17.11.2014 - 04:11 Uhr

Kleopatra
229 Rezensionen

Kleopatra
Top Rezension
28
Schön, aber nicht überragend
Kleos Moschusreihe Teil 20
Als ich noch auf der Suche nach dem perfekten Moschusduft war und weil mich die Kommentare sehr ansprachen, hatte ich mir seinerzeit eine Probe dieses Duftes bei ALzD mitbestellt.
Hier handelt es sich um einen hellen, pudrigen, sauberen, völlig unsüßen Moschusduft, der keine große Entwicklung durchmacht. Er bleibt weitgehend so, wie man ihn aufsprüht. Die angegebenen Blumen rieche ich nicht heraus, und das finde ich in diesem Fall sogar schade, denn ein bisschen Pep hätte diesem Duft gut getan. Ich empfinde ihn weder als warm noch als kühl. Im Gegensatz zu vielen anderen weißen Moschüssen hat dieser keinerlei synthetische Note, und die Haltbarkeit ist mehr als beachtlich.
Fazit: Mir persönlich ist White Musk zu eindimensional, aber manchmal möchte man ja vielleicht genau das. Auch denke ich, dass er sich gut zum Layern eignen würde. Mich erinnert er ziemlich an den Muschio Bianco von Tesori d’Oriente, der für beträchtlich weniger Geld zu haben ist, auch wenn er mit der Haltbarkeit nicht mithalten kann und zu Beginn eine synthetische Note aufweist. Ich finde diesen Montale-Duft keineswegs schlecht, ein Kaufkandidat wäre er für mich jedoch nicht.
Als ich noch auf der Suche nach dem perfekten Moschusduft war und weil mich die Kommentare sehr ansprachen, hatte ich mir seinerzeit eine Probe dieses Duftes bei ALzD mitbestellt.
Hier handelt es sich um einen hellen, pudrigen, sauberen, völlig unsüßen Moschusduft, der keine große Entwicklung durchmacht. Er bleibt weitgehend so, wie man ihn aufsprüht. Die angegebenen Blumen rieche ich nicht heraus, und das finde ich in diesem Fall sogar schade, denn ein bisschen Pep hätte diesem Duft gut getan. Ich empfinde ihn weder als warm noch als kühl. Im Gegensatz zu vielen anderen weißen Moschüssen hat dieser keinerlei synthetische Note, und die Haltbarkeit ist mehr als beachtlich.
Fazit: Mir persönlich ist White Musk zu eindimensional, aber manchmal möchte man ja vielleicht genau das. Auch denke ich, dass er sich gut zum Layern eignen würde. Mich erinnert er ziemlich an den Muschio Bianco von Tesori d’Oriente, der für beträchtlich weniger Geld zu haben ist, auch wenn er mit der Haltbarkeit nicht mithalten kann und zu Beginn eine synthetische Note aufweist. Ich finde diesen Montale-Duft keineswegs schlecht, ein Kaufkandidat wäre er für mich jedoch nicht.
20 Antworten