18.07.2025 - 04:28 Uhr

Yatagan
413 Rezensionen

Yatagan
Top Rezension
43
Kornblumenblau - to be continued
Unkommentierte Düfte No. 195
Einige von euch erinnern sich vielleicht noch an meinen Blog zu Kornblumen, in dem ich auch auf die problematische politische Implikation, auf ihre historische Bedeutung in der Romantik und auf ihren besonderen, eigenwillig krautigen Geruch einging.
Kann man alles dort nachlesen:
„Kornblumenblau: im Spiegel einer kritisch politischen Betrachtung“ (Blogs Yatagan)
Was damals noch nicht bekannt war: Die italienische Naturduftmarke L'Erbolario (je nach Definition mag sie in diese Kategorie gehören oder auch nicht) hat in der Zwischenzeit einen Kornblumenduft lanciert: Fiordaliso
Da Fiordaliso sich nicht nur dem Namen nach stark auf die Kornblume konzentriert (die Rose bleibt recht dezent, Amber und Vanille wabern eher im Hintergrund, Mandarine und Cassis bilden nur die Kopfnote) lässt sich der Charakter dieser schönsten aller blauen Blumen recht gut fassen: etwas krautig, fast würzig, diffus floral, die Lieblichkeit wird sicher eher von der Rose beigesteuert.
Wer also Interesse an dieser Blume hat, die man vor allem bei naturnah nachhaltigem biologischen Landbau am Feldrain finden kann, der sollte hier mal reinriechen, ohne dass man erwarten dürfte, dass tatsächlich so etwas wie ein Soliflor vorläge. Dazu ist die Kornblume einfach zu schüchtern.
Der Duft ist übrigens dem Charakter nach charmant, simpel, unkompliziert und relativ originell (auch wenn man Ähnliches schon gerochen haben mag).
Bei dieser sympathischen Marke gilt: recommended!
Einige von euch erinnern sich vielleicht noch an meinen Blog zu Kornblumen, in dem ich auch auf die problematische politische Implikation, auf ihre historische Bedeutung in der Romantik und auf ihren besonderen, eigenwillig krautigen Geruch einging.
Kann man alles dort nachlesen:
„Kornblumenblau: im Spiegel einer kritisch politischen Betrachtung“ (Blogs Yatagan)
Was damals noch nicht bekannt war: Die italienische Naturduftmarke L'Erbolario (je nach Definition mag sie in diese Kategorie gehören oder auch nicht) hat in der Zwischenzeit einen Kornblumenduft lanciert: Fiordaliso
Da Fiordaliso sich nicht nur dem Namen nach stark auf die Kornblume konzentriert (die Rose bleibt recht dezent, Amber und Vanille wabern eher im Hintergrund, Mandarine und Cassis bilden nur die Kopfnote) lässt sich der Charakter dieser schönsten aller blauen Blumen recht gut fassen: etwas krautig, fast würzig, diffus floral, die Lieblichkeit wird sicher eher von der Rose beigesteuert.
Wer also Interesse an dieser Blume hat, die man vor allem bei naturnah nachhaltigem biologischen Landbau am Feldrain finden kann, der sollte hier mal reinriechen, ohne dass man erwarten dürfte, dass tatsächlich so etwas wie ein Soliflor vorläge. Dazu ist die Kornblume einfach zu schüchtern.
Der Duft ist übrigens dem Charakter nach charmant, simpel, unkompliziert und relativ originell (auch wenn man Ähnliches schon gerochen haben mag).
Bei dieser sympathischen Marke gilt: recommended!
58 Antworten