07.07.2011 - 14:01 Uhr

Apicius
1106 Rezensionen

Apicius
Top Rezension
16
Einfach und gut!
Eine Parfummarke, welche die Duftrichtung ”Gourmand” schon im Namen trägt, wird sicher nicht mein vorrangiges Interesse finden. Dennoch gibt es da einen einzigen Duft, der nicht nach dem Muster Vanille plus X gestrickt zu sein scheint: Musc Blanc!
Nachdem ich - zu meiner Überraschung - in letzter Zeit doch einige richtig gute Moschusdüfte gefunden habe, entschloß ich mich zu einem Test. Um es vorweg zu nehmen: auch das Musc Blanc dieser wohl recht neuen Marke verdient Beachtung. Es ist nichts auf den ersten Blick raffiniertes, keine anstrengende Komplexität - eben einfach Moschus!
Der Moschus ist von der cremig-sahnigen Sorte. Er erinnert an Hautcreme und andere Kosmetikprodukte, jedoch ohne jemals penetrant zu werden. Darin unterscheidet sich dieses Musc Blanc von vielem, was in der Vergangenheit an Moschusdüften herausgebracht wurde.
Hervorzuheben ist die überaus dezente Art. Neben dem Moschus riechen wir nicht viel anderes, und auch die Duftintensität ist angenehm zurückhaltend. Gut, es gibt spannendere Moschusdüfte: zu nennen wären da vor allem das Musc von Keiko Mecheri und Psychotrope aus der Parfumerie Générale. So toll die sind, sie sind auch anstrengend, denn sie nehmen viel Aufmerksamkeit in Anspruch.
Das Fehlen dieser Intensität darf man Musc Blanc durchaus als Vorteil anrechnen. Musc Blanc ist gut im Büro tragbar, oder einfach an solchen Tagen, in denen man etwas Einfaches braucht, das bloßer Hintergrund bleibt.
So empfiehlt sich Musc Blanc den Freunden dieser Duftrichtung als Parfum für alle Tage. Musc Blanc erfreut auch durch seinen angenehm vernünftigen Preis von aktuell 26 € / 100ml. Selten, dass man in dieser Preiskategorie überhaupt ein gutes Parfum findet! Nicht stehen lassen möchte ich dagegen die Einstufung als reiner Damenduft. Ein cremiger Moschus, der kaum florale oder süß-liebliche Anteile hat - das geht auch sehr gut auf Männerhaut!
Nachdem ich - zu meiner Überraschung - in letzter Zeit doch einige richtig gute Moschusdüfte gefunden habe, entschloß ich mich zu einem Test. Um es vorweg zu nehmen: auch das Musc Blanc dieser wohl recht neuen Marke verdient Beachtung. Es ist nichts auf den ersten Blick raffiniertes, keine anstrengende Komplexität - eben einfach Moschus!
Der Moschus ist von der cremig-sahnigen Sorte. Er erinnert an Hautcreme und andere Kosmetikprodukte, jedoch ohne jemals penetrant zu werden. Darin unterscheidet sich dieses Musc Blanc von vielem, was in der Vergangenheit an Moschusdüften herausgebracht wurde.
Hervorzuheben ist die überaus dezente Art. Neben dem Moschus riechen wir nicht viel anderes, und auch die Duftintensität ist angenehm zurückhaltend. Gut, es gibt spannendere Moschusdüfte: zu nennen wären da vor allem das Musc von Keiko Mecheri und Psychotrope aus der Parfumerie Générale. So toll die sind, sie sind auch anstrengend, denn sie nehmen viel Aufmerksamkeit in Anspruch.
Das Fehlen dieser Intensität darf man Musc Blanc durchaus als Vorteil anrechnen. Musc Blanc ist gut im Büro tragbar, oder einfach an solchen Tagen, in denen man etwas Einfaches braucht, das bloßer Hintergrund bleibt.
So empfiehlt sich Musc Blanc den Freunden dieser Duftrichtung als Parfum für alle Tage. Musc Blanc erfreut auch durch seinen angenehm vernünftigen Preis von aktuell 26 € / 100ml. Selten, dass man in dieser Preiskategorie überhaupt ein gutes Parfum findet! Nicht stehen lassen möchte ich dagegen die Einstufung als reiner Damenduft. Ein cremiger Moschus, der kaum florale oder süß-liebliche Anteile hat - das geht auch sehr gut auf Männerhaut!
5 Antworten