Le Nobili

Rosa Nobile 2014 Eau de Parfum

Rosa Nobile (Eau de Parfum) von Acqua di Parma
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.5 / 10 253 Bewertungen
Ein Parfum von Acqua di Parma für Damen, erschienen im Jahr 2014. Der Duft ist blumig-frisch. Es wird von LVMH vermarktet.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Frisch
Zitrus
Grün
Holzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
kalabrische Bergamottekalabrische Bergamotte PfefferPfeffer sizilianische Mandarinesizilianische Mandarine
Herznote Herznote
PfingstrosePfingstrose Zentifolie AbsolueZentifolie Absolue VeilchenVeilchen MaiglöckchenMaiglöckchen
Basisnote Basisnote
MoschusMoschus VirginiazederVirginiazeder AmbraAmbra
Videos
Bewertungen
Duft
7.5253 Bewertungen
Haltbarkeit
6.9214 Bewertungen
Sillage
6.2210 Bewertungen
Flakon
7.8205 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.263 Bewertungen
Eingetragen von Michael, letzte Aktualisierung am 15.03.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion „Le Nobili”.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Rosa Nobile (Profumo per Capelli) von Acqua di Parma
Rosa Nobile Profumo per Capelli
Acqua Nobile Rosa von Acqua di Parma
Acqua Nobile Rosa
Eau Rose (Eau de Toilette) von Diptyque
Eau Rose Eau de Toilette
Rose Gipsy von Dior
Rose Gipsy
Peonia Nobile (Eau de Parfum) von Acqua di Parma
Peonia Nobile Eau de Parfum
Rose in Wonderland (Eau de Parfum) von Atkinsons
Rose in Wonderland Eau de Parfum

Rezensionen

14 ausführliche Duftbeschreibungen
10
Flakon
5
Sillage
10
Haltbarkeit
9
Duft
Sequoia

134 Rezensionen
Sequoia
Sequoia
Top Rezension 38  
"Du riechst nach Pferd"
Wenn sie geht, geht sie nicht - sie rennt, tanzt, läuft auf allen Vieren oder galoppiert wie ein Pferd. Für sie bin ich eine Prinzessin und sie sieht überhaupt nicht ein, warum sie kein Prinz sein sollte. Sie rettet mich vor bösen Drachen oder Waschbären. Manchmal pflückt sie mir Blumen und fordert mich beharrlich auf ihr zu bestätigen, dass die Blumen auch gut riechen. Sie mag alle Tiere - sogar Spinnen - und behandelt sie respektvoll und gutmütig. Doch am Allerschönsten findet sie Pferde und sie ist überzeugt, dass es ihr Schicksal ist eines Tages Pferdeflüsterin zu werden. Gern erzählt sie mir Geschichten, wie sie auf einem Schimmel ausreitet und wie sie andere mit ihrem Pferd rettet.

Ich frage sie oft, bevor ich aus dem Haus gehe, wie ich aussehe oder dufte. Nicht um ihre Bestätigung zu bekommen, denn wenn es nach ihr ginge, würde ich jeden Tag bunte Kleider tragen oder T-Shirts mit Comicaufdrucken. Ich höre einfach gern zu, wie sie ihre Meinung beschreibt.

Auf dem Weg nach draußen fragte ich sie vor ein paar Tagen wie ich duften würde. Sie vergrub ihren Kopf an meiner Schulter, sah mich skeptisch an und sagte dann mit einem entwaffnenden Lächeln: "Du riechst nach Pferd!"

Im ersten Moment war ich sprachlos, doch als ich sie ansah, war mir klar: Sie fühlte sich wohl. Sie konnte nicht den Geruch nach staubigen, zotteligen Tierhaaren und Pferdeäpfeln meinen. Sie wollte mir einfach sagen, dass sie es schön findet.

Wie ihr geht es auch mir: Mit diesem Duft fühle ich mich einfach wohl. Die frischen Zitrusdüfte heben schon zu Beginn meine Laune, kitzeln aber nicht zu sehr in meiner Nase. Der angenehme Rosenduft lässt mich manchmal auch nach einem langen Tag noch lächeln, wenn ich einen Hauch davon wahrnehme. Ein eleganter und warmer Duft, weit entfernt von sämtlichen Extremen. Erwachsen, aber nicht streng. Romantisch, aber nicht verspielt.

Trotzdem muss ich manchmal, wenn ich "Rosa Nobile" trage, an ihre Geschichte denken - von der Prinzessin auf einem weißen Pferd, die mit einer Rose in der Hand über eine blühende Wiese reitet, ihrem Prinzen entgegen. Manchmal ist es schön, Details mit den Augen eines Kindes zu betrachten.
12 Antworten
2
Preis
6
Flakon
4
Sillage
4
Haltbarkeit
8
Duft
Florblanca

1143 Rezensionen
Florblanca
Florblanca
Top Rezension 25  
Das wurde aber auch Zeit!
Acqua di Parma beobachte ich schon lange. Vor drei Jahren habe ich auch einmal den Mandorlo di Sicilia getestet - die Erinnerung hielt nichts fest. Es gab das Parfum - nicht "my cup of tee", es gab die Noble Iris, dann kam die Noble Magnolie und ich dachte schon ok, als nächstes kommt die Rose. Doch weit gefehlt, es kam der Noble Jasmin.

Doch dann, in diesem Jahr, kam sie endlich, die Noble Rose. Da ich die Preise dieser "Nobile"-Düfte kenne, hielt ich mich mit dem Kauf erst einmal zurück. Dann kam ein ganz liebes Angebot aus Hamburg, von Seymour - dem Parfumo, der mich schon so oft "auf den Duft" gebracht hat, mir eine Abfüllung zuzusenden. Als sie kam habe ich sofort aufgesprüht und setzte mich auf der Stelle an meinen PC, um nach einer 'günstigen' Noblen Rose zu suchen. Und ob Ihr es glaubt oder nicht, ich fand sie, in Italien! Jetzt ist sie mein und ziert meine Sammlung mit einer ganz besonderen Note!

Die Rose ist wunderbar frisch, mit viel Grün, kaum Süß und dennoch leicht fruchtig. Wie Rosen, die Aprikosenduft in ihrem Aroma enthalten. Der Pfeffer - der als solcher nicht zu riechen ist - nimmt die Süße aus der Blütenfülle, die Rose ist kräftig rosa und ihr Duft einfach unwiderstehlich! Keine Seifigkeit stört, der Duft ist wunderbar rund und durchkomponiert.

Eine sanfte Würze ist direkt auf der Haut wahrnehmbar, sie geht später in eine fein ambrierte Note über, nur ganz zart, um einen schönen, warmen, etwas süßlichen und anheimelnden Abschluss für die Königin der Blumen zu schaffen.

Acqua di Parma zeigt mit dieser Rose einmal mehr, dass auch aus Italien wunderbare Düfte kommen können, die das ewige Thema Rose auf perfekte Art und Weise umsetzen. Für LiebhaberInnen von Rosendüften ist Rosa Nobile ein Muss!

An Seymour geht mein ganz besonders herzlicher Dank, für dieses "Anfüttern". :-)
8 Antworten
8
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
MadameLegras

22 Rezensionen
MadameLegras
MadameLegras
Top Rezension 22  
Für mich bisher der Beste ...
Als Rosenliebhaberin war ich wie viele andere auch auf der Suche nach dem perfekten Rosenduft für mich. Meine Ansprüche waren mir dabei ziemlich klar: er sollte authentisch und natürlich sein, nicht süß, kein Orientale (nicht weil ich Orientale nicht mag, sondern weil es für mich dann primär kein Rosenduft mehr ist) , nicht zu leicht und vergänglich, er sollte hell und frisch beginnen und eine warme Basis entwickeln, dabei die Rose aber nicht verlieren.

Mit diesen Ansprüchen ging ich ans Testen. Das größte Problem dabei war, dass die natürlichen, schönen Düfte in ihrer Haltbarkeit sehr begrenzt waren. Die Orientalen hatten da natürlich mehr zu bieten, sollten es aber nicht sein.

In dieser Testphase begann mein Urlaub und der Test wurde gleich zu Beginn im Dutyfree-Shop fortgesetzt. Ich hatte Rosa Nobile noch gar nicht auf dem Schirm, so groß ist das Angebot und die Vielfalt für Rosendüfte. Am Tisch von Acqua di Parma gesehen, zunächst aufs Kärtchen gesprüht und erstmal weitergegangen. Nach ein paar Schritten umgedreht, aufs Handgelenk gegeben und weiter zum Gate gegangen. Ziemlich schnell habe ich gemerkt, dass dieser Duft für mich etwas ganz Besonderes ist, weil er meine Erwartungen zu diesem Zeitpunkt fast vollständig erfüllt hat. Über die Haltbarkeit konnte ich natürlich so schnell nichts sagen, aber der Rest stimmte. Zum Glück hatten wir noch Zeit bis zum Einsteigen und der Duft war noch vor dem Abflug meiner!

Und das habe ich nicht bereut: Rosa Nobile startet sofort vollrosig, intensiv, aber nicht schwer, und ist dabei sehr natürlich. Er wird nicht süß, sondern hat eher eine grüne, frische Aura. Nach einer Weile gesellen sich wärmere Töne dazu, diese tragen und halten den Duft bei mir für mehrere Stunden. Die mittelmäßige Haltbarkeit ist meine einzige Kritik, aber damit kann ich gut leben.

Rosa Nobile hat mich im ganzen Urlaub begleitet und ich bin sicher, dass ich auch weiterhin mit diesem Duft diesen einzigartigen Urlaub verbinden werde.

Aber natürlich - ich wäre nicht bei parfumo, wenn es anders wäre - ist man ja immer auf der Suche: nach dem noch Besseren, noch Schöneren, noch Einzigartigeren etc., weil es einfach Spaß macht. Deshalb höre ich nicht auf mit dem Testen, Probieren, Vergleichen. Und freue mich, wenn ich bei meiner Wahl von Rosa Nobile immer wieder bestätigt werde. Und wenn es mal nicht so sein sollte, - ja, dann gibt es für den neuen Favoriten einen neuen Kommentar.
7 Antworten
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
pudelbonzo

2399 Rezensionen
pudelbonzo
pudelbonzo
Top Rezension 28  
Rückzug mit Rosen
Als Betthupferl hat der Gatte James Bond Golden eye im TV eingeschaltet, und obwohl Bond im schönen Wattenscheid geboren wurde - unserem jetzigen Wohnort - mag ich dem smarten Pierce Brosnan keine Nachbarschaftshilfe leisten, denn ich bin müde.

Möge er sich eigenhändig aus seinen Scharmützeln befreien - ich suche Schlaf.

Beim Kramen an den verträumtesten Stellen finde ich das Rosa Nobile Pröbchen.
O la la - wie konnte dieser feine Rosenduft meiner Aufmerksamkeit entgehen?

Viele Rosensorten duften in meinem Garten - und die Rosa Nobile reiht sich elegant in mein Rosarium ein.

Endlich mal eine unseifige Rosennote, die der Pfingstrose und der Polyantha Rose sehr nahe kommt.

So ein üppiges Bouquet möge der Gatte - oder der Freund - mir gerne überreichen, denn der Duft hat etwas romantisches, Anrührendes - ohne Kitsch.

Das Veilchen überpudert das großzügige Bouquet, dem auch frische liebliche Maiglöckchen bei gesteckt wurden.
Leicht rauchige Zeder umweht das kostbare Angebinde.

Ruhe und Noblesse strahlt Rosa Nobile aus - und ich gehe in mich - und lasse die Gedanken schweifen.

Der Gatte ruft, dass ich das Beste aus dem Film verpasse - ich entgegne ihm, dass er das Beste aus Meinem Film verpasse.
12 Antworten
5
Preis
7
Flakon
5
Sillage
6
Haltbarkeit
8
Duft
Pinkdawn

68 Rezensionen
Pinkdawn
Pinkdawn
Top Rezension 20  
Keine stolze Rose
Zu meinem Geburtstag Anfang Juni hab ich mir auch heuer ein Parfum gekauft. Letztes Jahr war es eine Geschenkpackung mit fünf 5-ml-Proben von Zarkoperfume – eine gute Wahl, wie sich herausgestellt hat. Diesmal entschied ich mich für Acqua di Parma Rosa Nobile EdP. Das EdT hat bereits vor einiger Zeit den Weg zu mir gefunden. Es ist ein sehr angenehmer Rosenduft, aber leider mit einer sehr begrenzten Haltbarkeit. Vom EdP versprach ich mir diesbezüglich mehr. Ist doch ein EdP naturgemäß höher dosiert als ein EdT.

Das ist allerdings nicht der einzige Unterschied zwischen den beiden. Das EdT hat Mandarine, Bergamotte und schwarze Johannisbeere in der Kopfnote, schwarzen Pfeffer, Alpenveilchen, Zentifolie, Rose und Freesie in der Herznote und Moschus sowie Ambra in der Basis.
Das 1 Jahr früher (2014) erschienene EdP besteht aus Tangerine, Bergamotte und Pfeffer in der Kopfnote, Zentifolie Absolue, Pfingstrose, Veilchen und Maiglöckchen in der Herznote sowie Moschus, Virginiazeder und Ambra in der Basis.

Warum ich mich zuerst für das Edt entschied, ist leicht erklärt: Ich hoffte, dort einem „reineren“ Rosenduft zu begegnen. Beim EdP fürchtete ich, dass Pfingstrose, Veilchen und Maiglöckchen – so sehr ich sie sonst mag – zu blumig auftreten und der Rose zu viel
Konkurrenz machen könnten.

Weshalb ich seit einiger Zeit ein Faible für moderne, frische Rosendüfte habe und nun schon einige ausgewählte Parfüms dieser Duftrichtung meine Sammlung zieren, weiß ich nicht.
Ich bin eigentlich nicht so der Blumendüfte-Fan. Auch nicht vom Typ her. Ich bin eher ein urbaner Mensch, der trendige Unisex-Duftrichtungen bevorzugt – trockene Hölzer wie Zeder oder so, Oud, Gräser, grüne Düfte, Vetiver, Iso, Moleküle … Da bin ich sehr innovativ und neugierig.

In diesem Sommer verwende ich gern Un Jardin sur le Toit, Eau de gentiane blanche und Eau de Lierre.

Ich höre gern Techno und Heavy Metal, mag Industrieanlagen – Metall, Glas, Stahl – und kann sogar der kraftvollen Ästhetik schwerer technischen Maschinen bis hin zu aktuellen Kriegsgeräten etwa abgewinnen.

Ich bin nicht allzu romantisch – dafür bin ich zu ungeduldig. Als verträumt würde ich mich auch nicht bezeichnen. Ich halte sozusagen Haus mit meiner Fantasie und versuche, sie nicht ziellos zu verschwenden.

Obwohl ich modernen Düften zugetan bin, mache ich freilich nicht jeden Trend mit. Woher aber kommt die Liebe zu Rosendüften? Vielleicht, weil ich Widersprüche, Kontraste und Gegensätzlichkeiten interessant finde, Antigonales und eine gewisse Dekadenz. Vor Exzentrik hab ich mich noch nie gefürchtet.

Doch nach diesem kleinen Exkurs zu meiner Rosenliebe zurück zum Rosa nobile EdP.
Es kommt in einem schlichten Flakon mit mattgoldenem Verschluss und schön dickwandigem Glas, was der Aufmachung einen Touch Stabilität – durchaus auch im übertragenen Sinn – verleiht. Das Parfüm ist wie beim EdT rosa, aber hier etwas dunkler, satter. Trotzdem bleibt die Eleganz und Zartheit erhalten.

Ich schnuppere zunächst am Sprühkopf. Rose plus, würde ich sagen. Die Rose ist zum Glück nicht „verwässert“ durch andere Duftnoten. Ich denke an eine stattliche, voll erblühte rote Rose. Im Hintergrund spielen aber verschiedene interessante Nuancen, die ich nicht alle genau definieren kann und das auch nicht will, mit der Rose – kontrastierend wie der Pfeffer, begleitend wie Früchte, Blumen, Holz, Moschus und Ambra.

Verglichen mit dem EdT – das ich zum Vergleich auf meine andere Hand aufgesprüht habe, ist der Duft „reifer“, süßer, eleganter und gehaltvoller. Während das EdT fruchtiger, spritziger und leichter daherkommt, wirkt das EdP weniger erfrischend, dafür ruhiger und subtiler. Die beiden Düfte sind wirklich sehr unterschiedlich, was ich nicht in diesem Ausmaß erwartet hätte. Daher kauft man sie nicht „doppelt“, wenn man sich für beide entscheidet. Wobei das „gesetztere“ EdP eher etwas für den Nachmittag und Abend ist, das EdT hingegen auch auf dem Sportplatz oder dem Schwimmbad gute Figur macht, weil es leichter und „moderner“ erscheint.

Dennoch würde ich das EdP nicht für ältere Damen und das EdT für jüngere empfehlen. Ich würde die beiden eher je nach Anlass tragen.

Alle zwei sind sie Sommerdüfte, wobei das EdT auch im Frühjahr durchaus schon angenehm zu tragen ist, das EdP dagegen bis in den Herbst hinein schön und passend duftet.

Das EdP, um das es ja hier geht, startet grün. Man spürt aber sofort die edle, samtige Rose, deren Kraft im gesamten Duftverlauf erhalten bleibt. Das ist auch gut so, und das habe ich erwartet.

In der Herznote wird der Duft blumiger, bleibt aber sanft, dezent und dennoch deutlich wahrnehmbar. Rosa nobile duftet in jeder Phase edel und fein, jedoch nie abgehoben oder übertrieben.

Der Duft hat – im Vergleich zu anderen Rosendüften, die ich kürzlich getestet habe – Stil, Noblesse, ohne das herauszuschreien. Vornehmes Understatement ist hier angesagt, Eleganz anstelle von plumper Aufdringlichkeit und Süße.

Die zarte Süße von Rosa Nobile EdP ist verhalten, kostbar und natürlich.

Das Parfüm ist wunderbar ausgewogen, mit Rose, Blumigem und zitrischen, pfefferigen Noten, die keine Langweile in der Harmonie aufkommen lassen.
Rosa nobile EdP ist jedenfalls alltagstauglich. Der Duft ist lieblich, aber nie kitschig, sondern unaufdringlich. Die Rose ist hier edel, doch nicht stolz – eher schmeichelnd, sanft und vor allem sehr feminin und liebenswürdig.

Für mich hat dieser leise und dennoch ausgesprochen anziehende Duft fast etwas Beruhigendes, Tröstliches. Vielleicht mag das ja der Grund für meine Neigung zu Rosendüften sein. Gilt doch Rosenöl in der Aromatherapie als stimmungsaufhellendes Antidepressivum, das entspannt, Stress, Ängste und Traurigkeit reduziert und gute Laune sowie Wohlbefinden schafft.

„Zudem wird es auf dem Sterbebett angewendet, um einen guten Übergang in die Anderswelt zu fördern.“ (Quelle: https://www.maitreya-natura.com/de/aetherisches-oel-rose.html)

Na dann … ?
11 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

47 kurze Meinungen zum Parfum
MarieposaMarieposa vor 4 Jahren
8
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
6
Duft
Rosenfreunde aufgepasst, hier kommt das duftgewordene Filmplakat von American Beauty. Allerdings mit pinken Rosenblüten.
8 Antworten
PlutoPluto vor 5 Jahren
6
Sillage
6
Haltbarkeit
8.5
Duft
MadameLeGras hat recht, eine der besten Rosen. Authentisch rosig, leicht grün, frisch und beschwingt.
6 Antworten
SchatzSucherSchatzSucher vor 6 Jahren
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Feines zartes morgenfrisches Röschen, in lichtes Grün gehüllt, empfängt die ersten Sonnenstrahlen. Freundlich, harmonisch und angenehm.
2 Antworten
AzaharAzahar vor 8 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
7
Haltbarkeit
6.5
Duft
In d. Duftnoten steht nicht ohne Grund keine Rose
FreundlichHelle, leichte Pfingstrose dominiert
auf Holz/Moschus
Name mangelhaft, Duft gut
3 Antworten
pudelbonzopudelbonzo vor 5 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Ein authentischer feiner Rosenduft - voller Klarheit.
1 Antwort
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

16 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Acqua di Parma

Fico di Amalfi von Acqua di Parma Oud (Eau de Parfum) von Acqua di Parma Bergamotto di Calabria von Acqua di Parma Colonia (Eau de Cologne) von Acqua di Parma Arancia di Capri von Acqua di Parma Colonia Essenza (Eau de Cologne) von Acqua di Parma Mandorlo di Sicilia von Acqua di Parma Colonia Leather (Eau de Cologne Concentrée) von Acqua di Parma Colonia Intensa (Eau de Cologne) von Acqua di Parma Colonia Oud / Colonia Intensa Oud (Eau de Cologne Concentrée) von Acqua di Parma Mirto di Panarea von Acqua di Parma Cipresso di Toscana von Acqua di Parma Mandarino di Sicilia von Acqua di Parma Quercia (Eau de Parfum) von Acqua di Parma Colonia Pura von Acqua di Parma Colonia Club (Eau de Cologne) von Acqua di Parma Chinotto di Liguria von Acqua di Parma Vaniglia (Eau de Parfum) von Acqua di Parma Magnolia Nobile (Eau de Parfum) von Acqua di Parma Oud & Spice von Acqua di Parma Colonia Sandalo (Eau de Cologne Concentrée) von Acqua di Parma