Intenso d'Agrumi von Acqua del Garda

Intenso d'Agrumi 2017

NuiWhakakore
04.08.2021 - 12:54 Uhr
29
Top Rezension
7.5Duft 8Haltbarkeit 8Sillage 7Preis

VHS-Kurs „Schokolade selber machen“

Sofort, als ich ihn gesehen habe, habe ich mich angemeldet. Schokolade selber machen, da bin ich dabei, ist doch klar! Es war ein Tag angesetzt, das erschien mir lange, erklärte sich aber dadurch, dass wir die Schokolade erst einmal conchieren mussten. Von Hand. Das war mein erster Fehler, vier Stunden flüssige Schokolade rühren geht enorm auf den Oberarm. Da wäre etwas Training im Vorfeld gut gewesen.

Ich entschied mich für eine Zartbitter-Schokolade mit 60% Kakaoanteil und Kakao aus Nigeria und Kolumbien als Basis. Ein feinwürzig, betörender Duft, zumindest die ersten beiden Stunden des Conchierens, danach machte sich ein mentales Völlegefühl breit. Dann ging es ans Topping. Und hier möchte ich vor dem zweiten Fehler warnen: überlegt euch vorher, was ihr wollt! Es gibt tausende Möglichkeiten, das kann leicht etwas überfordern.

Ich nahm erst mal eine Hand voll kandierte Zitrusfrüchte, da macht man nichts falsch mit. Direkt daneben stand ein Schälchen mit Rosmarin-Lavendel-Krokant. Das sah sehr schön aus, so grün, also drauf damit. Damit es nicht zu herb wird, habe ich dann noch etwas Ananas darüber gegeben.

Vielleicht hätte ich es dabei belassen sollen, aber es waren noch so viele Zutaten da und wenn man schon mal die Möglichkeit hat, dann muss man doch auch in die Vollen gehen! Ich habe dann noch etwas Myrrhe-Pulver drüber. Ehrlich gesagt, weiß ich nicht mehr warum, ich hatte bis dahin schon recht viel verkostet und mir war leicht übel und ich war vielleicht auch etwas überzuckert. Das ist übrigens der dritte Fehler, vor dem ich warnen möchte: probiert nicht alles!

Dann habe ich noch etwas Tonkabohne drüber geraspelt – ich hatte vorher noch nie eine Tonkabohne gesehen, ich konnte nicht anders. Die Vanilleschote habe ich nur aus optischen Gründen in die noch weiche Masse gedrückt.

Der Kursleiter meinte, das sehe aber sehr interessant aus. Probieren wollte er nicht. Er gab mir aber den Tip, alles noch zu Glasieren, damit die Farben mehr leuchten und die Zutaten länger halten. Kann sein, dass er etwas von „dünn auftragen“ gesagt hat, aber so genau habe ich da schon nicht mehr zugehört. Er gab mir jedenfalls eine harzhaltige, klare Flüssigkeit, die ich großzügig applizierte. Das fand ich schön, also machte ich es öfters. Mitgezählt habe ich nicht. Nach dem aushärten war die Schicht hart wie Glas, aber alles sah wirklich sehr schön aus.

Die Tafel wurde noch in eine schöne Sandelholzschachtel verpackt. Ich bin mir relativ sicher, dass man sie nicht mehr essen kann, aber sie sieht echt schön aus. Ich werde sie wohl aufhängen.

In 2 Wochen ist jedenfalls der Kurs „Bier selber brauen“, das hat Potential, da freue ich mich schon sehr...

--------------------

Der Intenso d'Agrumi hat meiner Meinung nach einen etwas irreführenden Namen. Die Agrumi (also Zitrusfrüchte) sind zwar vorhanden, zusammen mit etwas Pfeffer, werden aber gleich unter einer großen Kelle flüssiger Schokolade begraben. Diese riecht wirklich wie geschmolzene Zartbitter-Schokolade, sehr, sehr üppig. Nach 5 Minuten kommen die grünen Noten durch, Lavendel und Rosmarin sind zu erkennen. Die Kombination aus Schokolade und Lavendel-Rosmarin finde ich erst einmal ziemlich eklig, die Sorte würde ich mir sicher nicht kaufen!

Zum Glück geht nach weiteren 10 Minuten die Schokolade etwas zurück und der Lavendel wird deutlicher. Das ist sehr viel angenehmer. Dieser Trend setzt sich fort, wobei die Schokonote aber nie ganz verschwindet. Kurz schaut mal eine fruchtige Ananas vorbei, das hätte es nicht gebraucht. Sie bleibt aber zum Glück nicht lange. Mit dem Einsatz von Myrrhe und trockenem Holz wird das ganze etwas wärmer. Dieser Mittelteil gefällt mir recht gut.

Zur Basis hin kommt es natürlich wie es kommen muss: süß-harziges Amber, etwas Tonka und zunehmend Vanille – so erwartbar wie langweilig und leider gar nicht meins. Ich gestehe aber, dass der Duft spannend, abwechslungsreich und auch gut gemacht ist. Dabei ist er auch nicht allzu überbordend süß. Für Schoko- und Gourmand-Fans also sicherlich einen Test wert.

Danke an Cafeliberte für den spannenden Wanderbrief!
28 Antworten
CafeliberteCafeliberte vor 4 Jahren
Der ist wirklich gewöhnungsbedürftig, aber dafür ein Dufterlebnis!
FvSpeeFvSpee vor 4 Jahren
Wuäää, mir ist jetzt auch schlecht. Keine Schokolade heute!
GandixGandix vor 4 Jahren
1
Hach wie herrlich... Auch, wenn dir am Ende schlecht war, ich hatte was zu lachen. Das war es wert ;)
Medianus76Medianus76 vor 4 Jahren
So kann man ein Wässerchen auch mal interpretieren...selbst wenn man das Ergebnis dann nicht mehr essen kann ;)
Ich kenne dieses Label vom Gardasee. Habe dort mal ein paar dieser Düfte getestet...und der war meine ich auch dabei. Wie du schreibst, gut gemacht, aber meins wäre das auch nicht gewesen...
FlirtyFlowerFlirtyFlower vor 4 Jahren
1
Wuhu! Wie konnte mir dieser Schokokommi entgehen... Da lass ich schnell noch nen Pokal da!
SeejungfrauSeejungfrau vor 4 Jahren
Zuviele Zutaten verleiden oft zu übertreiben :-) Süße Düfte schrecken mich ab.Aber dunkle Schokolade mag ich sehr.
FloydFloyd vor 4 Jahren
:-D Herrlich. Sehr gerne gelesen!
GoldGold vor 4 Jahren
Herrlicher Text... ich komme zum nächsten Kurs Bierbrauen... Düfte mit Schokolade sind nix für mich...
SiebenkäsSiebenkäs vor 4 Jahren
Für dieses schokoladige Lesevergnügen einen großen Valrhona-Pokal in zartbitter!
ViolettViolett vor 4 Jahren
Wieder eine lustige Rezension. Jetzt weiß ich auch, wie du deine Sommerurlaube gestaltest...;-)). Da steckt wohl in der Tat ein Bisschen viel des Guten drin... Dunkle Schoki, Holz und Myrrhe mit Zitrus- klänge ja soweit schön.
JonasP1JonasP1 vor 4 Jahren
1
Toller Kommentar! Das scheint ein spannender Duft zu sein. Für die Zartbitter Schokolade mit 60% hätte ich mich auch entschieden :-)
ToppineToppine vor 4 Jahren
Warum ist von dieser schönen Schokolade kein Foto dabei? Kakaoanteil 60 %: da bin ich noch dabei, beim Rest klinke ich mich mal aus und denke an die sehr feine Erdbeer-Panna Cotta (unkandiert), die ich gestern abend bei einer Essenseinladung genießen durfte! "Bier selber brauen" muss nicht sein, aber bitte such doch für mich noch einen Kurs "Fremdkochen ohne selbst am Herd zu stehen". Du und deine Wanderbriefe, köstlich......
UntermWertUntermWert vor 4 Jahren
Toll beschrieben - viele der Zutaten würde ich mögen, selten aber im Parfum… Schokolade vornab… wie die meisten hier freue ich mich schon sehr auf Deine Abenteuer beim Bierbrauen! Wenn die Maische verkocht oder der Treber verstopft kann es zu spannenden olfaktorischen Erlebnissen kommen ;-)
SchalkerinSchalkerin vor 4 Jahren
Es gibt eine Lavendelschoki, die total lecker ist und auch gut duftet. Die Myrrhe hätte es nicht gebraucht und die ewige Vanille auch nicht. Aber so schlecht klingt es nicht.
LicoriceLicorice vor 4 Jahren
Optisch sicher ein Highlight, dein Meisterstück, dufttechnisch und geschmacklich mag ich mir‘s lieber nicht vorstellen. :D Spätestens bei den Tonkaraspeln hat’s mich geschüttelt und die Glasur hat mir den Todesstoß verpasst.
DelightfulDelightful vor 4 Jahren
1
Nein wie wunderbar, ich hab so schön geschmunzelt ;D. Ja, ja, so ein Schokoladen Kurs kann schon überfordern, wenn man allerlei Leckereien vor sich hat. Die Zusammenstellung Deiner Schokolade, klingt ziemlich üppig, ich glaube das halte ich nicht aus ;)
Eine wunderbare Geschichte, die ich sehr gerne gelesen habe.
Beim Kurs "Bier selber brauen" wünsch ich dann viel Spaß ;D
PonticusPonticus vor 4 Jahren
Schokolade ist eine feine Sache und ich mag sie sehr, eigentlich alle einfachen Sorten von Vollmilch bis Bitter. Vielleicht noch eine Vollnuss, dann ist aber gut! Alles andere ist mir zu viel und verdirbt mir den Schokogeschmack! Ich kann Dich aber verstehen, wenn man einmal alle Möglickeiten hat! Dem Parfüm hat es meiner Meinung nach aber nicht gut getan und so verzichte ich gerne und danke Dir herzlich für den Einblick in Dein Schokoladenuniversum!
ChizzaChizza vor 4 Jahren
In zwei Wochen bin ich auch angemeldet;)
Schöne Art, einen Kommentar zu verfassen
BastianBastian vor 4 Jahren
War bei deinem VHS Kurs mit Begeisterung dabei... :-))... Du hast mir den Duft echt schmackhaft gemacht.
PinkdawnPinkdawn vor 4 Jahren
Der Gusto auf Schokolade ist mir jetzt vergangen. Aber ich freu mich schon aufs Bierbrauen. Gibt's eigentlich ein Bier mit Lavendel und Schokolade? ;-)
CravacheCravache vor 4 Jahren
Kurs 3 - Weinanbau in Bayern ;-)
So sehr ich Schokolade mag und bei jeder Gelegenheit esse, so wenig mag ich sie im Duft.
SchatzSucherSchatzSucher vor 4 Jahren
Weniger ist mehr und mehr kann manchmal zu viel sein. Ich glaube bei dieser Sorte wäre ich auch zurückhaltend.
Und ich mache mir wohl mal ein Bier auf ;-)
WildwordelWildwordel vor 4 Jahren
Lach! Ich seh sie vor mir, prachtvoll beladen, mauerfest lackiert... Yummi!
Ich freue mich schon auf Deine Rezension zum "Bierbrauen selbst gemacht"! ;-)
MonsieurTestMonsieurTest vor 4 Jahren
1
Habe sehr gern an deiner Schokoschulung und Erfahrungs beichte teilgenommen.
Good Luck beim Brauen! - wie willst du es mit dem Reinheitsgebot halten?
TofuwachtelTofuwachtel vor 4 Jahren
1
Hab gerade mal geguckt. Wird bei uns in der VHS nicht angeboten. Weder Schoki noch Bier. Ich hätte beides gern mitgemacht ..........
PollitaPollita vor 4 Jahren
Beim Bier brauen dann Stout n‘Smoke mit Wolle? Hahaha. Sehr geil. Und schokotechnisch bleib ich mal wieder bei Sorriso ;)
SalvaSalva vor 4 Jahren
Also ich bin ja absoluter Schokoladenliebhaber, aber in Düften muss das nicht unbedingt sein ;)
Den Duft hast du aber fein beschrieben! Habe nun eine Ahnung, wie er riechen könnte.
FrauKirscheFrauKirsche vor 4 Jahren
1
...warte, ich muss erst zu Ende lachen! Also auf den Duft habe ich tatsächlich jetzt nicht soviel Lust bekommen, aber beim "Bier selber brauen" wäre ich auch dabei:-)