Les Élixirs Charnels

Oriental Brûlant 2008

Oriental Brûlant von Guerlain
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.1 / 10 157 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Guerlain für Damen, erschienen im Jahr 2008. Der Duft ist orientalisch-gourmand. Es wurde zuletzt von LVMH vermarktet.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Orientalisch
Gourmand
Süß
Würzig
Pudrig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
balsamische Notenbalsamische Noten ClementineClementine
Herznote Herznote
GewürzeGewürze MandelMandel
Basisnote Basisnote
StyraxStyrax TonkabohneTonkabohne VanilleVanille

Parfümeur

Bewertungen
Duft
8.1157 Bewertungen
Haltbarkeit
7.7122 Bewertungen
Sillage
6.6123 Bewertungen
Flakon
8.3123 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.820 Bewertungen
Eingetragen von Kankuro, letzte Aktualisierung am 15.02.2025.
Wissenswertes
Das Parfum war Teil der Kollektion „Les Élixirs Charnels”.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Ambre von Les Ecuadors
Ambre
Benjoin Bohème von Diptyque
Benjoin Bohème
Yapana (2013) von Volnay
Yapana (2013)
Shalimar (Eau de Parfum) von Guerlain
Shalimar Eau de Parfum
Shalimar Millésime Tonka von Guerlain
Shalimar Millésime Tonka
Rouge Sarây von Atelier des Ors
Rouge Sarây

Rezensionen

9 ausführliche Duftbeschreibungen
9
Flakon
7
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Sweetsmell75

210 Rezensionen
Sweetsmell75
Sweetsmell75
Top Rezension 23  
Huch... der beginnt aber komisch :)
Dank einer lieben Parfuma kam ich an einen Miniabfüllungsrest von Oriental Brûlant den mir diese mit einer Duftpost zukommen hat lassen. Danke nochmal an dieser Stelle.
Lange lag das Pröbchen unbeachtet weil mir der erste Schnuppertest überhaupt nicht zugesagt hatte. Was das soll ein Guerlain sein? ... ich wollte den irgendwie nicht testen.
Heute hat mich aber die Neugier gepackt... gibt man doch den meisten Pröbchen doch mal ne Chance. Also ab damit auf die Haut. Orientalisch-gourmandig kann doch gar nicht so verkehrt sein ;)
Zum Duft:
Huch... der beginnt aber komisch hab ich mir so gedacht. Die volle Ladung balsamischer Noten und das auf eine irgendwie altbackene weise... das arme Clementinchen kam gar nicht durch vor lauter balsamischen Übermaß.
Das soll ein Guerlain sein Baujahr 2008?
Ich hab dann ein bisschen gewartet und mich nochmal am Handgelenk schnuppern trauen... oh ... meine Augen wurden immer größer... jaaaa... das ist ein Guerlain :) Freude!
Das Altbackene war weg und ich nahm eine wunderschöne Mandelnote wahr ... cremig,süß und würzig. Das riecht aber mal so richtig fein. So bleibt es erstmal für die nächste halbe Stunde bevor mich der Duft noch mehr ins Staunen versetzt.
Zur würzigen Mandel gesellen sich nun Tonka,Vanille und Styrax... warm,weich, balsamisch mit einem orientalischen touch und gleichzeitig auch Gourmand. Ein ganz besonderer Duft und sehr harmonisch. Mein erster Les Élixirs Charnels den ich getestet habe. Gut gemacht Guerlain :)
Die Haltbarkeit liegt bei 9 Stunden plus ... ich empfinde die Duftaura von der man eingehüllt wird als sehr angenehm aber nicht zu laut.
Ein Duft für Herbst und Winter... Unisex? Ganz süßen männlichen Nasen gefällt er bestimmt auch.
Der Flakon ist schön und edel ... wobei die rosa Flüssigkeit jetzt nicht ganz zu Unisexdüften passt.
Fazit:
Von einem "Huch... der beginnt aber komisch!" zum absoluten Nasenschmeichler. Orientalisch-gourmandig ... eine tolle Kombi. Testempfehlung für alle Süßnasen.
Über den Preis will ich mal gar nicht nachdenken... aber er hüpft gleich auf meine Wunschliste... für irgendwann-haben-wollen :)
9 Antworten
5
Flakon
5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
9
Duft
DaveGahan101

535 Rezensionen
DaveGahan101
DaveGahan101
Top Rezension 16  
Guerlain as its best!
Solche Düfte wie Oriental Brulant, Bois d'Armenie und Spiritueuse Double Vanille machen für mich diese Marke aus. Warum? Einfach weil es weit und breit keine schönere Vanille gibt. Eau Duelle ist ja schon wunderschön, kommt aber nicht ganz an dieses hohe Level von Guerlain ran. Im Winter ist glaub SDV endlich fällig.
Oriental Brulant ist kein obersüsser Kracher ala Jahrmarkt, sondern einfach nur ein wunderschöner warmer und balsamische Schmeichler..ein Vollfühler ersten Grades! Zuerst kann ich Blumen riechen, stark feminin riechende Blüten und eine Ladung Vanille...das riecht von Anfang dermassen lecker, dass ich mich gleich nach Bezugsquellen umgeschaut habe. Dann ist mir eingefallen, dass ich Bois d'Armenie ja selber habe und SDV evtl. noch dazukommt. Einen dritten Vanille-Duft von Guerlain werde ich dann wohl doch nicht brauchen. Auch mit der Vanille zusammen ist der Duft nicht sehr süss, auch die dezente Mandel ändert daran nichts, diese ist deutlich dezenter als in den letzten Mainstream-Werke. Das schönste aber an dem Duft ist der/das herrlich balsamisch riechende Styrax, ich mochte diese Verwandtschaft zu Perubalsam schon immer, Dezember ist dafür für mich immer noch das Paradebeispielt, auch wenn ich den schon eine ganze Weile nicht mehr habe. Styrax macht den Duft so wunderbar cremig, weich, leise aber präsent. Styrax wird ja auch eine entspannende und beruhigende Wirkung nachgesagt.
Ich glaube jeder der den einen oder anderen Guerlain-Duft der "goldenen Reihe" schon getestet hat oder gar selber besitzt, wird diesen Duft blind Guerlain zuordnen. Oriental Brülant erzeugt wie die o.g. Düfte so ein schönes heimeliges Gefühl...Grönemeyer hat schon gesungen "Heimat ist kein Ort sondern ein Gefühl"...das finde ich sehr passend!
Die Blütennoten ziehen sich im weiteren Verlauf immer mehr zurück und überlässt Vanille-Tonka-Styrax den Platz..der Duft wird leiser, verliert aber nichts von seiner Schönheit. Für mich tendenziell ein Frauenduft, dürfte aber noch von Männern tragbar sein...mir gefällt er jedenfalls ausserordentlich gut!
Die Haltbarkeit ist mit ca. 6 Stunden absolut ok, dabei schwebt er ab der Herznote leicht über der Haut, ist aber weder flüchtig noch hautnah..mehr wie dahingehaucht. Wunderschönes Parfum!
6 Antworten
7.5
Haltbarkeit
7
Duft
Apicius

1107 Rezensionen
Apicius
Apicius
Top Rezension 15  
Faust aufs Auge, ganz dezent
Auf Empfehlung von Coriolon habe ich mich heute mal den Elixir Charnels Parfums genähert - und dabei gleichzeitig das neue Maison Guerlain in Berlin angeschaut. Das ist ja nur eine winzige Nische - die wichtigsten Maison Guerlain Düfte sind da, doch manches fehlt: Sous le Vent, Vega, aber auch Mouchoir de Monsieur!

Die Elixir Charnels Parfums werden als Damendüfte vermarktet, doch zumindest bei Oriental Brûlant sollte man das nicht so eng sehen. Gut, es gibt einen interessanten floral-fruchtigen Auftakt, der vielleicht etwas ladylike ist - doch wenn man da erst mal durch ist, präsentiert sich Oriental Brûlant als recht typischer, dabei minimalistischer Guerlain-Duft. Das heißt, wie so oft geht es mal wieder um das Thema Vanille und Tonka, was die Bezeichnung “oriental” ja auch nahe legt.

Dieser eigentlich recht kuscheligen, ein wenig auch schokoladigen Note sind Dinge beigefügt, die ich als ganz leicht aquatisch, fast salzig empfinde - und hieraus bezieht Oriental Brûlant seinen ganzen Reiz. Das ist weder einzigartig, noch neu. Guerlain kopiert sich hier selbst - wenn ich da mal an das orientalische Aquatic mit dem schönen Namen “L’Instant pour Homme Christaux d’Agrumes” erinnern darf. Jene L’Instant Variante ist freilich viel zupackender, und darüber hinaus auch noch zitrisch. Und außerdem hat Micallef mit Avant Garde auch noch Schönes zum Thema beigetragen…

Oriental Brûlant ist sehr zurückhaltend: vergessen wir die allzu flüchtigen Kopf- und Herznoten, dann bleibt von Oriental Brûlant nichts weiter als die Idee, diesen krassen Gegensatz aquatisch-orientalisch sehr fein auszuführen. Bei so viel Understatement hätte man auf die blumig-fruchtige Kopfnote gut verzichten können - von der bleibt eh nichts zurück, also ziemlich fehl am Platz. Mit Kopfnoten blenden ist eigentlich nicht der Stil von Guerlain.

Mir ist das dann doch zuwenig, zumal gegen Ende des Duftverlaufs die aquatischen Anklänge nicht mehr ganz Schritt halten. Oriental Brûlant ist so dezent, dass er eher den natürlichen Hautduft einer Person moduliert, als ein eigenes Statement abzugeben. Bei soviel Zurückhaltung möchte man das kaum noch als Parfum bezeichnen.

Eines hat Oriental Brûlant den anderen beiden Düften voraus: Die Kombinationen aquatisch - vanillig bzw. aquatisch-gourmand sind ungemein anstrengend zu tragen. Doch bei der Dezenz von Oriental Brûlant wird kaum je Überdruss an dieser Faust-aufs-Auge-Kombination aufkommen.

Oriental Brûlant hat Schönheit - aber Warnung beim Kauf vor der aufgesetzten Kopfnote, die den Charakter dieses Parfums eine halbe Stunde lang verstellt!
7 Antworten
8
Preis
10
Flakon
5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
9
Duft
ParfumAholic

257 Rezensionen
ParfumAholic
ParfumAholic
Top Rezension 12  
sehr sehr leiser Leisetreter
Gäbe es den sehr ausgefeilten Komemntar von Apicius nicht, hätte ich, alleine aufgrund des Namens, einen intensiven Orientalen erwartet, denn "brulant" bedeutet soviel wie "glühend, brennend, heiß".

In diesem Fall folgt der Duft allerdings nicht dem Namen. Oriental Brulant ist zweifelsohne ein sehr edler, feiner, aber leider auch äußerst körpernaher und unlauter Orientale.
Der Auftakt besteht aus einer kurzen und fruchtigen Phase, direkt gefogt von der vanilligen und tonkalastigen Basis. Das war's dann eigentlich auch schon. Wo hat sich da der glühemde Orientale versteckt?

Wie gesagt, alles sehr fein, aber für meinen Geschmack definitiv viel zu zurückhaltend. Hier wäre sicherlich mehr drin gewesen bzw. hätte mehr drin sein müssen. Man muss schon ein wenig in's Schwitzen kommen, um diesen Duft mittels erhöhter Körpertemperatur aus der Reserve zu locken (habe ich heute selbst beim Blätter-Harken gemerkt). Aber das kann ja nicht Sinn der Übung sein.

Sehr schade, denn dieser (Unsisex-) Duft könnte einen wirklich umhauen, wenn er nur nicht so scheu und zurückhaltend wäre. Gäbe es ein "Intense", ich würde es testen!

Das Thema Wunschliste ist somit geklärt.
5 Antworten
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Chanelle

749 Rezensionen
Chanelle
Chanelle
Sehr hilfreiche Rezension 13  
Shalimar unter'm Radar
Nachdem ich von einer langjährigen Guerlain-Angestellten gehört hatte, Oriental Brulant sei die eleganteste Variation von Shalimar, musste ich meine früher mal gefasste Meinung, OB haue in die gleiche Gourmand-Kerbe wie Gourmand Coquin, nochmal überdenken. Ich hatte bei einer mir vor Jahren zugespielten Probe wohl nicht richtig hingerochen, oder einen geruchsblinden Tag gehabt. Die beiden haben aber auch nicht im Geringsten Ähnlichkeit. Aber jene Fehleinschätzung trug dazu bei, daß ein weiterer, überaus gelungener Guerlain-Duft bis vor kurzem bei mir unter'm Radar flog und sogar nunmehr nicht mehr produziert wird, d.h. jetzt oder nie.
Es gibt tatsächlich Shalimar-Hinweise oder -Ähnlichkeiten im Aufbau und Duftverlauf, aber insgesamt empfinde ich anfänglich den ebenso großen Duft Ne m'oubliez pas als näher dran.
Die Kopfnote ist eindeutig sehr würzige Clementine, etwas grünpieksig, aber fruchtig. Nicht sommerlich, eher in Richtung Xmas! Die Gewürze sind anfänglich noch recht potent, nehmen aber zusehends an Intensität ab. Abgelöst werden sie von einen rauchigen Vanille, die aber nicht süß ist. Von Gourmand würde ich hier nicht reden. Das Orientalische überwiegt. Auch empfinde ich den Duft als eher rauchledern in der Basis, sehr balsamisch und im Hintergrund holzig. Das drydown hat etwas von Fumerie Turque, meinem Lieblings-Orientalen!
Selten habe ich mich so getäuscht. Statt eines weiteren süßlich-netten Gourmands haben wir es hier mit einem Duft zu tun, der das Zeug zu einem orientalischen Klassiker gehabt hätte, der das Bindeglied von NMOP zu Shalimar gewesen wäre, dabei rauchiger und würziger als die beiden, und dennoch nicht ins Räucherstäbchen-Penetrante abgleitet. Die Haltbarkeit liegt bei genialen 7-8 Std.
Schade, wenn er komplett vom Markt geht. Aber Guerlain hat glücklicherweise die Masche entdeckt, verkannte, großartige Düfte hin und wieder zurückzuholen (unter anderem Namen, in limitierter Form, oder als one-shot). Mal schauen, ob die letzten Flaschen auch die letzten bleiben.
6 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

23 kurze Meinungen zum Parfum
YataganYatagan vor 6 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Enorm harzig-balsamischer Guerlain, der in der Basis eine markant süße Note entwickelt. Etwas weniger Konsequenz hätte ihm gut getan.
3 Antworten
BastianBastian vor 5 Jahren
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Auftakt kurzzeitig überfordert gewesen.
Wird mit der Zeit leiser und sehr angenehm.
Ein Nasenschmeichler in der Tat.
Für eine Frau schön!!
7 Antworten
TrolloTrollo vor 2 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Guerlain goes Orient, aber harziges Styrax mit etwas süßer Vanille und einem Hauch von Mandel und Gewürzen ist einfach nur „nett“.
3 Antworten
SeeroseSeerose vor 9 Jahren
7
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Starker Vorläufer von O-B: Feiner Mandelgourmand, süß, persisches Manna-Nougat=Shervin-Gaz+hell+1A Patch, Confiseriequalität mit Guerlinade.
0 Antworten
Radarlocke01Radarlocke01 vor 2 Jahren
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Wunderschöne Clementine im Auftakt, wird zu einem würzig, harzigem Mandel-Tonkatraum. Leider eingestellt : ((
5 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Diskussionen

Themen zum Parfum im Forum
RosenherzRosenherz vor 4 Jahren
Damen-Parfum
Guerlain Oriental Brûlant gesucht
Der Duft ist eingestellt schau mal hier, ist schon 4 Jahre alt der Threadhttps://www.parfumo.de/forum/v...

Bilder

4 Parfumfotos der Community

Beliebt von Guerlain

L'Homme Idéal (Eau de Parfum) von Guerlain Angélique Noire von Guerlain Cuir Béluga (Eau de Parfum) von Guerlain Spiritueuse Double Vanille von Guerlain Mon Guerlain (Eau de Parfum) von Guerlain L'Instant de Guerlain pour Homme (Eau de Parfum) von Guerlain Tonka Impériale von Guerlain Shalimar (Eau de Parfum) von Guerlain L'Instant Magic (Eau de Parfum) von Guerlain L'Homme Idéal Extrême von Guerlain Habit Rouge (Eau de Toilette) von Guerlain L'Instant de Guerlain pour Homme (Eau de Toilette) von Guerlain Vetiver (Eau de Toilette) von Guerlain Mon Guerlain (Eau de Parfum Intense) von Guerlain Santal Royal (Eau de Parfum) von Guerlain L'Heure Bleue (Eau de Parfum) von Guerlain Bois d'Arménie von Guerlain Aqua Allegoria Mandarine Basilic von Guerlain Mitsouko (Eau de Parfum) von Guerlain L'Homme Idéal Cologne von Guerlain Héritage (Eau de Toilette) von Guerlain