Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Roma Passione Uomo 2016

6.0 / 10 55 Bewertungen
Ein Parfum von Laura Biagiotti für Herren, erschienen im Jahr 2016. Der Duft ist süß-synthetisch. Es wird von AB Parfums / Angelini Beauty vermarktet.
Aussprache Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Synthetisch
Fruchtig
Würzig
Frisch

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
ElemiharzElemiharz KardamomKardamom MandarineMandarine
Herznote Herznote
PatchouliPatchouli GurkeGurke MuskatellersalbeiMuskatellersalbei KaffeeKaffee
Basisnote Basisnote
Tonkabohne AbsolueTonkabohne Absolue AmberholzAmberholz VanilleVanille

Parfümeure

Videos
Bewertungen
Duft
6.055 Bewertungen
Haltbarkeit
6.849 Bewertungen
Sillage
6.449 Bewertungen
Flakon
6.863 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.515 Bewertungen
Eingetragen von OPomone, letzte Aktualisierung am 06.06.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Acte 2 (Eau de Parfum) von Escada
Acte 2 Eau de Parfum

Rezensionen

5 ausführliche Duftbeschreibungen
10Duft
Fleurissimo

323 Rezensionen
Fleurissimo
Fleurissimo
Top Rezension 12  
Marc Jacobs meets Escada - beerige Patschulibombe
Sorry Leute, ich muss Euch wieder mit meinen süßen Duftbonbons nerven - aber "Roma Passione Uomo" war Liebe auf den ersten Sniff! Man muss sich nur von der Erwartung frei machen, eine deutliche Ähnlichkeit mit "Roma Uomo" zu erkennen. Doch der Reihe nach:

"Roma Uomo Passione" nimmt die Nase bereits in der Kopfnote mit einer beerenfruchtigen Süße ein (ich rieche Cranberry heraus). Dieser Trend ist nicht neu, er ist uns bereits vor einigen Jahren (2012) beispielsweise mit "Forbidden Euphoria" oder "Trésor Midnight Rose" begegnet. Da er die Düfte zuweilen etwas plump erschienen ließ, ist er scheinbar wieder abgeebbt. Die Beerennote bei "Roma Passione Uomo" ist allerdings richtig gut gemacht, sie strahlt jene kristallklare Coolness aus, die ich mit den wunderbaren Splashs von Marc Jacobs verbinde (und inzwischen sehr vermisse).

Es folgt eine blumig-süße Herznote aus Rose, Freesie und Heliotrop. Schon bald entwickelt sich eine massive Patschuli-Ambra-Vanille-Note, gemischt mit der ätherischen Süße von Tonka und Zimt. Der Duft kommt sehr opulent und selbstbewusst metrosexuell daher, niemals jedoch plump. Was bei "Boss - The Scent" meiner Meinung nach total in die Hose gegangen ist, weil der Duft einfach keine Struktur hat und die Nase förmlich erschlägt, ist hier zu einem aufregenden Verführer mit glänzender Orchestrierung geworden. Ich fühle mich stark an die opulenten ESCADA-Düfte der 90er wie "Escada pour Homme", "Silver Light" oder "acte 2" erinnert, die alle eine sehr ähnliche DNA aufwiesen.

Fazit: Ein Parfum für den großen Auftritt, der Laura einen würdigen Abgang von der Lebensbühne verschaffte; und ich habe keine Sekunde gezögert, die Bestnote zu vergeben.
0 Antworten
3Duft 7Haltbarkeit 7Sillage
FabianO

1008 Rezensionen
FabianO
FabianO
Sehr hilfreiche Rezension 11  
Neuer Tiefpunkt bei den "Roma uomo"-Ablegern: bleischwer künstliche Fruchtschwaden
Ich würde zu gerne nochmal eine Probe des Ur-"Roma uomo" in den Hände halten. Als Teenie hatte ich diesen Duft vergöttert, war um das Jahr 2000 herum sogar bereit, für ein entsprechendes Deo als 17-Jähriger rund 31 DM zu berappen, was ich danach nie wieder getan habe.

Dann wurde der Biagiotti-Klassiker irgendwie verflacht und simplifiziert (oder hat meine Nase sich durch Dauergebrauch damals daran kaputtgerochen?) und das Thema war ab etwa 2006/2007 durch für mich.

Die Ableger sind allesamt pures Mittelmaß, einzig der "Essenza" aus 2013 wirkt noch wie eine anständig gemachte Kopie des Originals.

Der knallrote "Passione" nun (allein: welch triefig-kitschiger Name. So nennt man Semino-Rossi-Alben...) fällt vollkommen durch die Prüfung durch. Ganz üble Laborgeburt.

Himmelschreiend aufdringliche Beerenschwaden strömt er aus, eine fast eklig künstlich zu nennende Mandarine eröffnet den Nasenschmerzreigen und bindet Aromen an sich, die sich schon lachhaft für ein Parfum lesen (Gurke und Kaffee?!), sich im Riechkolben aber nur als wabernde Gemengelage aus klebrig, zähflüssig und synthetisch präsentieren.

Die Vanille, die mich vor 1,5 Jahrzehnte bei "Roma uomo" mal zum Dahinschmelzen brachte, ist hier nur noch eine unnatürlich süßliche, cremeartige Witznummer, die hartnäckig gegen die über Stunden währende Fruchtbonbonsüße der Mandarine anzukämpfen versucht. Schlimmes Zeug.
5 Antworten
3Duft 6Haltbarkeit 5Sillage
loewenherz

916 Rezensionen
loewenherz
loewenherz
Sehr hilfreiche Rezension 11  
Wenn die Geschichte erzählt ist
Roma Uomo war in den 90ern ein ikonischer, wenngleich kein lebensverändernder Duft. Es lag einfach nahe, dem seinerzeit erfolgreichen Roma für die Damen ein Herren-Pendant zur Seite zu stellen - ihm in olfaktorischer wie marketingthematischer Verortung ähnlich. Und der große kommerzielle Erfolg beider Düfte gab dieser Vorgehensweise Recht. Obwohl ich Roma Uomo damals nicht getragen habe - und auch noch keinen Kommentar über ihn geschrieben habe, was ich ganz unbedingt bald machen sollte - erinnere ich mich gerne an ihn. Roma Uomo 'war jemand' zu seiner Zeit. Doch diese Zeit ist lange vorüber, und seine Geschichte ist erzählt.

Und hier ist er: Roma Passione Uomo - in einer Leidenschaft verheißenden, camparifarbenen Flasche, darin ein Duft, in dessen Kopfnote das Wesen seines Ahnen wie ein erschöpftes Zirkuspferd durch die Manege getrieben wird. Der nichts nachfolgt als Retortensüße lieblosester Machart, die der erwähnten Kopfnote hinterher stolpert wie das etwas grobmotorische Mädchen im Zumbakurs in der hinteren Reihe. Ich schriebe gerne etwas über gelbe Mandarine, Muskatellersalbei oder Tonkabohnen-Absolue, doch alles an diesem Parfum riecht nach Fokusgruppenanalysen und Chemiebaukasten. Gar keine Leidenschaft. Das hat Roma Uomo nicht verdient.

Fazit: schon viel zu viele Worte. Wir wollen nicht mehr davon sprechen.
0 Antworten
7.5Duft 8Haltbarkeit 7Sillage
pudelbonzo

2404 Rezensionen
pudelbonzo
pudelbonzo
Hilfreiche Rezension 6  
schönes Pendant
Da mir die Damenversion von Passione recht gut gefällt, probierte ich auch Uomo.
Und ich muss sagen, es ist ein schönes Pendant zu dem Damenduft - selbst auch schon fast unisex.

Uomo ist weich, aber dennoch behutsam maskulin, ohne jegliche Rauheit oder Ruppigkeit, die mich an manchen Herrendüften abschreckt.
Passione zeigt Gefühl - und ist zugewandt.
Der zart süßliche Start wird gewürzt durch Harziges und Kardamom - die Mandarine fügt leicht Aquatisches hinzu.
Die Kaffeenote vermittelt etwas heimelig Gemütliches, gebettet in warme Vanille.
Tonka rundet den Duft gut ab.

Uomo verfügt über eine legere Eleganz und Freundlichkeit, die sowohl ins Geschäftsleben, als auch in die Freizeit passt.
Zudem bleibt es hautnah, und drängt sich nicht auf.

Ein unkomplizierter " Immergeher " , der dennoch nicht beliebig ist.
Ich habe ihn als guten Verschenkduft auf dem Zettel.
1 Antwort
7.5Duft 7Haltbarkeit 6Sillage
Dionysos2022

925 Rezensionen
Dionysos2022
Dionysos2022
2  
Ich möchte mal wieder...
... in einen Club gehen. Also ziehe ich einen Dunklen Anzug an und dazu ein weißes Hemd. Meine Schuhe sind geputzt und glänzen. Bei dem Hemd lasse ich die oberen Knöpfe offen und trage diesen Duft auf meine haarige Brust. Noch die Uhr, das Armband und den Ring anlegen und es kann los gehen.

Beim Auftragen dieses Duftes bekommt man als erstes einen süßen nussigen Duft in die Nase. Dazu kommt noch etwas leicht zitrisch würziges. Durch den Patschuli kommt noch eine weiter frische Note. Abgerundet wird der Duft mit holzigen und cremigen Akkorden.

Die Haltbarkeit und Silage sind befriedigend.

Das ist Duft der von jung bis alt jeder Mann tragen kann. Die Jahreszeit ist egal. Hier sehe ich am ehesten einen Freizeit oder Club Duft. Diesen Duft können die Damen auch gut tragen wenn sie möchten.

Wer gerne einen süßen nussigen Duft mag ist bei diesem ganz gut aufgehoben.
0 Antworten

Statements

8 kurze Meinungen zum Parfum
vor 9 Jahren
5
Kommt nicht an das Original ran. Riecht sehr synthetisch, gefällt mir nicht so gut.
0 Antworten
4
Synthetisch süsser Kirschschmarrn. Nix für’n Buam.
0 Antworten
vor 9 Jahren
4
Die Gurke in der Duftpyramide sagt alles!
0 Antworten
4
Sie werden einfach nicht Müde, solch immergleiche Düfte auf den Markt zu bringen, fruchtig-klebrig-synthetisch-süss, Einheitsbrei :-((((
0 Antworten
3
So gut der klassische Roma Uomo war, so schlecht ist dieser hier - für Männer soll dieser sein???
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Beliebt von Laura Biagiotti

Roma Uomo (Eau de Toilette) von Laura Biagiotti Roma (Eau de Toilette) von Laura Biagiotti Laura (Eau de Parfum) von Laura Biagiotti Venezia (1992) (Eau de Toilette) von Laura Biagiotti Roma Uomo Nero Estremo von Laura Biagiotti Romamor Uomo von Laura Biagiotti Sotto Voce von Laura Biagiotti Tempore Donna von Laura Biagiotti Essenza di Roma von Laura Biagiotti Venezia (2011) (Eau de Parfum) von Laura Biagiotti Essenza di Roma Uomo (Eau de Toilette) von Laura Biagiotti Mistero di Roma Donna von Laura Biagiotti Roma Uomo Green Swing von Laura Biagiotti Aqua di Roma Uomo (Eau de Toilette) von Laura Biagiotti Forever von Laura Biagiotti Blu di Roma Donna von Laura Biagiotti Biagiotti Uomo (Eau de Toilette) von Laura Biagiotti Venezia Uomo (Eau de Toilette) von Laura Biagiotti Lovely Laura von Laura Biagiotti Divinum Ficus von Laura Biagiotti Venezia Pastello von Laura Biagiotti