Care (Eau de Toilette) von Margaret Astor

Care 1979 Eau de Toilette

Pollita
06.01.2023 - 05:29 Uhr
42
Top Rezension
9Duft 8Flakon

Plötzlich ist Duft so unfassbar toll!

Ist es legitim, wenn ich eine Rezension zu einem Duft verfasse, den ich über 30 Jahre nicht gerochen habe? Oh ja, ich habe noch alle Reize genau vor mir. Optisch sowie auch akustisch und olfaktorisch. Die Fernsehwerbung zu den Care-Produkten lief rauf und runter. Überhaupt schienen Düfte und Pflege für Herren Ende der Achtziger und Anfang der Neunziger so richtig angesagt zu sein.

Real begegnete ich dem Duft, besser gesagt dem Deodorant, das ich hier natürlich sofort wiedererkannt habe, 1991. Ich hatte eine Brieffreundin in einer benachbarten Kreisstadt. Ich durfte sie zunächst übers Wochenende besuchen und ein paar Wochen später mit ihr und ihrer Familie eine Woche in Spanien in deren Ferienhaus verbringen. Wir Mädels waren beide 14. Sie hatte einen 18-jährigen Bruder, in den ich mich auf den ersten Blick ganz schwer verknallt hatte. Und dieser Bruder, der trug Care. Also das Deo.

Zuvor hatte ich Herrendüfte ja immer als fürchterlich empfunden. Ich erinnere mich nicht mal mehr genau, was mein Vater so alles getragen hatte, aber damals roch für mich fast alles einfach nur scheußlich. Und jetzt passierte plötzlich das. Ich konnte nicht mehr aufhören zu schnuppern und war praktisch wie hypnotisiert.

Und das von einem recht klassischen Duft, der aber, daran erinnere ich mich ganz genau, schon recht weiche, fast vanillige Züge hatte. Ich erinnere mich natürlich an Eichenmoos, aber auch an warme, einhüllende Gewürznoten. Nicht so süß und teilweise quietschig, wie es heutzutage modern ist, sondern richtig fein maskulin und dabei so anschmiegsam und schön. Mein Hirn meint, es könnte Kardamom dabei gewesen sein und eventuell eine weiche Ledernote. Woran ich mich gut erinnere, sind teilweise balsamische Töne. Labdanum würde ich vermuten, was ja auch wieder für klassische Elemente sorgt. Etwas Ambriertes, das die Vanilleeindrücke erklärt, die ich teilweise hatte, auf jeden Fall Moschus, denn ansonsten hätte ich auf diesen Duft nicht mit so viel Begeisterung reagiert. Ganz sicher auch ein Hauch Patchouli. Der durfte damals in keinem klassischem Herrenduft fehlen.

So, das war jetzt einmal lustig-buntes Rätselraten. Wie gesagt, das ist über 30 Jahre her. Was würde ich dafür geben, den noch einmal unter mein Schnäbelchen zu bekommen. Hat er noch diese Magie? Oder war es einfach nur der Träger, der mich damals so wuschig gemacht hat?

Ich habe absolut keinen blassen Schimmer, aber schön wars, auch wenn er, obwohl er sehr nett war, natürlich keinerlei Interesse an einer 14-Jährigen hatte. Für ein Duftkompliment oder überhaupt ein Kompliment war ich natürlich viel zu schüchtern, so als Kind. Aber dass ich ein Faible für schöne Düfte habe, das habe ich damals schon erfahren dürfen.
35 Antworten
EnfleurageEnfleurage vor 3 Jahren
Das war einer meiner ersten Düfte, allerdings das Eau de Cologne und der Rest der Pflegserie mit den schwarzen Labels in den schwarzen Verpackungen in den Jahren 1984/1985. Ein phänomenaler Duft mit riesigen Erinnerungen. Etwas Vergleichbares habe ich bisher nicht mehr unter de Nase bekommen.
TtfortwoTtfortwo vor 3 Jahren
War es nur der Duft? Oder doch eher der 18-jährige Träger?
SiameseDreamSiameseDream vor 3 Jahren
Der Duft meines Vaters. Unvergessen.
FlirtyFlowerFlirtyFlower vor 3 Jahren
Ja, das war schon eine tolle Duftepoche, auch hier ein Pokal!
MonsieurTestMonsieurTest vor 3 Jahren
Sehr schöne Duft- und Gefühlserinnerung.
Der oder der Care II gehörten auch zu meinen ersten After Shaves...
Die alten Margret Astors waren schöne Düfte.
Brelles530Brelles530 vor 3 Jahren
welch schöne Erinnerungen. Ich kann mich an den Care noch dunkel erinnern. Allerdings hat es auch in Ö "nur" die Deo Variante oder so gegeben. Auf alle Fälle stammt der aus einer Zeit, wo auch Drogeriedüfte noch ordentlich an Power und qualitative Inhaltsstoffe verfügten. Ich denk da auch an den Adidas Active Bodies (den ich übrigens auch empfehlen kann) 😉
Danke für deine Zeilen dazu!
UntermWertUntermWert vor 3 Jahren
Diese Dufterinnerungen sind was wunderbares!
BillyBumblerBillyBumbler vor 3 Jahren
Ich finde es immer wieder spannend zu hören, wann und wie sich die Duftleidenschaft schon bemerkbar gemacht hat. Eine sehr schöne Geschichte und bestimmt ein toller Duft 🙃
SiebenkäsSiebenkäs vor 3 Jahren
Und ob das legitim ist! Gerade diese alten Dufterinnerungen, oft sogar aus der Kindheit prägen ja auch unseren gegenwärtigen Duftgeschmack.Urduft-Pokal für dich!
GoldGold vor 3 Jahren
Habe gerade jetzt über die Festtage im Kontakt zu Nichten und Neffen mitbekommen, dass da mit 14 für die meisten die Kindheit schon vorbei ist. Die haben Dating Apps und noch viel mehr... 😜
Deine Teenie-Zeit erscheint mir da so rührend romantisch... - schön, dass es damals für Dich so war.
"Care" hatte ich noch nie in der Nase. Offenbar habe ich etwas verpasst.
GandixGandix vor 3 Jahren
Ich hatte in dem Alter nur Interesse an Leichtathletik, entsprechend waren die Jungs im Umfeld eher wenig beduftet... Aber hier wird dir bestimmt geholfen, und du kannst dich vergewissern.
PreciousPrecious vor 3 Jahren
Schöne Verknalltheitsstory. Fand einige Freunde meines 4 Jahre älteren Bruders auch immer spannend :-) Habe in meinem Haarmann & Reimer Atlas nachgeguckt: CARE 1979 kreiert - steht im Atlas unter "Chypre-holzig" Vetiver.
Kopfnote: Bergamott, Citrone, Rosmarin, Lavendel, Petitgrain
Herznote: Vetiver, Geranium, Cedernholz, Nelke, Cyclamen
Basisnote: Moos, Moschus, Ambra, Tonka
"herb frisch, holzig, holzig-moosig".
PollitaPollita vor 3 Jahren
Na immerhin Amber und Moschus richtig. Und Eichenmoos 👍
FrauKirscheFrauKirsche vor 3 Jahren
Was für eine tolle Hühnchen
Fast-Lovestory;-) Würde mich brennend interessieren wie er dir heute gefallen würde... also der Duft, nicht der Bruder. Und bei der Beschreibung hätte ich mich auch verknallt... in den Duft, nicht den Bruder:))
GuerlinchenGuerlinchen vor 3 Jahren
1
Was für eine schöne Geschichte - das verliebte Huhn :-).
Aber sein Nickname war nicht zufällig Can777 der jetzt ruhig zugeben kann, dass er sich mit seinem Alter "vertan" hat... ;-)?!
ChizzaChizza vor 3 Jahren
Heißt es wuschig bei Hühnern? ;)
PonticusPonticus vor 3 Jahren
Um solche Düfte ist es wirklich schade, denn durch dieserart Geschichten wirken sie sehr präsent und laden zum testen ein. Aber die Erinnerungen bleiben ja!
YataganYatagan vor 3 Jahren
Das also ist die schöne Geschichte zum Statement! Ich wünsche dir, dass Du es rausfindest, ob Du ihn weiter lieben würdest (den Duft). 😅
AxiomaticAxiomatic vor 3 Jahren
Ach, ist es nicht schön, in Duft-Erinnerungen zu schwelgen?
Ich hoffe, dass Du eines Tages den Duft wieder riechen darfst.
AndrulaAndrula vor 3 Jahren
Ich mag die Polly Geschichten sehr :):) .. was Düfte alles vermögen !
CravacheCravache vor 3 Jahren
Eine sehr hübsche Erinnerung vom Küken :-)
OlfaktoriaOlfaktoria vor 3 Jahren
Kann mich Marieposa nur anschließen….Deine Duft-Erinnerungs-Geschichten sind immer ganz großes Kino🌸
Can777Can777 vor 3 Jahren
Ich fasse es nicht!? Mein erster eigener Duft mit zwölf/dreizehn Jahre. Der war wirklich toll!
ErgoproxyErgoproxy vor 3 Jahren
Ich kann mich noch gut daran erinnern.
ViolettViolett vor 3 Jahren
Vielleicht kommt ja auf diesem Weg ein Schlückchen geflogen 😉
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 3 Jahren
Düfte und Erinnerungen, immer schön! Manchmal ist es vielleicht besser, es bei der - schönen - Erinnerung zu belassen...
MarieposaMarieposa vor 3 Jahren
Du bist die Königin der Dufterinnerung, liebe Polly! Egal ob letzte Woche oder vor dreißig Jahren :)
SusanSusan vor 3 Jahren
1
Hach ja…..was gäbe ich darum, noch ein einziges mal in einem Douglas der 80er shoppen zu dürfen 🥰
ExUserExUser vor 3 Jahren
Als Deo's noch mehr Charakter und Power hatten als die heutige Nische...
TaurusTaurus vor 3 Jahren
Ja, die 80er ... die gute alte Parfum-Zeit ;-)
FloydFloyd vor 3 Jahren
Düfte, Assoziationen, Erinnerungen. Klasse, Polly ;-D
Medusa00Medusa00 vor 3 Jahren
Hahaha, na ja so bleibt eine Jugendschwärmerei in Erinnerung. Astor produziert keine Düfte mehr. Die hatten mal einen super Mascara.
SchatzSucherSchatzSucher vor 3 Jahren
Es macht immer wieder Freude, in der Duftvergangenheit zu stöbern. An diesen Duft kann ich mich nicht erinnern, wohl aber an die recht aufwendigen Werbekampagnen von Margaret Astor. Die Produkte waren mal sehr angesagt.
MadameLegrasMadameLegras vor 3 Jahren
1
Ha, das kenne ich, ich habe einen 5 Jahre älteren Bruder und dessen Freunde waren für mich damals auch mega interessant ... natürlich einseitig. Ich habs wieder gerne gelesen !
SalvaSalva vor 3 Jahren
Bevor ich die Rezi las, habe ich mir den Duft angesehen und gedacht „Oh Polli und ein eher klassischer Duft?“ 🙃 Schöne Erinnerungen, die Du mitteilst; das ist ja das Besondere an Düften.