Fiore Dell'Onda 2010

Fiore Dell'Onda von L'Erbolario
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
6.8 / 10 52 Bewertungen
Ein Parfum von L'Erbolario für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2010. Der Duft ist aquatisch-blumig. Es wird noch produziert.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Aquatisch
Blumig
Frisch
Zitrus
Süß

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
RotalgeRotalge ZitroneZitrone LimetteLimette
Herznote Herznote
Blauer LotusBlauer Lotus FliederFlieder weiße Roseweiße Rose VeilchenVeilchen
Basisnote Basisnote
weißer Moschusweißer Moschus VanilleVanille
Bewertungen
Duft
6.852 Bewertungen
Haltbarkeit
6.141 Bewertungen
Sillage
5.341 Bewertungen
Flakon
6.047 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.617 Bewertungen
Eingetragen von Inala, letzte Aktualisierung am 02.09.2024.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Salina von Laboratorio Olfattivo
Salina
Thalasso Therapy von Tesori d'Oriente
Thalasso Therapy
Acqua di Sale von Profumum Roma
Acqua di Sale
Eau Océane von Biotherm
Eau Océane
Phtaloblue von Tauer Perfumes
Phtaloblue
Rem (Eau de Toilette) von Réminiscence
Rem Eau de Toilette

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
7
Preis
7
Flakon
6
Sillage
9
Haltbarkeit
6.5
Duft
Florecilla

16 Rezensionen
Florecilla
Florecilla
Hilfreiche Rezension 6  
Seerosen im Feenland
Warum dieser Duft?
Die Gerüche, die man am Meer oder an der See wahrnehmen kann – dieses Salzige, Gischt-Algige – mag ich sehr. Als ich Parfumo vor ein paar Jahren für mich entdeckt habe, habe ich dann nach Düften gesucht, die diese Algen-Note enthalten und bin unter anderem auf Fiore Dell`Onda – die Blume der Wellen - gestoßen. Den wollte ich unbedingt ausprobieren! Dass es zu wenig Kommentare und Statements gab, hat mich nicht vom Blindkauf abgehalten, umgekehrt – angespornt! Auch die Duftbeschreibung von L’Erbolario versprach verlockendes: von schäumenden Meereswellen war die Rede und von Blumen, die darauf schaukeln – ein spannendes Bild!

Dufteindruck?
Der Dufteindruck ist etwas speziell und irgendwie witzig. Warum? Weil man sich sehr schwer vorstellen kann, um welche Gewässer es sich hier handelt.
Bei diesem Duft bekomme ich kein Jod, keinen Schlick, keine Algen, kein Salz. Also eine Reise zur Nordsee oder in die Normandie entfällt schon mal. Aber dazu war ich bereit, denn die Duftnoten haben auch nichts dergleichen versprochen (bis auf Rotalge, vielleicht). Wird es vielleicht etwas mit dem Mittelmeer oder mit der Südsee? Nun ja, hier bekommt man keine ausgeprägte Zitrik, keinen Kokos, keine Tiareblüte, keine Vanille etc. pp.
Also – Fluss oder Bach? Weiher oder Teich? See oder Tümpel? Und wo gelegen? Die Internet-Recherche mit Ausflug in die Ozeanologie und die Limnologie (ja, den Begriff kannte ich bisher auch nicht) hat nichts gebracht. Aber nach mehrmaligem Testen und Tragen glaube ich zu wissen, wohin die Reise geht – und zwar zum reizenden See in einem reizenden Zauberland, wo reizende Blütenfeen ihr Unwesen treiben (darf man so über Feen sagen?)
Der Duft startet frisch, beschwingt, leicht süß (ein bisschen Zitrik ist zu erahnen) und tatsächlich leicht algig – möglicherweise sind das Seerosen? Danach kommen locker-flockig irgendwelche Blümchen angerückt, die ich leider nicht voneinander unterscheiden kann – also weder Veilchen noch weiße Rose, wie es in den annoncierten Duftnoten steht. Stellt euch einfach die Vegetation im Feenland vor – alles herzallerliebst. Diese frische wässrige floral-pflanzliche leicht süße Note dominiert den ganzen Dufterlauf und verändert sich für mein Empfinden kaum. Sie kommt mir auch etwas artifiziell vor, was aber irgendwie zum Duftcharakter passt – also nicht synthetisch, aber eben „nicht von dieser Welt“.

Flakon?
Der Flacon besticht mit der leuchtendblauen Farbe, enttäuscht aber etwas bei der Form. Er sieht aus wie ein Apotekenfläschchen in Blau und mutet nicht sonderlich feenhaft an. Geschuldet wahrscheinlich dem Image der durchaus sympathischen Marke, die sich auf natürliche Inhaltsstoffe spezialisiert?

H&S?
Die Haltbarkeit ist sehr gut und die besagte Hauptnote ist sogar am nächsten Tag leicht wahrnehmbar, an der Bekleidung sogar länger. Die Sillage ist eher moderat. Eine kleine Anmerkung – auf den Flaconfotos, die im Netz anzutreffen sind, sieht man entweder den Schriftzug „Aqua di profumo“ oder „Profumo“. Ich besitze einen „Profumo“-Flacon.

Fazit
Ein leichtfüßiger etwas seichter Blütenaquate aus dem Land der Einhörner und Feen. Für heiße Tage kann er aber durchaus nett sein, wenn man etwas Frisches an der Haut spüren möchte. Und ein bisschen Feenstaub schadet ja auch nicht :)
3 Antworten
4
Sillage
3
Haltbarkeit
7
Duft
Serafina

479 Rezensionen
Serafina
Serafina
Hilfreiche Rezension 3  
Blaues Wasser?
Auch bei diesem L'Erbolario Duft habe ich blind zugeschlagen! Allein schon der Flakon in diesem wunderbaren blau hatte es mir angetan!
Von allen dieser Marke, die ich als Flakon oder Abfüllung besitze (und das sollten etwa 70% des aktuellen Angebots sein) ist er der allerschwächste in seiner Ausdruckskraft! Ich rieche fast gar nichts! Ein ganz schwacher, angenehmer, leicht aquatischer Dufteindruck auf meinem Handrücken - sonst nichts!
Nun ja, meine Nase ist wohl nicht die sensibelste und ich schätze ja grundsätzlich eher die stärkeren Kaliber! Aber das hier ist einfach doch zu wenig! Wer es gerne ultraleicht hat, der soll hier mal testen!
Und trotzdem: der Flakon ist dennoch eine Augenweide!
2 Antworten
5
Flakon
2.5
Sillage
5
Haltbarkeit
6
Duft
Pluto

351 Rezensionen
Pluto
Pluto
Top Rezension 19  
Fiore Dell’Onda - eher was für Leichtmatrosen
Nur eine kleine Gruppe in diesem Forum mag Aquaten, bei den meisten stehen sie unter „ich mag nicht“. Nun, ich gehöre zu der „ich mag“ Gruppe. Allerdings hab ich gemerkt, dass meine Vorstellung von aquatisch oft anders als die landläufige Meinung ist. Ich hatte einige aquatische Düfte in den letzten Jahren unter der Nase, die alles waren, nur nicht aquatisch. Meine Vorstellung ist in etwa so: Frische Meeresbrise, leicht salzig, Algenduft, zart brackig, Ozon - also ein Duft, den man förmlich in die Lungen einsaugt und der einen durchatmen lässt.

Fiore Dell’Onda ist ein L’Erbolario, was könnte ich hier falsch machen? Ich sprühe und teste, ohne nach den Inhaltsstoffen zu schauen. Dezent zitrisch und Algen, Schlick notiere ich. Auf jeden Fall denke ich ans Meer – das ist doch schon mal was. Die erhoffte frische Brise fehlt mir, Fiore Dell‘Onda ist kein schwerer Duft, aber die Frische empfinde ich mehr so lieblich, warm. Und nach kurzer Zeit wird es vanillig, ich meine auch Moschus zu erahnen. So verweilt der Duft knapp 4 Stunden, andere Noten erkenne ich nicht. Lt. Verpackung ist die Kopfnote frisch und maritim, Zutaten: Zitrone, Limette, maritime Akkorde durch rote Nori Algen, Herznote: blumig, wässrig (Zutaten: blaue Seerose, weiße Rose, Lilien, Veilchen) Basisnote: Moosig (weißes Moos, Vanillebeeren) Die Blumen hat mir der Duft unterschlagen, nun ja, vielleicht verwässert? Mein Fazit: Ein freundlicher Sommerduft, eher für Leichtmatrosen als für Seebären, aber kein „muss ich haben“, ich vermisse die steife Brise und ein paar Kanten. Ich könnte mir gut vorstellen, dass Aquatenhasser sich mit ihm arrangieren könnten.

Der Glasflakon gefällt mir gut, ist er doch in einem satten Türkisblau. Fiore Dell’Onda ist unisex und entwickelt sich bei warmen Temperaturen am besten. Sillage und Haltbarkeit sehe ich im schwachen bis mittleren Bereich.

Übrigens hab ich gerade New West gekauft, Herr Pluto hat bald Geburtstag und den Duft gibt es dann als kleine Beigabe zum Geschenk – psst, nicht ganz uneigennützig, ich kenne New West nicht, aber ich hoffe, auf einen richtig schönen Aquaten – die Hoffnung stirbt zuletzt.

Nachtrag 19.07.15: Nachdem ich ihn ein 3. Mal getestet habe, muss ich ihn auf 60% runtersetzen, im Vergleich zu anderen mit 70% bewerteten Düften ist das nur fair.
14 Antworten

Statements

9 kurze Meinungen zum Parfum
HeikesoHeikeso vor 11 Monaten
8
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
8.5
Duft
Vanille-Salz-Meer. Auf dem dunklen Wasser schaukeln zarte, leichte Blüten. Süße, wässrige Algenaquatik, so wie ich sie mag.
12 Antworten
CharlAmbreCharlAmbre vor 2 Jahren
8
Flakon
6
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Sehr sanft-aquatisch, hochhimmelluftig und ein wenig floral ist der kleine verborgene See mit ganz zarten schwimmenden Blüten.
3 Antworten
DoubsDoubs vor 4 Jahren
8
Flakon
6
Sillage
5
Haltbarkeit
7
Duft
Meer rieche ich nur im Auftakt, entwickelt sich schnell zu Seerosen-Teich. Am Ufer blühen Veilchen. Blumig-frischer Sommerbegleiter.
0 Antworten
Rieke2021Rieke2021 vor 3 Jahren
4
Flakon
2
Sillage
5
Haltbarkeit
4
Duft
Ein Hauch von salziger Zitrik; erinnert mich an eingelegte Salzzitronen. Dazu ein paar Blüten. Im DD vanilliger Moschus. Dünn + wässrig. Nee
7 Antworten
JilMareJilMare vor 8 Jahren
Fiore Dell' Onda / Wellenblume. Zarte Seerose die auf leicht zitronig vanilligem Meerwasser treibt, mit einem Hauch Alge und fast unsichtbar
1 Antwort
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

6 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von L'Erbolario

Méharées von L'Erbolario Dolcelisir von L'Erbolario Ginepro Nero (Profumo) von L'Erbolario Ambraliquida von L'Erbolario Iris von L'Erbolario Foglie di Tè von L'Erbolario Accordo Viola von L'Erbolario Mandorla von L'Erbolario Frescaessenza von L'Erbolario Assenzio von L'Erbolario Papavero Soave von L'Erbolario Pistacchio von L'Erbolario Ortensia von L'Erbolario Fior di Salina von L'Erbolario Hedera von L'Erbolario Ibisco von L'Erbolario all'Olio di Argan von L'Erbolario Primaverde von L'Erbolario Accordo Arancio von L'Erbolario Albero di Giada von L'Erbolario Legni Fruttati von L'Erbolario