Die Sache mit dem ISO-E-SUPER und Molecule 01…

Die Sache mit dem ISO-E-SUPER und Molecule 01… 3

Hallo zusammen,

ich habe mir oft Gedanken über die Haltbarkeit und Sillage mancher Düfte gemacht. Egal ob Designer- oder Nischendüfte – es gibt immer wieder Parfums, die eine schlechte Haltbarkeit und Sillage aufweisen.

Spielereien wie, sich nach dem duschen eincremen und dann sprühen oder sich mit vaseline einschmieren und sich danach voll sprühen. Nichts hat den gewünschten Effekt erzielt.

Nun bin ich bei meiner weiteren Recherche auf Tricks wie “Molecule 01” oder ISO-E-Super gestoßen, die man vor dem eigentlichen Duft auftragen soll. Meine Frage ist, ob diese Düfte tatsächlich zur Verbesserung der Haltbarkeit bzw. Sillage beitragen. Zumal diese Stoffe ja auch einen Eigengeruch haben – wird dadurch nicht der Duft des eigentlichen Parfums verfälscht? Haben diese beiden Parfums wirklich einen positiven Effekt?

Es wäre nett, wenn die Community ihre Erfahrungen teilen könnte. 😁

Ihr dürft natürlich auch gerne eure eigenen Tipps verraten, die zu einer besseren Sillage und Haltbarkeit führen.

Dankeschön 😄

4

Also meiner Erfahrung nach, kann ein iso-e-super ein Duft mehr Ausstrahlung verleihen. Aber es verändert auch den Duft. So eine synthetische Note.

Bei manchen Düften ist das durchaus ok.

Bei anderen passt das gar nicht.

Ich probiere da ab und zu rum, aber den Gamechanger Moment habe ich dadurch noch nicht erlebt.

Generell funktioniert es mit einfachen linearen Düften ganz gut.

Zb Molecule 01 mit Shawq

3

Kenne deine H&S “Herausforderungen”.

Liegt mMn an Trägermaterial (also individuelle Hautchemie) und olfaktorische Wahrnehmung.

Mit den Boostern zum Layern kann man experimentieren. Meines Erachtens das Geld und den Umstand (Aufsprühen - ca 30-60 Sek. trocknen lassen - Parfum sprühen) nicht wert.

Was hilft?

1. Parfum nachsprühen. Also evtl. Abfüllung mitnehmen. Ich nehme Flakon mit ins Büro. 

2. Kleidung und Haare einsprühen. Da anderes Trägermaterial. Jetzt im Herbst zB Schal.

3. Geruchssinn sensibilieren (also einfach weiter Erfahrungen in der Duftwelt sammeln) und evtl Freude auch an Parfums finden, die nicht solche Beaster sind.

Ich wünsche dir gutes Gelingen!

0

Vielen Dank für die antworten 😁

Eine kleine Abfüllung mitzunehmen wäre tatsächlich eine gute Idee. 

Muss das mit dem Abfüllen nur noch hinbekommen😁 

5

Ich würde Düfte nicht damit Layern, denn ich empfinde iso-e super als super unangenehm synthetisch.

Am Ende muss man es wohl testen, ob man mit der Synthetik klar kommt. Viele empfinden sie als kuschelig und einhüllend. Für mich sind das absolute Killer, die ich als höchst unangenehm empfinde, und die mir wirklich jeden Duft versauen😅

3

Probiert hab ich's zwar nicht, aber ich halte das Nachsprühen mit Molecule 01 für eine komische Idee.

Molecul 001 hat eine Sillage von 6,6. Damit liegt es im unteren Mittel. Wie dieses nun mittelmäßig laute Parfum einem anderen Parfum zu einer kraftvolleren Sillage verhelfen ist mir schleierhaft.

Ich denke nur das Nachsprühen mit demselben Parfum kann einen stärkeren Geruch bringen. So langweilig das auch sein mag.

1
Parfumelli

Ich würde Düfte nicht damit Layern, denn ich empfinde iso-e super als super unangenehm synthetisch.

Am Ende muss man es wohl testen, ob man mit der Synthetik klar kommt. Viele empfinden sie als kuschelig und einhüllend. Für mich sind das absolute Killer, die ich als höchst unangenehm empfinde, und die mir wirklich jeden Duft versauen😅

Wie erklärst du dir dann, dass in praktisch fast jedem kommerziellen Duft ISO E Super enthalten ist? 🙂

6

ISO E Super ist ein Bestandteil, der - in geringen Mengen verwendet - einem Duft Transparenz und Leuchtkraft zu verleihen in der Lage ist. Ist im übrigen auch kein Alleinstellungsmerkmal von "kommerziellen" Düften (was auch immer das sein soll), der Effekt wird rundherum gerne genutzt. 

Aber zur Ausgangsfrage: ISO E Super selbst hält lange, auf dem Papier fast ewig und auf der Haut halt auch. Klar kann man diesen Effekt nutzen, um den Duft zu verlängern, aber für welchen Preis? 

Mit ISO layern oder mit ISO nachsprühen verlängert  lediglich "das Duften", aber nicht den Duft. Diesen Duft, bzw. das Duftgemälde, den Duftklang, kurz gesagt: Das vom Parfumeur erdachte Kunstwerk, das zerstörst Du durch ISO-layern komplett.

2
Ttfortwo

ISO E Super ist ein Bestandteil, der - in geringen Mengen verwendet - einem Duft Transparenz und Leuchtkraft zu verleihen in der Lage ist. Ist im übrigen auch kein Alleinstellungsmerkmal von "kommerziellen" Düften (was auch immer das sein soll), der Effekt wird rundherum gerne genutzt. 

Aber zur Ausgangsfrage: ISO E Super selbst hält lange, auf dem Papier fast ewig und auf der Haut halt auch. Klar kann man diesen Effekt nutzen, um den Duft zu verlängern, aber für welchen Preis? 

Mit ISO layern oder mit ISO nachsprühen verlängert  lediglich "das Duften", aber nicht den Duft. Diesen Duft, bzw. das Duftgemälde, den Duftklang, kurz gesagt: Das vom Parfumeur erdachte Kunstwerk, das zerstörst Du durch ISO-layern komplett.

Ich finde, das passiert mit jedem layern. So wirklich der Sinn hinter dem Layern erschliesst sich mir deswegen einfach nicht. Dann lieber rechtzeitig nachsprühen.

1
Ttfortwo

ISO E Super ist ein Bestandteil, der - in geringen Mengen verwendet - einem Duft Transparenz und Leuchtkraft zu verleihen in der Lage ist. Ist im übrigen auch kein Alleinstellungsmerkmal von "kommerziellen" Düften (was auch immer das sein soll), der Effekt wird rundherum gerne genutzt. 

Aber zur Ausgangsfrage: ISO E Super selbst hält lange, auf dem Papier fast ewig und auf der Haut halt auch. Klar kann man diesen Effekt nutzen, um den Duft zu verlängern, aber für welchen Preis? 

Mit ISO layern oder mit ISO nachsprühen verlängert  lediglich "das Duften", aber nicht den Duft. Diesen Duft, bzw. das Duftgemälde, den Duftklang, kurz gesagt: Das vom Parfumeur erdachte Kunstwerk, das zerstörst Du durch ISO-layern komplett.

Ich nehme an, du verstehst, was ich mit kommerziell meine. Von einem Alleinstellungsmerkmal war auch nicht die Rede. Ich wollte lediglich anmerken, dass ISO E Super heutzutage wie das Salz in der Suppe verwendet wird. Kaum ein Duft kommt ohne aus und die Menge übersteigt nicht selten 50% der gesamten Formulierung.

1
Scentfriends
Parfumelli

Ich würde Düfte nicht damit Layern, denn ich empfinde iso-e super als super unangenehm synthetisch.

Am Ende muss man es wohl testen, ob man mit der Synthetik klar kommt. Viele empfinden sie als kuschelig und einhüllend. Für mich sind das absolute Killer, die ich als höchst unangenehm empfinde, und die mir wirklich jeden Duft versauen😅

Wie erklärst du dir dann, dass in praktisch fast jedem kommerziellen Duft ISO E Super enthalten ist? 🙂

Sie sind aber nicht überall extrem stark heraus riechbar, zumindest für meine Nase😂

Ich habe z.B. den 12 | Twelve und da rieche ich nur diese überaus synthetische Note, die erst nach einiger Zeit verschwindet. Viele empfinden genau das ISO E super als „frische“ und wohlfühlduft, während ich durchgehend ein kratzen in der Nase habe.

Aber das ist ja bei den meisten Düften so, dass man nicht alle einzelnen Noten wirklich heraus riechen kann oder eben etwas riecht, was auch gar nicht gelistet ist.

Aber ein Duft, der nur ISO E super gelistet hat, ist für meine Nase leider der Tod😊

3

Ich möchte gern einmal einwerfen, dass die Sorge um eine zu geringe Haltbarkeit oder Sillage häufig auch unbegründet ist. Gegen unser eigenes Parfum werden wir im Laufe des Tages nur "duftblind", die Umgebung aber nicht. Erst gestern habe ich wieder die Erfahrung gemacht. Wir hatten am Abend um 18 Uhr einen Termin mit unserer Hundetrainerin. Gestern meinte sie: "ihr riecht immer so gut". Und da hatten wir unsere jeweiligen Düfte nur am Morgen um 8 Uhr benutzt - und gerade in meinem Fall war ich davon ausgegangen, dass er längst "verduftet" gewesen sei, da ihm auch hier auf Parfumo eine schlechte Haltbarkeit attestiert wird (in einzelnen Statements). Gestern war es Noctem Arabs. Allerdings trug mein Partner gestern tatsächlich Molecule 01. Vielleicht hat dessen Anwesenheit in meiner Umgebungsluft auch meinem Parfum zu neuem Leben verholfen. Solche Effekte meine ich auch früher schon mal bemerkt zu haben, wenn er oder andere Molecule 01 in meiner Nähe trugen.

Zuletzt bearbeitet von Salmix am 12.10.2024 - 08:59 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
3
Salmix

Ich möchte gern einmal einwerfen, dass die Sorge um eine zu geringe Haltbarkeit oder Sillage häufig auch unbegründet ist. ...

So ist es.

9

ISO E Super ist extrem weit verbreitet, wahrscheinlich nur noch getoppt von Hedion. Es kommt oft in sehr hohen Konzentrationen vor, es ist z. B. ein Hauptbestandteil des berühmten Grojsman-Akkordes. Trésor (1990) Eau de Parfum enthält entsprechend 18 % ISO E Super. Erstaunlich deutlich rauszuriechen sind die 25 % in Fahrenheit Eau de Toilette, was nicht wirklich viel ist im Vergleich zu späteren Düften wie Déclaration Eau de Toilette (35 %), Féminité du Bois Eau de Parfum (43 %), Encre Noire Eau de Toilette (45 %), Kenzo Air Eau de Toilette, Fierce Cologne (je 48 %), Series 3: Incense - Jaisalmer (51 %), Terre d'Hermès Eau de Toilette, Series 3: Incense - Kyoto (je 55 %), Poivre Samarcande (71 %) und Perles de Lalique (80 %).

ISO E Super ist halt sehr transparent in der Duftwahrnehmung, deswegen sind solche hohen Konzentrationen überhaupt machbar. Maßgeblich wird es als Enhancer eingesetzt, also Transparenz, Doffusivität und Haltbarkeit zu verlängern. Das funktioniert aber nicht mit allen Komponenten und einen Eigengeruch hat es auch, je nach Isomerengemisch mal mehr oder weniger holzig. Deswegen sind Layeringversuche sicher spannend, aber auch eine Wundertüte. Dass das Parfum einfach haltbar oder sillagestärker werden würde ohne geruchliche Veränderung, habe ich noch nie erlebt.

Die Konzentrationsangaben stammen aus "Scent and Chemistry: The Molecular World of Odors"

Edit: Molecule 01 und Escentric 01 enthalten eine spezielle Iso E Super-Qualität (Iso gamma-Isomer). Riecht tatsächlich leicht unterschiedlich. Ob das beim Layern irgendeinen Unterschied macht zu anderen Iso-Qualitäten - keine Ahnung. Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

1

Wie schon gesagt... ich halte das für ein Gerücht. Man kann nicht von ein paar Düften auf "extrem weit verbreitet" schließen.

Jeder Parfumeur erklärt Dir das gerne.

ISO ist jetzt auch kein Makel in einem Duft oder so.

2
Salmix

Ich möchte gern einmal einwerfen, dass die Sorge um eine zu geringe Haltbarkeit oder Sillage häufig auch unbegründet ist. Gegen unser eigenes Parfum werden wir im Laufe des Tages nur "duftblind", die Umgebung aber nicht....

DANKE!

5

Das Lesen von archivierten parfumo-threads könnten in manchen Fällen zur Erhellung beitragen. 

Nur mal als Anregung. 

0
Tootsie

Kenne deine H&S “Herausforderungen”.

Liegt mMn an Trägermaterial (also individuelle Hautchemie) und olfaktorische Wahrnehmung.

Mit den Boostern zum Layern kann man experimentieren. Meines Erachtens das Geld und den Umstand (Aufsprühen - ca 30-60 Sek. trocknen lassen - Parfum sprühen) nicht wert.

Was hilft?

1. Parfum nachsprühen. Also evtl. Abfüllung mitnehmen. Ich nehme Flakon mit ins Büro. 

2. Kleidung und Haare einsprühen. Da anderes Trägermaterial. Jetzt im Herbst zB Schal.

3. Geruchssinn sensibilieren (also einfach weiter Erfahrungen in der Duftwelt sammeln) und evtl Freude auch an Parfums finden, die nicht solche Beaster sind.

Ich wünsche dir gutes Gelingen!

Punkt drei ist genau das richtige! 

1

Dieser Beitrag wurde geløscht. 

Zuletzt bearbeitet von Fragonard26 am 20.06.2025 - 08:48 Uhr, insgesamt 2-mal bearbeitet
2

OT-Beiträge wurden entfernt: danke für die Kenntnisnahme.

2

Hier noch eine Ergänzung Philip Krafts, der eher Molecule 02 statt Molecule 01 zum Layern empfiehlt: https://www.facebook.com/photo...

Zitat daraus: "(...) As most fragrances are full of Iso E already, using 'Molecule 01' for layering will not give too much (positive) effect, and it will simply be eaten by the rest. (...)"

0
Ronin

Hier noch eine Ergänzung Philip Krafts, der eher Molecule 02 statt Molecule 01 zum Layern empfiehlt: https://www.facebook.com/photo...

Zitat daraus: "(...) As most fragrances are full of Iso E already, using 'Molecule 01' for layering will not give too much (positive) effect, and it will simply be eaten by the rest. (...)"

Ich hab mit Molecule 02 und Imagination gute Erfahrung gemacht. Haltbarkeit wird verlängert und M02 hat nicht son holzigen Eigengeruch wie M01.
Es bleibt also ein stärkerer Imagination .

1
Ronin

Hier noch eine Ergänzung Philip Krafts, der eher Molecule 02 statt Molecule 01 zum Layern empfiehlt: https://www.facebook.com/photo...

Zitat daraus: "(...) As most fragrances are full of Iso E already, using 'Molecule 01' for layering will not give too much (positive) effect, and it will simply be eaten by the rest. (...)"

Super Quelle, toller Input! Hoffe das lesen möglichst viele hier.

Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Die Sache mit dem ISO-E-SUPER und Molecule 01…
Gehe zu