16.1 Bois Naufragé 2010

16.1 Bois Naufragé von Pierre Guillaume
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.1 / 10 73 Bewertungen
Ein Parfum von Pierre Guillaume für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2010. Der Duft ist holzig-grün. Es wird noch produziert. Der Name bedeutet „schiffbrüchiges Holz”.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Holzig
Grün
Frisch
Süß
Würzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
JohannisbrotbaumJohannisbrotbaum
Herznote Herznote
Fleur de SelFleur de Sel
Basisnote Basisnote
AmbraAmbra VetiverVetiver

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.173 Bewertungen
Haltbarkeit
6.752 Bewertungen
Sillage
5.742 Bewertungen
Flakon
7.147 Bewertungen
Eingetragen von Apicius, letzte Aktualisierung am 01.01.2025.
Wissenswertes
Der Duft wurde 2016 in die nummerierte Serie der Parfumerie Générale Kollektion aufgenommen.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Philosykos (Eau de Toilette) von Diptyque
Philosykos Eau de Toilette
Parisian Musc (Eau de Parfum) von Matière Première
Parisian Musc Eau de Parfum
Lutèce (Eau de Toilette) von Houbigant
Lutèce Eau de Toilette
Calypso Vanille von Calypso St. Barth / Christiane Celle
Calypso Vanille
Lilt von Rouge Bunny Rouge
Lilt
Nothing but Sea and Sky von Une Nuit Nomade
Nothing but Sea and Sky

Rezensionen

5 ausführliche Duftbeschreibungen
7.5
Flakon
5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
10
Duft
Chipsy

16 Rezensionen
Chipsy
Chipsy
Sehr hilfreiche Rezension 20  
Flaschengeist
Man nehme:
-einen wundervollen Tag
-perlendes Gelächter
-ein Stück der Brandung und Wellen vom Strand
-das Klimpern der Schiffe im Wind
-die Mole im Hafen
-das Kreischen der Möwen
-Muscheln, Sand und gesammelte Steine
-das Glitzern der Sonne auf dem Wasser
-etwas Wehmut und eine kleine Prise Traurigkeit
-sonnengewärmte Haut
-das Lächeln eines besonderen Menschen
und dieses ”ich-weiß-nicht-was” Gefühl von ätherischer Leichtigkeit
Gut schütteln und schnell die Flasche zu!

Bei Bedarf öffnen, sich treiben lassen und die Seele weit öffnen……
7 Antworten
5
Haltbarkeit
7
Duft
Florblanca

1143 Rezensionen
Florblanca
Florblanca
Sehr hilfreiche Rezension 15  
Je suis perplexe!
Danke EP, dass ich diesen Duft testen darf. Im vollen Vertrauen habe ich dann auch eine ganze Menge über meinen linken Unterarm gegossen. Uns seitdem bin ich am rätseln, ob ich die richtige Probe habe, oder ob evtl. die hier genannten Komponenten nicht stimmen bzw. unvollständig sind.

Denn was ich - gerade im Auftakt - extrem stark riechen kann, sind Feigenblätter. Diese feigenblättrige Kopfnote steigt mit einer gewissen Süße angereichert extrem penetrant in meine Nase.
Aber ich bin einigermassen getröstet, als sie endlich, nach ungefähr 20 Minuten, verschwindet. Dabei mag ich Feigendüfte, aber in der Art, wie das Feigenblatt hier präsentiert wird, ist es mir unangenehm.

Doch die Herznote entschädigt für diesen Patzer. Eine wundervolle Grünnote, weich und völlig unsüß, mit leichtem Holzanklang breitet sich aus. Ja, das gefällt mir, wenn auch die Herznote außer Holz keine der genannten Komponenten zu enthalten scheint. Evtl. noch die Johannisbrotfrucht, die diesen weichen Eindruck vermittelt. Bei Salz würde ich diese leichte, aquatische Salzigkeit erwarten, wie sie bei "Une Rose au Bord de la Mer" von LPde Rosine vorkommt. Die ist hier aber nicht wahrnehmbar.

Stattdessen ein kräftiges Blattgrün, mit dem Holz der Äste. Und das bleibt auch so. Eine weitere Veränderung kann ich auch jetzt - nach Stunden - nicht feststellen. Allerdings ist der Duft inzwischen recht schwach und nur noch flüchtig wahrnehmbar.

Wäre diese Kopfnote nicht und wäre der Duft etwas stärker in der Herznote und würde dementsprechend länger halten, wäre es ein wunderbarer Duft, den auch ich tragen würde. So aber wird mir durch die Kopfnote und die Schwäche der geamten Kreation doch einiger Spaß daran verdorben.
7 Antworten
5
Haltbarkeit
8
Duft
Apicius

1107 Rezensionen
Apicius
Apicius
Top Rezension 13  
Ein eingestellter Duft wurde kopiert
Was soll das? Schon wieder ein Parfum, bei dem die prominentesten Komponenten in der Duftpyramide verschwiegen werden – Feigenblatt und Vetiver. So ahnungslos sind die Kunden, die sich einen limitierten Duft von Pierre Guillaume anschaffen, doch nicht!

Es ist ganz klar ein Feigenblattparfum, dominierend im Kopf und bis in die Basis hinein wirkend. Mag sein, dass auch die Note Veilchenblatt mit hineinspielt; das ist immer schwer zu unterscheiden. Parfums mit Feigenblatt gibt es einige: Philosykos von Diptyque und Le Premier Figuier von L’Artisan Parfumeur dürften die bekanntesten sein.

Bois Naufragé („Treibholz“) wirft einige Fragen auf: Was bitte soll ich mir unter der Note „Treibholz“ vorstellen? Und wie riecht Johannisbrot? Ich weiß es nicht. Ich weiß was anderes: Bois Naufragé ist der hochwertige Nachfolger des offenbar eingestellten Salvatore Ferragamo pour Homme. Die Reste davon sind für kleines Geld noch im Internet zu haben.

Salvatore Ferragamo pour Homme war ein Ausnahmeduft. Hier wurde in sehr stimmiger Weise die Note Feigenblatt mit Vetiver kombiniert. Normalerweise mag ich Feigenblatt nicht so, aber in dieser Kombination war es umwerfend und von betörender Eleganz.

Hier knüpft Bois Naufragé an. Auch hier gibt es die Kombination Feigenblatt und Vetiver – jedenfalls nehme ich das wahr. Das Ganze sitzt auf einer dezenten, trocken-holzigen Basis. Die Angaben der Duftpyramide halte ich für reine Lyrik. Insbesondere die Note Meersalz kenne ich in anderer, intensiverer Ausprägung. Wenn überhaupt vorhanden, ist sie nicht wahrnehmbar.

Gegenüber Salvatore Ferragamo pour Homme unterscheidet sich Bois Naufragè in Preis, aber auch in Qualität. Der mittelpreisige Salvatore Ferragamo war etwas kratziger, vielleicht auch rauer, mit mehr Würze. Bois Naufragé wirkt auf mich etwas feiner, dezenter. Leider ist die Haltbarkeit der Feigenblatt-Vetiver Kombination etwas bescheiden. Mein Salvatore Ferragamo ist leider gekippt, und so werde ich mich entscheiden müssen, ob ich noch mal aus einem Restbestand bestelle, oder doch gleich zu Bois Naufragé greife.

Bois Naufragé kommt somit zum richtigen Zeitpunkt. Ähnlich wie die Kombination Zedernholz und Vetiver ergibt auch die Kombination Feigenblatt und Vetiver eine ganz eigenständige Note. Dieser ist bisher allerdings der Erfolg verwehrt gewesen, welche die Kombination mit Zedernholz (Terre d’Hermès) erfahren hat. Zugegeben ist die Kombination mit Feigenblatt etwas gewöhnungsbedürftig. Vielleicht passt sie derzeit besser zu einem Nischenduft als zu einem gängigen Parfum. Dem interssierten Parfumfreund sei jedenfalls geraten, diese wunderbare Kombination einmal kennen zu lernen.
3 Antworten
10
Haltbarkeit
8
Duft
Ergoproxy

1128 Rezensionen
Ergoproxy
Ergoproxy
Top Rezension 5  
So etwas wird an der Elbe leider nicht als Treibgut angeschwemmt!
Bois Naufragé habe ich letzten Samstag als Monsterprobe (15 ml) bekommen. Ich war doch recht skeptisch, als ich den Vergleich von Apicius zu Ferragamo gelesen habe, da der Ferragamo an mir nicht so toll gerochen hat.

Schon gleich nach dem Auftragen war ich dann angenehm überrascht. BN hat zwar Ähnlichkeit mit Ferragamo, ihm fehlt aber Gott sei Dank diese Knarzigkeit, welche Ferragamo auf meiner Haut entwickelt hatte.

Bn hat auf meiner Haut eine lineare Duftentwicklung, welche eine Feigennote als Haupthema hat. Ich vermute Mal, dass diese Note vom Johannisbrot kommt. Ansonsten geht der Duftverlauf von würzig frisch hin zu cremig süßlich.

Alles in allem ein feiner Duft mit einer sehr guten Haltbarkeit und einer angenehmen Silage.

Da die Düfte von PG nicht gerade im Massenmarktsegment zu finden sind, ist wohl sparen angesagt, denn so etwas wird an der Elbe leider nicht als Treibgut angeschwemmt.
2 Antworten
8
Duft
Bandini

4 Rezensionen
Bandini
Bandini
0  
Strand ...aber etwas anders
Ich habe selten einen so eleganten Strandduft gerochen. So sanft, ruhig, wohlerzogen, eine wunderschöne Interpretation von Ambergris, begleitet von leicht süßen und grünen Zweigen eines Johannisbrotbaums, sehr subtile Salinität ... es riecht wie eine moderne Lounge-Bar am Meer, umgeben von Olivenbäumen, mit einer herrlichen, sanften Brise vom Meer. Mediterrane Ruhe. Ich liebe es. Ich rieche überhaupt keine Feige, da keine drin ist! Da ist ein Johannisbrotbaumakkord und es hat überhaupt nichts mit Feige und Feigenbaum zu tun. Zwei völlig unterschiedliche Gerüche. Johannisbrot selbst hat einen kakaoartigen Geruch.
0 Antworten

Statements

16 kurze Meinungen zum Parfum
LuwaLuwa vor 1 Jahr
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
5.5
Duft
Feige bekomme ich nicht
Sehr muffig grün
Lebhafte Gartenpflanzen
oder Pilzähnlich?
Cremig-aquatisch-holzige Basis
21 Antworten
MefunxMefunx vor 5 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Süße Feigenmilch auf salziger Haut, LSF gegen 0, aber nicht ohne Reiz. Buttrig & vergleichsweise ungrün, in der Basis dann zuviel Tonka. OK.
9 Antworten
JackoJacko vor 4 Jahren
7
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
5
Duft
Süße Cola, abgestanden, Buttersäure und etwas Hustensaft fermentiert zu Karunde-Ersatzkaffee-Gourmand. Cremig-weicher Ausklang. Wohl bekomm.
8 Antworten
StanzeStanze vor 7 Jahren
6
Sillage
5
Haltbarkeit
8
Duft
Ein angeschwemmtes Feigenblatt und PG hält es für einen Johannisbrotbaum. Man kann sich ja mal irren. Riecht jedenfalls toll nach Philosykos
4 Antworten
GaukeleyaGaukeleya vor 6 Jahren
6
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
Meine geschnupperte Duftpyramide: Feige, was Grünes, helle Hölzer, Moschus. Und ganz viel allerschönster SCHMELZ zum Poröswerden - hachz..!
5 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

1 Parfumfoto der Community

Beliebt von Pierre Guillaume

4.1 Le Musc & La Peau von Pierre Guillaume Aqaysos von Pierre Guillaume 19 Louanges Profanes von Pierre Guillaume Myrrhiad von Pierre Guillaume 31 Tonka Bodykon von Pierre Guillaume 21 Felanilla von Pierre Guillaume 10 Aomassaï von Pierre Guillaume 25 Indochine von Pierre Guillaume 12.1 Un Crime Exotique von Pierre Guillaume Monsieur von Pierre Guillaume Le Musc & La Peau (Extrait de Parfum) von Pierre Guillaume 18 Cadjméré von Pierre Guillaume 7.2 Morning in Tipasa von Pierre Guillaume Poudre de Riz von Pierre Guillaume 02 Cozé von Pierre Guillaume 14 Iris Oriental / Iris Taizo von Pierre Guillaume Ambre Céruléen von Pierre Guillaume 8.1 L'Ombre Fauve von Pierre Guillaume 13 Brûlure de Rose von Pierre Guillaume 11 Harmatan Noir von Pierre Guillaume Liqueur Charnelle von Pierre Guillaume