Euphoria Men 2006 Eau de Toilette

Euphoria Men (Eau de Toilette) von Calvin Klein
Flakondesign:
Fabien Baron
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
6.4 / 10 249 Bewertungen
Ein Parfum von Calvin Klein für Herren, erschienen im Jahr 2006. Der Duft ist würzig-frisch. Es wurde zuletzt von Coty vermarktet.
Aussprache Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Frisch
Holzig
Synthetisch
Süß

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
PfefferPfeffer IngwerIngwer Regen-AkkordRegen-Akkord SudachiSudachi
Herznote Herznote
ZedernblattZedernblatt SalbeiSalbei schwarzes Basilikumschwarzes Basilikum
Basisnote Basisnote
AmberAmber PatchouliPatchouli RotholzRotholz WildlederWildleder

Parfümeure

Videos
Bewertungen
Duft
6.4249 Bewertungen
Haltbarkeit
5.5198 Bewertungen
Sillage
5.4187 Bewertungen
Flakon
6.3209 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.795 Bewertungen
Eingetragen von DonVanVliet, letzte Aktualisierung am 18.07.2025.
Wissenswertes
Das Gesicht der Werbekampagne ist das Model Andrew Stetson, fotografiert von Steven Meisel.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Euphoria Men Intense (Eau de Toilette) von Calvin Klein
Euphoria Men Intense Eau de Toilette
Evolution von La Rive
Evolution
Fashion Provo Man von Linn Young
Fashion Provo Man
Extasia for Men von New Brand
Extasia for Men
Classic 404 von Lou•pre
Classic 404
I Thought of You von Sangado
I Thought of You

Rezensionen

5 ausführliche Duftbeschreibungen
10
Flakon
10
Duft
Fleurissimo

323 Rezensionen
Fleurissimo
Fleurissimo
Hilfreiche Rezension 10  
Liebe auf den zweiten Blick
Ich muss gestehen, dass ich "Euphoria Men" lange Zeit nicht richtig wahrgenommen habe. Als es rauskam, testete ich es voller Neugierde, weil ich in den bittersüßen Impact des Damenduftes Euphoria verliebt war. Zwangsläufig musste ich enttäuscht sein; denn "Euphoria Men" ist kein Duft, der auf Anhieb heraussticht. Dann kam "Euphoria Men Intense" heraus; und damals hatte ich noch den Tick, von dem ich inzwischen abgerückt bin, mich grundsätzlich auf die stärkste Duftkonzentration zu stürzen. Den Duft fand ich jetzt nicht schlecht, aber er haute mich auch nicht vom Hocker. Erst durch das günstige Angebot eines 200-ml-Zerstäubers "Euphoria Men" kam ich auf die Idee, diesem Duft eine zweite Chance zu geben.

"Euphoria Men" mutet teilweise wie eine Fortentwicklung von "Truth Men" an - und zwar zum Positiven. Der Originalduft ist weitaus komplexer als die Intense-Variante. Ebenso wie das Damen-"Euphoria" hat er eine melancholische Seele; dabei ist er edel und drängt sich trotz einer gewissen holzig-animalischen Süße nie in den Vordergrund. Eine etwas dunkle Fruchtnote (Feigen) bildet den Auftakt. Die Herznote wirkt leicht zimtig mit Iris und Jasmin, ist aber schwer zu definieren, leicht synthetisch und ziemlich komplex. Die Basisnote hat etwas Weiches, Warmes an sich (Ambra, Sandelholz, Tonka und Vanille) und schmeichelt der Nase.

Insgesamt ein erwachsener, reifer Duft. Anders als das eher yuppiehaft wirkende "Euphoria Intense" hat er etwas Gefühliges, Kuscheliges an sich - ohne sehr zu beschweren. Uneingeschränkte Kaufempfehlung und ein absolutes Muss als Calvin-Klein-Fan!
5 Antworten
2.5
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
5
Duft
Leimbacher

2869 Rezensionen
Leimbacher
Leimbacher
Hilfreiche Rezension 4  
Pfeffer im Hintern oder doch die Morphiumspritze?
Pfeffer spielt ja in unterschiedlichster Ausprägung Rollen in der jüngeren Vergangenheit. Vor allem in leichter bis mittelstarker in neueren wie Bang oder in stärkerer in D&G's Pour Homme. Hier im Fall Euphoria von CK spielt es eine absolute Hauptrolle, jedoch entschärft, fast schon kastriert. Denn der Duft pendelt von pfeffrig scharf zu cremig leicht und andersrum. Er weiß einfach nicht wohin und wirkt unausgegoren. Nicht zu unrecht recht untergegangen im CK Sortiment, normale machen neue CK Düfte doch viel mehr Lärm und Medienrummel. Kann mich an keine Werbung oder gar Träger erinnern.

Es gibt defintiv Seiten an Euphoria die mir gefallen, euphorisch werde ich aber niemals dadurch. Der Duft ist einfach zu spannungsarm, zu naiv und zu einfach. Das hat man schon 100x leckerer gerochen, auch wenn ich den cremigen Ingwer-Pfeffer-Cocktail in der 1. Stunde noch recht gut und aufregend empfand, kam danach nichts mehr, nur noch heiße Luft.

Auch der Flakon schreit einen nicht gerade in der Parfumerie an und er ist nun mit der letzte den ich in meiner Stammparfumerie teste von allen Herrenparfums. Das heißt schon was. Die Sillage ist anfangs stark durch den dominierenden Pfeffer, schwankt aber auch gewaltig. Eher für die Jahreszeiten Herbst und Frühling geeignet wie ich finde, also eigentlich im Moment perfekt aufgehoben. Die Haltbarkeit reiht sich ins graue Mittelfeld ein, da wo der Duft auch insgesamt rumkriecht. Kann mir gut vorstellen, dass der bald eingestellt wird, da er nichts ansprechendes mehr bietet.

Zeitweise schwankte ich, da mir die Pfeffer-Creme als Pfefferfan und Scharfesser doch immer noch gefällt - auch nach dem 1000x. Aber insgesamt doch eher Daumen runter - kaum Höhepunkte, kaum Überraschungen, kaum Euphorie!
0 Antworten
5
Flakon
5
Sillage
4
Haltbarkeit
5.5
Duft
Ignika

76 Rezensionen
Ignika
Ignika
4  
Nomen est omen und ich bin der Osterhase-echt jetzt
Meine Mutter brachte mir aus dem Duty Free Shop ein Travel Size Set vom Herrn Calvin Klein mit. Da der Gute ja die letzten paar Jahr(zehnt)e olfaktorisch nich so wirklich Eindruck hinterlassen konnte, war meine Begeisterung merklich gedämmt. Trotzdem gab ich seinen paar Kreationen eine Chance,

was sich mehr oder weniger gelohnt hat. Der Duft beginnt fruchtig-zitrisch-herb, zu Beginn dominiert noch die(der?das?) Sudachi mit zu viel Basilikum. Sudachi, eine japanische Frucht, quasi eine grüne Zitrone. Zitrisch, ja, aber nicht so spritzig sauer wie unsere Zitrone, ein wenig milder, wie Limette. Dazu gesellt sich dieser Cocktail, also ein wenig schwarzer(vll auch weißer) Pfeffer und alter Ingwer, der viel seines würzigen Charakters verloren hat.

Der Salbei ist nur im Hintergrund, genau wie das Zedernblatt. Schon nach wenigen Minuten nach dem Aufsprühen zeigt sich, aber nur selten, das Leder. Kräftig, und wenn es da ist, dominierts! Holz, Amber und Patchouli sind in diesem Duft die ersten paar Stunden über sehr scheu. Erst gegen Ende übernehmen sie die Führung, naja, weil alles andre weg ist.

Zu Beginn sagte ich ja, dass es fruchtig zitrisch beginnt, was aber in diesem Fall leider nicht mit einschließt, dass der Duft auch frisch ist. Der Duft riecht von Beginn an, als würde er schon ein paar Jahre darauf warten, benutzt zu werden; gerade deswegen denke ich bei Euphoria Men zumindest die ersten 2 Stunden über an "Ultra Male" von JPG, der hatte auch so dieses Archiv-Flair. Des weiteren kam mir bei dieser ungünstigen Kombination von Frucht und Würze die "Only the Brave"-Reihe in den Sinn, für mich alle plumpe Versuche, dem Mainstreamriechsinn zu gefallen.

Die Haltbarkeit ist eher schlecht, nicht selten ist bei mir nach 3 Stunden alles weg.
Riecht abgestanden und 08/15; daher wohl aus Marketinggründen ein Name, der so
garnix mit dem eigentlichen Werk zu tun hat.
Kurzfassung: Beginnt mit Sudachi, Basilikum, altem Ingwer und schwarzem Pfeffer.
Das Leder kommt selten durch.
Trockener, warmer, holziger Charakter zeigt sich nur am Ende.
Unzufriedenstellend.
0 Antworten
2.5
Haltbarkeit
6
Duft
TVC15

216 Rezensionen
TVC15
TVC15
6  
Die Euphorie hält sich in Grenzen
Da sich der Flakon recht seriös und edel gibt, hatte ich die Hoffnung, dass Euphoria Men evtl. etwas aus Calvin Kleins fruchtig-frischem Teenager-Programm herausstechen könnte. Dumme Idee :) Hier sind zwar (zumindest auf dem Papier) keine Zitrusnoten am Start, dafür gibt's aber noch mehr süße Niedlichkeit als man sie schon von mindestens fünf anderen CK-Männerdüften kennt. Recht konturlos das Ganze, die Komponenten sind austauschbare Teamplayer, kaum identifizierbar und nur dem Zweck dienlich, ein hübsch adrettes Gesamtbild zu schaffen, das mich irgendwo an Vera Wang for men erinnert. Haut keinen vom Hocker, aber es gibt auch sehr viel Schlimmeres.
0 Antworten
Lipkat

29 Rezensionen
Lipkat
Lipkat
2  
Nomen non est omen
Wenn der Name eines Duftes Erwartungen weckt, die der Duft nicht erfüllen kann - dann ist das schon immer eine ganz schlechte Ausgangslage. "Euphoria" klingt nach überschäumender Freude, vielleicht nach Übermut, auf jeden Fall aber nach Extremen. Doch CKs Euphoria riecht süß, ein wenig würzig und unterm Strich sehr zurückhaltend und belanglos. Wenn man sich so im Hause Klein die olfaktorische Umsetzung von Euphorie vorstellt: Dann wage ich mir nicht auszumalen, wie "Boredom" und "Sadness" riechen würden. An "Depression" will ich nicht einmal denken - von Kindern, älteren Menschen und Leuten in Lebenskrisen würde ich ihn allerdings fernhalten.
Dabei kann es doch so interessant sein, wenn ein Duft und sein Name einen stimmigen Gleichklang ergeben. Für meinen Geschmack funktioniert das beispielsweise bei La Nuit de L'Homme von YSL, Hypnôse Homme von Lancome, Potion von Dsquared oder dem umwerfenden Very Irrésistible von Givenchy. Lässt ein Duft nicht Bilder in uns aufsteigen, bewirkt er nicht unwillkürlich Assoziationen, die ihm eine Bedeutung geben, verbinden wir ihn nicht - manchmal vage, manchmal konkret - mit Stimmungen, Erinnerungen, Emotionen und Sinneswahrnehmungen? Und liefert der Name des Duftes unseren Assoziationsketten nicht Impulse in eine bestimmte Richtung, die unsere Phantasie beflügeln kann? Der Name "Euphoria" gibt eine großartige Richtung vor. Der Duft selber fährt die Flügel aber sofort wieder ein und stiefelt gelangweilt und planlos durch die Weltgeschichte.
0 Antworten

Statements

19 kurze Meinungen zum Parfum
HeikesoHeikeso vor 3 Jahren
8
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Robuster Holzduft. Bekommt im Verlauf eine frische Duschgelnote, Richtung silbergraue Kräuter.
Ist kein Burner, aber vollkommen in Ordnung
5 Antworten
Basti87Basti87 vor 8 Jahren
7
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Ein schöner moderner frisch-würziger Duft, den ich durchaus empfehlen kann. Ingwer-Pfeffer ist sehr interessant hier.Evt.die Intense-Version
0 Antworten
StulleStulle vor 4 Jahren
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Ingwerpfeffriger Beginn, etwas bittere Zitrik, Salbei wird im Verlauf stärker; fruchtig, zedrig. Später immer cremiger und °°°
3 Antworten
MefunxMefunx vor 7 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Von metallischem Ingwer-Wasser zu silbernem Moschus. Dazwischen fruchtige Würze & ambriertes Holz, Textur: Rauleder. Wäre mehr drin gewesen.
1 Antwort
GoldGold vor 8 Jahren
5
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
4
Duft
Würziger Auftakt - und dann verließen sie ihn. Motivation, Originalität, Ideen - nicht vorhanden. Banaler Chemiekram. Euphorie geht anders.
1 Antwort
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

3 Parfumfotos der Community

Beliebt von Calvin Klein

CK One Shock for Him von Calvin Klein CK One (Eau de Toilette) von Calvin Klein Obsession (Eau de Parfum) von Calvin Klein Obsession for Men (Eau de Toilette) von Calvin Klein Euphoria (Eau de Parfum) von Calvin Klein Eternity (Eau de Parfum) von Calvin Klein CK Be von Calvin Klein Eternity for Men (Eau de Toilette) von Calvin Klein Beauty (Eau de Parfum) von Calvin Klein CK In2U for Her von Calvin Klein Escape for Men (Eau de Toilette) von Calvin Klein CK2 von Calvin Klein Reveal von Calvin Klein Eternity for Men (Eau de Parfum) von Calvin Klein Contradiction (Eau de Parfum) von Calvin Klein CK Everyone (Eau de Toilette) von Calvin Klein Truth (Eau de Parfum) von Calvin Klein CK One Gold von Calvin Klein Euphoria Men Intense (Eau de Toilette) von Calvin Klein CK One Reflections von Calvin Klein Escape (Eau de Parfum) von Calvin Klein