Peonie 2009

Peonie von L'Erbolario
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.5 / 10 29 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von L'Erbolario für Damen, erschienen im Jahr 2009. Der Duft ist blumig-pudrig. Es wird noch produziert. Der Name bedeutet „Pfingstrose”.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Pudrig
Würzig
Frisch
Süß

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
PfingstrosePfingstrose Ylang-YlangYlang-Ylang GardenieGardenie NeroliNeroli JasminJasmin LilieLilie TeeroseTeerose FliederFlieder
Herznote Herznote
ZwetschgeZwetschge bolivianischer roter Chilibolivianischer roter Chili EstragonEstragon IngwerIngwer KümmelKümmel
Basisnote Basisnote
PatchouliPatchouli amerikanische Zederamerikanische Zeder TonkabohneTonkabohne haitianisches Vetiverhaitianisches Vetiver weißes Moosweißes Moos
Bewertungen
Duft
7.529 Bewertungen
Haltbarkeit
6.523 Bewertungen
Sillage
5.424 Bewertungen
Flakon
6.129 Bewertungen
Eingetragen von Inala, letzte Aktualisierung am 23.01.2022.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
6
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
8
Duft
DonJuanDeCat

2044 Rezensionen
DonJuanDeCat
DonJuanDeCat
3  
Fruchtige Blumen
Himmel, was mache ich hier eigentlich??
Ich versuche einen Duft zu beschreiben, mal wieder.
Einen Duft, der hauptsächlich nach einer blumigen Note riechen soll.
Und ich habe keine Ahnung von Pflanzen, wie immer.
Dabei laufe ich an vielen Pflanzen vorbei (zum Beispiel beim joggen), ohne zu wissen, was das überhaupt ist und nehme mir daher immer wieder mal vor, wichtige Pflanzenarten zu lernen.

Was ist mit all den Bäumen passiert? Alles vergessen… Blumen? Ich nenne sie einfach „Rote Blume“, „Blaue Blume“ etc… *seufz*
Und jedesmal, wenn ich anfangen möchte zu lernen, was passiert? Netflix,… die neueste Folge irgendeiner Serie anschauen…. *seufz nr. 2*

Und jetzt kommen eben Pfingstrosen. Ich kann nur hoffen, dass sie wie Rosen riechen, ansonsten werde ich den Duft sicher nicht erkennen unter den blumigen Noten wie Gardenie, Ylang-Ylang, Lilie, Flieder… *seufz nr. 3*

Der Duft:
Ich wusste es… ich erkenne rein gar nicht…
Okay halt, das war ein Scherz. Oder doch nicht? Naja, es riecht blumig (wow…). Man kann gut den Neroli riechen, dann irgendwie eine fruchtig-riechende Rose und süßlichen Jasmin.
Ehrlich gesagt habe ich bei so vielen blumigen Noten auch etwas stickiges erwartet. Doch stattdessen riecht der Duft angenehm süßlich und auch gut.
Zur Basis hin taucht ein recht stark riechender, aber nicht den Duft störender, Ingwer auf. Bei den fruchtigen Noten scheint es mehr als nur Pflaumen zu geben, zudem wird der Duft auch mit der Zeit pudriger. Ich habe das Gefühl, dass letztendlich die Rose und der Jasmin sich als die stärksten blumigen Noten heraus kristallisieren und die anderen mehr in den Hintergrund rücken und dann als eine gemeinsame, wohlriechende, blumige Note duften (und wie gesagt nicht stickig). Der fruchtige Hintergrund sowie die süßlichen Noten bleiben weiterhin und machen den Duft angenhmer.
Neben den pudrigen Noten erscheinen später leichte holzige Noten. Vetiver und Moos konnte ich nicht herausriechen, Patchouli ist höchstens angedeutet, Tonkabohne ist schwach vorhanden und ist wohl für die leichte, pudrige Note verantwortlich.
Puuh… geschafft,…

Die Sillage und Haltbarkeit:
Die Sillage ist normaler Durchschnitt und wird am Anfang zu riechen sein. Doch der Duft verliert aber schnell an Kraft, so dass man dann mehr in die Nähe der Duftträgerin ran muss, um noch etwas riechen zu können.
Auch die Haltbarkeit ist nicht allzu hoch ausgefallen, so dass er gerade mal vier bis fünf Stunden aushält, bevor man kaum noch etwas riechen kann.

Der Flakon:
Der Flakon ist zylindrisch, der obere Bereich geht kuppelartig zum Hals hin nach oben. Gefüllt ist er mit einer pinken Duftflüssigkeit. Auf der Vorderseite steht der Name des Duftes, dazu sieht man eine Zeichnung von einer Pfingstrose. Der Deckel ist zylindrisch und bronzefarben. Ganz okay, wenn auch etwas zu einfach.

Also, ob der Duft nun gut nach Pfingstrosen riecht, kann ich nicht wirklich sagen. Ich nehme schon Rosen wahr, genauso wie süßlichen Jasmin. Dazu ist der Duft wie erwähnt auch fruchtig und pudrig. Meiner Meinung nach riecht der Duft recht angenehm, eventuell etwas Girlie-mäßig.

Man kann ihn gut im Frühling und Sommer als simplen Tages- und Freizeitduft tragen. Wobei, wenn er stärker wäre, hätte man ihn auch zum Ausgehen benutzen können. Aber so bleibt er einfach nur ein angenehmer, harmlos einfacher Duft, den man eventuell mal testen kann. Oh und meiner Meinung nach ist das hier ein Damenduft, und nicht Unisex.

Soo… ich gehe nun mal paar Bäume und Blumen lernen. Ha ha… ich bin ja doch wieder abgelenkt. Einerseits möchte der Herr Katertier mal wieder gestreichelt werden, damit er mich zur Belohnung beißen kann, anderseits muss ich auch mal wieder an meinem Buch weiterschreiben… was ein Fantasybuch ist und darin ausgerechnet erfundene Pflanzen vorkommen… na klar, statt die echten Blumen zu lernen, denke ich mir einfach selber welche aus, tssss,… egal. Irgendwann weiß ich bestimmt, wie genau der duftige Unterschied zwischen Pfingstrosen und Rosen ist (außer dass Pfingstrosen laut Beschreibung stärker als echte Rosen duften sollen).
0 Antworten
5
Flakon
2.5
Sillage
2.5
Haltbarkeit
5
Duft
Samtkleid

67 Rezensionen
Samtkleid
Samtkleid
Sehr hilfreiche Rezension 6  
Päonie - die Pfingstrose
Ich liebe Pfingstrosen. Zu Zeiten meines Gärtnerinnendaseins musste ich immer Pfingstrosen in meinem Garten gepflanzt haben.
Ich erfreute mich an ihrer Schönheit, ob weiss, rosé oder rot. An ihrer Blüte, halb oder voll erblüht, schön. Vor allem an lauen Sommerabenden.

Und nun, die Gärtnerinnenzeit ist leider Vergangenheit, bekam ich ein Pröbchen "Peonie" geschenkt.

Aufgesprüht - angenehm nach leichter Rose duftend, wie eine Pfingstrose in der Dämmerung, ich hatte fast sofort meine damaligen Pfingstrosen vor Augen und Nase. Andere Ingredienzen kann ich fast gar nicht erschnuppern, vielleicht ein wenig erdender Lilie anbei.
Ein ganz wunderbar-lieblich-rosiger Duft mit einer relativ geringen Haltbarkeit und einer ebensolchen Sillage.
Wie schön und wie erinnerungsverhaftet, diese Sommerabende bleiben in meinem Gedächtnis verhaftet.

Nur - ich mag so gerne Rosen in allen Variationen riechen - immer und überall - nur nicht an mir selbst. Leider sind Rosenparfums in jeglicher Variation nicht die Meinigen, ob sanft, ob kräftig.
Sie passen einfach zu meinen Gedanken und zu Frühsommerabenden und überhaupt zu Vielem im Leben, nicht aber zu meiner Haut.
Warum, das weiss ich nicht.
Schade!
Dieser Duft jedenfalls könnte ein Duft für Rosenliebhaberinnen der eher dezenten, leise verhaftenden Rose sein.
Denn - der Duft ist wirklich Rose, das Drumherum ist bedeutungslos.
6 Antworten

Statements

5 kurze Meinungen zum Parfum
NininaNinina vor 7 Jahren
5
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
10
Duft
Bei der Hitze sparsam dosiert außerordentlich gut! Ein ganz besonderer Blumenduft, mit sehr hohem wiedererkennungswert. Gar nicht süß.
0 Antworten
IciclesIcicles vor 5 Jahren
6
Flakon
5
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Eine Mischung aus Rose, Lilie, Flieder und Patchouli mit guter Haltbarkeit und Wiedererkennungswert.
0 Antworten
SerafinaSerafina vor 9 Jahren
7
Flakon
7
Duft
Ausgesprochen pudrige Pfingstrose. Mir fehlt etwas die strahlende Frische der Päonie! Andere Noten kaum erkennbar.
0 Antworten
PflanzePflanze vor 3 Jahren
Ein durch und durch schöner Duft. Pudrig blumig mit mildem Patchouli. Nicht frisch, eher dicht. Sehr gefällig, freundlich und umhüllend.
0 Antworten
SorayaSoraya vor 8 Jahren
6
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Frischer Pfingstrosenstart

fallende Blütenblätter legen sich mit
Raffinesse
wie ein Puderteppich zu Füßen
der Pfingstrosenstaude
0 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

7 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von L'Erbolario

Méharées von L'Erbolario Dolcelisir von L'Erbolario Ginepro Nero (Profumo) von L'Erbolario Iris von L'Erbolario Foglie di Tè von L'Erbolario Ambraliquida von L'Erbolario Accordo Viola von L'Erbolario Mandorla von L'Erbolario Frescaessenza von L'Erbolario Pistacchio von L'Erbolario Assenzio von L'Erbolario Papavero Soave von L'Erbolario Ortensia von L'Erbolario Fior di Salina von L'Erbolario Hedera von L'Erbolario Ibisco von L'Erbolario all'Olio di Argan von L'Erbolario Primaverde von L'Erbolario Accordo Arancio von L'Erbolario Albero di Giada von L'Erbolario Legni Fruttati von L'Erbolario