14.03.2016 - 12:42 Uhr

ElysaShades
148 Rezensionen

ElysaShades
Hilfreiche Rezension
4
Ein braver, schüchterner Hippie.
Mittlerweile hab ich ja einige Schätzchen in meiner Sammlung aber momentan ziehts mich tatsächlich eher zu den etwas simpleren und süßlichen Düften.
Heute wieder Himbeere. Vor 3 Wochen habe ich den J'aime von La Perla besprochen, der ebenfalls nach Himbeere riecht. Aber im Gegensatz dazu ist dieser Fuel for life weitaus weniger quietschig-süß... . Ich würde ihn auch als brav bezeichnen. Nicht im Sinne von langweilig, aber einfach züchtig, unauffällig und trotzdem sehr angenehm.
Den Namen find ich ein bisschen irreführend. Bei Fuel for Life denk ich an Motorradbräute, die nach schweren, lauten Düften riechen (meinetwegen Black-XS oder sowas). Dieser Duft wäre da viel zu leicht und mädchenhaft. Fuel for Life passt schon zu Denim aber nicht mit Motorradjacke und Hardrock-Shirt, sondern mit diesen süßen geblümten Rüschenblusen, die man Anfang der 2000er getragen hat. Dazu geht man barfuß und trägt das Haar in sonnengebleichten langen Wellen offen. Wie nannte man das denn damals?`Romantic-Hippie? Genau sowas war ich damals. Schade dass der Duft erst 10 Jahre später erschienen ist.
Ich würde Fuel for Life Denim Collection als sehr weichen Freizeitduft beschreiben. die Himbeere spielt die Hauptrolle, aber Jasmin und die holzigen Noten bilden da einen wunderbaren Rahmen, der den Duft überaus angenehm und alles andere als aufdringlich wirken lässt.
Leider ist die Haltbarkeit absolut unterirdisch. Nach nichtmal ner Stunde ist der Duft komplett verflogen. Wirklich schade drum.
Tragbar ist er in erster Linie für junge Mädchen, die aber nicht tussig wirken möchten. In der Freizeit und bei Schönwetter. Trotz der Leichtigkeit ist Fuel for Life für mich absout kein Allrounder. Er sollte zur Trägerin passen und ihre Ausstrahlung unterstreichen.
Heute wieder Himbeere. Vor 3 Wochen habe ich den J'aime von La Perla besprochen, der ebenfalls nach Himbeere riecht. Aber im Gegensatz dazu ist dieser Fuel for life weitaus weniger quietschig-süß... . Ich würde ihn auch als brav bezeichnen. Nicht im Sinne von langweilig, aber einfach züchtig, unauffällig und trotzdem sehr angenehm.
Den Namen find ich ein bisschen irreführend. Bei Fuel for Life denk ich an Motorradbräute, die nach schweren, lauten Düften riechen (meinetwegen Black-XS oder sowas). Dieser Duft wäre da viel zu leicht und mädchenhaft. Fuel for Life passt schon zu Denim aber nicht mit Motorradjacke und Hardrock-Shirt, sondern mit diesen süßen geblümten Rüschenblusen, die man Anfang der 2000er getragen hat. Dazu geht man barfuß und trägt das Haar in sonnengebleichten langen Wellen offen. Wie nannte man das denn damals?`Romantic-Hippie? Genau sowas war ich damals. Schade dass der Duft erst 10 Jahre später erschienen ist.
Ich würde Fuel for Life Denim Collection als sehr weichen Freizeitduft beschreiben. die Himbeere spielt die Hauptrolle, aber Jasmin und die holzigen Noten bilden da einen wunderbaren Rahmen, der den Duft überaus angenehm und alles andere als aufdringlich wirken lässt.
Leider ist die Haltbarkeit absolut unterirdisch. Nach nichtmal ner Stunde ist der Duft komplett verflogen. Wirklich schade drum.
Tragbar ist er in erster Linie für junge Mädchen, die aber nicht tussig wirken möchten. In der Freizeit und bei Schönwetter. Trotz der Leichtigkeit ist Fuel for Life für mich absout kein Allrounder. Er sollte zur Trägerin passen und ihre Ausstrahlung unterstreichen.
1 Antwort