Bloom Acqua di Fiori von Gucci
Flakondesign:
Alessandro Michele
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Bloom Acqua di Fiori 2018

7.0 / 10 207 Bewertungen
Ein Parfum von Gucci für Damen, erschienen im Jahr 2018. Der Duft ist blumig-grün. Es wurde zuletzt von Coty vermarktet.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Grün
Frisch
Synthetisch
Aquatisch

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
GalbanumGalbanum Schwarze-Johannisbeere-KnospeSchwarze-Johannisbeere-Knospe
Herznote Herznote
JasminJasmin RangunschlingerRangunschlinger TuberoseTuberose
Basisnote Basisnote
MoschusMoschus SandelholzSandelholz

Parfümeur

Videos
Bewertungen
Duft
7.0207 Bewertungen
Haltbarkeit
6.5168 Bewertungen
Sillage
6.0170 Bewertungen
Flakon
7.9181 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.767 Bewertungen
Eingetragen von OPomone, letzte Aktualisierung am 16.05.2025.
Wissenswertes
Dakota Johnson, Hari Nef und Petra Collins sind die Gesichter der Werbekampagne, unter der Regie von Glen Luchford.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Blossom Meadow (Eau de Parfum) von Uroda
Blossom Meadow Eau de Parfum
Aire Evasión von Loewe
Aire Evasión
Rōzu von Aēsop
Rōzu
Pleasures (Eau de Parfum) von Estēe Lauder
Pleasures Eau de Parfum
Light Cotton von The Merchant Of Venice
Light Cotton
Bloom Ambrosia di Fiori von Gucci
Bloom Ambrosia di Fiori

Rezensionen

7 ausführliche Duftbeschreibungen
8.5Duft 7Sillage
pudelbonzo

2404 Rezensionen
pudelbonzo
pudelbonzo
Top Rezension 33  
Grün ist die Hoffnung
Nach einem stickig heissen Tag, reisse ich nun, nächtens, alle Fenster und Türen auf - tollkühn auch die Eingangstür.

Ich brauche die kühle Nachtluft - egal wer nun ungehindert herein spaziert.

Ich genieße den Luftzug , der in alle Räume dringt, und die Tagesmüdigkeit hinweg weht.
Warum bin ich morgens nicht so wach wie nachts?

Und beim Wachen hilft mir Bloom Acqua di Fiori.

Dieser Duft tritt mir frisch grün entgegen, wie mein Garten nach dem ersehnten Platzregen.
Der Rasen liegt nun satt und glänzend im Mondschein, denn er hat sich an dem Guss gelabt.
Lichtflecken von meinen Laternen wandern darüber und scheinen Blumen und Büsche zu bewegen.
Jasmin und Tuberose atmen erleichtert auf, denn der Tag war heiss.
Ihnen ist die feuchte Kühle auch willkommen.
Sandel schmiegt die Vegetation an meine Haut, und das Mondlicht gibt ihr einen smaragdfarbenen Ton.

Ich habe die Hoffnung auf einen guten neuen Tag.
4 Antworten
7.5Duft 7Haltbarkeit 4Sillage
Duftsucht

137 Rezensionen
Duftsucht
Duftsucht
Top Rezension 11  
Was der eine zu viel hat, hat der andere zu wenig
Gucci Bloom stach mir in die Augen, als ich auf der Suche nach einem weiblich-blumigen-unsüßen-erwachsenem Duft war: Durch seine schöne Verpackung! Leider stach mich auch die Tuberose – in der Nase – und dadurch war der Duft gleich wieder von meiner Liste. Mit Spannung wartete ich nun auf Bloom Acqua di Fiori – die Duftpyramide versprach ja so etwas wie ein Bloom light. Und dieses Versprechen hält der Duft auch. Nach wie vor ist Jasmin und Tuberose in der Hauptrolle, aber durch ein wenig Frucht, ein wenig Harz, ein wenig Holz gedimmt. Und genau da liegt mein Problem: Ja, ich weiß, ihr werdet sagen, der kann man es aber echt auch nicht Recht machen und das stimmt vielleicht. Aber Acqua di Fiori wirkt einfach ein wenig beliebig. Ich finde den Duft trotzdem angenehm, bezweifle aber sehr, dass ich ihn wieder erkennen würde, wenn eine Dame in meiner Umgebung ihn tragen würde. Zusätzlich riecht besonders die Kopfnote für meine Nase ein wenig synthetisch. Ich kann mir aber sehr gut vorstellen, dass Bloom Acqua di Fiori gerade im Sommer eine Fangemeinde – vielleicht auch bei jüngeren Damen und Mädchen finden wird. Die Probe werde ich sicher durchaus mit Vergnügen im Sommerurlaub aufbrauchen, aber auf meine Wunschliste kommt der Duft nicht. Viel Spaß beim Selbertesten!

2 Antworten
8Duft 6Haltbarkeit 8Sillage
Panterrarty

4 Rezensionen
Panterrarty
Panterrarty
Top Rezension 9  
Interessant
Als Gucci Bloom kam und ich daran schnupperte, fand ich ihn ganz nett, aber da ich solche hart blumige und auch pudrige Düfte gar nicht trage, wusste ich nicht, was ich von diesem hier erwarten soll.
Aber zu meiner Überraschung war dieser hier so ganz anders.
Es war, als würde ich an den Stängeln der Blumen von Bloom riechen.
Da kam mir eine Idee:
Ich sprühte den Aqua auf und spritzte einen normalen Bloom hinterher. Ergebnis war sehr interessant.
Da begann ich dann herum zu experimentieren.
Weil meine Nase zitrische Düfte gern hat, habe ich auf den Gucci Duft mal von D&G Light Blue gegeben. Sehr coole Variante. Da wurde ich oft angesprochen, dass ich sehr sommerlich und frisch rieche ohne zu penetrant zu sein. Was ja bei der Zitrone von DG echt cool ist, diese etwas herunter zu dimmen.
Ich mag es sehr gerne herumzuexperimentieren, so bekomme ich auch ein paar Parfums schneller leer :P

Fazit zum Duft:
Hält nicht ewig. Alleine würde ich ihn nicht so tragen. In Kombi sehr nice!
0 Antworten
6Duft 7Haltbarkeit 5Sillage
Gelis

328 Rezensionen
Gelis
Gelis
Top Rezension 10  
Kratzige Blüten
Bloom Acqua di Fiori ist für mich irgendwie „kratzig“-blumig, dabei luftig und auch etwas seifig. Ich könnte nicht eine Duftnote wirklich benennen. Die Sillage bewegt sich im unteren mittleren Bereich. Das macht den Duft alltagstauglich, passend für jede Gelegenheit im Frühjahr und Sommer. Nach ungefähr dreieinhalb Stunden spielen langsam die Basisnoten mit und machen den Duft etwas runder, sanfter, aber so ganz verliert sich dieses Kratzige des Auftaktes nicht. Und das ist es dann auch, was mir den Duft insgesamt verleidet. Nach ungefähr 7 ½ Stunden klingt „Bloom Acqua di Fiori“ dann bei mir aus.

Ich bedanke mich bei Skripka22 für die Testmöglichkeit.
4 Antworten
9Duft 5Haltbarkeit 7Sillage
Annesyb

6 Rezensionen
Annesyb
Annesyb
Top Rezension 15  
Blumig grün - nicht grün blumig
Wieder einer von diesen Gucci-Düften, bei dem sich die Lager spalten könnten.
Gucci Bloom und seine Duftkinder machen ihrem Namen alle Ehre und waren mir allesamt zu blumig, zu süß oder zu beides - gut gemacht, aber einfach nicht ganz meines. Acqua di Fiori indes ist etwas anders und genau meins.

Der Auftakt beginnt mit dem Schritt in einen Blumenladen. Wenn ich mich nicht irre, hatte das schon jemand so wahrgenommen und ich empfinde es genauso. Schnittgrün! Ganz klar. Aber nicht das Grün einer gemähten Wiese, sondern das Stengelgrün von Schnittblumen. Anders als viele grüne Düfte ganz ohne Zitrus, auch mal schön und erfrischend anders. Nach 10 Minuten treten dann langsam saubere Blumen hinzu. Frisch, grün, blumig, unsüß. Blumig ohne schwülstig zu sein, grün ohne zu herb-krautig oder gewollt „spritzig“ zu sein, sehr feminin, aber durch seinen unsüßen Charakter auch ungewöhnlich. Zu tuberosig kommt er an mir nicht.

Nach einiger Zeit treten dann Schritt für Schritt leichtester Moschus und etwas Holz hinzu, der grüne Charakter bleibt aber bestehen, was ihn für mich wunderbar sauber-grün-pudrig mit subtiler Hautsüße riechen lässt. Erinnert mich an Sommerwiese an einem mäßig warmen Sonnentag nach dem Platzregen am Spätnachmittag. Ich finde ihn wunderbar! Sehr unopulent und etwas ungewöhnlich, aber absolut alltagstauglich.

Der Flakon wirkt schwer und wertig, minimalistisch und dennoch feminin. Einen, den man gern im Badezimmer stehen hat. Haltbarkeit als EdT überschaubar aber für einen grünen Duft ganz passabel, Sillage ist da, aber nicht überwältigend, auffallen wird der Duft eher, weil man diese Art von blumigem Grün nicht häufig riecht. Und so nehme ich ihn auf wahr, blumig grün - nicht grün blumig.

Ein Duft, der vermutlich genauso viele Fans wie Feinde hat. Ich nehme an es könnte das Galbanum sein, das ich herausrieche und das ihn zum hit oder miss für Viele machen könnte. Ich finde beim Acqua di Fiori funktioniert es gut und verhältnismäßig massenkompatibel - anders als bei anderen unsüßen grünen Düften mit Galbanum.
Ein Duft aber, den man unbedingt auf der Haut testen und keinesfalls blind bestellen sollte, selbst wenn man auf leichte grünblumige Düfte steht. Für mich jedoch absolut herrlich anders. Wunderbarer Duft.
2 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

55 kurze Meinungen zum Parfum
vor 1 Jahr
39
31
Im Garten am Meer
Sind in grüner Nacht
Im herbfrisch aromatischen Wind
Die Frühlingsblumen erwacht
Morning has broken
Mine is the sunlight +
31 Antworten
26
2
Als würde man von UNTEN an einem Blumenstrauß riechen. Aber wer macht so etwas?
Im Hochsommer bestimmt angenehm!
2 Antworten
18
7
Mal wieder ein Gucci, der mir gefällt. Die etwas widerborstige Galbanumnote veredelt durch die Tuberose hat etwas Spezielles.
7 Antworten
18
2
Nett, ja nett, doch wirklich nett, eigentlich ganz nett, ist ein netter Duft geworden...was habe ich da gerade nochmal getestet;-)?!?
2 Antworten
vor 8 Jahren
17
1
Was ACQUA schon wieder!? Wir vermissen die ausdrucksstarken Düfte der 90’er, die erkennungswert haben! Wasser kommt auch aus dem Wasserhahn!
1 Antwort
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

10 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Gucci

Gucci Intense Oud von Gucci Guilty Elixir de Parfum pour Homme von Gucci Gucci pour Homme II (Eau de Toilette) von Gucci Guilty Absolute pour Homme von Gucci Gucci pour Homme (2003) (Eau de Toilette) von Gucci Envy for Men (Eau de Toilette) von Gucci Mémoire d'une Odeur von Gucci Rush von Gucci Flora Gorgeous Gardenia (Eau de Parfum) von Gucci Bloom (Eau de Parfum) von Gucci Guilty pour Homme (Eau de Parfum) von Gucci Gucci Eau de Parfum von Gucci Flora Gorgeous Jasmine von Gucci Nobile (Eau de Toilette) von Gucci Guilty Intense (Eau de Parfum) von Gucci Flora Gorgeous Orchid von Gucci Guilty pour Homme (Eau de Toilette) von Gucci Guilty (Eau de Toilette) von Gucci Gucci by Gucci (Eau de Parfum) von Gucci Gucci by Gucci pour Homme (Eau de Toilette) von Gucci Envy (Eau de Toilette) von Gucci