der Herznote eine ganz leicht seifige Note ausmachen, die aber glücklicherweise bald verschwunden ist.
Das Holz bleibt bei mir ganz klar im Vordergrund, manchmal bilde ich mir ein, daß es sogar ein wenig nach neuen Holz-Möbeln riecht.
Bis zum Ende hin empfinde ich den Duft sehr angenehm, nicht aufdringlich, immer noch cremig-holzig. Es hat nun auf jeden Fall große Ähnlichkeit mit dem braunen Omnia (dem Ur-Omnia). Es ist, im Vergleich zum „normalen“ Crystalline, meist körpernah und nicht so um-sich-greifend und präsent. Das ist für mich besser erträglich.

Das „normale“ Omnia Crystalline mag ich gern riechen, aber es kam für mich immer eher klar, sauber, straight, unverspielt rüber; wie Blue-Jeans mit weißer gestärkter Bluse. Das bin ich nicht. Dieser Duft ist runder, lieblicher (aber nicht süß), anschmiegsam mit einem Hauch von Eleganz; die Blue-Jeans mit einer ecru-farbenen Chiffonbluse mit lässig gebundener Bindeschleife vorn am Hals. Das bin ich dann schon eher.

Fazit: ich werde noch ein paar Mal testen und wenn er sich immer noch als so ein „netter Kumpel“ erweist, der mir keine Schmerzen bereitet, kann er Einzug halten! Er wird für mich nie DER Duft werden, nie der heilige Gral, aber etwas nettes, unkompliziertes für den Alltag.
2 Antworten
10
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
9
Duft
Sonjoschka

267 Rezensionen
Sonjoschka
Sonjoschka
9  
Puder mal anders
Ich kenne die anderen Omnia Düfte nicht. Sie haben mich nie interessiert, weil ich ordentlich Projektion und Haltbarkeit brauche und mir die doch recht dünn und wässrig erschienen.

Von Crystalline L'Eau de Parfum habe ich bei einer Parfumbestellung ein Pröbchen mitgeschickt bekommen und er gefällt mir ausnehmend gut.
Er startet gleich wie eine zart beduftete Creme, die später auf der Haut zu Puder wird.
Helle Blumen und helle Hölzer sind schon zu Anfang zu riechen. Es entwickelt sich auch eine leichte "Bleistiftnote", die aber nach gut 30 Minuten komplett verschwindet und in holzig-weichem, sauber duftendem Puder verschwindet.
Er hat auch kurzzeitig ein ganz zart beeriges Aroma, das mich an Armani She erinnert. Aber sehr viel zarter und unauffälliger. Die zartpudrige Iris gibt hier den Ton an.
Herz und Basis sind einfach ein Wohlfühltraum. Ich liebe Puderdüfte und dieser ist geschmeidiger komponiert und gar nicht staubig. Der Duft scheint tatsächlich eine cremige Konsistenz zu haben. Die Basis ist eine zarte Vanillewolke, nicht zu süß, die durch Heliotrop und Benzoe noch sanfter wird.

Ich rieche hier auch recht viel Ambroxan heraus, welches wahrscheinlich für den holzig-cremigen Charakter verantwortlich ist und Moschus steuert eine feine, reine Note hinzu.

Nach gut 4-5 Stunden, in denen ich es jetzt schon auf der Haut habe, ist der Dufteindruck kaum schwächer geworden. Die Sillage ist die ganze Zeit gut wahrnehmbar. Ich glaube, das ist für einen Bvlgari Duft eine sehr gute Leistung. Mir gefällt er so gut, das ich gleich ein kleines Fläschchen geordert habe.

Ich würde ihn mit 85% bewerten. Da das nicht geht, eben eher höher.
7 Antworten
5
Flakon
5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
10
Duft
Sonnenfee

152 Rezensionen
Sonnenfee
Sonnenfee
Top Rezension 10  
KuschelmuschelCrystalline
Auf eine neue Crystalline - Version war ich als Fan des ätherisch weiß - holzigen Sauberduftes "Omnia Crystalline" natürlich gespannt wie ein Flitzebogen.

Als ich Benzoe in der Pyramide las, war klar, daß es hier in eine leicht süßliche Richtung gehen könnte. Ich schmelze meist dahin, wenn ich dieses süßlich - harzige, eigenartige Zeugs rieche; enthalten in Jil Sanders "Sun", und besonders fein in den Prada Candy Süßigkeiten.
Daniela Andrier hatte gezeigt daß sie auch süß kann, Alberto Morillas demonstriert hier, daß er ihr in nichts nachsteht.

Wobei: der rosa Crystalline ist natürlich kein Gourmand. Mir geht es um die Subtilität, die dieser Duft für mich ausdrückt.

Die Kopfnoten für sich verschmelzen in einer etwas aquatisch - fruchtig - blumigen Art; sehr, sehr zart.

Ziemlich zügig tritt die Iris aufs Parkett und steuert ihre bekannte Pudrigkeit bei, die der Heliotrop etwas dämpft, wie ich finde.
Dennoch mogelt sich die Iris durch bis in die Basis, für mich ist sie weiterhin wahrnehmbar.

Benzoe ist deutlich zu riechen und der Duft wird holziger. Sandelholz und Moschus addieren sich dazu, wobei das Sandelholz hier nicht die erste Geige spielt. Die Basisnoten führen eine gleichberechtigte Koexistenz, nichts sticht besonders hervor.

Für mich ist dieser Duft eine gelungene Mischung aus blumigen, holzigen, süßen und Moschuskomponenten.
Zwar ist er das ganze Jahr über tragbar, ich tendiere aufgrund der leichten Süße eher zu Herbst und Winter.
Die Haltbarkeit ist gut, allerdings hält die EdT Version bei mir genauso gut über viele Stunden.
7 Antworten

Statements

11 kurze Meinungen zum Parfum
HeikesoHeikeso vor 2 Jahren
7
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
7.5
Duft
Weicher, mandelmilchiger Puderduft mit frischer badewässriger Lotus-Aquatik und viel Flauschmoschus.
11 Antworten
GrischaGrischa vor 9 Jahren
Wem Puderdüfte oft zu süss sind, ......probieren ......! Feine Iris mit ordentlich Moschus, mag ihn im Winter besonders!
0 Antworten
JennytammyJennytammy vor 3 Jahren
5
Flakon
5
Sillage
6
Haltbarkeit
7
Duft
Wässriger,aquatischer Lotus
Dazu viel frischer Saubermoschus
Etwas Zitrus im Hintergrund
Frühlingsduft,Alltagsduft
Ist recht synthetisch....
8 Antworten
BeereBeere vor 6 Jahren
7.5
Duft
Zarter, blumig-pudriger Duft. Leichte süße, wirkt fein und frisch. Unschuldiges Düftlein für den Alltag
0 Antworten
Lera3198Lera3198 vor 10 Monaten
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Ein sehr schöner sauberer, frischer und weiblicher Duft. Ich persönlich finde den Eau de Toilette besser, mir ist die Jasminnote zu stark.
1 Antwort
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Diskussionen

Themen zum Parfum im Forum
FranciskaFranciska vor 12 Jahren
Damen-Parfum
Bulgari Omnia Cristalline EdP
Es stimmthttp://www.fragrantica.com/news/Bvlgari-Omnia-Crystalline-Eau-de-Parfum-4544.html

Bilder

11 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Bvlgari

Bvlgari Man In Black von Bvlgari Le Gemme - Tygar von Bvlgari Aqva Amara (Eau de Toilette) von Bvlgari Omnia Crystalline (Eau de Toilette) von Bvlgari Bvlgari Black von Bvlgari Aqva pour Homme (Eau de Toilette) von Bvlgari Jasmin Noir (Eau de Parfum) von Bvlgari Bvlgari Man Wood Neroli von Bvlgari Aqva pour Homme Marine (Eau de Toilette) von Bvlgari Le Gemme - Kobraa von Bvlgari Eau Parfumée au Thé Vert (Eau de Cologne) von Bvlgari Aqva pour Homme Atlantiqve von Bvlgari Bvlgari pour Femme (Eau de Parfum) von Bvlgari Eau Parfumée au Thé Blanc (Eau de Cologne) von Bvlgari Petits et Mamans von Bvlgari Omnia Amethyste (Eau de Toilette) von Bvlgari Bvlgari Man Wood Essence von Bvlgari Bvlgari pour Homme Extrême von Bvlgari Bvlgari Man Black Orient von Bvlgari Omnia von Bvlgari Bvlgari pour Homme (Eau de Toilette) von Bvlgari