"Like Ice in the Sunshine" - Eishersteller Salt & Straw bringt essbares Parfum
Der US-amerikanische Eishersteller Salt & Straw will mit kulinarischem Parfum, das sowohl als Duft getragen, als auch als Eis-Topping verspeist werden kann, ein vollsinnliches Erlebnis der anderen Art schaffen.
In Zusammenarbeit mit dem Parfumlabel Imaginary Authors wurde eine Reihe aus drei Düften entwickelt.

Die Sorte „A Swoon of Citrus“ vereint die Aromen von Limettenkuchen, Litschi und italienischem Zitronenbaum zu einer intensiv frischen, energetisierend fruchtigen Zitrusmischung.
„A Cloud of Cocoa“ kombiniert die warmen und reichhaltigen Noten von ecuadorianischer Schokolade, gemälztem Milchshake und japanischem Whisky miteinander.
Eine blumige Mischung aus Jasmin, Geißblatt und Wildblumen bietet die frühlingshafte Variante der Linie mit dem Titel „A Plume of Blooms“.
Auf der Haut ist die Kreation wie gewohnt aufzusprühen. Wer mit dem Duft auch den Eisgenuss intensivieren möchte, gibt einige Sprühstöße auf Becher oder Waffel und einen zusätzlichen Spritzer auf die Cremespeise selbst. Dadurch umhüllt der Duft das eigentlich geruchlose Eis, was nicht deren Geschmack selbst verändert, jedoch wird dieser nun auch über die Nase registriert und damit das sensorische Erlebnis verstärkt.
Alle drei Parfums sind in der Flakongröße 65 ml erhältlich.
Die Argumente mit der Dekadenz kann ich nicht nachvollziehen. Parfum ist doch immer Luxus und es macht ja keinen Unterschied, ob man dieses Luxusprodukt nun nur auf der Haut oder sowohl auf der Haut, als auch auf dem Eis verwenden kann. Nach dieser Definition dürfte man sich überhaupt nichts kaufen, das nicht lebensnotwendig ist, da es ja immer jemanden gibt, dem es schlechter geht.
Die Dame mit dem Eisdielenargument sollte vielleicht erst mal ihr eigenes Domizil inspizieren. Ich wette, dass sich da einiges findet, das für ihr Leben nicht zwingend notwendig ist bzw das es auch in einer günstigeren Variante gegeben hätte.
Diese Leute, die meinen, entscheiden zu dürfen, was akzeptabel ist und was nicht, und deren Zeigefinger dauerhaft erhoben ist, habe ich dermaßen satt. Aber solange Menschen auf der Erde leben, gab und gibt es diese Zeigefinger und wird sie weiterhin geben.
Okay …
Das würden wohl die meisten dieser Community schon als cheapy bezeichnen. Hat doch ein großer Teil schon mindestens einmal einen Duft in Sphären von 9€+/ml getestet.
Und wenn man dann mehr als 2, 3 Düfte besitzt, darunter noch Marken wie Memo Paris, Initio, Xerjoff, MFK, Amouage, Profumo Roma uvm. die nun alle nicht mehr im günstigen Bereich angesiedelt sind sich da zu beschweren das jemand eventuell sein 0,98€/ml Parfum nicht nur an den Hals sondern eventuell noch 0,05ml davon auf sein Eis sprüht (was dann rund 0,05€ entspricht pro Eisbecher der wohl bedeutend mehr kosten wird) das finde ich schon wirklich vermessen. Das ist Elfenbeinturm Pseudosozialität at its best.
Also jeder der ERNSTHAFT bestürzt darüber ist oder DAS schon zu dekadent empfindet. Bitte verkauft eure Sammlungen die teils X.000 Euro wert sind und spendet das Geld, aber erzählt anderen nicht wie es besser geht wenn ihr es selbst nicht tut.
👍👍👍👍🙌🙌🙌🙌
Wenn ich mir so vorstelle, dass eine Mutter mit 2 oder 3 Kindern vor dem Eiscafé im Portemonnaie ihre Euros zusammenkratzt - bei den heutigen Preisen von 1,30 bis über 2,00 Euro pro Kugel viel Geld und ich daneben stehe und mir 'nen Duft über meinen Eisbecher sprühe, dann finde ich das befremdlich.
Für mich absoluter Tinnef, Dinge die die Welt nicht braucht!
Ne, muss nicht sein.
Ich wollte schon immer ein florales Spaghettieis!
Meine Wünsche wurden erhört!
Dieses sensorische Erlebnis....hmmmmm!
Ich mag keine Gourmands als Parfum, auf dem Eis vielleicht schon. Overspraying bedeutet dann auch gleich Filmriss 🤣🤣.
Verstehe auch gar nicht wieso manche das so schräg finden. Ob nun die Eissoße aus dem Supermarkt oder das Zeug....beides lediglich Flüssigkeiten mit Aromen. Vergällt werden die Düfte kaum sein, weshalb nix dagegen spricht, dass es auch funktioniert und schmecken kann. Mal aufgeschlossen bleiben und was neues probieren, dass Leben ist zu kurz um zu stagnieren :). Kaufen würde ich es auch nicht, aber wenn ich es wo testen könnte....was spricht dagegen?
Mal aufgeschlossen bleiben und was neues probieren, dass Leben ist zu kurz um zu stagnieren
...
-> Genau, danke für den Text... :)
"Denn sie fliegen wie mit Engelsflügeln
immer auf den ersten besten Mist.
Selbst das Schienbein würden sie sich bügeln !
Und sie sind auf keine Art zu zügeln,
wenn sie hören, daß was Mode ist."
Ich jedenfalls kann darin weder eine ernstzunehmende (!) Innovation (noch überhaupt eine Innovation - ist ja jetzt kein Fusionsreaktor für den Privathaushalt) noch irgendeine wie auch immer national geprägte Angst erkennen. Allerhöchstens ein witziges Weihnachstgeschenk - statt Socken.
Nix für mich, ich warte aber sowieso immer erst, ob sich der neueste heiße Scheiß vielleicht nur in gleichnamig Luft auflöst oder ob dauerhaft was dran ist. Dann täte ich das vielleicht testen.
Auch Parfumo: täglich MNG, Maggie, Eissorten wo man die Zutaten nicht sieht, Cola, Brot…
😂
- und ne Kugel Malaga auf die Brust :-DD .
Vielleicht muß mal wieder ein neuer, heißer Trend her, aber wie so viele andere auch, lasse ich den mal lieber aus.
Finde ich sehr sehr schräg.
Interessant zu wissen wäre hier sicher noch, ob diese Parfums Alkohol enthalten?