Duft nach dem wilden Ozean

1 - 25 von 30
Duft nach dem wilden Ozean 4

Hallo ihr Lieben,

Ich bin nun schon länger auf der Suche nach einem Parfum, das nach Meer riecht. Damit meine ich allerdings nicht das Meer, dass so oft verschiedenen Düften hier zugesprochen wird, dem Meer das man unter einer Palme am Strand genießt, mit einem kalten Cocktail.

Nein, ich suche nach einem Parfum, das nach der wilden, dunklen See riecht. Nach Wellen, dunklen und unendlichen Weiten. Es soll nichts zu zitrisch-italienisches haben, ich stelle mir eher die kalten Fjorde Norwegens vor, die in die wilde Nordsee münden.

Ich bin sehr gespannt auf eure Ideen!

Tobi

3

Nordic Waters for Him . Sowohl inhaltlich, als auch namenstechnisch passt er zu den Vorstellungen.

Aquatischen Düften mit Meersalz, Seetang und Salbei sind die Noten, die du haben magst.

3

Ich bin absolut kein Experte (und Fan) was aquatische Düfte angeht. Trotzdem mal ne kleine Auswahl, evtl. ist ja was dabei!

Megamare

Squid

Black Caviar

Akragas

Acqua di Sale

Salaria

Zuletzt bearbeitet von Octavianus am 21.11.2024 - 16:21 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
5
2

+1 Nordic Waters for Him

+1 Acqua di Sale - mehr Meer mag man nur mitunter Miesmuscheln mitbekommen

Lofoten - fängt die Stimmung in einem norwegischen Fjord ein

1

Probier Ghyoom

Ist günstig und n Versuch für dich Wert.

4
1

"40 Knots | XerJoff"

1

Yaringa

Seetang, Salz mit einer wunderbares Kokosnuss

1

Insomnia

Riecht eher nach ruhigem Meer, ist dennoch einen Test wert.

3

Ein Duft, der mich an die raue Atlantikküste erinnert hat, ist Sel Marin. Da konnte ich die Gischt förmlich schmecken.

1

Einen reinen Meerwasser-Duft, welcher diese dunklen Eigenschaften mitbringt, fällt mir spontan nicht ein.

Aber ein angenehmes Feeling in diese Richtung verteilen etwa:

Coastal Veil (spielt sich mehr an der Küste ab, mit Nadelbäumen an den Klippen).

"Le Corsaire | Maison Anthony Marmin / Abdul Karim Al Faransi" (hier begleiten einem Wale, turbulenter Wellengang, Schlamm wird aufgewirbelt).

1

Also wenn du wirklich authentisch nach Meer riechen willst, versuche mal den Megamare ,der kann aber fordernd sein, da er genau das Thema mitbringt, Rost, Salz und Algen. Da gibt's auch Dupes, die kenne ich aber nicht.

Die Aqva pour Homme Marine Eau de Toilette , der hat aber eine zitrische Note. Es gibt auch noch andere der Reihe Aqva pour Homme Atlantiqve z.B.,die kenne ich aber ebenfalls nicht.

Vielleicht wirst du in der Bvlgari Reihe ja fündig....

2

Neben genannten fällt mir da noch Kokain Seemann ein, eher das alte, als intense oder reloaded.

Liebe den an meinen Partner

1

+1 für Black Sea

1

Da fallen mir diese Düfte spontan ein:

Wood Sage & Sea Salt Cologne

Sel Marin

"Every Storm A Serenade (2015) | Imaginary Authors"

Grüsse

1

Ege

1

Nicht direkt wie das Meer selber, aber wie die klare Luft über dem Meer zwischen den Bergen Norwegens riecht für mich

"Santal Super | Son Venïn" .

1

+1 für Artik Sea !

0

+1 Sel Marin

+1 Acqua di Sale

23NAO - North Atlantic Ocean

Sea Censored hier liegt der Fokus allerdings doch sehr auf Algen und "Meeresfrüchten", leider auch frucht und muffiges. Aber die Meeresakkorde sind schon gut gemacht. Riecht jedenfalls sehr wild.

unter den günstigen gibt es ab und zu auch empfehlenswerte Vertreter:

Coastal Salty Forest

...hatte noch einen im Kopf, evtl fällt der mir wieder ein... Wild Ocean (kenne ich allerdings nicht, war aber auch immer relativ günstig zu bekommen)

2

Meiner Meinung nach sind der Aqva pour Homme Eau de Toilette und der Aqva pour Homme Marine Eau de Toilette von Bvlgari zwei gute Vertreter dieser Richtung. Die erste Variante würde ich als die Nordsee-Version und die zweite Variante als die Mittelmeer-Version bezeichnen.

Bei der Duftrichtung "Aquatisch" sollte man auch immer bedenken, dass das Meer ansich nach gar nichts riecht. Wer auf offener See im Herbst oder Winter auf der Nordsee oder dem Atlantik unterwegs ist, hat als stärkste Wahrnehmung nur: Es ist sehr kalt. Kalt und teilweise sehr, sehr stürmisch. Denn weder Wasser noch Salz besitzen einen Eigengeruch.

Viele beschreiben den Duft des Meeres mit den Geruchseindrücken, die sie beim Strandsspaziergang in Warnemünde oder Norderney erleben. Was einem dort in die Nase steigt, sind aber oftmals die Faulgase verrottender Großalgen (Seetang), die die Brandung ans Ufer gespühlt hat. Das kann bisweilen eine echte Herausforderung werden.

Mit noch lebendem Tang ist es wie mit dem Fisch. Gerade aus dem Meer gezogen, riecht der nicht oder nur sehr schwach. Erst wenn er mehrere Tage liegt und die Eiweiße sich durch Fäulnisprozesse unter Bildung von Diaminen zersetzten, entstehen die markanten Gerüche.

Lange Schreibe, kurzer Sinn: Die beiden o.g. Düfte halte ich für gute Vertreter ihrer Art. Die Duftrichtung für sich genommen, läßt eben nur eine begrenzte Projektion des Duftes zu.

Megamare ist für mich eher ein außer Kontrolle geratenes Experiment über den in der NZZ zu lesen war: Gesunkener Fischkutter!

1

Definitiv Lofoten !!

Der ist so krass! .. riecht für mich wie die Luft an der Klippe neben der wilden rauen See am Fjord und die Weite der Landschaft.. fühlt sich tatsächlich auch kalt an .. hoch Potent und hält gefühlt tagelang auf der Kleidung

Kannst dich gerne melden, hab noch 1-2 Sprüher im Tester 😉

0

+1 für Ghyoom.

Der ist für mich auf jeden Fall Nordsee/Atlantik. Das dann auch noch, wie oben schon angemerkt, zu einem sehr erschwinglichen Preis.

Der Acqua di Sale ist schon toll. Dabei vor allem salzig und dezent algig, als sei man gerade vom Schwimmen im Meer zurückgekommen.

Stark und lange anhaltend, ich werde mit meinem Flakon Jahrhunderte auskommen . . .

0

Eigentlich hätte ich Dir ja Vétiver empfohlen, aber der ist leider seit etwa 10 Jahren eingestellt, war schon, als er noch produziert wurde, total schwer zu bekommen und ist inzwischen seltener als ein Einhorn in freier Wildbahn 😞 .

0
1 - 25 von 30
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Beratung Duft nach dem wilden Ozean
Gehe zu