Fior di Salina 2018

Fior di Salina von L'Erbolario
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.4 / 10 93 Bewertungen
Ein Parfum von L'Erbolario für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2018. Der Duft ist aquatisch-frisch. Es wird noch produziert.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Aquatisch
Frisch
Zitrus
Blumig
Grün

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
maritime Notenmaritime Noten BergamotteBergamotte ZitroneZitrone GalbanumGalbanum
Herznote Herznote
salzige Notensalzige Noten JasminJasmin IrisIris PatchouliPatchouli RoseRose
Basisnote Basisnote
weißer Moschusweißer Moschus Strohblume AbsolueStrohblume Absolue
Bewertungen
Duft
7.493 Bewertungen
Haltbarkeit
6.480 Bewertungen
Sillage
6.078 Bewertungen
Flakon
6.178 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
8.636 Bewertungen
Eingetragen von taurus65, letzte Aktualisierung am 24.07.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Sel Marin von Heeley
Sel Marin
Salaria von Giardino Benessere
Salaria
Acqua & Sale von Apiarium
Acqua & Sale
Eau Pure von Biotherm
Eau Pure
Un Air de Bretagne von L'Artisan Parfumeur
Un Air de Bretagne
Dior Homme Cologne (2013) von Dior
Dior Homme Cologne (2013)

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
10
Preis
8
Flakon
6
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Turbobean

102 Rezensionen
Turbobean
Turbobean
12  
Salz und Meer.
Es bewahrheitet sich doch immer wieder: Beurteile keinen Duft, bevor Du ihn nicht ausgiebig getragen hast. Na gut, oftmals genügt tatsächlich ein kleiner Schnupperer und man kann sich ein Urteil bilden. Oftmals aber eben auch nicht.

Jedenfalls beschrieb ich in einem inzwischen wieder gelöschten Statement (nach ein paar Sprühern und einer gewissen Wartezeit), dass „Fior di Sale“ nach Salz, Erde und süßlicher Strohblume duftet.

Was ich aber nicht erwartet hatte, war dessen Entwicklung über Stunden. Aus der zunächst leicht süßlichen, salzigen Erdigkeit wurde ein wirklich schöner Eindruck von Meeresfrische. Diese maritimen Noten gehen aber nicht in die Richtung Cool Water Eau de Toilette oder Green Irish Tweed , sondern sie erinnern mich eher an Verde di Mare oder AnOther 13 Eau de Parfum . Vielleicht wurde hier Calone eingesetzt.

Die Synthetik ist aber so dezent, dass tatsächlich der Eindruck einer natürlichen Meeresbrise entsteht.

Und abermals erlebe ich, dass L'Erbolario richtig gute Düfte produziert. Alles ist gut aufeinander abgestimmt und trägt sich wunderbar. Auch der (unvermeidliche) weiße Moschus ist kaum riechbar eingebunden und das Gesamtbild ist total überzeugend.

Erstaunlich, dass man in der weiten Welt der Düfte doch immer noch schöne Entdeckungen machen kann. In diesem Fall gesellt sich zum angenehmen Preis (30,- Euro für 50 ml) noch ein richtig guter Duft, der einerseits mit einer gewissen Leichtigkeit daher kommt, andererseits aber lange wahrnehmbar ist. Respekt.

10 Antworten
10
Preis
5
Flakon
6
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Marzipan

40 Rezensionen
Marzipan
Marzipan
Hilfreiche Rezension 8  
Die Zitronenharzsonne
Es gibt Düfte, die innere Bilder schaffen. Fior Di Salina ist so ein Duft, raffinierte Kreation, besonders - wundervoll und doch so anders - verführt mich zu einer stimmigen Oase.

Als erstes sind da diese unfassbar frischen, fröhlichen zitrischen Noten. Schalen dieser kerngesunden, strahlenden Frucht sind greifbar nah und besonders gut getroffen. Kein alkoholischer Auftakt - man befindet sich gleich voll im Duft; Galbanumharz fügt eine interessante und edle Note hinzu, die ich besonders mag. Und damit ist nicht nicht prestige-edel gemeint, sondern einzigartig; authentisch, wie ein Mensch mit seiner Natur edel sein kann. Mit diesem Auftakt lädt Fior Di Salina zum Wohlfühlen ein. Und irgendwie möchte ich, auch wenn dieser Duft nicht wirklich an Meer erinnert, am liebsten darin baden gehen. :)

Florale Wärme von Jasmin und Iris mit einem guten Schuss Patchuli schenken dieser unaufgeregt zitrischen Komposition sodann ihre wohlige Wärme, als wenn die Sonne mit ihrer Gelassenheit und Besinnlichkeit alles um sich einfassen würde. Strohblume und Moschus rollen zum Finale ihne hellen Samtteppiche aus und runden den Duft zart ab - zu einer kleinen, feinen Zitronenharzsonne.

Man könnte Fior Di Salina schon fast SPArfum nennen - weil alles in sich ruht und stimmig wirkt. Dabei bleibt die interessante, edle Note bestehen. Ich bejae alles an diesem Duft. Wenn bloß die Silage / Haltbarkeit genauso toll wären, aber vielleicht möchte der Duft einfach hautnah bleiben? Der Preis lädt dazu ein, nochmals nachzusprühen.

Nachtrag:
In kühleren Jahreszeiten kann FDS seine Sonne nicht gleich schön entfalten, wie im Sommer. Ein bisschen wehmütig bin ich darüber, aber freue mich wieder auf diese sonnigen Sommertage mit unserem Sonnenanbeter.
1 Antwort

Statements

27 kurze Meinungen zum Parfum
ErgoproxyErgoproxy vor 1 Monat
6
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Hier mag ich zur Abwechslung auch mal wieder die Salznote. Diese wurden angenehm in ein moderat süßes Blütenbouquet eingebunden.
44 Antworten
KollerlKollerl vor 3 Jahren
6
Sillage
6
Haltbarkeit
7
Duft
Die Schadstoffbelastung der Meere schreitet voran.
An diesem Aquaten geht das spurlos vorbei.

Reine Idylle am Meer, Gischt inklusive.
10 Antworten
GoldGold vor 5 Monaten
6
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Viele ital. Marken können diese aquatischen Salznoten gut. Hier mit zitroniger Frische u. leichtem Jasmin. Hat was.
7 Antworten
NikEyNikEy vor 6 Jahren
9
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Äußerst gelungene, luftig-frische Meeresinterpretation.
Viel Salz und Gischt. Zum Glück wenig Creme.
Dafür zarte Blüten und Zitrusakzente.
2 Antworten
HeikesoHeikeso vor 5 Jahren
8
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
Ui, der ist ja mal toll. Anfangs salzig-aquatisch, wird Fior di Salina später aquatisch-cremig. Rauhes Meer, Sommertag, Sonnenmilch.
5 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

3 Parfumfotos der Community

Beliebt von L'Erbolario

Méharées von L'Erbolario Dolcelisir von L'Erbolario Ginepro Nero (Profumo) von L'Erbolario Foglie di Tè von L'Erbolario Iris von L'Erbolario Ambraliquida von L'Erbolario Pistacchio von L'Erbolario Accordo Viola von L'Erbolario Mandorla von L'Erbolario Frescaessenza von L'Erbolario Assenzio von L'Erbolario Papavero Soave von L'Erbolario Ortensia von L'Erbolario all'Olio di Argan von L'Erbolario Hedera von L'Erbolario Ibisco von L'Erbolario Accordo Arancio von L'Erbolario Primaverde von L'Erbolario Albero di Giada von L'Erbolario Cedro di Calabria von L'Erbolario