23.07.2025 - 09:22 Uhr

Turbobean
102 Rezensionen

Turbobean
12
Salz und Meer.
Es bewahrheitet sich doch immer wieder: Beurteile keinen Duft, bevor Du ihn nicht ausgiebig getragen hast. Na gut, oftmals genügt tatsächlich ein kleiner Schnupperer und man kann sich ein Urteil bilden. Oftmals aber eben auch nicht.
Jedenfalls beschrieb ich in einem inzwischen wieder gelöschten Statement (nach ein paar Sprühern und einer gewissen Wartezeit), dass „Fior di Sale“ nach Salz, Erde und süßlicher Strohblume duftet.
Was ich aber nicht erwartet hatte, war dessen Entwicklung über Stunden. Aus der zunächst leicht süßlichen, salzigen Erdigkeit wurde ein wirklich schöner Eindruck von Meeresfrische. Diese maritimen Noten gehen aber nicht in die Richtung Cool Water Eau de Toilette oder Green Irish Tweed , sondern sie erinnern mich eher an Verde di Mare oder AnOther 13 Eau de Parfum . Vielleicht wurde hier Calone eingesetzt.
Die Synthetik ist aber so dezent, dass tatsächlich der Eindruck einer natürlichen Meeresbrise entsteht.
Und abermals erlebe ich, dass L'Erbolario richtig gute Düfte produziert. Alles ist gut aufeinander abgestimmt und trägt sich wunderbar. Auch der (unvermeidliche) weiße Moschus ist kaum riechbar eingebunden und das Gesamtbild ist total überzeugend.
Erstaunlich, dass man in der weiten Welt der Düfte doch immer noch schöne Entdeckungen machen kann. In diesem Fall gesellt sich zum angenehmen Preis (30,- Euro für 50 ml) noch ein richtig guter Duft, der einerseits mit einer gewissen Leichtigkeit daher kommt, andererseits aber lange wahrnehmbar ist. Respekt.
Jedenfalls beschrieb ich in einem inzwischen wieder gelöschten Statement (nach ein paar Sprühern und einer gewissen Wartezeit), dass „Fior di Sale“ nach Salz, Erde und süßlicher Strohblume duftet.
Was ich aber nicht erwartet hatte, war dessen Entwicklung über Stunden. Aus der zunächst leicht süßlichen, salzigen Erdigkeit wurde ein wirklich schöner Eindruck von Meeresfrische. Diese maritimen Noten gehen aber nicht in die Richtung Cool Water Eau de Toilette oder Green Irish Tweed , sondern sie erinnern mich eher an Verde di Mare oder AnOther 13 Eau de Parfum . Vielleicht wurde hier Calone eingesetzt.
Die Synthetik ist aber so dezent, dass tatsächlich der Eindruck einer natürlichen Meeresbrise entsteht.
Und abermals erlebe ich, dass L'Erbolario richtig gute Düfte produziert. Alles ist gut aufeinander abgestimmt und trägt sich wunderbar. Auch der (unvermeidliche) weiße Moschus ist kaum riechbar eingebunden und das Gesamtbild ist total überzeugend.
Erstaunlich, dass man in der weiten Welt der Düfte doch immer noch schöne Entdeckungen machen kann. In diesem Fall gesellt sich zum angenehmen Preis (30,- Euro für 50 ml) noch ein richtig guter Duft, der einerseits mit einer gewissen Leichtigkeit daher kommt, andererseits aber lange wahrnehmbar ist. Respekt.
10 Antworten