26.04.2015 - 15:26 Uhr
Chanelle
747 Rezensionen
Chanelle
Top Rezension
61
Der Duft der Hoffnung
Der wunderschön geschmückte (Jicky-)Flacon hatte es mir sofort angetan, ... als ich den ersten Entwurf davon sah, scherzte ich: "Für den würde ich sogar glatt nochmal heiraten...".
Be careful what you wish for!
Nun hat mich das Schicksal auf grausamste Art gelinkt. 9 Tage nachdem ich mit meinem Liebling das Thema Hochzeit ernsthaft ins Auge gefasst hatte, verstarb er.
Wenige Tage danach hielt ich den Duft zum ersten Mal in den Händen.
Bittersüß!
Nicht der Duft, sondern das Gefühl, was ich beim Tragen empfinde. Er wird mich immer an ihn erinnern.
Nun gibt es durchaus ähnliche, die auch schon eine Weile erfolgreich auf dem Markt vertreten sind. La Vie est belle, Armani Si, sogar Anleihen an Elie Saab, Biehl`s pc02, Mauves Cristallisées und den neuen Narciso meine ich herauszuriechen, aber Guerlain hat das Thema "süsse Unschuld" in meinen Augen perfektioniert und auf magische Weise vervollkommnet.
Blumen? ja. Aber ich rieche keine Rose, höchstens ein frisch erblühtes Buschwindröschen, zart im Hintergrund.
Viel präsenter sind jasminige und orangenblütenhafte Noten.
Aber auch die sind nur schmückendes Beiwerk. Die treibende Kraft des Duftes sind gourmandige Kindeserinnerungen:
Zuckerwatte, gebrannte Mandeln, eine süßscharfe Bonbonnote.
Klingt klebrig? Ist es aber nicht! Zart verwoben, nicht aufdringlich, durch eine rauchige Note umweht wie ein schöner Traum, kurz vorm Erwachen.
Sehr gute Haltbarkeit - versteht sich von selbst.
Ein Wohlfühlduft, voller Hoffnung, Güte und allem, was das Herz zum Überleben braucht...nicht nur meins.
Be careful what you wish for!
Nun hat mich das Schicksal auf grausamste Art gelinkt. 9 Tage nachdem ich mit meinem Liebling das Thema Hochzeit ernsthaft ins Auge gefasst hatte, verstarb er.
Wenige Tage danach hielt ich den Duft zum ersten Mal in den Händen.
Bittersüß!
Nicht der Duft, sondern das Gefühl, was ich beim Tragen empfinde. Er wird mich immer an ihn erinnern.
Nun gibt es durchaus ähnliche, die auch schon eine Weile erfolgreich auf dem Markt vertreten sind. La Vie est belle, Armani Si, sogar Anleihen an Elie Saab, Biehl`s pc02, Mauves Cristallisées und den neuen Narciso meine ich herauszuriechen, aber Guerlain hat das Thema "süsse Unschuld" in meinen Augen perfektioniert und auf magische Weise vervollkommnet.
Blumen? ja. Aber ich rieche keine Rose, höchstens ein frisch erblühtes Buschwindröschen, zart im Hintergrund.
Viel präsenter sind jasminige und orangenblütenhafte Noten.
Aber auch die sind nur schmückendes Beiwerk. Die treibende Kraft des Duftes sind gourmandige Kindeserinnerungen:
Zuckerwatte, gebrannte Mandeln, eine süßscharfe Bonbonnote.
Klingt klebrig? Ist es aber nicht! Zart verwoben, nicht aufdringlich, durch eine rauchige Note umweht wie ein schöner Traum, kurz vorm Erwachen.
Sehr gute Haltbarkeit - versteht sich von selbst.
Ein Wohlfühlduft, voller Hoffnung, Güte und allem, was das Herz zum Überleben braucht...nicht nur meins.
11 Antworten