ElAttarine
ElAttarines Blog
vor 1 Jahr - 14.05.2024
49 58
Duft und Kunst in Venedig #2

Duft und Kunst in Venedig #2

Ganz früher Morgen…
ich fahre mit dem Vaporetto auf dem Canale Grande zum Lido, und fast niemand außer mir ist auf dem Schiff… ganz wunderbare Morgenstimmung… auf dem Lido verströmen große Hecken aus blühendem Geißblatt, Efeu und blühendem Jasmin ihren Duft in den Morgen.
An anderen Tagen nehme ich nah bei meiner Wohnung die Gondelfähre über den Canale, um direkt auf der anderen Seite Gemüse und Obst einzukaufen: ganz kleine Artischocken, bitteraromatische Orangen, Radicchio, Kräuter…

Es ist faszinierend, dass in mehreren Länderpavillons auf der diesjährigen Kunst-Biennale der Duft als Medium der Kunst gezielt eingesetzt wird. Hier drei Beispiele, die mich in den letzten Tagen besonders beeindruckt haben:

Im französischen Pavillon (mitfinanziert von Chanel) nehme ich sofort beim Betreten den Duft von Zimtöl wahr. Hier verbindet eine immersive Installation des Künstlers Julien Creuset aus Martinique seltsame bunte Objekte aus Schnüren, Netzen und wachsartigem Material sowie eine Art Ritualbecken, die mit dem Zimtöl gefüllt sind, mit wandfüllenden Videoprojektionen von seltsamen traumhaften Unterwasserwelten, in denen menschliche und tierische Gestalten auftauchen, verschwinden und ineinander übergehen. Das Ganze unterlegt von Musik und Gesängen, die diese Tiefseeeindrücke noch vertiefen. Als ob jemand die Inhalte eines kollektiven Unbewussten bebildert, beduftet und vertont hätte. Ich sitze sehr lange hier, schaue, höre und atme den Duft ein. 

Beim Eintritt in den holländischen Pavillon umfängt mich ein intensiver Duft von bitterem Kakao. Manchen Besucher:innen, die sich mit Düften nicht auskennen, ist es unangenehm. Ich mag den sehr erdigen Kakaoduft.

Unter dem Titel „The International Celebration of Blasphemy and the Sacred” wird eine Installation ritueller Figuren gezeigt, die komplett aus Palmöl und Kakao gefertigt sind, also den Produkten, die Holland auf dem Rücken der Kolonien und der Versklavung reich gemacht haben. Ein Künstler:innenkollektiv aus dem Kongo hat eine ehemalige Plantage für die Produktion der Rohstoffe und die Wiederanpflanzung des früheren heiligen Waldes genutzt.

Die Installation „Lingua Ignota“ der rumänischen Künstlerin Victoria Zidaru schließlich geht von vier heilsamen Kräften aus: Natur, Verbandszeug, Sprache – und Duft. Eine Wand aus Naturmaterialien, unter anderem duftendem Heu, begrenzt den Ort der Installation. An ihr befestigt und auch in Körben ausgelegt sind kleine „Päckchen“ aus Naturmaterialien wie Tannenzapfen, Rinden oder Johannisbrotschoten, beduftet mit würzigen Ölen, umwickelt mit Leinenverbandsstreifen und beschriftet mit Heil- und Segensworten.

Die Besucher:innen sind aufgefordert, in einem Buch heilsame Worte zu „spenden“. Diese Worte werden benutzt, um wieder neue Päckchen zu beschriften. Ich darf mir so ein duftendes Päckchen mit heilsamen Worten nehmen und lese die Worte, die ich bekommen habe: „Mettere in Echilibrio“ – Dinge ins Gleichgewicht bringen ⚖️

Natürlich hatte ich nach The Merchants of Venice (siehe letzter Blogbeitrag) noch Besuche in weiteren Parfumerien geplant, habe aber meine Liste gar nicht geschafft. Gestern war ich im Fondaco dei Tedeschi, der ehemaligen Handelsniederlassung deutscher Kaufleute in einem Palazzo mit wunderbarer Architektur aus dem 16. Jh., der heute wieder eine Ladengalerie beherbergt.

Die Parfümerie auf der dritten Etage ist groß, aber es gibt vor allem internationale Designerdüfte. Ich frage nach besonderen italienischen Marken, von denen sie nur drei führen: Ortigia, Santa Maria Novella und Acca Kappa. Die Beratung ist aber sehr gut, zuvorkommend und sehr geduldig, und ich nehme mir für den eher kleinen Preis einen Flakon "Ambra Nera" von Ortigia mit. Danach werde ich gefragt, ob ich auf die Dachterrasse möchte, und sehr elegant gekleidete Securitypersonen zeigen mir den Aufgang. Der Ausblick über die Dächer und den Canale ist toll!

Direkt gegenüber vom südlichen Ausgang stehe ich vor der „Profumeria Carlotta’s“. Die sehr freundliche Inhaberin zeigt mir ihre Auswahl: Liquides Imaginaires, Stépane Humbert Lucas, Montale, Creed, Aedes de Venustas. Auch hier also nicht die erhofften italienischen Marken. Immerhin kann ich Liquides Imaginaires ausgiebig testen – die Beratung ist sehr sachkundig und versteht gut, worum es mir geht - und entscheide mich für den "Bete Humaine – Eau de Peau", den ich wegen des Labdanums und der Parfumeurin Amélie Bourgeois schon länger im Auge hatte. Eine ganze Menge Proben bekomme ich noch mit.

Und dann erfülle ich mir noch einen großen Wunsch und kaufe mir eine venezianische Maske! Ich gehe wieder zu dem Geschäft mit den künstlerisch gestalteten Masken, spreche länger mit dem Maskenkünstler und entscheide mich schließlich für eine, deren Modell er für seine Frau angefretigt hat und die mich schon ganz am Anfang angezogen hatte, in Form eines goldenen Blattes.

Und weil ich heute mit Tränen in den Augen nach Hause zurückkehre (mich aber auf die Duftpost freue, die mich schon erwartet 😉), habe ich jetzt schon den nächsten Aufenthalt für November geplant.
Danke Euch allen für die schönen Rückmeldungen zum ersten Blog aus Venedig und fürs Lesen bis hier – liebe Grüße aus dieser wunderbaren Stadt der Kunst und der Schönheit! 🎭

49 Antworten
JackoJacko vor 3 Monaten
1
Wow, eben erst gefunden, ein Kleinod, dein Blog.
ElAttarineElAttarine vor 3 Monaten
Dankeschön für Deinen Besuch, das freut mich!
GoldGold vor 1 Jahr
1
Ich sage nur "November". Bisher war ich auchnur im Frühling oder Sommer dort... einer meiner größten Reiseträume ist es, Venedig im November zu besuchen. Daran hast Du mich jetzt gerade erinnert.
ElAttarineElAttarine vor 1 Jahr
Ich hab schon eine Unterkunft gebucht... vom 6. bis 12. November... Wie wär's mit einem Treffen in Venedig? Danke Dir noch fürs Lesen!
NeptunaNeptuna vor 1 Jahr
2
Durch deine Art zu schreiben und dank der farbenfrohen Fotos, gewinne ich fast den Eindruck, als wärest du ganz alleine dort gewesen. Wie schön kann Venedig also sein ohne die ganzen Fluten von Touristen. Meist habe ich an solchen Orten ein schlechtes Gewissen, bin in diesen Situationen ja selber Tourist. Ich wünsche dir einen zauberhaften Aufenthalt im Herbst. Dabei muss ich gerade an den alten Film "Wenn die Gondeln Trauer tragen" (Daphne du Maurier) denken. Eine wunderbare mysteriöse Nebelatmosphäre im November.
InBlossom4meInBlossom4me vor 1 Jahr
2
Wundervolles Venedig. Wunderbarer Blogbeitrag. Vielen Dank!
InBlossom4meInBlossom4me vor 1 Jahr
1
@ElAttarine - ich hab zu danken. 🤍
ElAttarineElAttarine vor 1 Jahr
1
Oh dankeschön, dass Du das noch gelesen hast! Freue mich!
BeJotBeJot vor 1 Jahr
2
Ein ganz toller Reisebericht! Ich freue mich sehr für dich, dass du so viel Schönes sehen und genießen konntest.
ElAttarineElAttarine vor 1 Jahr
Dankeschön, Du Liebe, dass Du es noch gelesen hast!
SetterliebeSetterliebe vor 1 Jahr
3
Erst jetzt entdeckt!- Was für ein schöner Reiseblog! - Da bekomme ich richtig Lust, irgendwann noch einmal dorthin zu reisen.
ExUserExUser vor 1 Jahr
3
Ich bin schwer beeindruckt von deiner Reise nebst Fotomaterial 👌 dein ausführlicher Kommentar war sehr sehr lehrreich 👍👍👍
BridaBrida vor 1 Jahr
2
Eine wunderschöne Reise hast du dort gemacht und ich bin immer noch etwas ergriffen von all den Eindrücken, die du sammeln durftest !
Ein heilsames Päckchen hast du da für uns geschnürt ☺️🙏
FrauKirscheFrauKirsche vor 1 Jahr
2
Vielen Dank für Teil 2 der wundervollen Sehnsuchtsbilder... samt Text! 😍
GelisGelis vor 1 Jahr
2
Vielen Dank für den schönen Bericht und die beeindruckenden Fotos.
SchalkerinSchalkerin vor 1 Jahr
2
Die Maske ist wunderschön, gefällt mir super.
ErgoproxyErgoproxy vor 1 Jahr
1
Vielen Dank das wir dabei sein durften. Die Biennale steht bei mir auch nochmal auf dem Wunschzettel.
MarieposaMarieposa vor 1 Jahr
1
Ein bisschen sprachlos sinniert ich über deine Eindrücke. Wundervoll!
Ich habe ich November Geburtstag. Ich glaube, jetzt weiß ich, was ich mir wünsche.
UntermWertUntermWert vor 1 Jahr
1
Auch der zweite Teil ein Gedicht! Die Maske ist traumhaft schön!
LaMediLaMedi vor 1 Jahr
2
Vielen Dank für deinen Venedig Blog #2. Ich habe ihn soooo gerne gelesen. Ein Venedig Blog mit tollen Eindrücken, der uns Parfumo's erneut in die Welt der Düfte & Kunst ganz nah gebracht hat 💗
Düfte & Kunst haben für mich oft auch etwas spirituelles...es fasziniert.
"Momente vergehen, doch Erinnerungen bleiben"
Ich bin mir sicher, deine "Duftpost" wird dir ein Lächeln ins Gesicht zaubern 😘
Viele liebe Grüße
LaMedi
Stella73Stella73 vor 1 Jahr
1
Ein schöner Trip auf den du uns mitgenommen hast, alleine die Eindrücke von Pavillons. Frankreich begeistert mich mit der Unterwasserwelt, Niederlande mit dem Duft von erdigen Kakao und der rumänische mit der Magie von Worten und Düften. Und die Parfümerien waren dann das Sahnehäubchen. Und du hast ja mit dem Zeitpunkt der Reise goldrichtig gelegen, nichts von den viel beschriebenen Menschenmassen.
YataganYatagan vor 1 Jahr
1
Auch das waren schöne Einblicke in deine Reise. Ruhige Momente in Venedig habe ich auch schon erlebt und Ortigia ist doch immer ein schönes Mitbringsel.
TurandotTurandot vor 1 Jahr
3
Vielen Dank, dass Du uns mitgenommen hast! Solche "Perlen" auf der Kette des Lebens sind so wertvoll. Nichts kann Dir diese Eindrücke mehr nehmen.
KailaniKailani vor 1 Jahr
1
Mit Begeisterung habe ich dich ein zweites Mal durch diese beeindruckende Stadt begleitet. Mit wieder so wunderbaren Bildern und das Mitbringsel, die goldene Maske ist fantastisch. Bring sie heil nach Hause. Ich wünsche dir eine gute Heimreise. Gerne gelesen. Alles Gute und liebe Grüße 🥰💙🎭
AndinAndin vor 1 Jahr
1
Was für eine Freude, dich nochmal begleiten zu können. Besonders toll finde ich die heilsamen Päckchen und die Idee der vier heilenden Kräfte.
PoesiefannyPoesiefanny vor 1 Jahr
1
Das war ein echter Genuss, mit Dir durch all die schönen Bilder und Eindrücke zu touren. Grazie !
Flakon11eFlakon11e vor 1 Jahr
1
Mit diesem (auch nicht physischem) Gepäck fährt man gerne nach Hause! Vielen lieben Dank für Deine ausführlichen, verzaubernden Eindrücke 🎭
MiscaMisca vor 1 Jahr
1
Toller Bericht und Fotos, gerne gelesen!
OlfaktoriaOlfaktoria vor 1 Jahr
1
Mit diesem und Deinem vorherigen Reisebeitrag könntest Du ein ganz wunderbaren Kurzreiseführer 'Mein duftendes Venedig zur Bienale 2024' machen. Superschön🌺🤩 Danke auch für den grandiosen Blick über die Dächer u. den Canale. Als würde man daneben stehen.
BosworthBosworth vor 1 Jahr
1
Sooo gerne gelesen……
TherisTheris vor 1 Jahr
1
War zwar auch schon in Venedig, hab aber schon vieles vergessen.
Danke für die Beschreibungen und Bilder, sodass wir dich etwas auf deiner Reise mit begleiten konnten 🙂
TristantrksTristantrks vor 1 Jahr
1
Wundervolle location und Kultur, danke für den post
GandixGandix vor 1 Jahr
1
Ich freu mich sehr, dass ich dich nochmal begleiten durfte. Wunderbare Eindrücke🤗
TradescantiaTradescantia vor 1 Jahr
1
So ein schöner kompakter Reisebericht.
Tolle Bilder und hübsche Andenken.
Can777Can777 vor 1 Jahr
1
Danke für diese wunderschönen Bilder und Eindrücke. Es freut mich das Du so glücklich warst. Jetzt hat Dich Venedig in seinen Bann gezogen…!
TofuwachtelTofuwachtel vor 1 Jahr
1
Was für herrliche Bilder und Beschreibungen. Dabei sein ohne dort zu sein. Wunderbar!
MiniGBICMiniGBIC vor 1 Jahr
1
Wieder sehr schöne Bilder und sehr spannende Geschichten, habe ich sehr gerne gelesen (kannst auch noch gerne mehr davon schreiben :))
BunteHexe27BunteHexe27 vor 1 Jahr
1
Toller Beitrag! Ich wäre jetzt auch gerne da. Du hast die Pavillons schön beschrieben und auch deine Spaziergänge in Venedigs Geschäfte voller Kunst.
ParfumineParfumine vor 1 Jahr
1
Wieder ein sehr lesens- und sehenswerter Blog! Vielen Dank für’s Mitnehmen in die zauberhaften Locations. 🥰 Übrigens wäre meine Maskenwahl bestimmt auch auf das goldene Blatt gefallen. ☺️
SeejungfrauSeejungfrau vor 1 Jahr
1
Herzlichen Dank für die schönen Impressionen! ♡ Venedig : Hab ich seit den 90th nicht mehr gesehen.
DuftessaDuftessa vor 1 Jahr
1
Wahnsinnig stimmungsvoll beschrieben und Deine tollen Bilder sind selbst einer Kunst-Biennale würdig, zudem alles schön verwoben und toll zu lesen.
Auch die Darstellung der Länderpavillions ist interessant und informativ. Der ausgewogene Mix aus Kunst & Kultur, Entspannung & Genuss scheint eine Städtereise ganz nach meinem Geschmack und Deine beiden Blogs haben meine Venedig-Reise-Sehnsucht wiederentfacht. Auch den spannenden Novembertipp behalte ich im Hinterkopf.
- Gute Heimreise und danke!
CfrCfr vor 1 Jahr
1
Wieder so tolle Bilder von dir
da komme ich gleich in Urlaubsstimmung schön das auch ein paar neue Düfte an Land ziehen konntest ☺️
IntersportIntersport vor 1 Jahr
1
Schau im November (Don't Look Now) noch im Koreanische Pavillon von Koo Jeung Ga vorbei, mit einen von Dominique Ropion entworfenen Duft…
ElAttarineElAttarine vor 1 Jahr
Danke Dir! Hab davon gelesen, ihn aber leider nicht mehr geschafft. Ist fest für November eingeplant...
PollitaPollita vor 1 Jahr
1
Oh wie schön. Man spürt richtig, welche Freude Du hattest.
ElAttarineElAttarine vor 1 Jahr
Danke Dir! Das war so schön...
GreenGorillaGreenGorilla vor 1 Jahr
1
Venedig im November hat einen völlig anderen Charakter, Grazie
GreenGorillaGreenGorilla vor 1 Jahr
1
Nun habe die Magister Arbeit über etwas in Venezia geschrieben.
ElAttarineElAttarine vor 1 Jahr
Ja, freu mich jetzt schon drauf - grazie a te!

Weitere Artikel von ElAttarine